Reibmaterialien für Fahrzeugbremsen unterliegen einem kontinuierlich hohen Entwicklungsbedarf. Dies liegt beispielsweise in den immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen der Fahrzeuge, steigenden Komfortansprüchen oder der Notwendigkeit zur Substitution einzelner Bestandteile begründet. Die hierfür erforderliche Entwicklung bzw. Anpassung der Reibmaterialien geschieht bis heute größtenteils experimentell nach der Trial-and-Error-Methode und ist dementsprechend aufwendig bzw. kostenintensiv.
Ziel dieser Arbeit ist es, Ansätze zur Steigerung der Effizienz dieses Entwicklungsprozesses aufzuzeigen. Dazu erfolgt die Durchführung der Reibversuche mit einer im Vergleich zum gesamten Reibbelag deutlich verkleinerten Probengröße, wodurch Dauer und Kosten der Versuche reduziert werden können. Darüber hinaus werden zusätzliche Untersuchungen, insbesondere der Probenoberfläche z.B. in Bezug auf ihre Bedeckung mit Verschleißmaterial, in den Prüfablauf integriert. Diese erlauben es, Rückschlüsse auf die dynamischen Vorgänge in der sich zwischen Reibbelag und Scheibe ausbildenden Grenzschicht zu ziehen und ermöglichen so ein verbessertes Verständnis des Reibprozesses.
Mit Hilfe dieses Ansatzes werden zunächst verschiedene Parameter und Einflussgrößen auf den Reibversuch untersucht. Basierend auf den dabei erzielten Erkenntnissen wird eine Prüfprozedur entwickelt, die eine Charakterisierung der tribologischen Eigenschaften bzw. der zugrunde liegenden Grenzschichtdynamik von Reibmaterialien erlaubt. Diese wird anschließend beispielhaft anhand eines aktuellen Entwicklungsthemas angewendet. Hierbei handelt es sich um die Entwicklung von Hybridbelägen, die die positiven Eigenschaften der klassischen Materialkonzepte Low-Steel und NAO vereinen. Durch die Identifizierung eines vielversprechenden Rohmaterials konnte so exemplarisch das Potential der vorgestellten Prüfmethodik aufgezeigt werden.
Ergänzend wird eine optimierte Vorgehensweise zur Ermittlung des Verschleißes abgeleitet. Diese reduziert die Beeinflussung der Verschleißmessung durch die hygroskopischen und viskoelastischen Eigenschaften des Reibmaterials und erhöht so die Genauigkeit der Messung.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Reibmaterial
Sie suchen ein Buch über Reibmaterial? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Reibmaterial. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Reibmaterial im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reibmaterial einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Reibmaterial - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Reibmaterial, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Reibmaterial und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.