Gabe

Gabe von Graudus,  Konstantin, Pettersen,  Siri
Hirka ist durch die Rabenringe in die Welt der Blinden gelangt. Wie sie feststellen muss ist diese streng hierarchisch aufgebaut und regiert von der Verachtung für Schwäche. Hier gilt sie als minderwertiges Halbblut, als die unerwartete Nachfahrin von Graal, hat sie jedoch eine Sonderstellung. Sie steht vor der schwersten Wahl ihres Lebens: Soll sie sich im Kampf auf die Seite ihrer neu entdeckten Blutsbande schlagen oder auf die Seite von Ymsland, ihrem früheren Zuhause, aus dem sie verjagt wurde? Der Durst der Totgeborenen nach der Gabe, der Lebensenergie, die nur in Ym zu finden ist, ist so groß, dass ein Krieg unausweichlich scheint ...
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *

Fäulnis

Fäulnis von Graudus,  Konstantin, Pettersen,  Siri
Allein, ohne Identität und gejagt in einer fremden Welt! Hirka hat Ymsland und ihren Freund Rime durch die Steintore verlassen – auch in der Hoffnung, ihre Wurzeln zu finden. Sie ist in der fremden Welt der Menschen gelandet – unserer Welt – und arbeitet in einem Café, um zu überleben. Sie wird von einem der gefürchteten Blinden verfolgt, einem ehemaligen Kriegsherrn namens Graal, der die tödliche Fäulnis verbreiten soll. Für Graal könnte sie der Schlüssel zur Freiheit nach Ym sein. Nach und nach begreift Hirka, dass ihre Flucht sinnlos war – nicht sie ist diejenige, die Ymsland in Gefahr bringt. Weit weg von der alten Heimat ist sie wieder die Gejagte, doch kann sie hier auf keine Hilfe hoffen …
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Dante. Umgedichtete Episoden der Göttlichen Komödie

Dante. Umgedichtete Episoden der Göttlichen Komödie von George,  Stefan
Der Protagonist Dante erlebt eine Reise durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Während er die drei Totenreiche durchschreitet, begegnet er wilden Tieren, bekannten Poeten wie Vergil, Horaz oder Ovid, und seiner Jugendliebe Beatrice. Anfangs noch durch einen Wald irrend, führt ihn sein Weg zu dem Ziel, eine Erkenntnis von der Liebe und Gott zu erlangen. Die Ausgabe ist eine Umdichtung des deutschen Lyrikers Stefan George (1868–1933).
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Dante. Umgedichtete Episoden der Göttlichen Komödie

Dante. Umgedichtete Episoden der Göttlichen Komödie von George,  Stefan
Der Protagonist Dante erlebt eine Reise durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Während er die drei Totenreiche durchschreitet, begegnet er wilden Tieren, bekannten Poeten wie Vergil, Horaz oder Ovid, und seiner Jugendliebe Beatrice. Anfangs noch durch einen Wald irrend, führt ihn sein Weg zu dem Ziel, eine Erkenntnis von der Liebe und Gott zu erlangen.Die Ausgabe ist eine Umdichtung des deutschen Lyrikers Stefan George (1868–1933).
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *

Zur lyrischen Subjektivität in den ‚Rime‘ Michelangelo Buonarrotis

Zur lyrischen Subjektivität in den ‚Rime‘ Michelangelo Buonarrotis von Gramatzki,  Susanne
Die Berühmtheit, die Michelangelo Buonarroti (1475-1564) als Bildhauer, Maler und Architekt genießt, deckt sich nicht mit seinem Bekanntheitsgrad als Autor; selbst innerhalb der Romanistik ist sein dichterisches Werk noch weitestgehend zu entdecken. Erschwert wird die Rezeption seiner Gedichte, neben nicht unerheblichen syntaktischen und stilistischen Eigentümlichkeiten, durch die extrem differierende literaturhistorische Einordnung, die sie im Laufe der Jahrhunderte erfahren haben. Während einerseits Michelangelos Lyrik in vielen Literaturgeschichten nicht oder nur mit wenigen Zeilen gewürdigt und er häufig in die kaum überschaubare Reihe der unschöpferischen Petrarca-Epigonen eingeordnet wird, herrscht andererseits die Auffassung vor, seine Lyrik gehöre zum Schwierigsten und Avanciertesten, was in italienischer Sprache verfasst worden sei. Die Untersuchung setzt sich zum Ziel, die Position der Lyrik Michelangelos zwischen Originalität und Konventionalität, zwischen individuellem Ausdruck und tradierten Formeln, zwischen rinascimentalem und modernem Diskurs neu zu bestimmen. Schwerpunkt der Analyse, die das gesamte, über Jahrzehnte hinweg entstandene lyrische Werk Michelangelos in den Blick nimmt, ist der Begriff der Subjektivität und, in Zusammenhang damit, das Phänomen des Fragmentarismus: Viele der Werke Michelangelos sind Fragment geblieben und haben eine bis heute andauernde Diskussion des non finito ausgelöst, die sich jedoch vor allem auf seine unvollendeten bildkünstlerischen Werke konzentriert. Der hier verfolgte Ansatz zielt darauf ab, Subjektivität und Fragmentarizität in Michelangelos Werk als miteinander zusammenhängende und sich gegenseitig erhellende Phänomene zu untersuchen und damit einen Anhaltspunkt für eine neue Bewertung seines literarischen Werkes zu geben.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *

Meine spirituelle Autobiographie

Meine spirituelle Autobiographie von Dalai Lama, Stadler,  Inge
Der Dalai Lama, geistliches und weltliches Oberhaupt der Tibeter und Vorbild für Millionen von Menschen aller Konfessionen, schaut zurück auf sein Leben: auf seine Kindheit, seine Auffindung, seine Lehrzeit, seine Begegnungen. Dabei gewährt er neben dem Einblick ins Persönliche auch einen Ausblick auf die Fragen der Zukunft.
Aktualisiert: 2023-02-12
> findR *

Meine spirituelle Autobiographie

Meine spirituelle Autobiographie von Dalai Lama, Stadler,  Inge, Zischler,  Hanns
»Ich komme aus einfachen Verhältnissen, bin Sohn einer Bauernfamilie. Meine Eltern hätten nie gedacht, dass ich der vierzehnte Dalai Lama sein könnte.« Der Dalai Lama erzählt aus seiner Kindheit und davon, wie er die Prüfungen der Delegation zur Auffindung des Dalai Lama bestand. Noch heute staunt er darüber, dass man ihn damals in seinem kleinen Dorf, weitab von der großen Welt, überhaupt finden konnte. Doch dieses Buch ist nicht einfach die Autobiographie des Dalai Lama, sondern seine spirituelle Autobiographie. Darin geht es nicht nur um das eine, private Leben; es geht um viel mehr. Es ist ein Rückblick, der den Blick in die Zukunft mit enthält. Was konnte verbessert werden und was bleibt noch zu tun?"
Aktualisiert: 2023-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rime

Sie suchen ein Buch über Rime? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rime. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rime im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rime einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rime - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rime, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rime und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.