Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Schmecken muss es – klar! – wie bei Muttern oder der Omma. Denn Ommas Frikadellen sind die besten, die Wurst schmeckt im Stadion am leckersten und die Currywurst nur mit Pommes Schranke.
Ruhrpottküche ist ehrlich, schnörkellos und authentisch. Und genau so kommt sie in Markus Krebs‘ Duisburger Kult-Kneipe „Zum Hocker“ auf den Tisch, bzw. den Tresen: leckere Matjes- Häppchen zum kühl perlenden Pils, Sol-Eier im Bügelglas, Potthucke oder Grünkohlknödel– stets serviert mit einer kleinen Anekdote oder einem frechen Witz auf den Lippen.
Man muss nicht aus dem Ruhrgebiet stammen oder Pottfan sein, um dieses Kochbuch und seine Rezepte zu lieben: Das Buch ist schön gestaltet mit stimmungsvollen Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet und die beliebten Traditionsrezepte aus dem Revier sind begleitet von tollen Foodfotos. Die vielfältigen Rezepte reichen von Currywurst im Glas über Bierfrikadellen, Matjestatar und Senfeier bis hin zur KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone!
Ob „Hafenmeisters Fensterkitt“, Kohlebrötchen „Grubengold“ , Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ oder Pfefferpotthast „Hasta la vista“ - die originellen Rezeptnamen, garniert mit den witzigen Kommentaren von Markus Krebs machen dieses Buch zu einem ganz besonders unterhaltsamen Kochbuch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Und nicht zuletzt sind die einfachen, aber leckeren Tapa- und Fingerfood-Rezepte bestens geeignet für jede Party – nicht nur im Ruhrgebiet!
Und damit auch alles perfekt gelingt, natürlich auch Süßes, steht für dieses außergewöhnliche Kochbuch mit Schauspieler Udo Thies ein leidenschaftlicher Ruhrpott-Kenner am Herd. So schmeckt der Pott!
Rezepte – „Dat krisse auffe Kette“ -
Türöffner und Appetitanreger -
Matjescreme „Klabautermann“ -
Makrelencreme „Hafenmeisters Fensterkitt“ -
Kräuterdip „Vorgarten“ -
Buchweizenkräcker „Krachmacher“ -
Kohlebrötchen „Grubengold“ -
Pflaume im westfälischen Schinkenspeckmantel „Brikett“ -
Mettigelchen „Mettmann“ -
Pumpernickelklötzkes „Legoland“ -
Klassiker -
Speckpfannkuchen „Mama Markus“ -
Himmel und Erde „Förderturm“ -
Currywurst im Glas „Grugapark“ -
Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ -
Chicorée untereinander „drunter und drüber“ -
Minischnitzel „Gladbeck“ -
Westfälische Potthucke „Hucke voll“ -
Pfefferpotthast „Hasta la vista“ -
Grünkohlserviettenknödel „Graf Koks“ -
Zitroniger Kartoffelsalat „Baldeneysee“ -
Kräuter-Kartoffel-Eier-Salat „Maikönigin“ -
Kartoffeltaler „Eishockey-Puck“ –
Fisch muss schwimmen -
Matjeshappen „Kokoschinski“ -
Matjestatar „Halde Haniel“ -
Gurke-Lachs-Häppchen „Uschi“ -
Matjes-Kartoffel „Villa Hügel“ -
Matjes-Hering-Trilogie „Deichgraf“ -
Frikadellen -
Apfel-Birnen-Frikadelle „Schrebbergarten“ -
Fischfrikadelle „Fischkopp“ mit Granatapfeldip -
Bierfrikadelle „Wedau“ -
Eierspeisen -
Senfeier „Oberhausen“ im Glas -
Dreierlei gefüllte Eier „Vatter Morgana“ -
Pochiertes Ei „Schimanski“ mit Speck -
Schrebergarten -
Gemüsefrikadelle „Grünschnabel“ -
Gurkensalat „Emscher“ mit saurer Sahne, im Glas -
Rote-Beete-Tatar „Recklinghausen“ mit Ziegenkäse -
Zimtmöhre „Schlappohr“ -
Nachtisch -
Dicker Reis mit Rumpflaumen „Briketts im Neuschnee“ -
Zebraküchlein „Nordkurve“ -
Münsterländer Stippmilch „Schicht im Schacht“ -
Rote-Beete-Schokotaler „Schalker Kreisel“ -
Eierkuchen „Hohensyburg“ mit beschwipsten Trockenpflaumen -
Apfelpfannküchlein „Mutter Krebs“ –
Begleitende Getränke -
Gin-Cocktail „Negroni“ -
KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone „Oppas Mischung“
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Schmecken muss es – klar! – wie bei Muttern oder der Omma. Denn Ommas Frikadellen sind die besten, die Wurst schmeckt im Stadion am leckersten und die Currywurst nur mit Pommes Schranke.
