Die Kommunikationsgesellschaft

Die Kommunikationsgesellschaft von Lackner,  Tatjana
"Die Kommunikationsgesellschaft" wird in "Lackners Labor" näher unter die Lupe genommen und in der zweiten Auflage um virtuelle Trends und neue Social Media Phänomene erweitert. Sprache verändert sich und der technologische Fortschritt ermöglicht uns völlig neue Kommunikationsformen: Von Cicero bis zur Clubhouse App war es ein weiter Weg. Nach mehr als 99.000 Einzeltrainings in ihrer "Schule des Sprechens" weiß die Kommunikations-Strategin Tatjana Lackner genau, was Denkmuster beeinflusst und wodurch wir unsere Sprache optimieren können. 46 Trainer arbeiten in ihrem renommierten Haus und täglich werden hunderte Gesprächskilometer mit Vertretern aus Medien, Politik, Wirtschaft etc. analysiert. Lackner hat sich ihr gesamtes Leben mit Stimme und Sprache professionell beschäftigt. Sie profitieren von konkreten Beispielen, Trends, gesellschaftlich relevanten Betrachtungen und praxisnahen Übungen für Ihren eigenen Redealltag. Kundenorientierung und "verkaufen können" wird an jeder Ecke verlangt. Pointiert und witzig bietet die mehrfache Bestsellerautorin frisches Wissen zu den nachgefragten Kommunikationsthemen des modernen Menschen. Entstanden ist ein gelungener Mix aus unterschiedlichen Essenzen rund um das menschliche Sprechverhalten. Neu und ergänzend finden Sie in dieser Auflage Spannendes zu virtueller Kommunikation und Verweise auf Tatjana Lackners beliebten und hoch gerankten Podcast "Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner": Alle Tipps sind leicht umsetzbar und hundertfach erprobt. Im Praxisteil finden Sie zudem 33 bewährte Aufgaben und Coaching-Tipps. Sowohl Karriereorientierte als auch alte Kommunikationshasen kommen hier lustvoll auf ihre Kosten. Wer trainiert, baut rhetorisch Muskelmasse auf!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Kommunikationsgesellschaft

Die Kommunikationsgesellschaft von Lackner,  Tatjana
"Die Kommunikationsgesellschaft" wird in "Lackners Labor" näher unter die Lupe genommen und in der zweiten Auflage um virtuelle Trends und neue Social Media Phänomene erweitert. Sprache verändert sich und der technologische Fortschritt ermöglicht uns völlig neue Kommunikationsformen: Von Cicero bis zur Clubhouse App war es ein weiter Weg. Nach mehr als 99.000 Einzeltrainings in ihrer "Schule des Sprechens" weiß die Kommunikations-Strategin Tatjana Lackner genau, was Denkmuster beeinflusst und wodurch wir unsere Sprache optimieren können. 46 Trainer arbeiten in ihrem renommierten Haus und täglich werden hunderte Gesprächskilometer mit Vertretern aus Medien, Politik, Wirtschaft etc. analysiert. Lackner hat sich ihr gesamtes Leben mit Stimme und Sprache professionell beschäftigt. Sie profitieren von konkreten Beispielen, Trends, gesellschaftlich relevanten Betrachtungen und praxisnahen Übungen für Ihren eigenen Redealltag. Kundenorientierung und "verkaufen können" wird an jeder Ecke verlangt. Pointiert und witzig bietet die mehrfache Bestsellerautorin frisches Wissen zu den nachgefragten Kommunikationsthemen des modernen Menschen. Entstanden ist ein gelungener Mix aus unterschiedlichen Essenzen rund um das menschliche Sprechverhalten. Neu und ergänzend finden Sie in dieser Auflage Spannendes zu virtueller Kommunikation und Verweise auf Tatjana Lackners beliebten und hoch gerankten Podcast "Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner": Alle Tipps sind leicht umsetzbar und hundertfach erprobt. Im Praxisteil finden Sie zudem 33 bewährte Aufgaben und Coaching-Tipps. Sowohl Karriereorientierte als auch alte Kommunikationshasen kommen hier lustvoll auf ihre Kosten. Wer trainiert, baut rhetorisch Muskelmasse auf!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Kampfrhetorik: So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst – und was wir dagegen tun können. Manipulation und Framing, verbale Attacken und Polemik: Rhetorische Tricks erkennen, entlarven & kontern

