journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens

journal culinaire. Kultur und Wissenschaft des Essens von Vilgis,  Thomas, Wurzer-Berger,  Martin
Die Natur im Jahr 2020. Das Frühjahr bescherte uns Regen. Langen, ergiebigen Regen, der die Stauseen und Trinkwassertalsperren füllte und den nach zwei heißen Jahren erschreckend niedrigen Grundwasserständen Erholung brachte. Und es gab Wind, unglaublich intensive, nicht enden wollende Phasen von mächtigen Böen. Jetzt, eine Woche vor Ostern, nach einigen der kältesten Nächte des gesamten Winters, die die jungen Hortensientriebe zu raschelnden Teeblättern gefriertrocknen ließen, bricht sich die Vegetation kraftvoll Bahn. Die Obstbäume erscheinen in ihrer Blüte so weiß wie im ganzen schneelosen Winter nicht. In den Wäldern leuchten Teppiche von Buschwindröschen. Vereinzelt steht schon Wiesenschaumkraut an den Feldrainen. Überall der süße Duft knospender Buchen in der milden Luft, die kleinen lapschigen Händchen der Kastanienblätter flattern hellgrün in sanfter Brise. Während die Natur verlässlich und beharrlich ihren Zyklen folgt, ist das Leben der Menschen von einer Pandemie bedroht und dominiert. Die verordneten massiven Einschränkungen im öffentlichen Leben stellen die Zukunft vieler Betriebe und Existenzen infrage. Sie ziehen weitreichende Folgen im privaten und sozialen Zusammenhalt mit und nach sich, tägliche Routinen ebenso betreffend wie langfristige Lebensplanungen. Nicht nur wegen der Unsichtbarkeit des Erregers und der langen Inkubationszeit kann der Einzelne nur schwer das Risiko einschätzen, dem er alltäglich ausgesetzt ist oder sich bewusst aussetzt. Eigentlich sehen wir uns mit solchen Fragen alltäglich und dauernd konfrontiert. Doch die meisten Risiken für unser erhofft langes und gesundes Leben haben wir im Laufe der Jahre in den Alltag integriert, um nicht zu sagen: hineinverdrängt. Die Gefahren der täglichen und Urlaubs-Mobilität, die Unwägbarkeiten mancher Sportaktivitäten, die Fülle der bakteriellen und viralen Krankheiten, der sich die Menschheit ohnehin ausgesetzt sieht, die zunehmende Resistenz von Keimen gegen Medikamente – und nicht zuletzt die realen Gefahren, die beim Verzehr vieler Genuss- und Lebensmittel (auch, trotz und wegen der industriellen Lebensmittelproduktion) akzeptiert werden. Das muss nicht immer so spektakulär geraten wie beim japanischen Kugelfisch oder bei bewusstseinserweiternden Pilzen. Rohwurst und Rohschinken, Rotschmiere und andere Hefen und Pilze beim Käse; viele andere Beispiele auf der Schwelle zwischen Haltbarmachung und Geschmacksgewinn sind potenziell heikel. Dass wir diese Dinge recht entspannt in unser Leben einlassen, liegt an durchaus richtigen (oder gelegentlich auch irrigen, aber folgenlosen) Einschätzungen der von ihnen ausgehenden Gefahren. Wie wir uns entscheiden, hängt von vielen Faktoren ab und geht nicht selten ebenso von problematischen Annahmen aus wie von einer geschönten Sicht auf die Folgen. Das wird uns in Bezug auf Covid-19 gerade auf harte Weise schmerzlich bewusst. Ein pragmatischer, routinierter Weg zu einem auch langfristig sachgerechten Umgang mit dem Virus wird Geduld und Zeit erfordern. Und die Folgen sind in ihrem Ausmaß überhaupt noch nicht zu überblicken. Bislang hatte das Journal Culinaire nur für zwei Themenfelder gleich zwei Ausgaben benötigt: Kakao und Eier. Beide haben sich als überaus ertragreich erwiesen. In der nun vorliegenden Ausgabe No. 30 »Bier trinken« hat das Journal Culinaire zusammen mit der No. 29 »Bier brauen« nicht weniger als zwanzig Beiträge versammelt, in denen sich Wissen und kulturelles wie wissenschaftliches Engagement verdichten. Nochmals sei Dr. Martin Zarnkow und Philipp Overberg als Berater wie Beiträger herzlich gedankt.
Aktualisiert: 2020-11-27
> findR *