Ruhrpottküche ist ehrlich, schnörkellos und authentisch. Und genau so kommt sie in Markus Krebs‘ Duisburger Kult-Kneipe „Zum Hocker“ auf den Tisch, bzw. den Tresen: leckere Matjes- Häppchen zum kühl perlenden Pils, Sol-Eier im Bügelglas, Potthucke oder Grünkohlknödel– stets serviert mit einer kleinen Anekdote oder einem frechen Witz auf den Lippen.
Man muss nicht aus dem Ruhrgebiet stammen oder Pottfan sein, um dieses Kochbuch und seine Rezepte zu lieben: Das Buch ist schön gestaltet mit stimmungsvollen Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet und die beliebten Traditionsrezepte aus dem Revier sind begleitet von tollen Foodfotos. Die vielfältigen Rezepte reichen von Currywurst im Glas über Bierfrikadellen, Matjestatar und Senfeier bis hin zur KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone!
Ob „Hafenmeisters Fensterkitt“, Kohlebrötchen „Grubengold“ , Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ oder Pfefferpotthast „Hasta la vista“ - die originellen Rezeptnamen, garniert mit den witzigen Kommentaren von Markus Krebs machen dieses Buch zu einem ganz besonders unterhaltsamen Kochbuch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Und nicht zuletzt sind die einfachen, aber leckeren Tapa- und Fingerfood-Rezepte bestens geeignet für jede Party – nicht nur im Ruhrgebiet!
Und damit auch alles perfekt gelingt, natürlich auch Süßes, steht für dieses außergewöhnliche Kochbuch mit Schauspieler Udo Thies ein leidenschaftlicher Ruhrpott-Kenner am Herd. So schmeckt der Pott!
Rezepte – „Dat krisse auffe Kette“ -
Türöffner und Appetitanreger -
Matjescreme „Klabautermann“ -
Makrelencreme „Hafenmeisters Fensterkitt“ -
Kräuterdip „Vorgarten“ -
Buchweizenkräcker „Krachmacher“ -
Kohlebrötchen „Grubengold“ -
Pflaume im westfälischen Schinkenspeckmantel „Brikett“ -
Mettigelchen „Mettmann“ -
Pumpernickelklötzkes „Legoland“ -
Klassiker -
Speckpfannkuchen „Mama Markus“ -
Himmel und Erde „Förderturm“ -
Currywurst im Glas „Grugapark“ -
Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ -
Chicorée untereinander „drunter und drüber“ -
Minischnitzel „Gladbeck“ -
Westfälische Potthucke „Hucke voll“ -
Pfefferpotthast „Hasta la vista“ -
Grünkohlserviettenknödel „Graf Koks“ -
Zitroniger Kartoffelsalat „Baldeneysee“ -
Kräuter-Kartoffel-Eier-Salat „Maikönigin“ -
Kartoffeltaler „Eishockey-Puck“ –
Fisch muss schwimmen -
Matjeshappen „Kokoschinski“ -
Matjestatar „Halde Haniel“ -
Gurke-Lachs-Häppchen „Uschi“ -
Matjes-Kartoffel „Villa Hügel“ -
Matjes-Hering-Trilogie „Deichgraf“ -
Frikadellen -
Apfel-Birnen-Frikadelle „Schrebbergarten“ -
Fischfrikadelle „Fischkopp“ mit Granatapfeldip -
Bierfrikadelle „Wedau“ -
Eierspeisen -
Senfeier „Oberhausen“ im Glas -
Dreierlei gefüllte Eier „Vatter Morgana“ -
Pochiertes Ei „Schimanski“ mit Speck -
Schrebergarten -
Gemüsefrikadelle „Grünschnabel“ -
Gurkensalat „Emscher“ mit saurer Sahne, im Glas -
Rote-Beete-Tatar „Recklinghausen“ mit Ziegenkäse -
Zimtmöhre „Schlappohr“ -
Nachtisch -
Dicker Reis mit Rumpflaumen „Briketts im Neuschnee“ -
Zebraküchlein „Nordkurve“ -
Münsterländer Stippmilch „Schicht im Schacht“ -
Rote-Beete-Schokotaler „Schalker Kreisel“ -
Eierkuchen „Hohensyburg“ mit beschwipsten Trockenpflaumen -
Apfelpfannküchlein „Mutter Krebs“ –
Begleitende Getränke -
Gin-Cocktail „Negroni“ -
KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone „Oppas Mischung“
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Daheim schmeckt's noch immer am besten! Leibspeisen sind der Inbegriff für Essen mit Wohlfühlcharakter, das Kindheitserinnerungen weckt. Dass Tradition und Technik sich wunderbar kombinieren lassen, wissen Thermomixer schon lange. Mit diesem Kochbuch kannst du jetzt deine Lieblingsrezepte ganz leicht selbst nachkochen. Wie wäre es mal wieder mit einem warmen Hühnereintopf oder einem leckeren Grießbrei? Unsere Autorin Patrizia Berkholz hat über 40 leckere Gerichte klassischer Hausmannskost zusammengestellt, die jeden Skeptiker überzeugen werden! Von Snacks über Suppen und Hauptspeisen bis hin zu süßen Desserts und Gebäck ist dabei für jeden Geschmack und jede Erinnerung etwas dabei. Die Kartoffelsuppe darf genauso wenig fehlen wie die Rinderrouladen, der Gulasch, das Sauerkraut mit Kassler oder der Bienenstich. Die Rezepte funktioneren, wie immer beim Team Mixtipp, sowohl mit dem TM 5 als auch dem TM 31. Als kleines Zusatzbonbon gibt es praktische Tipps, die verraten, wie man Kochkatastrophen retten oder übrig gebliebene Reste verwerten kann.
