Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce von Hoberg,  Philipp
In dem vorliegenden Buch zeigt Philipp Hoberg, dass die Ausspielung individualisierter Informationsangebote Unternehmen im E-Commerce ein großes Potenzial zur Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile in einem hoch-kompetitiven Umfeld eröffnet. Zudem beschreibt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsgerechten Kundenansprache im Internet und verdeutlicht, welche Faktoren das spezifische Individualisierungspotenzial eines Unternehmens bedingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce von Hoberg,  Philipp
In dem vorliegenden Buch zeigt Philipp Hoberg, dass die Ausspielung individualisierter Informationsangebote Unternehmen im E-Commerce ein großes Potenzial zur Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile in einem hoch-kompetitiven Umfeld eröffnet. Zudem beschreibt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsgerechten Kundenansprache im Internet und verdeutlicht, welche Faktoren das spezifische Individualisierungspotenzial eines Unternehmens bedingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce

Die Individualisierung des Informationsangebots im E-Commerce von Hoberg,  Philipp
In dem vorliegenden Buch zeigt Philipp Hoberg, dass die Ausspielung individualisierter Informationsangebote Unternehmen im E-Commerce ein großes Potenzial zur Generierung strategischer Wettbewerbsvorteile in einem hoch-kompetitiven Umfeld eröffnet. Zudem beschreibt der Autor die Möglichkeiten und Grenzen einer bedarfsgerechten Kundenansprache im Internet und verdeutlicht, welche Faktoren das spezifische Individualisierungspotenzial eines Unternehmens bedingen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Risikomanagement und Personal

Risikomanagement und Personal von Führing,  Meik, Wächter,  Prof. Dr. Hartmut
Meik Führing entwickelt ein normatives, theoretisch fundiertes Konzept, das ein ganzheitliches Risikomanagementsystem auf die zukünftigen wertschaffenden Kernprozesse ausrichtet und Risikomanagement als einen elementaren Bestandteil einer ressourcenorientierten Unternehmensführung versteht. Das Fluktuationsrisiko von Schlüsselpersonen spielt hierbei eine zentrale Rolle und wird in die Risikomanagementkonzeption integriert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Überlegene Geschäftsmodelle

Überlegene Geschäftsmodelle von Schmidt,  Andreas
Mit Hilfe einer profunden Bestandsaufnahme und stichhaltigen Analyse zeigt Andreas Schmidt drei „Ko“-Kriterien zur Optimierung der Wettbewerbswirkung von Geschäftsmodellen auf: Kontingenz zur Umwelt, Konsistenz seiner Bestandteile und eine kohärente Implementierung über die Entscheidungsebenen hinweg. Ein Compliance-Kompass sowie Beispiele für einfache und komplexe Geschäftsmodelle illustrieren die praktische Relevanz der Untersuchung. Hinweise zur Gestaltung aber auch Implementierung und Steuerung von Geschäftsmodellen zeigen diverse Entwicklungspfade zu einer überlegenen Wertgenese und Wertabschöpfung in umkämpften Märkten. Dabei werden sowohl Innovationstreiber als auch Verteidigungsoptionen eruiert, um schließlich Möglichkeiten für ein ausgleichendes (ambidexteres) Management im Laufe des Geschäftsmodell-Lebenszyklus zu schaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Überlegene Geschäftsmodelle

Überlegene Geschäftsmodelle von Schmidt,  Andreas
Mit Hilfe einer profunden Bestandsaufnahme und stichhaltigen Analyse zeigt Andreas Schmidt drei „Ko“-Kriterien zur Optimierung der Wettbewerbswirkung von Geschäftsmodellen auf: Kontingenz zur Umwelt, Konsistenz seiner Bestandteile und eine kohärente Implementierung über die Entscheidungsebenen hinweg. Ein Compliance-Kompass sowie Beispiele für einfache und komplexe Geschäftsmodelle illustrieren die praktische Relevanz der Untersuchung. Hinweise zur Gestaltung aber auch Implementierung und Steuerung von Geschäftsmodellen zeigen diverse Entwicklungspfade zu einer überlegenen Wertgenese und Wertabschöpfung in umkämpften Märkten. Dabei werden sowohl Innovationstreiber als auch Verteidigungsoptionen eruiert, um schließlich Möglichkeiten für ein ausgleichendes (ambidexteres) Management im Laufe des Geschäftsmodell-Lebenszyklus zu schaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren von Samadi,  Sara, Swoboda,  Prof. Dr. Bernhard
Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der „supply and demand side“ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren

Die Servicefunktionen des Großhandels als Erfolgsfaktoren von Samadi,  Sara, Swoboda,  Prof. Dr. Bernhard
Sara Samadi entwickelt auf Basis des ressourcenbasierten Ansatzes sowie einer Weiterentwicklung der Theorie der Handelsfunktionen ein umfassendes Modell, welches die Wettbewerbsvorteile auf der „supply and demand side“ als zwischen den Großhandelsfunktionen und dem Unternehmenserfolg stehende Konstrukte begreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die strategische Ressource „Data Warehouse“