Kampfrhetorik: So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst – und was wir dagegen tun können. Manipulation und Framing, verbale Attacken und Polemik: Rhetorische Tricks erkennen, entlarven & kontern von Albrecht,  Thomas W.
Fake-News, Hassreden, Verbalattacken: So knacken Sie die Mechanismen aggressiver Kommunikation!   Hasskommentare in Onlineforen, polemische Reden von Politikern, verbale Übergriffe auf der Straße und Demütigungen in den Medien. Der Umgangston in unserer Gesellschaft verschärft sich rasant. Härte in der Redeweise und manipulative Sprachmuster haben längst Einzug in unseren zwischenmenschlichen und virtuellen Alltag gehalten. Thomas W. Albrecht deckt in diesem Sachbuch die Mechanismen aggressiver Rhetorik auf. Anhand aktueller Beispiele zeigt er, was Menschen in den Bann zieht, wie sie getäuscht werden und mit welchen Handlungsstrategien es dennoch gelingen kann, Kampfrhetoriker rechtzeitig zurückzudrängen.   Anleitung zum Selbstschutz: Wie Sie Manipulation und aggressive Rhetorik erkennen und kontern Framing, HALO-Effekt, kognitive Verzerrung: warum Kampfrhetorik funktioniert und mit welchen Mitteln wir uns unbemerkt manipulieren lassen Analyse anhand aktueller Ereignisse: ausgewählte politische Reden und Interviews aus Deutschland, Österreich und den USA unter der Lupe Effiziente Hilfe für Alltag, Beruf und Karriere: So gehen Sie mit manipulativen Menschen um  Kampfrhetorik erkennen, parieren, entwaffnen: wirksame Strategien gegen verbale Aggression   Kampfrhetorik ist das sprachliche Werkzeug der Manipulation. Sie verleitet den Zuhörer zu Gedanken und Handlungen, die für ihn nachteilig oder sogar schädlich sind. Dieses Buch deckt auf, mit welchen rhetorischen Tricks wir tagtäglich beeinflusst werden und warum wir selbst Kampfrhetorik anwenden, ohne es zu wissen. Wie agieren Menschen, um zu überzeugen? Nur wer die Kommunikationsstrategien der Kampfrhetoriker kennt, kann sie entlarven und mit gezielten Fragen auffliegen lassen.   Lassen Sie sich nicht länger manipulieren – begegnen Sie verbalen Attacken und heimtückischen Finten mit rhetorischer Raffinesse!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Dirty Tricks. Wie Sie unfaire rhetorische Tricks durchschauen, verbale Angriffe abwehren und schlagfertig reagieren. Ihr Kommunikations-Vorsprung durch die innovative Körper-Kopf-Balance-Methode!

Dirty Tricks. Wie Sie unfaire rhetorische Tricks durchschauen, verbale Angriffe abwehren und schlagfertig reagieren. Ihr Kommunikations-Vorsprung durch die innovative Körper-Kopf-Balance-Methode! von Berghaus,  Claudia
„Allen ist aufgefallen, dass du sehr launisch bist!“, „Das hört sich nur so lange gut an, bis das erste Problem auftaucht“, „Das funktioniert nicht“ – wer solche Aussagen hört, könnte mit einem „Dirty Trickser“ konfrontiert sein. Dirty Tricks sind Verhaltensweisen, die dafür sorgen, dass Sie sich unwohl fühlen, die Souveränität verlieren und im schlimmsten Fall gegen Ihren Willen handeln. Dirty Trickser nutzen Schwachstellen beim Gegenüber aus, ignorieren Bedürfnisse anderer und zielen bewusst auf eine mentale Verunsicherung des Gesprächspartners, die sogar gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen kann. Die spezielle Methode der Autorin zeigt abseits von herkömmlichen Tipps, wie Sie sich innerlich wappnen und stärken, um unlautere Täuschungsmanöver und Tatsachenverdrehungen zu erkennen. So behalten Sie in jeder Situation die Oberhand ohne Spielchen spielen zu müssen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Kampfrhetorik: So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst – und was wir dagegen tun können. Manipulation und Framing, verbale Attacken und Polemik: Rhetorische Tricks erkennen, entlarven & kontern

