Siedlungswasserwirtschaft

Siedlungswasserwirtschaft von Gujer,  Willi
Das bewährte Buch liefert eine ausführliche Einführung in das Arbeitsgebiet der Siedlungswasserwirtschaft. Behandelt werden die Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Wasserversorgung, Abwasserableitung, Regenwasserkonzepte, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Dieses umfassende Lehrbuch kann vorlesungsbegleitend in Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Selbststudium für fortgeschrittene Studierende eingesetzt werden. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte, Methoden und Modelle, ohne deren Verständnis eine vertiefte praxisorientierte Tätigkeit im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens kaum denkbar ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Siedlungswasserwirtschaft

Siedlungswasserwirtschaft von Gujer,  Willi
Das bewährte Buch liefert eine ausführliche Einführung in das Arbeitsgebiet der Siedlungswasserwirtschaft. Behandelt werden die Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Wasserversorgung, Abwasserableitung, Regenwasserkonzepte, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Dieses umfassende Lehrbuch kann vorlesungsbegleitend in Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Selbststudium für fortgeschrittene Studierende eingesetzt werden. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte, Methoden und Modelle, ohne deren Verständnis eine vertiefte praxisorientierte Tätigkeit im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens kaum denkbar ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Siedlungswasserwirtschaft

Siedlungswasserwirtschaft von Gujer,  Willi
Das bewährte Buch liefert eine ausführliche Einführung in das Arbeitsgebiet der Siedlungswasserwirtschaft. Behandelt werden die Wasserbeschaffung und -aufbereitung, Wasserversorgung, Abwasserableitung, Regenwasserkonzepte, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung. Dieses umfassende Lehrbuch kann vorlesungsbegleitend in Technischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Selbststudium für fortgeschrittene Studierende eingesetzt werden. Es vermittelt die grundlegenden Konzepte, Methoden und Modelle, ohne deren Verständnis eine vertiefte praxisorientierte Tätigkeit im Bereich des Bau- und Umweltingenieurwesens kaum denkbar ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versickerungsfähige Verkehrsflächen

Versickerungsfähige Verkehrsflächen von Borgwardt,  S., Gerlach,  A., Köhler,  M
Kanalnetzüberlastungen, Grundwasserabsenkungen und Hochwasserspitzen sind nur einige negative Auswirkungen der Versiegelung auf den natürlichen Wasserhaushalt. Gerade die neueren Entwicklungen hinsichtlich der Neufassung von Bodenschutzgesetzgebung, Landeswassergesetzen und kommunalen Abwassersatzungen zur Förderung des schonenden Umgangs mit Boden und Wasser lassen die Bedeutung von ökologischen Bauweisen immer wichtiger erscheinen. Der Einsatz versickerungsfähiger Verkehrsflächenbefestigungen ist hierbei ein zunehmend unentbehrlicher Baustein, um Regenwasser wieder naturnah zu bewirtschaften und damit die weitreichenden Folgen der Versiegelung zu verringern. Beim Einsatz versickerungsfähiger Befestigungssysteme sollen aufgrund ihrer Konstruktion Niederschläge direkt auf der Fläche aufgenommen und somit durch verringerte Oberflächenabflüsse die Kanalisation entlastet und die Versiegelung vermindert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Versickerungsfähige Verkehrsflächen

Versickerungsfähige Verkehrsflächen von Borgwardt,  S., Gerlach,  A., Köhler,  M
Kanalnetzüberlastungen, Grundwasserabsenkungen und Hochwasserspitzen sind nur einige negative Auswirkungen der Versiegelung auf den natürlichen Wasserhaushalt. Gerade die neueren Entwicklungen hinsichtlich der Neufassung von Bodenschutzgesetzgebung, Landeswassergesetzen und kommunalen Abwassersatzungen zur Förderung des schonenden Umgangs mit Boden und Wasser lassen die Bedeutung von ökologischen Bauweisen immer wichtiger erscheinen. Der Einsatz versickerungsfähiger Verkehrsflächenbefestigungen ist hierbei ein zunehmend unentbehrlicher Baustein, um Regenwasser wieder naturnah zu bewirtschaften und damit die weitreichenden Folgen der Versiegelung zu verringern. Beim Einsatz versickerungsfähiger Befestigungssysteme sollen aufgrund ihrer Konstruktion Niederschläge direkt auf der Fläche aufgenommen und somit durch verringerte Oberflächenabflüsse die Kanalisation entlastet und die Versiegelung vermindert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Versickerungsfähige Verkehrsflächen