Das Dänemark-Lesebuch

Das Dänemark-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Dänemark – endlos erstreckt sich ein breiter, weißer Strand unter einem strahlend hellblauen Himmel. Die Sonne taucht die Szenerie in gleißendes Licht, Dünengräser und Strandhafer werfen scharfe Schatten auf dem hellen Untergrund. Begleiten Sie Almut Irmscher auf ihrer faszinierenden Reise durch Dänemark, wo das Meer azurblau und in Ufernähe fast türkis ist. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Überall herrscht Ruhe. Nehmen Sie Platz auf einer Düne und schauen Sie hinaus in die Ferne des Horizonts. Was für ein wunderbarer Ort! Mit diesem "Dänemark-Lesebuch" führt Almut Irmscher Sie auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch das Land des Glücks. Sie präsentiert beeindruckende Bilder und mehr als 30 authentische Rezepte aus Dänemark, die dazu einladen, die landestypischen Spezialitäten selbst nachzukochen!
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *

Das Dänemark-Lesebuch

Das Dänemark-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Dänemark – endlos erstreckt sich ein breiter, weißer Strand unter einem strahlend hellblauen Himmel. Die Sonne taucht die Szenerie in gleißendes Licht, Dünengräser und Strandhafer werfen scharfe Schatten auf dem hellen Untergrund. Begleiten Sie Almut Irmscher auf ihrer faszinierenden Reise durch Dänemark, wo das Meer azurblau und in Ufernähe fast türkis ist. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Überall herrscht Ruhe. Nehmen Sie Platz auf einer Düne und schauen Sie hinaus in die Ferne des Horizonts. Was für ein wunderbarer Ort! Mit diesem "Dänemark-Lesebuch" führt Almut Irmscher Sie auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch das Land des Glücks. Sie präsentiert beeindruckende Bilder und mehr als 30 authentische Rezepte aus Dänemark, die dazu einladen, die landestypischen Spezialitäten selbst nachzukochen!
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *

NOMA

NOMA von Redzepi,  René
Noma widmet sich der Philosophie und Kochkunst von René Redzepi, Küchenchef im innovativen Kopenhagener Restaurant Noma. Redzepis Konzept scheint so simpel und ist doch genial: Er kombiniert einfache saisonale Zutaten aus der Umgebung und bereitet sie auf außergewöhnliche Art und Weise zu. Neben den über 90 verblüffenden Rezepten beschreibt das Buch Redzepis Entdeckung der saisonalen nordischen Produkte und seinen Erfolg, diese in eine Küche auf Weltklasseniveau einzubinden. Auch Redzepis beste Lieferanten, die mit Leidenschaft und Hingabe Zutaten von höchster Qualität produzieren, werden vorgestellt. Illustriert mit 200 beeindruckenden Fotografien von Ditte Isager, bietet das Buch einen spektakulären Einblick in das Restaurant Noma und die nordische Spitzenküche.
Aktualisiert: 2019-03-18
> findR *

Das Dänemark-Lesebuch

Das Dänemark-Lesebuch von Irmscher,  Almut
Dänemark – endlos erstreckt sich ein breiter, weißer Strand unter einem strahlend hellblauen Himmel. Die Sonne taucht die Szenerie in gleißendes Licht, Dünengräser und Strandhafer werfen scharfe Schatten auf dem hellen Untergrund. Begleiten Sie Almut Irmscher auf ihrer faszinierenden Reise durch Dänemark, wo das Meer azurblau und in Ufernähe fast türkis ist. Weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Überall herrscht Ruhe. Nehmen Sie Platz auf einer Düne und schauen Sie hinaus in die Ferne des Horizonts. Was für ein wunderbarer Ort! Mit diesem "Dänemark-Lesebuch" führt Almut Irmscher Sie auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch das Land des Glücks. Sie präsentiert beeindruckende Bilder und mehr als 30 authentische Rezepte aus Dänemark, die dazu einladen, die landestypischen Spezialitäten selbst nachzukochen!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Das Noma-Handbuch Fermentation