Kampfrhetorik: So werden wir gegen unseren Willen beeinflusst – und was wir dagegen tun können. Manipulation und Framing, verbale Attacken und Polemik: Rhetorische Tricks erkennen, entlarven & kontern von Albrecht,  Thomas W.
Fake-News, Hassreden, Verbalattacken: So knacken Sie die Mechanismen aggressiver Kommunikation!   Hasskommentare in Onlineforen, polemische Reden von Politikern, verbale Übergriffe auf der Straße und Demütigungen in den Medien. Der Umgangston in unserer Gesellschaft verschärft sich rasant. Härte in der Redeweise und manipulative Sprachmuster haben längst Einzug in unseren zwischenmenschlichen und virtuellen Alltag gehalten. Thomas W. Albrecht deckt in diesem Sachbuch die Mechanismen aggressiver Rhetorik auf. Anhand aktueller Beispiele zeigt er, was Menschen in den Bann zieht, wie sie getäuscht werden und mit welchen Handlungsstrategien es dennoch gelingen kann, Kampfrhetoriker rechtzeitig zurückzudrängen.   Anleitung zum Selbstschutz: Wie Sie Manipulation und aggressive Rhetorik erkennen und kontern Framing, HALO-Effekt, kognitive Verzerrung: warum Kampfrhetorik funktioniert und mit welchen Mitteln wir uns unbemerkt manipulieren lassen Analyse anhand aktueller Ereignisse: ausgewählte politische Reden und Interviews aus Deutschland, Österreich und den USA unter der Lupe Effiziente Hilfe für Alltag, Beruf und Karriere: So gehen Sie mit manipulativen Menschen um  Kampfrhetorik erkennen, parieren, entwaffnen: wirksame Strategien gegen verbale Aggression   Kampfrhetorik ist das sprachliche Werkzeug der Manipulation. Sie verleitet den Zuhörer zu Gedanken und Handlungen, die für ihn nachteilig oder sogar schädlich sind. Dieses Buch deckt auf, mit welchen rhetorischen Tricks wir tagtäglich beeinflusst werden und warum wir selbst Kampfrhetorik anwenden, ohne es zu wissen. Wie agieren Menschen, um zu überzeugen? Nur wer die Kommunikationsstrategien der Kampfrhetoriker kennt, kann sie entlarven und mit gezielten Fragen auffliegen lassen.   Lassen Sie sich nicht länger manipulieren – begegnen Sie verbalen Attacken und heimtückischen Finten mit rhetorischer Raffinesse!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Business-Rhetorik to go

Business-Rhetorik to go von Lackner,  Tatjana
In den Medien und in der Wirtschaft sind Menschen gefragt, die reden können. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an unser Sprechen 4.0. Tatjana Lackner ist eine charismatische Rednerin. Wer sie live erlebt, ist von ihren Auftritten begeistert. Mit hohem Tempo, südamerikanischem Temperament, präziser Sprache und entwaffnender Offenheit fordert sie ihr Gegenüber – auch gedanklich. Als Leser profitieren Sie von den wertvollen Coachingtipps der „Trainerin des Jahres“ am Ende jedes Kapitels. Wer gut reden kann, verdient mehr Geld! In 33 Kapitel erfahren Sie, welche modernen Kommunikationstools Sie für Ihre Business-Rhetorik brauchen. Dieses Buch passt aus gutem Grund in jede Anzugtasche oder Clutch: Nehmen Sie Ihr Self-Marketing damit selbst in die Hand!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Business-Rhetorik to go

