Regionale Unterschiede innerhalb der EU im Umgang mit der Ressource Wasser beruhen zum einen auf unterschiedlichen hydrogeologischen Gegebenheiten, zum anderen aber auch auf Unterschieden in den Gebrauchsgewohnheiten aufgrund spezifischer Voraussetzungen. Auf dem Weg zu einer Harmonisierung des Wassermanagements innerhalb der EU ist eine Offenlegung dieser Unterschiede unverzichtbar. Die Autoren arbeiten im 1. Band systematisch Parallelen und Differenzen heraus, wobei insbesondere die rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte zum Themenkomplex "Wasser" angesprochen werden. Der 2. Band dokumentiert die Beiträge auf dem Eurowater-Kongreß 1996 in Düsseldorf, ist im wesentlichen aber der vertieften Analyse ausgewählter umwelt- und wasserpolitischer Themen gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Regionale Unterschiede innerhalb der EU im Umgang mit der Ressource Wasser beruhen zum einen auf unterschiedlichen hydrogeologischen Gegebenheiten, zum anderen aber auch auf Unterschieden in den Gebrauchsgewohnheiten aufgrund spezifischer Voraussetzungen. Auf dem Weg zu einer Harmonisierung des Wassermanagements innerhalb der EU ist eine Offenlegung dieser Unterschiede unverzichtbar. Die Autoren arbeiten im 1. Band systematisch Parallelen und Differenzen heraus, wobei insbesondere die rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte zum Themenkomplex "Wasser" angesprochen werden. Der 2. Band dokumentiert die Beiträge auf dem Eurowater-Kongreß 1996 in Düsseldorf, ist im wesentlichen aber der vertieften Analyse ausgewählter umwelt- und wasserpolitischer Themen gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Regionale Unterschiede innerhalb der EU im Umgang mit der Ressource Wasser beruhen zum einen auf unterschiedlichen hydrogeologischen Gegebenheiten, zum anderen aber auch auf Unterschieden in den Gebrauchsgewohnheiten aufgrund spezifischer Voraussetzungen. Auf dem Weg zu einer Harmonisierung des Wassermanagements innerhalb der EU ist eine Offenlegung dieser Unterschiede unverzichtbar. Die Autoren arbeiten im 1. Band systematisch Parallelen und Differenzen heraus, wobei insbesondere die rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte zum Themenkomplex "Wasser" angesprochen werden. Der 2. Band dokumentiert die Beiträge auf dem Eurowater-Kongreß 1996 in Düsseldorf, ist im wesentlichen aber der vertieften Analyse ausgewählter umwelt- und wasserpolitischer Themen gewidmet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen. Das Handbuch bietet Führungskräften und Umweltbeauftragten praktische Hilfestellung bei der rechtssicheren und ökonomischen Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen. Praxis-Beispiele, Anleitungen und Checklisten sorgen für den schnellen Überblick und erleichtern die tägliche Arbeit.
Concise text: Umfassender Leitfaden für die rechtssichere und ökonomische Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen in stationären Einrichtungen. Mit Praxis-Beispielen, Anleitungen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Altenheimen. Das Handbuch bietet Führungskräften und Umweltbeauftragten praktische Hilfestellung bei der rechtssicheren und ökonomischen Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen. Praxis-Beispiele, Anleitungen und Checklisten sorgen für den schnellen Überblick und erleichtern die tägliche Arbeit.
