Wer nach München reist, der erwartet eigentlich Brezn zum Bier, Weißwurst mit Senf und Sonnenschein an der Isar. Wer seine Reise allerdings mit diesem Dark-Tourism-Guide antritt, bekommt stattdessen, Mord und Totschlag, Zerfall und Vergänglichkeit sowie eine ordentliche Portion Gänsehaut geboten! Anne Dreesbach und Laura Bachmann nehmen die unerschrockenen Entdecker*innen mit auf einen spannenden Streifzug durch die Schattenseiten der bayerischen Landeshauptstadt – Verbrechen, Spuk und zahlreiche schaurige Hintergrundinfos inklusive! Lassen Sie sich fesseln von genauso düsteren wie spannenden Erzählungen und erleben Sie die Atmosphäre aller Orte selbst.
Aktualisiert: 2023-02-21
> findR *
Bayerns Hauptstadt ist ein Mekka an Wissenschaft, Kunst und Kultur und versprüht einen einzigartigen Charme von gemütlicher Geselligkeit, wie er selten zu finden ist.
Zwölf aktuelle Bilder aus München, fotografiert von unserem Fotografen Martin Siepmann, finden Sie in unserem Kalender. Wir haben sie mit großer Sorgfalt für Sie ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Bronzestatue der Bavaria und dreiflügelige Ruhmeshalle
Wittelsbacherbrunnen im Brunnenhof der Residenz
Blick vom Olympiaturm auf den Olympiapark
Ostansicht von Schloss Nymphenburg
Rundtempel Monopteros im Englischen Garten
Fußgängerzone der Neuhauser Straße mit Kirche St. Michael
Biergarten Zum Flaucher in Sendling
Professor-Huber-Platz vor Universität und Siegestor
Marienplatz mit Mariensäule, Neuem Rathaus, Frauenkirche
Das Isartor – östliches Stadttor der historischen Altstadt
Isar und Frühlingsanlagen mit Kirche St. Maximilian
Tollwood-Festival auf der Theresienwiese vor der Paulskirche
Aktualisiert: 2020-06-24
> findR *
Der Feldkirchner Raum war zwar bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt, doch begann die eigentliche Ortsgeschichte erst im frühen Mittelalter mit einem Drama: dem Tod des
hl. Emmeram, woran noch heute die Kirche „im Feld“ erinnert. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war die Ansiedlung von Protestanten eine weitere herausragende Besonderheit in der Geschichte Oberbayerns.
Daneben entwickelte sich der Ort vom frühen Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert von einem agrarisch geprägten Dorf zu einer modernen Kommune vor den Toren der Landeshauptstadt München. Vor allem nach der Verlegung des Flughafens ins Erdinger Moos und der dadurch möglichen Neuansiedlung attraktiver Unternehmen veränderte sich das Gesicht Feldkirchens entscheidend.
Aktualisiert: 2020-12-15
> findR *
Der vorliegende Bildband soll ein kleines Dankeschön an unseren alten Arbeitsplatz sein, den Flughafen in München Riem. Wir alle die dort gearbeitet haben, wir vermissen diese Zeit an diesem Ort. Wenn auch nicht alles so schön war, wie es uns in der Erinnerung scheint, so war es vor allem der Zusammenhalt, das Familiäre und das Menschliche, was einem die oft körperlich harte Arbeit vergessen lässt.
Aber dieser Bildband erzählt noch mehr. Jedes Foto ist ein Zeitzeuge. Jedes Foto spiegelt ein Zeitgeschehen wieder, welches sehr vielen Menschen völlig unbegannt ist, und dieser Personenkreis wir täglich größer.
Dieser Bildband ist ein historischer Zeitzeuge und er beweist, dass die Menschen bereits vor dem Zeitalter der Mikroelektronik, dem iPhone oder Notebook geflogen sind.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Das neunköpfige Autorenteam zeichnet in dem erstmals im November 2000 erschienenen Buch ein anschauliches Bild des Münchener Ostens von der ersten Besiedelung bis heute. Alltagsgeschichten mit über 200 Originalfotos, Karten, Plänen und Dokumenten machen diese Reise durch die Geschichte zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.
Das Buch startet in der „grauen Vorzeit“ des Bauers Truchtaro und berichtet von der Schenkung der „edlen Frau Uta“. Eine geraffte Strukturgeschichte der alten Grund- und Gerichtsherrschaft im Mittelalter, als die Salzstraße durch Trudering führte, bis ins 19. Jahrhundert schließt sich an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Situation des Bauernstandes vom Mittelalter bis zur Neuzeit und der wirtschafts- und sozialgeschichtliche Umbruch bäuerlicher Landwirtschaft vom 18. zum 20. Jahrhundert. Eindrucksvoll erfährt der Leser, wie aus Bauernland Bauland wurde.
Im Kapitel „Sog der Großstadt“ wird aufgezeigt, wie die Entwicklung vom dörflichen Trudering im „fernen Osten“ zum Stadtteil Münchens durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz erheblich beschleunigt wurde. Zunächst Ausflugziel für Erholung suchende Städter wird Waldtrudering zur „Gartenstadt“ Münchens. Natürlich wird auch die Eingemeindung Truderings nach München 1932 behandelt. Weitere umfangreiche Kapitel bilden die Zeit des Nationalsozialismus und die Kriegszeit. So erfährt der Leser unter anderem, dass Heinrich Himmler in der Wasserburger Landstraße gelebt hat.
Der Beitrag „Münchens Tor zur Welt rückt ostwärts“ umfasst die Geschichte der Ortschaft Riem von seinen Anfängen bis zu den Großbauprojekten der Gegenwart, der Galopprennbahn, dem Flughafen, der Neuen Messe und der Messestadt. Kapitel über den „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“, die Schulen und Kirchen, Originale und Persönlichkeiten Truderings und Riems sowie eine kurze Chronik runden diesen Stadtteilband ab.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
München – das ist nicht nur Altstadt, Schwabing, Haidhausen oder Glockenbachviertel. Zu München gehören viele Stadtteile. Längst nicht alle tauchen in den offiziellen Bezirksnamen auf. Einige sind nur noch als alte Flurnamen präsent. Das Buch 'Unser München' bietet endlich einen Überblick über alle Münchner Viertel, von denen viele aus eingemeindeten Dörfern, Weilern und sogar Städten hervorgegangen sind. Kurzweilig aufbereitet und reich bebildert mit faszinierenden Fotos von Marc Schäfer macht das Buch neugierig auf ganz München abseits der bekannten Trampelpfade. Dazu viele Tipps, warum sich ein Besuch auch in 'fremden' Stadtteilen lohnt.Mit allen Stadtvierteln von A wie Ackermannbogen bis Z wie Zamilapark.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Riem
Sie suchen ein Buch über Riem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Riem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Riem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Riem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Riem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Riem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Riem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.