Diktate mit dem Ups-Faktor

Diktate mit dem Ups-Faktor von Herges,  Kalle, Herges,  Nicki
Lachen und Rechtschreibung … Das passt nicht zusammen! Oder doch? Die "Diktate mit dem Ups-Faktor" machen aus oft langweiligen und stressigen Diktaten unterhaltsamen Unterricht. Denn man lernt am besten, wenn man Spaß dabei hat. In diesem Band vertiefen die Kinder spielerisch die Großschreibung von Nomen in abwechslungsreichen Aufgaben. Mit verrutschten Buchstaben, Versprechern, aus der Reihe getanzten Verben, verirrten Nomen und schiefgegangenen Sprichwörtern wie „Die Blase voll haben.“ bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bestimmt zum Schmunzeln. Die Kinder können dabei ganz selbstständig die Aufgaben bearbeiten und sich auch selbst kontrollieren. Sie können sich in der Länge der Diktate steigern, ohne dass dabei Druck entsteht. Das Üben steht im Fokus – und da kann man schon mal „Ups“ sagen. Als besondere Belohnung gibt es zu jeder Aufgabe interessantes und skurriles Wissen. So gelingt die Großschreibung lachend leicht!t
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Selbstlernkurs: Schreiben wie ein Profi

Selbstlernkurs: Schreiben wie ein Profi von Thormann,  Heike
Ein Sprichwort sagt: „Schreiben besteht zu 10 % aus Talent und zu 90 % aus Schweiß.“ (Oder Fleiß.) Das bedeutet: Gute Texte kann man „machen“ und eine „gute Schreibe“ kann man lernen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist: üben, üben, üben. :-) In diesem Selbstlernkurs möchte ich Ihnen die Werkzeuge dafür an die Hand geben. Lernen Sie, wie ein Profi schreibt. Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Das Geheimnis des Erfolgs: Was macht einen guten Text aus? 2. Schreiben und Kommunizieren: Wie Sie mit Ihren Lesern reden und so besser schreiben. 3. Der Wortschatz I: Wie Sie die bildhaft-schöne Sprache pflegen und anschaulich schreiben. 4. Der Wortschatz II: Wie Sie mit Sprache spielen und abwechslungsreich schreiben. 5. Der Aufbau: Wie Sie Texte sauber konzipieren und nachvollziehbar schreiben. 6. Die innere Logik: Wie Sie durch den Text führen und flüssig schreiben. 7. Der Satzbau: Wie Sie klare Sätze gestalten und verständlich schreiben. 8. Der Einstieg: Wie Sie Texte kraftvoll beginnen und spannend schreiben. 9. Der Titel: Wie Sie Texten die richtigen Titel geben und anziehend schreiben. 10. Feilen und Schleifen: Wie Sie mit dem Messer arbeiten und straff schreiben. 11. Der Mut zur eigenen Stimme: Wie aus Lesern treue Fans werden. Anhang: Schlussformen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Selbstlernkurs: Schreiben wie ein Profi

Selbstlernkurs: Schreiben wie ein Profi von Thormann,  Heike
Ein Sprichwort sagt: „Schreiben besteht zu 10 % aus Talent und zu 90 % aus Schweiß.“ (Oder Fleiß.) Das bedeutet: Gute Texte kann man „machen“ und eine „gute Schreibe“ kann man lernen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist: üben, üben, üben. :-) In diesem Selbstlernkurs möchte ich Ihnen die Werkzeuge dafür an die Hand geben. Lernen Sie, wie ein Profi schreibt. Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Das Geheimnis des Erfolgs: Was macht einen guten Text aus? 2. Schreiben und Kommunizieren: Wie Sie mit Ihren Lesern reden und so besser schreiben. 3. Der Wortschatz I: Wie Sie die bildhaft-schöne Sprache pflegen und anschaulich schreiben. 4. Der Wortschatz II: Wie Sie mit Sprache spielen und abwechslungsreich schreiben. 5. Der Aufbau: Wie Sie Texte sauber konzipieren und nachvollziehbar schreiben. 6. Die innere Logik: Wie Sie durch den Text führen und flüssig schreiben. 7. Der Satzbau: Wie Sie klare Sätze gestalten und verständlich schreiben. 8. Der Einstieg: Wie Sie Texte kraftvoll beginnen und spannend schreiben. 9. Der Titel: Wie Sie Texten die richtigen Titel geben und anziehend schreiben. 10. Feilen und Schleifen: Wie Sie mit dem Messer arbeiten und straff schreiben. 11. Der Mut zur eigenen Stimme: Wie aus Lesern treue Fans werden. Anhang: Schlussformen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Diktate mit dem Ups-Faktor