Concise text: Umfassender Leitfaden für die rechtssichere und ökonomische Umsetzung von Umweltschutz-Maßnahmen in stationären Einrichtungen. Mit Praxis-Beispielen, Anleitungen und Checklisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Umweltschutz als ein Unternehmensziel gewinnt in Krankenhäusern immer mehr an Bedeutung. Steigende Entsorgungskosten, verschärfte Gesetzgebung, aber auch ein Umdenken bewegen die Krankenhäuser, neue Wege zu gehen. Die Bestellung zu Umweltbeauftragten ist eine Möglichkeit zur Lösung der vielfältigen Umweltaufgaben. Im vorliegenden Band wird der rechliche Hintergrund der für ein Krankenhaus relevanten Umweltbeauftragten dargestellt. Abfall-, Gewässerschutz-, Immissionsschutz-, Gefahrgut-, Strahlenschutz- und Sicherheitsbeauftragte berichten von ihrer täglichen Arbeit. Dabei geht es auch um Fragen der Einbindung der Umweltbeauftragen in den Krankenhausbetrieb und ihre Zuständigkeiten. Es werden unterschiedliche Organisationsstrukturen vorgestellt.Für Mitarbeiter im Krankenhausbereich mit Beauftragtenfunktion, Krankenhausträger, Vertreter der Medikalindustrie, der Ver- u. Entsorgungswirtschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Infolge der sich seit Beginn der 90er Jahre stetig verschärfenden gesetzlichen Regelungen stellt sich im Rahmen des Risikomanagements die Aufgabe der Bewältigung teilweise neu zu bewertender Haftungsrisiken. Gemäß ProdHaftG haftet der Hersteller für Rechtsgutverletzungen infolge der Fehlerhaftigkeit eines Produkts. Das UmweltHG bürdet dagegen dem Anlageninhaber die Haftung auf, sofern von einer im Anhang des Gesetzes genannten Anlage eine Umwelteinwirkung ausgeht, die eine Rechtsgutverletzung bewirkt. Unter Einbeziehung des seit 1996 geltenden Kreislaufwirtschaftsgesetzes zeigt der Autor Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Produkt- u. Umwelthaftungsrisiken im Rahmen des Risikomanagements auf
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Seitdem Tourismus zum Milliardengeschäft geworden ist, stellt er ein wachsendes Problem, aber auch eine Chance für die Umwelt dar. Der moderne Tourist möchte die Natur bewahren, schädigt sie aber gleichzeitig auf vielfache Weise. Wie reagieren die bundesdeutsche Tourismuspolitik und die Tourismuswirtschaft hierauf? Wie verhalten sich die verschiedenen umweltpolitischen Akteure?Dieses Buch gibt die Ergebnisse einer Studie wieder, die im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung (TAB) für den Tourismusausschuß des Deutschen Bundestages erstellt wurde. Im Vordergrund steht die Analyse von Interessen, Strategien und Handlungsansätzen der Akteure sowie die Diskussion der Integration umweltpolitischer Ziele in das bisherige tourismuspolitische Instrumentarium.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Grundriss vermittelt in verständlicher Weise das umweltrechtliche Basiswissen. Dazu dient eine besonders ansprechende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Übersichten, Marginalien und Fragen. Ein Index gibt Orientierung und Erläuterungen zu den jeweiligen Fachbegriffen.Ferner sind die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisen versehen.Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet hier alles, was er dafür benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser ausbildungs- und praxisbezogene Grundriss vermittelt in verständlicher Weise das umweltrechtliche Basiswissen. Dazu dient eine besonders ansprechende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Übersichten, Marginalien und Fragen. Ein Index gibt Orientierung und Erläuterungen zu den jeweiligen Fachbegriffen.Ferner sind die wichtigsten Normen im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und mit den - für die gelungene Fallbearbeitung - notwendigen Verweisen versehen.Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet hier alles, was er dafür benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch dokumentiert den Ladenburger Diskurs "Umweltstaat", einem von der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung veranstalteten wissenschaftlichen Gespräch aus dem Themenbereich "Wechselbeziehungen zwischen Mensch, Umwelt und Technik". Der Begriff "Umweltstaat" dient als Sammelbezeichnung für unterschiedliche Fragen, die sich ergeben können, wenn ein Gemeinwesen die Unversehrtheit der Umwelt zum Maßstab und Ziel seiner Entscheidungen macht. Insbesondere die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Konsequenzen einer Identifikation des Staates mit den Zielen des Umweltschutzes werden in einem interdisziplinär angelegten Dialog beleuchtet. Das Buch bietet eine Einführung in die Problemstellungen, die eine zunehmende Identifikation des Staates mit den Zielen des Umweltschutzes mit sich bringen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schwierig bei der ganzheitlichen Bewertung von Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt sind die Festlegung der relevanten Kriterien sowie die Abgrenzung der betroffenen Umwelt. Das vorliegende Buch bietet hier Hilfestellung. Der Autor hat außerdem die bisher untereinheitlich verwendete Terminologie in einen systematischen Zusammenhang gebracht und erläutert. Sowohl die Anwendung in der Praxis, als auch die weiterführende wissenschaftliche Diskussion werden damit auf eine solide Basis gestellt. Die Betrachtungen des Autors sind medienübergreifend und interdisziplinär angelegt. Naturwissenschaftliche Anforderungen an die Bewertung sind mit den für die Praxis entscheidenden rechtlichen Anforderungen abgeglichen. Spielräume und Defizite in den bestehenden rechtlichen Regelungen konnten so aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema rechtlich
Sie suchen ein Buch über rechtlich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema rechtlich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema rechtlich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema rechtlich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
rechtlich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema rechtlich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter rechtlich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.