Business-Rhetorik to go von Lackner,  Tatjana
In den Medien und in der Wirtschaft sind Menschen gefragt, die reden können. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an unser Sprechen 4.0. Tatjana Lackner ist eine charismatische Rednerin. Wer sie live erlebt, ist von ihren Auftritten begeistert. Mit hohem Tempo, südamerikanischem Temperament, präziser Sprache und entwaffnender Offenheit fordert sie ihr Gegenüber – auch gedanklich. Als Leser profitieren Sie von den wertvollen Coachingtipps der „Trainerin des Jahres“ am Ende jedes Kapitels. Wer gut reden kann, verdient mehr Geld! In 33 Kapitel erfahren Sie, welche modernen Kommunikationstools Sie für Ihre Business-Rhetorik brauchen. Dieses Buch passt aus gutem Grund in jede Anzugtasche oder Clutch: Nehmen Sie Ihr Self-Marketing damit selbst in die Hand!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Carl Spittelers Rede vom 14. Dezember 1914 – unser schweizer standpunkt – rhetorisch betrachtet

Carl Spittelers Rede vom 14. Dezember 1914 – unser schweizer standpunkt – rhetorisch betrachtet von Müri,  Walter
Wie sich Schriftlichkeit und Mündlichkeit einer Rede zueinander verhalten - das war einer der Leitgedanken gewesen, unter welchen Walter Müri am 21. November 1966 in der Literarischen Gesellschaft Bern den hier abgedruckten Vortrag über Carl Spittelers Rede vom 14. Dezember 1914 vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft in Zürich, hielt. Wie die anschliessende Diskussion zeigte, ist die Rede der älteren Generation - den Zeitgenossen von damals - als eine patriotische Tat noch in lebhafter Erinnerung; für die jüngere Generation, in kritischer Distanz, hat sie doch immer noch die Bedeutung eines Zeitdokuments von historischem und literarischem Interesse.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Rhetorische Fragen

Rhetorische Fragen von Bechmann,  Sascha
Diese Arbeit beleuchtet das linguistische Phänomen der rhetorischen Fragen unter sprachpragmatischen Gesichtspunkten. Auf der Folie sprachlichen Handelns lassen sich rhetorische Fragen eindeutig beschreiben und klassifizieren. Im Fokus steht eine gesamtlinguistische Betrachtung des Phänomens rhetorischer Fragen. Der Ansatz ist dabei holistisch: Es werden linguistische und pragmatische Einzelaspekte zu einem Gesamtbild zusammengeschlossen. Dabei zeigt der Autor, dass sich rhetorische Fragen in ein übergeordnetes linguistisches Konzept – indem man Fragesatz von Fragehandlung unterscheidet – einordnen und dadurch adäquat beschreiben lassen und dass es eine Vielzahl an Regularitäten und linguistischen Merkmalen gibt, die den rhetorischen Fragen einen (kommunikativen) Sonderstatus unter den Fragetypen einräumen.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *

Ungarn- Das gesegneteste Land Europas

Ungarn- Das gesegneteste Land Europas von Ablonczyné-Nádor,  Zsuzsanna
In dieser vergleichenden literaturwissenschaftlichen Analyse steht das Ungarnbild der niederländischen Reisenden in der frühen Neuzeit im Mittelpunkt. Untersucht werden dabei niederländische Reisebeschreibungen (1555-1774), von denen der Großteil in handschriftlicher Form überliefert ist. Die Analyse erfolgt anhand des Vergleichs zwischen niederländischen, deutschen und englischen Reiseberichten und reisetheoretischen Werken. Methodisch liegen dem Vergleich die rhetorisch-apodemischen Traditionen zugrunde, die die Reiseliteratur seit der Renaissance bestimmen. Die Wahrnehmung wurde dabei in hohem Maße von festen literarischen Vorbildern, Stereotypen und literarischen Gemeinplätzen (fertilitas Pannoniae, Ungarn als Bollwerk der Christenheit, Orienttopos) geprägt. Es werden hier grundlegende Motive, stereotype Bilder und Nationalcharakterologie der Ungarn analysiert, um das Ungarnbild der Niederländer und dessen Veränderungen darzustellen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Kommunikationsgesellschaft

