Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen

Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen von Jörn,  Nils
Im Dezember 2009 traf sich die David-Mevius-Gesellschaft zu einer Internationalen Tagung in Greifswald, Stralsund und Wismar, um an den wichtigsten Wirkungsstätten ihres Namenspatrons dessen 400. Geburtstag zu begehen. Der Band versammelt die Referate dieser Tagung, die um das große Thema kreiste, das David Mevius zeitlebens beschäftigt hat: die Rechtsprechung zur Bewältigung von Kriegsfolgen. Als Kind des Dreißigjährigen Krieges mußte er sein Studium unterbrechen und erlebte später die Auswirkungen auf die pommersche Landesuniversität hnah mit, als diese wegen fehlender Studenten die Löhne der Professoren nicht bezahlen konnte. Als Syndikus Stralsunds mußte er Verhandlungen mit den Kriegsparteien führen bzw. versuchen, den Wiederaufbau der Stadt und Pommerns zu organisieren. Als Gründungsdirektor des Wismarer Tribunals sah er sich dann täglich mit den Kriegsfolgen konfrontiert: Besitzveränderungen wegen Schulden, entlaufene Leibeigene, über deren Verbleib ebenso zu entscheiden war wie über die Bezahlung ausstehender Forderungen. Mevius wird in diesem Band in den Kontext seiner Zeit gestellt, seine Leistung als Wissenschaftler und Rechtspraktiker an Kollegen wie Hugo Grotius oder Konrad Friedlieb von Friedensberg gemessen. Gleichzeitig wird die Tätigkeit des Wismarer Tribunals mit der des Reichshofrats verglichen. So entsteht ein differenziertes Bild vom Alten Reich und Nordeuropa nach dem Dreißigjährigen Krieg, vom langsamen, von Rückschlägen begleiteten Wiederaufbau nach einem verheerenden Krieg. Der Band ist dem bekannten Greifswalder Frühneuzeithistoriker Prof. Dr. Herbert Langer zum 85. Geburtstag gewidmet. Mit seinem "Hortus Bellicus" hat er eine in mehrere Sprachen übersetzte und in vielen Ländern Europas verkaufte Kulturgeschichte des Dreißigjährigen Krieges vorgelegt, die seit Jahrzehnten die Forschung bestimmt. Immer wieder hat er neue Quellen zum Sprechen gebracht, die unser Wissen über den Großen Krieg der Frühen Neuzeit entscheidend erweitert haben.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Reichshofsrat

Sie suchen ein Buch über Reichshofsrat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Reichshofsrat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Reichshofsrat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reichshofsrat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Reichshofsrat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Reichshofsrat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Reichshofsrat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.