Retrospektiven sind eine der tragenden Säulen einer erfolgreichen agilen Transition und eines der wichtigsten Werkzeuge, um die notwendigen kulturellen Veränderungen in einer Organisation zu initiieren und zu begleiten. Aber nicht
nur im agilen Kontext sind Retrospektiven eine wertvolle Hilfe. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert werden soll: z.B. in Lessons-Learned-Workshops im traditionellen Projektmanagement oder als Begleitung von Change-Management-Prozessen. Retrospektiven sind immer dann ein sinnvolles Werkzeug, wenn es darum geht, das Vergangene zu reflektieren und darauf basierend mögliche Veränderungen zu erarbeiten.
Der Autor behandelt praxisnah und mit vielen Beispielen, wie Retrospektiven vorbereitet, moderiert und ergebnisorientiert durchgeführt werden. Er geht dabei auch auf verteilte Retrospektiven, lösungsorientierte Retrospektiven und systemische Retrospektiven ein und zeigt typische Probleme und Fallstricke auf.
Aus dem Inhalt:
- Das 1x1 der Retrospektive
- Retrospektiven vorbereiten
- Die erste Retrospektive
- Der Retrospektiven-Facilitator
- Von der Metapher zur Retrospektive
- Change Management mit Retrospektiven
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Retrospektiven sind eine der tragenden Säulen einer erfolgreichen agilen Transition und eines der wichtigsten Werkzeuge, um die notwendigen kulturellen Veränderungen in einer Organisation zu initiieren und zu begleiten. Aber nicht
nur im agilen Kontext sind Retrospektiven eine wertvolle Hilfe. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert werden soll: z.B. in Lessons-Learned-Workshops im traditionellen Projektmanagement oder als Begleitung von Change-Management-Prozessen. Retrospektiven sind immer dann ein sinnvolles Werkzeug, wenn es darum geht, das Vergangene zu reflektieren und darauf basierend mögliche Veränderungen zu erarbeiten.
Der Autor behandelt praxisnah und mit vielen Beispielen, wie Retrospektiven vorbereitet, moderiert und ergebnisorientiert durchgeführt werden. Er geht dabei auch auf verteilte Retrospektiven, lösungsorientierte Retrospektiven und systemische Retrospektiven ein und zeigt typische Probleme und Fallstricke auf.
Aus dem Inhalt:
- Das 1x1 der Retrospektive
- Retrospektiven vorbereiten
- Die erste Retrospektive
- Der Retrospektiven-Facilitator
- Von der Metapher zur Retrospektive
- Change Management mit Retrospektiven
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Retrospektiven sind eine der tragenden Säulen einer erfolgreichen agilen Transition und eines der wichtigsten Werkzeuge, um die notwendigen kulturellen Veränderungen in einer Organisation zu initiieren und zu begleiten. Aber nicht
nur im agilen Kontext sind Retrospektiven eine wertvolle Hilfe. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert werden soll: z.B. in Lessons-Learned-Workshops im traditionellen Projektmanagement oder als Begleitung von Change-Management-Prozessen. Retrospektiven sind immer dann ein sinnvolles Werkzeug, wenn es darum geht, das Vergangene zu reflektieren und darauf basierend mögliche Veränderungen zu erarbeiten.
Der Autor behandelt praxisnah und mit vielen Beispielen, wie Retrospektiven vorbereitet, moderiert und ergebnisorientiert durchgeführt werden. Er geht dabei auch auf verteilte Retrospektiven, lösungsorientierte Retrospektiven und systemische Retrospektiven ein und zeigt typische Probleme und Fallstricke auf.
Aus dem Inhalt:
- Das 1x1 der Retrospektive
- Retrospektiven vorbereiten
- Die erste Retrospektive
- Der Retrospektiven-Facilitator
- Von der Metapher zur Retrospektive
- Change Management mit Retrospektiven
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch widmet sich der Frage, wie die Ausbildung von Mediation und Mediativer Kommunikation (insbesondere im universitären Kontext) einen wesentlichen Beitrag zur Etablierung von sogenannten Schlüsselkompetenzen leisten kann. Die mit der These «Mediation für interkulturelle Kompetenz» zusammengefassten Untersuchungsergebnisse zur Wirksamkeit einer Mediationsausbildung bestätigen: Die Kompetenzerweiterung zum Umgang mit Diversität als eine klassische Überschneidungssituation liegt im gleichstellungsorientierten Reflektieren und dem allparteilichen Wertschätzen der emotionalen und sozialen Bindung an den jeweiligen kulturellen und personenimmanenten Hintergrund. Mediationsausbildung trägt dazu bei, die Ambiguitätstoleranz zu stärken, Toleranz und Souveränität im Umgang mit schwierigen und in konfliktreichen Situationen zu fördern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-26
> findR *
Aktualisiert: 2020-06-26
> findR *
Die Retrospektive ist ein Meetingformat, das Projektteams eine kontinuierliche Anpassung und Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse ermöglicht. Inhalt der Retrospektive ist es, Erfahrungen aus der zurückliegenden Projektarbeit zu reflektieren und zu analysieren, um daraus konkrete Verbesserungsmaßnahmen für die nächste Projektphase abzuleiten.
Retrospektiven sind unverzichtbarer Bestandteil agiler Vorgehensmodelle, ihr Potenzial wird jedoch auch zunehmend in klassischen Kontexten genutzt, um in laufenden Projekten regelmäßig aktuell gesammelte Erfahrungen auszuwerten.
Im Fokus dieses kompakten Einstiegs in das Thema Retrospektive steht die Planung und Durchführung dieser Meetings. Mit dem Schnellstart-Rezept für eine Keep-Drop-Try-Retrospektive können Sie sofort eigene praktische Erfahrungen sammeln und dann gezielt tiefer einsteigen. Behandelt werden die fünf Phasen einer Retrospektive und die verschiedenen Aspekte des Facilitierens wie Vorbereitung, Werte, Regeln, Praktiken und Fragetechniken. Rezepte für weitere Retrospektive-Formen runden dieses Überblicksbändchen ab. Mit zahlreichen Tipps aus der Praxis.
Aktualisiert: 2019-05-27
> findR *
Eine facettenreiche, üppig illustrierte Anthologie von Texten und Dokumenten zur Geschichte des Österreichischen Filmmuseums: fünfzig Jahre intensiver Ausstellungstätigkeit und lebendiger Auseinandersetzung mit Film, begleitet von einer Chronik der Programme und Gäste des Hauses seit 1964. Der Bogen der Texte reicht von Briefen und blitzlichthaften Erinnerungen bis zu literarischen Essays und Glanzstücken der Filmpublizistik. Neben dreißig Originalbeiträgen zeitgenössischer Autoren und Autorinnen treten in diesem Band zahlreiche Ikonen der Filmgeschichte und Filmkritik ins Rampenlicht: von Groucho Marx bis Frieda Grafe, von Peter Kubelka bis Danièle Huillet, von Serge Daney bis Sergio Leone. Mit einem Vorwort von Martin Scorsese.
Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Retrospektiven
Sie suchen ein Buch über Retrospektiven? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Retrospektiven. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Retrospektiven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Retrospektiven einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Retrospektiven - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Retrospektiven, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Retrospektiven und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.