Versickerungsfähige Verkehrsflächen von Borgwardt,  S., Gerlach,  A., Köhler,  M
Kanalnetzüberlastungen, Grundwasserabsenkungen und Hochwasserspitzen sind nur einige negative Auswirkungen der Versiegelung auf den natürlichen Wasserhaushalt. Gerade die neueren Entwicklungen hinsichtlich der Neufassung von Bodenschutzgesetzgebung, Landeswassergesetzen und kommunalen Abwassersatzungen zur Förderung des schonenden Umgangs mit Boden und Wasser lassen die Bedeutung von ökologischen Bauweisen immer wichtiger erscheinen. Der Einsatz versickerungsfähiger Verkehrsflächenbefestigungen ist hierbei ein zunehmend unentbehrlicher Baustein, um Regenwasser wieder naturnah zu bewirtschaften und damit die weitreichenden Folgen der Versiegelung zu verringern. Beim Einsatz versickerungsfähiger Befestigungssysteme sollen aufgrund ihrer Konstruktion Niederschläge direkt auf der Fläche aufgenommen und somit durch verringerte Oberflächenabflüsse die Kanalisation entlastet und die Versiegelung vermindert werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Freisetzung von Isocyanaten und Aminen aus Bauwerksabdichtungen – Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ.

Freisetzung von Isocyanaten und Aminen aus Bauwerksabdichtungen – Erarbeitung eines Verfahrens zur analytischen Quantifizierung als Grundlage für die Bewertung im Rahmen der abZ. von Scherer,  Christian, Schmohl,  Andreas
Weil Bauwerksabdichtungen in direktem Kontakt mit Niederschlags-, Sicker-, Boden- und/oder Grundwasser stehen können, stellt sich die Frage nach ihren ökologischen Auswirkungen, d. h. ob diese Produkte bei Applikation oder während ihrer Lebenszeit einen negativen Einfluss auf Boden und Grundwasser ausüben. Für die Bauwerksabdichtung werden neben mineralischen und bituminösen Systemen sowie Produkten auf der Basis von Acrylaten, Methacrylaten oder Wasserglas (sog. Injektionsgele) häufig 2-Komponenten-Polyurethan-Systeme eingesetzt. Polyurethane bestehen aus einer Polyol- und einer Diisocyanat-Komponente. Beide Komponenten werden mit Hilfe eines Applikationswerkzeugs bei der Injektion in einer Mischkammer zusammengeführt und vermischt. Sie reagieren erst am Einsatzort ab. Iso- und Diisocyanate hydrolysieren beim Kontakt mit Wasser zu den korrespondierenden Carbaminsäuren und reagieren unter Abspaltung von Kohlendioxid weiter zum Amin. Die Bestimmung ggf. freigesetzter Isocyanate über die Muttersubstanz ist daher nicht zuverlässig möglich.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Flächenhafte Analyse von Schneelastmesswerten in fünf Landkreisen und ihr Vergleich mit den Schneelastzonendaten der DIN 1055-5:2005 als Pilotuntersuchung für die Überarbeitung der Schneelastzonenkarte.