Zauber dir ein wohliges Gefühl auf den Tisch und tauch ein in die wunderbare Welt der Hausmannskost.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Schmecken muss es – klar! – wie bei Muttern oder der Omma. Denn Ommas Frikadellen sind die besten, die Wurst schmeckt im Stadion am leckersten und die Currywurst nur mit Pommes Schranke.
Ruhrpottküche ist ehrlich, schnörkellos und authentisch. Und genau so kommt sie in Markus Krebs‘ Duisburger Kult-Kneipe „Zum Hocker“ auf den Tisch, bzw. den Tresen: leckere Matjes- Häppchen zum kühl perlenden Pils, Sol-Eier im Bügelglas, Potthucke oder Grünkohlknödel– stets serviert mit einer kleinen Anekdote oder einem frechen Witz auf den Lippen.
Man muss nicht aus dem Ruhrgebiet stammen oder Pottfan sein, um dieses Kochbuch und seine Rezepte zu lieben: Das Buch ist schön gestaltet mit stimmungsvollen Aufnahmen aus dem Ruhrgebiet und die beliebten Traditionsrezepte aus dem Revier sind begleitet von tollen Foodfotos. Die vielfältigen Rezepte reichen von Currywurst im Glas über Bierfrikadellen, Matjestatar und Senfeier bis hin zur KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone!
Ob „Hafenmeisters Fensterkitt“, Kohlebrötchen „Grubengold“ , Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ oder Pfefferpotthast „Hasta la vista“ - die originellen Rezeptnamen, garniert mit den witzigen Kommentaren von Markus Krebs machen dieses Buch zu einem ganz besonders unterhaltsamen Kochbuch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Und nicht zuletzt sind die einfachen, aber leckeren Tapa- und Fingerfood-Rezepte bestens geeignet für jede Party – nicht nur im Ruhrgebiet!
Und damit auch alles perfekt gelingt, natürlich auch Süßes, steht für dieses außergewöhnliche Kochbuch mit Schauspieler Udo Thies ein leidenschaftlicher Ruhrpott-Kenner am Herd. So schmeckt der Pott!
Rezepte – „Dat krisse auffe Kette“ -
Türöffner und Appetitanreger -
Matjescreme „Klabautermann“ -
Makrelencreme „Hafenmeisters Fensterkitt“ -
Kräuterdip „Vorgarten“ -
Buchweizenkräcker „Krachmacher“ -
Kohlebrötchen „Grubengold“ -
Pflaume im westfälischen Schinkenspeckmantel „Brikett“ -
Mettigelchen „Mettmann“ -
Pumpernickelklötzkes „Legoland“ -
Klassiker -
Speckpfannkuchen „Mama Markus“ -
Himmel und Erde „Förderturm“ -
Currywurst im Glas „Grugapark“ -
Blutwurst in Portweinzwiebeln „Flönz in Schweröl“ -
Chicorée untereinander „drunter und drüber“ -
Minischnitzel „Gladbeck“ -
Westfälische Potthucke „Hucke voll“ -
Pfefferpotthast „Hasta la vista“ -
Grünkohlserviettenknödel „Graf Koks“ -
Zitroniger Kartoffelsalat „Baldeneysee“ -
Kräuter-Kartoffel-Eier-Salat „Maikönigin“ -
Kartoffeltaler „Eishockey-Puck“ –
Fisch muss schwimmen -
Matjeshappen „Kokoschinski“ -
Matjestatar „Halde Haniel“ -
Gurke-Lachs-Häppchen „Uschi“ -
Matjes-Kartoffel „Villa Hügel“ -
Matjes-Hering-Trilogie „Deichgraf“ -
Frikadellen -
Apfel-Birnen-Frikadelle „Schrebbergarten“ -
Fischfrikadelle „Fischkopp“ mit Granatapfeldip -
Bierfrikadelle „Wedau“ -
Eierspeisen -
Senfeier „Oberhausen“ im Glas -
Dreierlei gefüllte Eier „Vatter Morgana“ -
Pochiertes Ei „Schimanski“ mit Speck -
Schrebergarten -
Gemüsefrikadelle „Grünschnabel“ -
Gurkensalat „Emscher“ mit saurer Sahne, im Glas -
Rote-Beete-Tatar „Recklinghausen“ mit Ziegenkäse -
Zimtmöhre „Schlappohr“ -
Nachtisch -
Dicker Reis mit Rumpflaumen „Briketts im Neuschnee“ -
Zebraküchlein „Nordkurve“ -
Münsterländer Stippmilch „Schicht im Schacht“ -
Rote-Beete-Schokotaler „Schalker Kreisel“ -
Eierkuchen „Hohensyburg“ mit beschwipsten Trockenpflaumen -