Diktate mit dem Ups-Faktor von Herges,  Kalle, Herges,  Nicki
Lachen und Rechtschreibung … Das passt nicht zusammen! Oder doch? Die "Diktate mit dem Ups-Faktor" machen aus oft langweiligen und stressigen Diktaten unterhaltsamen Unterricht. Denn man lernt am besten, wenn man Spaß dabei hat. In diesem Band vertiefen die Kinder spielerisch die Großschreibung von Nomen in abwechslungsreichen Aufgaben. Mit verrutschten Buchstaben, Versprechern, aus der Reihe getanzten Verben, verirrten Nomen und schiefgegangenen Sprichwörtern wie „Die Blase voll haben.“ bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bestimmt zum Schmunzeln. Die Kinder können dabei ganz selbstständig die Aufgaben bearbeiten und sich auch selbst kontrollieren. Sie können sich in der Länge der Diktate steigern, ohne dass dabei Druck entsteht. Das Üben steht im Fokus – und da kann man schon mal „Ups“ sagen. Als besondere Belohnung gibt es zu jeder Aufgabe interessantes und skurriles Wissen. So gelingt die Großschreibung lachend leicht!t
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Diktate mit dem Ups-Faktor

Diktate mit dem Ups-Faktor von Herges,  Kalle, Herges,  Nicki
Lachen und Rechtschreibung … Das passt nicht zusammen! Oder doch? Die "Diktate mit dem Ups-Faktor" machen aus oft langweiligen und stressigen Diktaten unterhaltsamen Unterricht. Denn man lernt am besten, wenn man Spaß dabei hat. In diesem Band vertiefen die Kinder spielerisch die Großschreibung von Nomen in abwechslungsreichen Aufgaben. Mit verrutschten Buchstaben, Versprechern, aus der Reihe getanzten Verben, verirrten Nomen und schiefgegangenen Sprichwörtern wie „Die Blase voll haben.“ bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bestimmt zum Schmunzeln. Die Kinder können dabei ganz selbstständig die Aufgaben bearbeiten und sich auch selbst kontrollieren. Sie können sich in der Länge der Diktate steigern, ohne dass dabei Druck entsteht. Das Üben steht im Fokus – und da kann man schon mal „Ups“ sagen. Als besondere Belohnung gibt es zu jeder Aufgabe interessantes und skurriles Wissen. So gelingt die Großschreibung lachend leicht!t
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Diktate mit dem Ups-Faktor

Diktate mit dem Ups-Faktor von Herges,  Kalle, Herges,  Nicki
Lachen und Rechtschreibung … Das passt nicht zusammen! Oder doch? Die "Diktate mit dem Ups-Faktor" machen aus oft langweiligen und stressigen Diktaten unterhaltsamen Unterricht. Denn man lernt am besten, wenn man Spaß dabei hat. In diesem Band vertiefen die Kinder spielerisch die Großschreibung von Nomen in abwechslungsreichen Aufgaben. Mit verrutschten Buchstaben, Versprechern, aus der Reihe getanzten Verben, verirrten Nomen und schiefgegangenen Sprichwörtern wie „Die Blase voll haben.“ bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bestimmt zum Schmunzeln. Die Kinder können dabei ganz selbstständig die Aufgaben bearbeiten und sich auch selbst kontrollieren. Sie können sich in der Länge der Diktate steigern, ohne dass dabei Druck entsteht. Das Üben steht im Fokus – und da kann man schon mal „Ups“ sagen. Als besondere Belohnung gibt es zu jeder Aufgabe interessantes und skurriles Wissen. So gelingt die Großschreibung lachend leicht!t
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Workbook: So schreiben Sie im Beruf