Flächenhafte Analyse von Schneelastmesswerten in fünf Landkreisen und ihr Vergleich mit den Schneelastzonendaten der DIN 1055-5:2005 als Pilotuntersuchung für die Überarbeitung der Schneelastzonenkarte. von Hoffmann,  Kristin, Wichura,  Bodo
Im Projekt wurden Regressionsbeziehungen zur Schneedichte untersucht. Mit diesen Daten konnten mit Schneehöhenmessungen an fünf bayerischen Standorten die Wasseräquivalente ermittelt werden sowie mit Extremwertanalysen die charakteristischen Schneelasten und die zugehörigen Schneelastzonen bestimmt werden. Ein Vergleich dieser stationsbezogenen Schneelastzonenzuordnungen mit den Zonierungen der DIN 1055-5:2005 führt für viele Standorte zu Ergebnissen, die Änderungen der Schneelastzonenzuordnung nahelegen. Die Ergebnisse zeigen, dass die aus den topografischen Gegebenheiten und den damit verknüpften meteorologischen Verhältnissen resultierenden Höhenabhängigkeiten der Schneelasten sich in den betrachteten Regionen häufig von denjenigen unterscheiden, die in den Berechnungsgleichungen der DIN 1055-5:2005 verankert sind.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Einflüsse einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung auf den Städtebau.

Einflüsse einer naturnahen Regenwasserbewirtschaftung auf den Städtebau. von Herzer,  Patrick
In dieser Arbeit werden Auswirkungen neuer Formen der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung auf den Städtebau untersucht. Die Charakteristika der unterschiedlichen Entwässerungselemente und ihre potentiellen Einsatzbereiche werden dargestellt sowie die Anforderungen an den Flächenbedarf und ökonomische und ökologische Rahmendaten aufgezeigt. Dazu werden realisierte Fallbeispiele analysiert, die ein naturnahes, ökologisch orientiertes Entwässerungskonzept beinhalten, und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Stadtgestalt und das Wohnumfeld untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Gärtnern nebenbei

Gärtnern nebenbei von Weigelt,  Lars
Große Gartenkunst bedeutet Arbeit, kleines Gartenglück kommt nebenbei. Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - Gartenglück braucht keine Perfektion! Denn der Weg ist das Ziel - und auf übertriebenen Perfektionismus kann man auf dem Weg zum Gartengenuss verzichten. Pflegeleicht sollten Anlagen und Pflanzen sein, damit man die Arbeiten ganz nebenbei schafft. Zum Einstieg also gar nicht lange überlegen, einfach anfangen und losgärtnern. Nebenbei standortgerecht und winterfest pflanzen, die Artenvielfalt fördern und nachhaltig gärtnern, das geht ganz leicht! Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps, praktischen Lösungen, Infos zu moderner Gartentechnik, guten Zaun-Alternativen oder einfachen Bewässerungsmöglichkeiten. Dieses Buch macht Sie fit für alle Fragen zum Garten und rund ums Gärtnern und beantwortet auf unterhaltsame Weise und mit originellen Bildern die wichtigsten Fragen von Hobbygärtnern. Entspannter gärtnern durch Expertenwissen. Beim schnellen Zugriff helfen Ihnen Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister. Ergänzend finden Sie im Service-Kapitel hilfreiche Internetadressen, um bei allen Gartenthemen auf dem neusten Stand zu bleiben und von vorneherein die richtigen Quellen anzuzapfen. Gartenfit nach kurzer Zeit. Solides Gärtnerwissen trifft hier auf unkonventionelle Tricks. So entsteht auch mit geringem Aufwand schnell mehr Gartenglück.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Gärtnern nebenbei

Gärtnern nebenbei von Weigelt,  Lars
Große Gartenkunst bedeutet Arbeit, kleines Gartenglück kommt nebenbei. Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - Gartenglück braucht keine Perfektion! Denn der Weg ist das Ziel - und auf übertriebenen Perfektionismus kann man auf dem Weg zum Gartengenuss verzichten. Pflegeleicht sollten Anlagen und Pflanzen sein, damit man die Arbeiten ganz nebenbei schafft. Zum Einstieg also gar nicht lange überlegen, einfach anfangen und losgärtnern. Nebenbei standortgerecht und winterfest pflanzen, die Artenvielfalt fördern und nachhaltig gärtnern, das geht ganz leicht! Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps, praktischen Lösungen, Infos zu moderner Gartentechnik, guten Zaun-Alternativen oder einfachen Bewässerungsmöglichkeiten. Dieses Buch macht Sie fit für alle Fragen zum Garten und rund ums Gärtnern und beantwortet auf unterhaltsame Weise und mit originellen Bildern die wichtigsten Fragen von Hobbygärtnern. Entspannter gärtnern durch Expertenwissen. Beim schnellen Zugriff helfen Ihnen Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister. Ergänzend finden Sie im Service-Kapitel hilfreiche Internetadressen, um bei allen Gartenthemen auf dem neusten Stand zu bleiben und von vorneherein die richtigen Quellen anzuzapfen. Gartenfit nach kurzer Zeit. Solides Gärtnerwissen trifft hier auf unkonventionelle Tricks. So entsteht auch mit geringem Aufwand schnell mehr Gartenglück.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Handbuch Wasser im Garten