Die Kommunikationsgesellschaft von Lackner,  Tatjana
Die Kommunikations-Strategin Tatjana Lackner weiß nach mehr als 66.000 Einzeltrainings in ihrer „Schule des Sprechens“ genau, was unsere Denkmuster beeinflusst und wodurch wir unsere Sprache optimieren können. „Die Kommunikationsgesellschaft“ wird in Lackners Labor unter die Lupe genommen. Entstanden ist ein gelungener Mix aus unterschiedlichen Essenzen rund um das menschliche Sprechverhalten. Sie profitieren von konkreten Beispielen, Trends, gesellschaftlich relevanten Betrachtungen und praxisnahen Übungen für Ihren eigenen Redealltag. Kundenorientierung und „verkaufen können“ wird an jeder Ecke verlangt. Pointiert und witzig bietet Tatjana Lackner frisches Wissen zu den Kommunikationsthemen des modernen Menschen. Vielfach erprobte Aufgaben und Coaching-Tipps finden Sie im Praxisteil. Sowohl karriereorientierte als auch alte Kommunikationshasen kommen hier lustvoll auf ihre Kosten. Wer trainiert, baut rhetorisch Muskelmasse auf!
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *

Psychologische Rhetorik für Juristen

Psychologische Rhetorik für Juristen von Englich,  Birte
Im Gegensatz zur klassischen Rhetorik bietet die Sozialpsychologie empirisch fundierte Erkenntnisse zur Wirksamkeit sprachlicher Präsentationstechniken. Aus empirisch gut belegten Theorien und Modellen der Sozial-, Sprach- und Kognitionspsychologie lassen sich wertvolle Anregungen für argumentative Vorträge oder Redebeiträge ableiten. Im Rahmen eines eineinhalb- bis zweitägigen Trainingsprogramms wurde Juristen ein Überblick über sozialpsychologische Theorien und Modelle gegeben, die für die rhetorische Gestaltung von Plädoyers genutzt werden können. Am Beispiel der sprachlichen Gestaltung eines Verteidigungsplädoyers sollten die Trainingsteilnehmer die Umsetzung der sozialpsychologisch fundierten Empfehlungen üben. In einem Vortest-Nachtest-Design mit Kontrollgruppe wurde der Lerneffekt dieses verbalen Trainingsprogramms evaluiert, um dessen Eignung unter verschiedenen Gesichtspunkten zu prüfen. In der Kontrollgruppe wurden nützliche Empfehlungen zur Gestaltung der Körpersprache trainiert. Das Trainingsprogramm erweist sich im Rahmen dieser ausführlichen Evaluation als äusserst erfolgreich. Die Teilnehmer, vornehmlich Staatsanwälte, Richter und Rechtsreferendare, bewerten das Trainingsprogramm nicht nur positiv, es zeigen sich auch konkrete Lerngewinne sowohl auf der Wissens- als auch auf der Verhaltensebene. Die trainierten rhetorischen Mittel werden nach dem Training deutlich besser erkannt und im Rahmen einer Plädoyergestaltung vermehrt umgesetzt. Schliesslich erzielen rhetorisch geschulte Plädoyers auch die erwartete Wirkung auf Juristen: Rhetorisch trainierte Verteidigungsplädoyers zu dem gleichen strafrechtlichen Fall erzielen deutlich niedrigere Strafurteile und häufiger eine Strafaussetzung zur Bewährung als rhetorisch untrainierte Verteidigungsplädoyers.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema rhetorisch

Sie suchen ein Buch über rhetorisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema rhetorisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema rhetorisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema rhetorisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

rhetorisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema rhetorisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter rhetorisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.