Brahms-Handbuch

Brahms-Handbuch von Sandberger,  Wolfgang
Einer der wichtigsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Johannes Brahms gilt vielen als Endpunkt einer ästhetisch-historischen Entwicklung, als Galionsfigur, welche die Weltgeltung der deutschen Musik zum letzten Mal (Wilhelm Furtwängler) gesichert habe. Abgesehen von der Oper hat er in allen musikalischen Gattungen exemplarische Werke geschaffen. Führende Brahms-Forscher erkunden in diesem Handbuch seine Kompositionsweise sowie die Voraussetzungen und Wirkungen seines Werkes. Ein Muss für alle, die sich für Brahms Musik begeistern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schumann-Handbuch

Schumann-Handbuch von Tadday,  Ulrich
Seine Musik hat ihn unsterblich gemacht. Doch wer war Robert Schumann? Als Komponisten und Virtuosen, Dichter und Journalisten, Freund und Ehemann lernt der Leser ihn kennen und findet Zugang zu seiner Literatur-, Musik- und Kunstanschauung. Im Mittelpunkt stehen Schumanns kompositorisches Lebenswerk und seine Kompositionsweise. Geordnet nach Gattungen liefert das Handbuch einen umfangreichen Überblick über sein gesamtes Werk. Schumanns Schaffen spiegelt sich auch in der Musik anderer Komponisten wider. In welchen Werken erkennt man seinen Einfluss? Wie haben Musikgeschichtsschreibung, Belletristik und Film Schumann gewürdigt? Die namhaften Autoren zeichnen ein neues, spannendes Bild.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege zur deutschen Musik

Wege zur deutschen Musik von Fischer,  Hans
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wege zur deutschen Musik

Wege zur deutschen Musik von Fischer,  Hans
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Genie und Psychopathologie

Genie und Psychopathologie von Sarris,  Viktor
Dieses behandelt die psychischen Erkrankungen von Robert Schumann, Vincent van Gogh und Virginia Woolf – diesen Genialen der Musik, Malerei und Literatur – aus psychohistorischer Sicht. Es stellt die Frage, wie diese drei großen Persönlichkeiten mit ihren schweren Depressionen umgegangen sind. Ihr Schicksal ist neben der klinisch-medizinischen Seite auch unter einem psychologischen und anthropologischen Blickwinkel von Interesse. Das Thema wird im Rahmen eines biopsychosozialen Modells im Zusammenhang mit der sogenannten Mad-Genius-Hypothese behandelt. Dabei steht die zu beachtende Problematik einer Stigmatisierung und gesellschaftlichen Ausgrenzung von Genialen und psychisch Labilen bzw. Kranken ebenfalls im Raum.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lebensmelodien – Eine Hommage an Clara und Robert Schumann

Lebensmelodien – Eine Hommage an Clara und Robert Schumann von Heidenreich,  Elke
Wenn man mehr vom Leben der Komponisten weiß, hört man ihre Musik anders. Wenn man weiß, was für ein schwieriger Mensch Robert Schumann war, wie sehr seine Frau Clara um ein eigenständiges Leben und Arbeiten kämpfen musste, wie innig ihrer beider Freundschaft zum jungen Johannes Brahms war – dann spürt man plötzlich all das auch in ihrer Musik. Geschrieben und gelesen von Elke Heidenreich.(1 CD, Laufzeit: ca. 1h 10)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lebensmelodien – Eine Hommage an Clara und Robert Schumann

Lebensmelodien – Eine Hommage an Clara und Robert Schumann von Heidenreich,  Elke
Wenn man mehr vom Leben der Komponisten weiß, hört man ihre Musik anders. Wenn man weiß, was für ein schwieriger Mensch Robert Schumann war, wie sehr seine Frau Clara um ein eigenständiges Leben und Arbeiten kämpfen musste, wie innig ihrer beider Freundschaft zum jungen Johannes Brahms war – dann spürt man plötzlich all das auch in ihrer Musik.Geschrieben und gelesen von Elke Heidenreich.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kursbuch Politikwissenschaft I

Kursbuch Politikwissenschaft I von Achour,  Sabine, Bieling,  Hans-Jürgen, Massing,  Peter, Schieren,  Stefan, Varwick,  Johannes
Dieser Band bietet Studierenden eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die klassischen Themen und Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Renommierte Autor*innen geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kursbuch Politikwissenschaft I

Kursbuch Politikwissenschaft I von Achour,  Sabine, Bieling,  Hans-Jürgen, Massing,  Peter, Schieren,  Stefan, Varwick,  Johannes
Dieser Band bietet Studierenden eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die klassischen Themen und Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Renommierte Autor*innen geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kursbuch Politikwissenschaft I

Kursbuch Politikwissenschaft I von Achour,  Sabine, Bieling,  Hans-Jürgen, Massing,  Peter, Schieren,  Stefan, Varwick,  Johannes
Dieser Band bietet Studierenden eine differenzierte, verständliche und kompakte Einführung in die klassischen Themen und Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Renommierte Autor*innen geben einen Überblick über zentrale Themen, Fragestellungen und Methoden der wichtigsten Teilgebiete des Faches. Dabei werden Veränderungen, Themenkonjunkturen, Kontinuitäten und Brüche herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition von Gibson,  Carl
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition von Gibson,  Carl
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition

„Weil‘ auf mir, du dunkles Auge“ – Lenaus Musik in Versen: die „Schilflieder“, „Die drei Zigeuner“, „Husarenlieder“, „Der traurige Mönch“, Natur- und Liebeslyrik sowie Szenen aus „Faust“ und „Don Juan“ als poetische Vorlagen zur Vertonung u. Komposition von Gibson,  Carl
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Robert Schumann

Sie suchen ein Buch über Robert Schumann? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Robert Schumann. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Robert Schumann im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robert Schumann einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Robert Schumann - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Robert Schumann, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Robert Schumann und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.