Handbuch Wasser im Garten von Polak,  Paula
GÄRTNERN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS: den eigenen ökologischen Fußabdruck verkleinern Wasser ist unsere kostbarste Lebensgrundlage - besonders im Biogarten. Stichworte wie Umweltverschmutzung, Klimawandel und Wasserknappheit stellen uns als Gärtner*innen vor eine große Herausforderung: Wir alle wollen möglichst RESSOURCENSCHONEND GÄRTNERN und mit unseren Balkon- und Gartenoasen Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen und erhalten. Mithilfe von fundiertem Hintergrundwissen, PRAKTISCHEN ANLEITUNGEN und ANSCHAULICHEN ZEICHNUNGEN zeigt dieses Handbuch, wie du einerseits Wasser gewinnen, bewahren und sparen und andererseits nachhaltige Teiche, Naturpools und Biotope selbst planen und gestalten kannst. Mit kleinen Tricks Großes Bewirken: GÄRTNERN OHNE GIEßEN Egal ob du glückliche*r Besitzer*in eines großzügigen BIOGEMÜSEGARTENS, leidenschaftliche*r Gestalter*in eines individuellen ZIERGARTENS oder URBAN GARDENER AUF KLEINEM RAUM bist: Dieses Handbuch versammelt alle wichtigen Hintergründe und praktischen Anleitungen zum verantwortungsvollen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser im Biogarten. - abgestimmt auf Größe, Art und Bedürfnisse den eigenen Traumgarten gestalten - die richtige PFLANZENAUSWAHL für jeden Standort - abgestimmt auf Bodenbeschaffenheit und Wasserbedarf - Verbesserung des Bodenlebens durch natürliche Nährstoffanreicherung - WASSER SPAREN im Garten: nachhaltige Methoden und Tipps zum Sammeln und zur zielgerichteten und sparsamen Regenwassernutzung - Planung, Bau und Wartung von Regentonnen, Sickermulden und Zisternen Meine eigene Wasseroase: TEICHE, BÄCHE UND NATURPOOLS individuell gestalten Paula Polak gehört zu den versiertesten und gefragtesten Teichbauerinnen Österreichs. In leicht nachvollziehbaren Anleitungen und illustriert mit hilfreichen Zeichnungen erklärt sie Schritt für Schritt, wie man Biotope, Schwimmteiche und Zierbäche plant, anlegt, sinnvoll bepflanzt, pflegt und überwintert und dabei unsere kostbaren Grund- und Trinkwasserspeicher schont. Die Autorin schöpft aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und verrät uns ihre besten Tipps und Tricks: - KREATIVE GESTALTUNGSBEISPIELE: besonders vielfältige und insektenfreundliche Wassergartenlandschaften, essbare Pflanzen, Schwimmteiche und Co. - es blüht und quakt im Lebensraum Teich: Welche PFLANZEN UND TIERE passen zu meinem Traumteich? - mit praktischen PFLANZENLISTEN: Blühzeit, Farbe, Wassertiefe, Wuchshöhe - technisches A und O rund um den Teich: von FOLIEN und FILTERN über die TEICHPUMPE bis hin zu Holzdecks und Sicherheitsmaßnahmen - HILFE BEI JEDER HERAUSFORDERUNG: ökologisches Gleichgewicht, Reinigung, Überwintern UMFASSEND UND UNKOMPLIZIERT: ein Buch für alles zum Thema Wasser sparen im Garten Wasser sparen im Garten bedeutet, NATURNAH, BEWUSST UND NACHHALTIG FREUDE AM GARTEN zu haben: Mit diesem Handbuch begegnen Gestalter*innen von großen und kleinen Gärten, Balkonen und Biotopen den Anforderungen des Klimawandels mit praktischem Wissen. Ein Buch zum Nachschlagen, Sich-inspirieren-Lassen und Anwenden.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Gärtnern nebenbei

