Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Weiblicher Buddha, Verkörperung von Liebe und Mitgefühl und Retterin bei Krankheit und in Not: Die Tara wird im Tibetischen Buddhismus wie kaum eine andere Meditationsgottheit verehrt. Seit sie vor über fünfzig Jahren erstmals mit ihr in Berührung kam, hat sich Ulli Olvedi stetig mit dieser besonderen Energie verbunden. Anhand des klassischen Rezitationstexts der Tara-Meditation mit den 21 Taras zeigt die Autorin, wie Tara die Leitschnur für ein Leben in Freude, Geborgenheit, Vertrauen, Offenheit und Herzenswärme werden kann. Sie erzählt von ihren Reisen nach Nepal, den prägenden Begegnungen mit ihren Lehrern und den Wundern, die Tara ganz praktisch vollbringen kann. Eine Hymne an die Kraft von Tara und die Geschichte einer ganz besonderen Beziehung.
Ausstattung: mit 4-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Weiblicher Buddha, Verkörperung von Liebe und Mitgefühl und Retterin bei Krankheit und in Not: Die Tara wird im Tibetischen Buddhismus wie kaum eine andere Meditationsgottheit verehrt. Seit sie vor über fünfzig Jahren erstmals mit ihr in Berührung kam, hat sich Ulli Olvedi stetig mit dieser besonderen Energie verbunden. Anhand des klassischen Rezitationstexts der Tara-Meditation mit den 21 Taras zeigt die Autorin, wie Tara die Leitschnur für ein Leben in Freude, Geborgenheit, Vertrauen, Offenheit und Herzenswärme werden kann. Sie erzählt von ihren Reisen nach Nepal, den prägenden Begegnungen mit ihren Lehrern und den Wundern, die Tara ganz praktisch vollbringen kann. Eine Hymne an die Kraft von Tara und die Geschichte einer ganz besonderen Beziehung.
Ausstattung: mit 4-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Weiblicher Buddha, Verkörperung von Liebe und Mitgefühl und Retterin bei Krankheit und in Not: Die Tara wird im Tibetischen Buddhismus wie kaum eine andere Meditationsgottheit verehrt. Seit sie vor über fünfzig Jahren erstmals mit ihr in Berührung kam, hat sich Ulli Olvedi stetig mit dieser besonderen Energie verbunden. Anhand des klassischen Rezitationstexts der Tara-Meditation mit den 21 Taras zeigt die Autorin, wie Tara die Leitschnur für ein Leben in Freude, Geborgenheit, Vertrauen, Offenheit und Herzenswärme werden kann. Sie erzählt von ihren Reisen nach Nepal, den prägenden Begegnungen mit ihren Lehrern und den Wundern, die Tara ganz praktisch vollbringen kann. Eine Hymne an die Kraft von Tara und die Geschichte einer ganz besonderen Beziehung.
Ausstattung: mit 4-seitigem vierfarbigen Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Weiblicher Buddha, Verkörperung von Liebe und Mitgefühl und Retterin bei Krankheit und in Not: Die Tara wird im Tibetischen Buddhismus wie kaum eine andere Meditationsgottheit verehrt. Seit sie vor über fünfzig Jahren erstmals mit ihr in Berührung kam, hat sich Ulli Olvedi stetig mit dieser besonderen Energie verbunden. Anhand des klassischen Rezitationstexts der Tara-Meditation mit den 21 Taras zeigt die Autorin, wie Tara die Leitschnur für ein Leben in Freude, Geborgenheit, Vertrauen, Offenheit und Herzenswärme werden kann. Sie erzählt von ihren Reisen nach Nepal, den prägenden Begegnungen mit ihren Lehrern und den Wundern, die Tara ganz praktisch vollbringen kann. Eine Hymne an die Kraft von Tara und die Geschichte einer ganz besonderen Beziehung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unterwegs durch eine unbekannte HeimatBin ich Deutschland? Um das zu erfahren, reist die die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen durch die ganze Republik und ein wenig über die Grenzen hinaus. Wie die alten Geschichtenerzähler tritt sie überall dort auf, wo sie eingeladen wird. Dafür gibt sie ihre Wohnung auf, lässt den Job ruhen und wagt das Leben neu. Die Autorin wird Mitmenschen treffen und Zeitzeugen sprechen, beim Adel residieren und in Wohnzimmern rezitieren, Dörfer entdecken und in Städten versinken – und lernen, warum aus jeder Richtung der Gegenwind kommt.Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie ehrliche Weise einfängt. Ein Buch voller Begegnungen und Entdeckungen, voller Überraschungen und Erfahrungen: ein Wandermärchen!