Das Noma-Handbuch Fermentation von Becker,  Ulrike, Redzepi,  René, Sung,  Evan, Troxler,  Paula, Zilber,  David
Fermentation hat sich zum wichtigsten, spannendsten – und gesündesten – Kochtrend entwickelt. Dieses Handbuch zur Fermentation aus dem Forschungslabor und der Küche des Noma ist ein Grundlagenwerk, das neue Maßstäbe setzt. Im Noma – dem derzeit einflussreichsten Restaurant der Welt – enthält jedes einzelne Gericht etwas Fermentiertes: einen spritzigen Schuss Essig, Miso, das für volles, rundes Aroma sorgt, einen explosiven Tropfen Garum oder schwarzen, fermentierten Knoblauch mit seiner intensiven Süße. Die Fermentation ist, wie Noma-Chef René Redzepi sagt, das Fundament des außergewöhnlichen Aromenspektrums des Restaurants. Redzepi und David Zilber, der das Noma Fermentation Lab leitet, gewähren uns den Zugang zu den jahrelang erforschten Techniken, mit denen das Noma-Team die unterschiedlichsten Lebensmittel fermentiert. Und es ist ihnen ein Anliegen, ihr fundiertes Wissen und die erprobten Methoden nicht nur an Kochprofis, sondern auch an andere Kochbegeisterte weiterzugeben. Im Noma-Handbuch Fermentation finden sich, Schritt für Schritt erklärt, mit 500 Fotografien bebildert, sorgfältig getestet und verständlich beschrieben, Rezepte für Kombucha und Koji, Essig und Shoyu, Miso und Garum, schwarz fermentierte und milchsauer eingelegte Früchte und Gemüse. Zudem zeigt das Buch in über 100 Rezepten, wie man mit den fermentierten Lebensmitteln kocht und die eigene Küche bereichert: mit köstlichen Aromen, überraschenden Geschmacksnuancen – und nicht zuletzt mit Zutaten, deren Bedeutung für die Gesundheit gar nicht hoch genug einzuschätzen ist.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Downtime

Downtime von Genning,  Annika, Redzepi,  Nadine, Redzepi,  René
In ihrem stimmungsvoll gestalteten Kochbuch zeigt Nadine Levy Redzepi, die Frau des Spitzenkochs und NOMA-Küchenchefs René Redzepi, dass gute Mahlzeiten nicht kompliziert sein müssen, um raffiniert zu sein. Egal ob sie für ihre Familie kocht oder für Freunde, von denen einige weltberühmte Chefköche sind, stets steht der Geschmack ihrer lässig-eleganten Rezepte an erster Stelle. Nadines Mann René ist Chef des von Kritikern gefeierten Restaurant NOMA in Kopenhagen, doch wenn Freunde zum Essen kommen, kocht immer Nadine. Ihre Rezepte sind eine reizvolle Mischung gehobener Komfort-Küche mit Gerichten, die sie teils schon seit ihrer Kindheit zubereitet, und leicht nachzukochenden Gerichten auf Restaurant-Niveau. Bei allen Rezepten hält sie sich an ihre eiserne Regel, nur die besten Zutaten zu verwenden und diese in einer Art und Weise zuzubereiten, die die Aromen zum Leuchten bringen. Ihre Rezepte im Stil zeitgenössischer Hausfrauenküche reichen von selbstgemachten Kartoffelchips oder im Ofen gegartem Lachs über gerösteten Blumenkohl mit cremiger Sesamsauce bis zu Hähnchencurry, Auberginengratin oder Käsekuchen und sind auch nach einem arbeitsreichen Tag ganz leicht zubereitet. Wunderbar mühelose Familienküche auf Sterneniveau!
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema René Redzepi

Sie suchen ein Buch über René Redzepi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema René Redzepi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema René Redzepi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema René Redzepi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

René Redzepi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema René Redzepi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter René Redzepi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.