Gärtnern nebenbei von Weigelt,  Lars
Große Gartenkunst bedeutet Arbeit, kleines Gartenglück kommt nebenbei. Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - Gartenglück braucht keine Perfektion! Denn der Weg ist das Ziel - und auf übertriebenen Perfektionismus kann man auf dem Weg zum Gartengenuss verzichten. Pflegeleicht sollten Anlagen und Pflanzen sein, damit man die Arbeiten ganz nebenbei schafft. Zum Einstieg also gar nicht lange überlegen, einfach anfangen und losgärtnern. Nebenbei standortgerecht und winterfest pflanzen, die Artenvielfalt fördern und nachhaltig gärtnern, das geht ganz leicht! Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps, praktischen Lösungen, Infos zu moderner Gartentechnik, guten Zaun-Alternativen oder einfachen Bewässerungsmöglichkeiten. Dieses Buch macht Sie fit für alle Fragen zum Garten und rund ums Gärtnern und beantwortet auf unterhaltsame Weise und mit originellen Bildern die wichtigsten Fragen von Hobbygärtnern. Entspannter gärtnern durch Expertenwissen. Beim schnellen Zugriff helfen Ihnen Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister. Ergänzend finden Sie im Service-Kapitel hilfreiche Internetadressen, um bei allen Gartenthemen auf dem neusten Stand zu bleiben und von vorneherein die richtigen Quellen anzuzapfen. Gartenfit nach kurzer Zeit. Solides Gärtnerwissen trifft hier auf unkonventionelle Tricks. So entsteht auch mit geringem Aufwand schnell mehr Gartenglück.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Gärtnern nebenbei

Gärtnern nebenbei von Weigelt,  Lars
Große Gartenkunst bedeutet Arbeit, kleines Gartenglück kommt nebenbei. Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - Gartenglück braucht keine Perfektion! Denn der Weg ist das Ziel - und auf übertriebenen Perfektionismus kann man auf dem Weg zum Gartengenuss verzichten. Pflegeleicht sollten Anlagen und Pflanzen sein, damit man die Arbeiten ganz nebenbei schafft. Zum Einstieg also gar nicht lange überlegen, einfach anfangen und losgärtnern. Nebenbei standortgerecht und winterfest pflanzen, die Artenvielfalt fördern und nachhaltig gärtnern, das geht ganz leicht! Ein inspirierender Ratgeber mit überraschenden Tipps, praktischen Lösungen, Infos zu moderner Gartentechnik, guten Zaun-Alternativen oder einfachen Bewässerungsmöglichkeiten. Dieses Buch macht Sie fit für alle Fragen zum Garten und rund ums Gärtnern und beantwortet auf unterhaltsame Weise und mit originellen Bildern die wichtigsten Fragen von Hobbygärtnern. Entspannter gärtnern durch Expertenwissen. Beim schnellen Zugriff helfen Ihnen Inhaltsverzeichnis und Stichwortregister. Ergänzend finden Sie im Service-Kapitel hilfreiche Internetadressen, um bei allen Gartenthemen auf dem neusten Stand zu bleiben und von vorneherein die richtigen Quellen anzuzapfen. Gartenfit nach kurzer Zeit. Solides Gärtnerwissen trifft hier auf unkonventionelle Tricks. So entsteht auch mit geringem Aufwand schnell mehr Gartenglück.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Regenwasser

Sie suchen ein Buch über Regenwasser? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Regenwasser. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Regenwasser im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Regenwasser einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Regenwasser - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Regenwasser, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Regenwasser und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.