Ausstattung: mit Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unterwegs durch eine unbekannte HeimatBin ich Deutschland? Um das zu erfahren, reist die die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen durch die ganze Republik und ein wenig über die Grenzen hinaus. Wie die alten Geschichtenerzähler tritt sie überall dort auf, wo sie eingeladen wird. Dafür gibt sie ihre Wohnung auf, lässt den Job ruhen und wagt das Leben neu. Die Autorin wird Mitmenschen treffen und Zeitzeugen sprechen, beim Adel residieren und in Wohnzimmern rezitieren, Dörfer entdecken und in Städten versinken – und lernen, warum aus jeder Richtung der Gegenwind kommt.Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie ehrliche Weise einfängt. Ein Buch voller Begegnungen und Entdeckungen, voller Überraschungen und Erfahrungen: ein Wandermärchen!
Ausstattung: mit Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unterwegs durch eine unbekannte HeimatBin ich Deutschland? Um das zu erfahren, reist die die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen durch die ganze Republik und ein wenig über die Grenzen hinaus. Wie die alten Geschichtenerzähler tritt sie überall dort auf, wo sie eingeladen wird. Dafür gibt sie ihre Wohnung auf, lässt den Job ruhen und wagt das Leben neu. Die Autorin wird Mitmenschen treffen und Zeitzeugen sprechen, beim Adel residieren und in Wohnzimmern rezitieren, Dörfer entdecken und in Städten versinken – und lernen, warum aus jeder Richtung der Gegenwind kommt.Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie ehrliche Weise einfängt. Ein Buch voller Begegnungen und Entdeckungen, voller Überraschungen und Erfahrungen: ein Wandermärchen!
Ausstattung: mit Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Von der konkreten Slam-Performance über spezifische Gedichtstrukturen und historische Sprechtechniken bis hin zur sozialen Performativität lyrischer Texte.
Aus dem Inhalt:
Anna Bers und Peer Trilcke: Lyrik und Phänomene des Performativen
Anneka Metzger: Der Performanz entkommst du nicht
Claudia Hillebrandt: Lautstruktur und emotionaler Ausdruck
Lydia Christine Michel: Strukturelle und funktionale Performativität der Lyrik Peter Rühmkorfs
Wiebke Vorrath: Zur Performativität von Hörlyrik
Julia Novak: Körperbedeutung und Performativität in Lyrik-Performances
Annie Rutherford: Parodie, Dialog und subversive Erzählerinnen
Niels Penke: Bemerkungen zur textuellen und performativen Identitätskonstruktion in Songtexten am Beispiel der Band Frei.Wild
Paula Wojcik: Zum performativen Potenzial von Balladen in der Hoch- und Popkultur
Rüdiger Singer: Lyrik und der implizite Rezitator
Christine Künzel: Performing Poetry
Swantje Lichtenstein: Konzept, Performanz und Poesie. Fünf Fragen an Martina Hefter, Nancy Hünger, Carolin Callies, Gesa Husemann, Ricardo Domeneck und Brigitte Oleschinski
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Von der konkreten Slam-Performance über spezifische Gedichtstrukturen und historische Sprechtechniken bis hin zur sozialen Performativität lyrischer Texte.
Aus dem Inhalt:
Anna Bers und Peer Trilcke: Lyrik und Phänomene des Performativen
Anneka Metzger: Der Performanz entkommst du nicht
Claudia Hillebrandt: Lautstruktur und emotionaler Ausdruck
Lydia Christine Michel: Strukturelle und funktionale Performativität der Lyrik Peter Rühmkorfs
Wiebke Vorrath: Zur Performativität von Hörlyrik
Julia Novak: Körperbedeutung und Performativität in Lyrik-Performances
Annie Rutherford: Parodie, Dialog und subversive Erzählerinnen
Niels Penke: Bemerkungen zur textuellen und performativen Identitätskonstruktion in Songtexten am Beispiel der Band Frei.Wild
Paula Wojcik: Zum performativen Potenzial von Balladen in der Hoch- und Popkultur
Rüdiger Singer: Lyrik und der implizite Rezitator
Christine Künzel: Performing Poetry
Swantje Lichtenstein: Konzept, Performanz und Poesie. Fünf Fragen an Martina Hefter, Nancy Hünger, Carolin Callies, Gesa Husemann, Ricardo Domeneck und Brigitte Oleschinski
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Von der konkreten Slam-Performance über spezifische Gedichtstrukturen und historische Sprechtechniken bis hin zur sozialen Performativität lyrischer Texte.
Aus dem Inhalt:
Anna Bers und Peer Trilcke: Lyrik und Phänomene des Performativen
Anneka Metzger: Der Performanz entkommst du nicht
Claudia Hillebrandt: Lautstruktur und emotionaler Ausdruck
Lydia Christine Michel: Strukturelle und funktionale Performativität der Lyrik Peter Rühmkorfs
Wiebke Vorrath: Zur Performativität von Hörlyrik
Julia Novak: Körperbedeutung und Performativität in Lyrik-Performances
Annie Rutherford: Parodie, Dialog und subversive Erzählerinnen
Niels Penke: Bemerkungen zur textuellen und performativen Identitätskonstruktion in Songtexten am Beispiel der Band Frei.Wild
Paula Wojcik: Zum performativen Potenzial von Balladen in der Hoch- und Popkultur
Rüdiger Singer: Lyrik und der implizite Rezitator
Christine Künzel: Performing Poetry
Swantje Lichtenstein: Konzept, Performanz und Poesie. Fünf Fragen an Martina Hefter, Nancy Hünger, Carolin Callies, Gesa Husemann, Ricardo Domeneck und Brigitte Oleschinski
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt.
Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson
3 CDs | ca. 3 h 21 min
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt.
Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson
3 CDs | ca. 3 h 21 min
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt.
Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson
3 CDs | ca. 3 h 21 min
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt.
Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson
3 CDs | ca. 3 h 21 min
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Der Koran versammelt die Offenbarungen Gottes an Muhammad, den Begründer des Islam. Täglich rezitieren gläubige Muslime auf der ganzen Welt seine Suren im Gebet. Die Hörproduktion stellt die wichtigsten Texte des Korans vor. Die deutsche Lesung von Stefan Kurt wird ergänzt durch die Rezitation des Jordaniers Ali Taha, in dessen melodiösem Vortrag sich erst die volle Klangkraft der Suren entfaltet. Vervollständigt wird diese gelungene Komposition durch Erläuterungen und Hintergrundwissen zur Heiligen Schrift der zweitgrößten Weltreligion unserer Zeit. Ein einzigartiges Hörbuch, das in die vielen Menschen unbekannte Welt eines faszinierenden Buches entführt.
Lesung mit Stefan Kurt, Stephan Benson
3 CDs | ca. 3 h 21 min
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unterwegs durch eine unbekannte HeimatBin ich Deutschland? Um das zu erfahren, reist die die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen durch die ganze Republik und ein wenig über die Grenzen hinaus. Wie die alten Geschichtenerzähler tritt sie überall dort auf, wo sie eingeladen wird. Dafür gibt sie ihre Wohnung auf, lässt den Job ruhen und wagt das Leben neu. Die Autorin wird Mitmenschen treffen und Zeitzeugen sprechen, beim Adel residieren und in Wohnzimmern rezitieren, Dörfer entdecken und in Städten versinken – und lernen, warum aus jeder Richtung der Gegenwind kommt.Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie ehrliche Weise einfängt. Ein Buch voller Begegnungen und Entdeckungen, voller Überraschungen und Erfahrungen: ein Wandermärchen!
Ausstattung: mit Bildteil
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Römische Verslehre verstehen und anwenden: eine praktische Einführung
Heute wissen wir: Die antiken Tempel und Statuen waren keineswegs weiß, sondern bunt. Ebenso wenig waren die Gedichte der Antike bloße "Texte" - sie wurden vorgetragen, rezitiert, gesungen.
Dieses Studienbuch zu römischer Prosodie und Metrik von Christian Zgoll vermittelt die musikalische Seite antiker Dichtung und beschreitet dazu neue Wege: Mit Hilfe von Audiodateien bekommen wir einen Eindruck vom gesanglichen Vortrag. Die Rezitationen zeigen, wie die Spannungen zwischen Versrhythmus und Wortbetonung zu meistern sind. So wird das Erlernen einer rhythmisch mitreißenden Vortragspraxis wesentlich erleichtert!
- Eine Einführung für alle, die Versrhythmus und Wortbetonung des Lateinischen lernen wollen
- Der aktuelle Stand der Forschung: kompakt zusammengefasst und übersichtlich gegliedert
- Neu: Darstellung ausgewählter Verse in einer poetischen Transkription
- Antike Dichtung ohne Spezialkenntnisse vom Blatt lesen: dank einfacher Markierungen im Text
- Jambus, Trochäus, Daktylus oder Anapäst: Ausführliche Terminologie-Kapitel erklären Fachbegriffe Reimschema analysieren, Versmaß erkennen, Metrum bestimmen: Übung macht den Meister!
Durch das Studium der Metrik sollen die Studierenden ein dichterisches Werk und seine künstlerische Gestaltung besser verstehen lernen. Zu diesem Zweck werden zahlreiche Gedichte metrisch analysiert und kommentiert. Um eine Gedichtanalyse zu üben, kann man die metrische Analyse zunächst abdecken und dann mit dem eigenen Ergebnis vergleichen.
Einsteiger finden in diesem Buch alles, was sie über die Grundlagen der antiken Verskunst wissen müssen. Fußnoten und Vertiefungs-Kapiteln enthalten weiterführende Informationen für Fortgeschrittene. So wird dieses Studienbuch zu einem Standardwerk der Lateinischen Prosodie und Metrik, das in keinem Studienzimmer fehlen darf!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rezitation
Sie suchen ein Buch über Rezitation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rezitation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rezitation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rezitation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rezitation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rezitation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rezitation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.