Apfelpfannküchlein „Mutter Krebs“ –
Begleitende Getränke -
Gin-Cocktail „Negroni“ -
KöPi-Sekt-Bowle mit Zitrone „Oppas Mischung“
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
ebook "Mittagsgerichte " für den Thermomix
- geeignet für den Thermomix TM5 und auch TM31
- kein Original Vorwerk
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Daheim schmeckt's noch immer am besten! Leibspeisen sind der Inbegriff für Essen mit Wohlfühlcharakter, das Kindheitserinnerungen weckt. Dass Tradition und Technik sich wunderbar kombinieren lassen, wissen Thermomixer schon lange. Mit diesem Kochbuch kannst du jetzt deine Lieblingsrezepte ganz leicht selbst nachkochen. Wie wäre es mal wieder mit einem warmen Hühnereintopf oder einem leckeren Grießbrei? Unsere Autorin Patrizia Berkholz hat über 40 leckere Gerichte klassischer Hausmannskost zusammengestellt, die jeden Skeptiker überzeugen werden! Von Snacks über Suppen und Hauptspeisen bis hin zu süßen Desserts und Gebäck ist dabei für jeden Geschmack und jede Erinnerung etwas dabei. Die Kartoffelsuppe darf genauso wenig fehlen wie die Rinderrouladen, der Gulasch, das Sauerkraut mit Kassler oder der Bienenstich. Die Rezepte funktioneren, wie immer beim Team Mixtipp, sowohl mit dem TM 5 als auch dem TM 31. Als kleines Zusatzbonbon gibt es praktische Tipps, die verraten, wie man Kochkatastrophen retten oder übrig gebliebene Reste verwerten kann.
Zauber dir ein wohliges Gefühl auf den Tisch und tauch ein in die wunderbare Welt der Hausmannskost.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Cookies oder Piratenschmaus? Das werden garantiert Lieblingsgerichte! „Schon wieder?“ oder „Ich will das wieder genauso wie beim letzten Mal!“ Kinder lieben beim Essen neue Ideen genauso wie verlässliche Wiederholungen. Mit mehr als kindgerechten 200 Koch- und Backrezepten – alle mit wenig Fett und nicht zu scharf – ist es ganz einfach, tolle Erinnerungen von A wie Arme Ritter bis Z wie Zebrakuchen auf den Teller zu zaubern. Oder spannende neue Gerichte gemeinsam auszuprobieren – vielleicht die Asia-Pfanne „Karate King“, den Ladybirdkuchen, das Cola-Lychee-Eis oder das Kraftbrot für Torjäger? Alles auf 288 Seiten mit der Dr. Oetker Gelingarantie und der Kinderaugen-Strahlegarantie.
Aktualisiert: 2021-07-02
> findR *
Rezeptheft „Lieblingsrezepte Band 3“ für den Thermomix
- geeignet für den Thermomix TM6 - TM5 und auch TM31
- hochwertiger Offset-Druck in Farbe
- DinA5-Heftung mit 60 Seiten
- kein Original Vorwerk
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Rezeptheft „Mittagsgerichte“ für den Thermomix
- geeignet für den Thermomix TM6 - TM5 und auch TM31
- hochwertiger Offset-Druck in Farbe
- DinA5-Heftung mit 24 Seiten
- kein Original Vorwerk
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Rezeptheft "Mittagsgerichte " für den Thermomix
- geeignet für den Thermomix TM6 - TM5 und auch TM31
- hochwertiger Offset-Druck in Farbe
- DinA5-Heftung mit 60 Seiten
- kein Original Vorwerk
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Reibekuchen
Sie suchen ein Buch über Reibekuchen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Reibekuchen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Reibekuchen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reibekuchen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Reibekuchen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Reibekuchen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Reibekuchen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.