Die strategische Ressource „Data Warehouse“ von Dietl,  Helmut M., van der Velden,  Remco, Wilmes,  Caroline
Die Autoren analysieren das Data Warehousing aus betriebswirtschaftlicher Perspektive. Sie geben einen Überblick über die technologische Basis des Data Warehousing und die wesentlichen Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Theorie des Resource-based view und präsentieren die Ergebnisse einer umfassenden Befragung von 40 Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft

Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft von Brettel,  Prof. Dr. Malte, Friedrich,  Alexander
Auf der Basis des Resource-based View zeigt Alexander Friedrich, dass Lead-Investoren solche Syndikatspartner präferieren, die eine gute Reputation, ausreichend Kapital sowie ein großes Beziehungsnetzwerk innerhalb und außerhalb der Private-Equity-Branche besitzen, sich aber nicht in die operative Beziehung zum gemeinsamen Portfoliounternehmen einmischen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Humanressourcen-Management von Bachelorabsolventen

Humanressourcen-Management von Bachelorabsolventen von Gazawi-Triebke,  Amira
Amira Gazawi-Triebke untersucht die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Kompetenzausstattung der Bachelorstudierenden, die auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Mithilfe einer empirischen Studie wird aufgezeigt, dass Unternehmen, die Bachelorabsolventen rekrutieren, mit zwei unterschiedlichen Strategien auf das neue Leistungsniveau reagieren. Die Autorin erläutert die strategischen Konsequenzen und langfristigen Wirkungen für Unternehmen, die sich aus der Akquisition und Bindung von Hochschulabsolventen ergeben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Determinanten der IT-Agilität

Determinanten der IT-Agilität von Termer,  Frank
Frank Termer untersucht das Phänomen der IT-Agilität erstmals aus einer ganzheitlichen Perspektive und berücksichtigt dabei die Bereiche Technik, Personen, Organisation und Prozesse. Zudem wird deutlich gemacht, dass IT-Agilität als Verhaltensweise zu verstehen ist, welche sich nur durch Berücksichtigung einer zeitlichen Dimension erfassen lässt. Ein Kausalmodell zur IT-Agilität, welches auf dem Resource-based View basiert, wird mittels Strukturgleichungsmodellierung empirisch überprüft und die Ergebnisse durch eine Delphi-Studie abgesichert. Es werden konkrete Aussagen zu Determinanten und Wirkbeziehungen gemacht, die das Management der IT-Agilität ermöglichen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Determinanten der IT-Agilität

Determinanten der IT-Agilität von Termer,  Frank
Frank Termer untersucht das Phänomen der IT-Agilität erstmals aus einer ganzheitlichen Perspektive und berücksichtigt dabei die Bereiche Technik, Personen, Organisation und Prozesse. Zudem wird deutlich gemacht, dass IT-Agilität als Verhaltensweise zu verstehen ist, welche sich nur durch Berücksichtigung einer zeitlichen Dimension erfassen lässt. Ein Kausalmodell zur IT-Agilität, welches auf dem Resource-based View basiert, wird mittels Strukturgleichungsmodellierung empirisch überprüft und die Ergebnisse durch eine Delphi-Studie abgesichert. Es werden konkrete Aussagen zu Determinanten und Wirkbeziehungen gemacht, die das Management der IT-Agilität ermöglichen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil von Sammerl,  Nadine, Wirtz,  Bernd W.
Nadine Sammerl identifiziert die zentralen Dimensionen und Determinanten der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. So entsteht ein umfassendes Bild von den Prozessen und Elementen im Unternehmen, die Innovationen förderlich sind. Gleichzeitig wird die große Bedeutung der Innovationsfähigkeit für den nachhaltigen Unternehmenserfolg empirisch belegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil von Sammerl,  Nadine, Wirtz,  Bernd W.
Nadine Sammerl identifiziert die zentralen Dimensionen und Determinanten der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. So entsteht ein umfassendes Bild von den Prozessen und Elementen im Unternehmen, die Innovationen förderlich sind. Gleichzeitig wird die große Bedeutung der Innovationsfähigkeit für den nachhaltigen Unternehmenserfolg empirisch belegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil

Innovationsfähigkeit und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil von Sammerl,  Nadine, Wirtz,  Bernd W.
Nadine Sammerl identifiziert die zentralen Dimensionen und Determinanten der Innovationsfähigkeit von Unternehmen. So entsteht ein umfassendes Bild von den Prozessen und Elementen im Unternehmen, die Innovationen förderlich sind. Gleichzeitig wird die große Bedeutung der Innovationsfähigkeit für den nachhaltigen Unternehmenserfolg empirisch belegt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Resource Based View

Sie suchen ein Buch über Resource Based View? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Resource Based View. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Resource Based View im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Resource Based View einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Resource Based View - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Resource Based View, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Resource Based View und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.