Workbook: So schreiben Sie im Beruf von Thormann,  Heike
In der Schule wird Literaturanalyse betrieben. An der Uni wird es vorausgesetzt. Und im Beruf sollen Sie es plötzlich können: schreiben. Schreiben ist eine Schlüsselqualifikation. Doch noch immer wird sie nur selten wirklich gelehrt. Zu tief hat sich vielleicht auch der Mythos vom Schriftsteller-Genie in unsere Kultur und unsere Köpfe gegraben. Das rächt sich spätestens dann, wenn wir im Beruf stehen. Denn hier geschieht fast alles mit und durch Schreiben. Deshalb zeige ich Ihnen hier, wie Sie in ausgewählten Situationen besser schreiben. Dieses Workbook beinhaltet einundzwanzig Artikel von mir, wie Sie im Beruf besser schreiben. Sie decken die häufigsten Situationen ab, in denen Sie im beruflichen Alltag zum Stift oder zur Tastatur greifen, von Büro bis Marketing. Darüber hinaus zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: // Teil 1 - Schreiben im Büro: * So schreiben Sie bessere Texte * So schreiben Sie gute E-Mails * So schreiben Sie in der virtuellen Kommunikation * So schreiben Sie kreative Geschäftsbriefe * So schreiben Sie Weihnachtskarten und Neujahrsgrüße * So schreiben Sie Mahnungen, ohne Ihre Kunden zu vergrätzen // Teil 2 – Schreiben im Selbstmarketing: * So schreiben Sie fürs Web * So schreiben Sie eine Webseite * So schreiben Sie ein Blog * So schreiben Sie einen Artikel (Checkliste) * So schreiben Sie ein E-Book * So schreiben Sie ein Buch (Leserfrage) * So schreiben Sie ein Exposé (Checkliste) // Teil 3 – Schreiben im Marketing: * So schreiben Sie einen Newsletter (Checkliste) * So schreiben Sie für die Presse * So schreiben Sie eine Pressemitteilung * Spickzettel Telefonakquise * So schreiben Sie einen Telefonleitfaden (Muster) * So schreiben Sie für Marktplätze, Auftragsbörsen & Co. * So schreiben Sie ein Bewerbungsanschreiben * So schreiben Sie ein Angebot (Checkliste) * Storytelling - So werben Sie mit Geschichten
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Workbook: So schreiben Sie im Beruf

Workbook: So schreiben Sie im Beruf von Thormann,  Heike
In der Schule wird Literaturanalyse betrieben. An der Uni wird es vorausgesetzt. Und im Beruf sollen Sie es plötzlich können: schreiben. Schreiben ist eine Schlüsselqualifikation. Doch noch immer wird sie nur selten wirklich gelehrt. Zu tief hat sich vielleicht auch der Mythos vom Schriftsteller-Genie in unsere Kultur und unsere Köpfe gegraben. Das rächt sich spätestens dann, wenn wir im Beruf stehen. Denn hier geschieht fast alles mit und durch Schreiben. Deshalb zeige ich Ihnen hier, wie Sie in ausgewählten Situationen besser schreiben. Dieses Workbook beinhaltet einundzwanzig Artikel von mir, wie Sie im Beruf besser schreiben. Sie decken die häufigsten Situationen ab, in denen Sie im beruflichen Alltag zum Stift oder zur Tastatur greifen, von Büro bis Marketing. Darüber hinaus zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: // Teil 1 - Schreiben im Büro: * So schreiben Sie bessere Texte * So schreiben Sie gute E-Mails * So schreiben Sie in der virtuellen Kommunikation * So schreiben Sie kreative Geschäftsbriefe * So schreiben Sie Weihnachtskarten und Neujahrsgrüße * So schreiben Sie Mahnungen, ohne Ihre Kunden zu vergrätzen // Teil 2 – Schreiben im Selbstmarketing: * So schreiben Sie fürs Web * So schreiben Sie eine Webseite * So schreiben Sie ein Blog * So schreiben Sie einen Artikel (Checkliste) * So schreiben Sie ein E-Book * So schreiben Sie ein Buch (Leserfrage) * So schreiben Sie ein Exposé (Checkliste) // Teil 3 – Schreiben im Marketing: * So schreiben Sie einen Newsletter (Checkliste) * So schreiben Sie für die Presse * So schreiben Sie eine Pressemitteilung * Spickzettel Telefonakquise * So schreiben Sie einen Telefonleitfaden (Muster) * So schreiben Sie für Marktplätze, Auftragsbörsen & Co. * So schreiben Sie ein Bewerbungsanschreiben * So schreiben Sie ein Angebot (Checkliste) * Storytelling - So werben Sie mit Geschichten
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen

Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen von Thormann,  Heike
Dieser Selbstlernkurs ist ein kompaktes Einstiegspaket in das kreative Schreiben. Er möchte Ihnen Ansätze und Methoden vorstellen, wie Sie leichter und kreativer schreiben. Zielgruppe sind sowohl Schreibanfänger als auch Schreibfortgeschrittene. Gewinnen Sie den Mut zum Schreiben, die Lust aufs Schreiben und das Handwerk fürs Schreiben. Lernen Sie kreative Methoden für ein leichteres Schreiben kennen. Gestalten Sie Ihre Texte professionell, durchstrukturiert, mit Hand und Fuß. Aber auch spielerisch, leicht, voller Elan und Schwung. Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Einführung in den Kurs. 2. Wie fang ich's an: Anfänge und Texteinstiege finden. 3. Wie hol ich's raus: Unbewusstes zugänglich machen und Ideen finden. 4. Wie sag ich's treffend: Passende Bezeichnungen wählen, den Wortschatz steigern. 5. Wie mal ich's plastisch: Genauer beobachten und lebendiger schreiben. 6. Wie mach ich's deutlich: Bildhaft schreiben, dem Text Ausdruck und Farbe verleihen. 7. Wie schreib ich's plausibel: Argumentationsgänge erkennen und dem roten Faden folgen. 8. Wie bau ich's rund: Konzepte entwickeln und Strukturen erarbeiten. 9. Wie bring ich's rüber: Perspektiven wechseln und neue Blickrichtungen gewinnen. 10. Wie lass ich's sein: Schlussformen und Ausstiege setzen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen

Selbstlernkurs: Kreativ schreiben lernen von Thormann,  Heike
Dieser Selbstlernkurs ist ein kompaktes Einstiegspaket in das kreative Schreiben. Er möchte Ihnen Ansätze und Methoden vorstellen, wie Sie leichter und kreativer schreiben. Zielgruppe sind sowohl Schreibanfänger als auch Schreibfortgeschrittene. Gewinnen Sie den Mut zum Schreiben, die Lust aufs Schreiben und das Handwerk fürs Schreiben. Lernen Sie kreative Methoden für ein leichteres Schreiben kennen. Gestalten Sie Ihre Texte professionell, durchstrukturiert, mit Hand und Fuß. Aber auch spielerisch, leicht, voller Elan und Schwung. Konkret stehen folgende Themen auf dem Programm: 1. Einführung in den Kurs. 2. Wie fang ich's an: Anfänge und Texteinstiege finden. 3. Wie hol ich's raus: Unbewusstes zugänglich machen und Ideen finden. 4. Wie sag ich's treffend: Passende Bezeichnungen wählen, den Wortschatz steigern. 5. Wie mal ich's plastisch: Genauer beobachten und lebendiger schreiben. 6. Wie mach ich's deutlich: Bildhaft schreiben, dem Text Ausdruck und Farbe verleihen. 7. Wie schreib ich's plausibel: Argumentationsgänge erkennen und dem roten Faden folgen. 8. Wie bau ich's rund: Konzepte entwickeln und Strukturen erarbeiten. 9. Wie bring ich's rüber: Perspektiven wechseln und neue Blickrichtungen gewinnen. 10. Wie lass ich's sein: Schlussformen und Ausstiege setzen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Rechtschreibung – Mein Übungsheft

Rechtschreibung – Mein Übungsheft von Thoenes,  Sonja, Thomas,  Sonja
Die in diesem Material enthaltenen Übungshefte ermöglichen den Kindern das stufenweise, selbstständige Lernen des Rechtschreibens. Ausgehend von den phonologischen Vorläuferfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler erarbeiten diese sich Schritt für Schritt neue, kleine Lerninhalte und werden so in ihrem Schriftspracherwerb unterstützt. Sie üben mehrteilige Grapheme, hören unbetonte Endungen ab und erlernen die Großschreibung am Satzanfang verbunden mit Satzschlusszeichen oder die Wortart Nomen. Das Material eignet sich gut für das individuelle Lernen in heterogenen Schuleingangsklassen, da die Kinder ihrem Leistungsstand entsprechend die Hefte bearbeiten können. Ein klarer Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate fördern das selbstständige Lernen. Der Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler wird durch eine Lernzielkontrolle am Ende jeder zweiten Rechtschreibstufe dokumentiert. Das Material kann lehrwerkunabhängig eingesetzt werden. Aus dem Inhalt: Wortart Nomen – Satzschlusszeichen .!? – Einzahl und Mehrzahl – mehrteilige Grapheme – Umlautung Ä – zusammengesetzte Nomen – Abschreiben …
Aktualisiert: 2023-02-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema richtig schreiben lernen

Sie suchen ein Buch über richtig schreiben lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema richtig schreiben lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema richtig schreiben lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema richtig schreiben lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

richtig schreiben lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema richtig schreiben lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter richtig schreiben lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.