Das Anliegen dieser Briefe liegt darin, das Evangelium des Johannes dem Gegenwartsmenschen als sein Evangelium im Ganzen und im Einzelnen nahezubringen, es zu durchleuchten mit den Geisterkenntnissen der Zeit und es lebensfruchtbar zu machen sowohl für die Meditation wie für die praktische Schicksalsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Anliegen dieser Briefe liegt darin, das Evangelium des Johannes dem Gegenwartsmenschen als sein Evangelium im Ganzen und im Einzelnen nahezubringen, es zu durchleuchten mit den Geisterkenntnissen der Zeit und es lebensfruchtbar zu machen sowohl für die Meditation wie für die praktische Schicksalsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagen
der anthroposophischen Literatur dar.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steiner
und seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreiche
Hinweise auf bedeutende Begegnungen
und daraus resultierende, bis heute andauernde
Wirkungen wie in dieser von Wolfgang Gädeke in
jahrelanger Recherche entstandenen Sammlung
bekannter wie bisher unveröffentlichter Zeugnisse
der Zeitgenossen Rudolf Steiners.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steiner
und seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreiche
Hinweise auf bedeutende Begegnungen
und daraus resultierende, bis heute andauernde
Wirkungen wie in dieser von Wolfgang Gädeke in
jahrelanger Recherche entstandenen Sammlung
bekannter wie bisher unveröffentlichter Zeugnisse
der Zeitgenossen Rudolf Steiners.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Das Anliegen dieser Briefe liegt darin, das Evangelium des Johannes dem Gegenwartsmenschen als sein Evangelium im Ganzen und im Einzelnen nahezubringen, es zu durchleuchten mit den Geisterkenntnissen der Zeit und es lebensfruchtbar zu machen sowohl für die Meditation wie für die praktische Schicksalsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagen
der anthroposophischen Literatur dar.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steiner
und seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreiche
Hinweise auf bedeutende Begegnungen
und daraus resultierende, bis heute andauernde
Wirkungen wie in dieser von Wolfgang Gädeke in
jahrelanger Recherche entstandenen Sammlung
bekannter wie bisher unveröffentlichter Zeugnisse
der Zeitgenossen Rudolf Steiners.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Das Anliegen dieser Briefe liegt darin, das Evangelium des Johannes dem Gegenwartsmenschen als sein Evangelium im Ganzen und im Einzelnen nahezubringen, es zu durchleuchten mit den Geisterkenntnissen der Zeit und es lebensfruchtbar zu machen sowohl für die Meditation wie für die praktische Schicksalsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Da Rudolf Steiner über seine persönlichen Gespräche mit einzelnen Menschen weder Buch geführt noch zusammenhängend gesprochen hat, sind wir auf die Darstellungen seiner Gesprächspartner
angewiesen. Zahlreiche dieser unveröffentlichten Erinnerungen sind in persönlichen Aufzeichnungen in verschiedenen Archiven überliefert. Diese Sammlung zeigt anhand zahlreicher Dokumente prominenter Persönlichkeiten symptomatisch, wie das persönliche Gespräch bei Rudolf Steiner einen wesentlichen Teil seiner Wirksamkeit ausgemacht hat – und wie bedeutend die Inhalte dieser Gespräche für die jeweiligen Adressaten waren.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das Anliegen dieser Briefe liegt darin, das Evangelium des Johannes dem Gegenwartsmenschen als sein Evangelium im Ganzen und im Einzelnen nahezubringen, es zu durchleuchten mit den Geisterkenntnissen der Zeit und es lebensfruchtbar zu machen sowohl für die Meditation wie für die praktische Schicksalsgestaltung.
Aktualisiert: 2015-08-17
> findR *
In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steiner
und seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreiche
Hinweise auf bedeutende Begegnungen
und daraus resultierende, bis heute andauernde
Wirkungen wie in dieser von Wolfgang Gädeke in
jahrelanger Recherche entstandenen Sammlung
bekannter wie bisher unveröffentlichter Zeugnisse
der Zeitgenossen Rudolf Steiners.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Zum 60. Todestag am 23. März 1998 erscheint die lange erwartete Lebensdarstellung Friedrich Rittelmeyers von der Hand eines renommierten Biographen und Kenners sowohl der Anthroposophie als auch der protestantischen Geisteswelt. Rittelmeyers Leben stand unter der Signatur beider Bereiche: der liberale Theologe und gefeierte evangelische Kanzelredner, der Tausende von Menschen in seinen Bann zog, begegnete 1911 Rudolf Steiner, prüfte dessen Aussagen immer wieder kritisch und unter strikter Wahrung seiner geistigen Selbständigkeit, trat schließlich aus voller Überzeugung auch öffentlich für Steiners Person und Lebenswerk ein – und galt dadurch zunehmend als Abtrünniger. Im Alter von fast 50 Jahren wagte er den Schritt ins Ungewisse: Er gab seine gesicherte Laufbahn innerhalb der evangelischen Kirche auf, um 1922 die entscheidende Figur bei der Begründung der Christengemeinschaft und 1925 auch deren Leiter (Erzoberlenker) zu werden. Parallel dazu war er an führender Stelle innerhalb der anthroposophischen Gesellschaft tätig. Rittelmeyer hat selbst in zwei äußerst lesenswerten Erinnerungsbänden (Meine Lebensbegegnung mit Rudolf Steiner, 1928, und Aus meinem Leben, 1937, beide im Verlag Urachhaus) viele biographische Einzelheiten festgehalten. Dennoch fehlte bisher eine zusammenfassende Würdigung aller Lebensbereiche, in denen Rittelmeyer tätig war, aus heutiger Sicht. So wird erstmals sein Wirken innerhalb des damaligen Vorstandes der deutschenanthroposophischen Gesellschaft beleuchtet, seine Bemühungen, die von ihm geleitete Bewegung während der NS-Zeit so lange wie möglich vor dem drohenden Verbot zu bewahren. Doch auch seine Tätigkeit innerhalb der evangelischen Kirche – zunächst in Würzburg und Nürnberg, dann in Berlin – und seine Beziehung zu bedeutenden Persönlichkeiten des deutschen Protestantismus (u.a. Johannes Müller, Christian Geyer, Wilhelm Stählin, Karl Barth) werden eingehend gewürdigt, wobei mancherlei Unbekanntes zu Tage gefördert wird. So ergibt sich das eindrucksvolle Lebensbild eines Geistes, der immer als Brückenbauer zwischen den Lagern gewirkt hat, zunächst innerhalb des Protestantismus, dann zwischen Protestantismus und Anthroposophie, schließlich auch zwischen dieser und einer aus ihr heraus befruchteten Neuen Kirche. Gerhard Wehr zeichnet souverän das Bild eines hochbefähigten, gütigen Menschen, der unablässig an sich arbeitete, lebenslang seiner Mission treu blieb und aus wahrhaft christlicher Gesinnung lebte und handelte.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rittelmeyer
Sie suchen ein Buch über Rittelmeyer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rittelmeyer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rittelmeyer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rittelmeyer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rittelmeyer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rittelmeyer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rittelmeyer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.