Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico

Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico von Sanchez,  Celestino
Das Gabler Wirtschaftswörterbuch Spanisch ist aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit unentbehrlich für alle, die in der spanischen Wirtschafts- und Rechtssprache verkehren. Die weit über 60.000 Fachbegriffe und Redewendungen sowie die informativen Übersetzungshilfen ermöglichen eine kompetente Verständigung und Kommunikation. Zahlreiche hispanoamerikanische Ausdrücke, die sich von den in Spanien üblichen Begriffen unterscheiden, sind ebenfalls aufgeführt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico

Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico von Sanchez,  Celestino
Das Gabler Wirtschaftswörterbuch Spanisch ist aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit unentbehrlich für alle, die in der spanischen Wirtschafts- und Rechtssprache verkehren. Die weit über 60.000 Fachbegriffe und Redewendungen sowie die informativen Übersetzungshilfen ermöglichen eine kompetente Verständigung und Kommunikation. Zahlreiche hispanoamerikanische Ausdrücke, die sich von den in Spanien üblichen Begriffen unterscheiden, sind ebenfalls aufgeführt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico

Wirtschaftswörterbuch / Diccionario económico von Sanchez,  Celestino
Das Gabler Wirtschaftswörterbuch Spanisch ist aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit unentbehrlich für alle, die in der spanischen Wirtschafts- und Rechtssprache verkehren. Die weit über 60.000 Fachbegriffe und Redewendungen sowie die informativen Übersetzungshilfen ermöglichen eine kompetente Verständigung und Kommunikation. Zahlreiche hispanoamerikanische Ausdrücke, die sich von den in Spanien üblichen Begriffen unterscheiden, sind ebenfalls aufgeführt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden

Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden von Metsch,  Marc-Christopher, Micholka-Metsch,  Jutta
Dieses Buch veranschaulicht praxisorientiert die Bedeutungen von weit verbreiteten chinesischen Sprichwörtern, Redewendungen und Slang und ihre möglichen Anwendungen in Business und Alltag. „Bei uns in China sagt man…“ –  früher oder später fällt dieser Satz im Gespräch mit chinesischen Geschäfts- und Gesprächspartnern. Und die sich anschließenden Wendungen sind für Westler nicht immer leicht zu entschlüsseln. Oft enthalten sie eine versteckte Botschaft an den Gesprächspartner. Die Idiome sind für ein schnelles Nachschlagen nach Kategorien geordnet und werden anhand von zahlreichen Praxisbeispielen erläutert. Die Autoren richten sich an Manager und Expatriates, Studierende und Schüler in Austauschprogrammen, die an einem Einblick in das Zusammenleben und die kulturellen Gepflogenheiten im heutigen modernen China interessiert sind. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar von Gehr,  Martin
Martin Gehr untersuchte Chancen und Risiken von Sprachbildern in journalistischen Texten. Denn wenn ein Politiker Schiffbruch erleidet und ihm daraufhin das Wasser bis zum Hals steht, befinden wir uns auf dem Ozean der Metaphern und Redewendungen. Sie sind im journalistischen Sprachgebrauch alltäglich, werden allerdings zusehends gedankenlos und sinnentleert gebraucht oder wirken stereotyp und aussageschwach. Besonders sensibel zu handhaben sind sie in meinungsbasierten Darstellungsformen wie dem Kommentar, da die Sprache hier zwecks Argumentation persönliche Prägungen aufweisen sollte. Belanglose Bilder verhindern jedoch klare Standpunkte. Der Autor analysierte hierfür politische Zeitungskommentare während der Landtagswahl in NRW 2010.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar von Gehr,  Martin
Martin Gehr untersuchte Chancen und Risiken von Sprachbildern in journalistischen Texten. Denn wenn ein Politiker Schiffbruch erleidet und ihm daraufhin das Wasser bis zum Hals steht, befinden wir uns auf dem Ozean der Metaphern und Redewendungen. Sie sind im journalistischen Sprachgebrauch alltäglich, werden allerdings zusehends gedankenlos und sinnentleert gebraucht oder wirken stereotyp und aussageschwach. Besonders sensibel zu handhaben sind sie in meinungsbasierten Darstellungsformen wie dem Kommentar, da die Sprache hier zwecks Argumentation persönliche Prägungen aufweisen sollte. Belanglose Bilder verhindern jedoch klare Standpunkte. Der Autor analysierte hierfür politische Zeitungskommentare während der Landtagswahl in NRW 2010.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen von Panton,  Peter
Dieser Sprachführer enthält die bekanntesten Redewendungen und Sprichwörter in fünf Sprachen: 3000 Einträge auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.Wer sich in einer fremden Sprache gewandt und sicher ausdrücken will, hat mitunter 'eine harte Nuss zu knacken': Redewendungen und idiomatische Ausdrücke halten nämlich immer wieder peinliche Fallstricke bereit. Heißt das englische Pendant zum obigen deutschen Beispiel tatsächlich 'a hard nut to crack'? Und was ist mit den Varianten im Französischen, Italienischen, Spanischen? Dieses einzigartige multilinguale Nachschlagewerk präsentiert 3000 Redewendungen in allen fünf genannten Sprachen. Ein deutsches Register erleichtert das Auffinden der jeweiligen Stichwörter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen von Panton,  Peter
Dieser Sprachführer enthält die bekanntesten Redewendungen und Sprichwörter in fünf Sprachen: 3000 Einträge auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.Wer sich in einer fremden Sprache gewandt und sicher ausdrücken will, hat mitunter 'eine harte Nuss zu knacken': Redewendungen und idiomatische Ausdrücke halten nämlich immer wieder peinliche Fallstricke bereit. Heißt das englische Pendant zum obigen deutschen Beispiel tatsächlich 'a hard nut to crack'? Und was ist mit den Varianten im Französischen, Italienischen, Spanischen? Dieses einzigartige multilinguale Nachschlagewerk präsentiert 3000 Redewendungen in allen fünf genannten Sprachen. Ein deutsches Register erleichtert das Auffinden der jeweiligen Stichwörter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen

Get the Hang of it – 3000 Redewendungen in fünf Sprachen von Panton,  Peter
Dieser Sprachführer enthält die bekanntesten Redewendungen und Sprichwörter in fünf Sprachen: 3000 Einträge auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.Wer sich in einer fremden Sprache gewandt und sicher ausdrücken will, hat mitunter 'eine harte Nuss zu knacken': Redewendungen und idiomatische Ausdrücke halten nämlich immer wieder peinliche Fallstricke bereit. Heißt das englische Pendant zum obigen deutschen Beispiel tatsächlich 'a hard nut to crack'? Und was ist mit den Varianten im Französischen, Italienischen, Spanischen? Dieses einzigartige multilinguale Nachschlagewerk präsentiert 3000 Redewendungen in allen fünf genannten Sprachen. Ein deutsches Register erleichtert das Auffinden der jeweiligen Stichwörter.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Warum ist die Leberwurst beleidigt?

Warum ist die Leberwurst beleidigt? von Weidinger,  Birgit
Warum plaudert die Busenfreundin aus dem Nähkästchen, wieso sitzen wir auf unseren vier Buchstaben und was hat es mit dem gerupften Hühnchen auf sich? Diese Sammlung der SZ-Redaktion bietet eine Auswahl jener Redensarten, die besonders charakteristisch oder deren Inhalt und Bedeutung so kurios sind, dass sie dringend einer Erklärung bedürfen. Da freut sich selbst ein Dreikäsehoch wie ein Schneekönig!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Redewendungen

Sie suchen ein Buch über Redewendungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Redewendungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Redewendungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Redewendungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Redewendungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Redewendungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Redewendungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.