Das Hörbuch zum Blockbuster des Jahres!Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt ...„Richard Barenberg passt zum Hörbuch wie die Faust aufs Auge.“ www.hoerbuecher-blog.de
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Hörbuch zum Blockbuster des Jahres!Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt ...„Richard Barenberg passt zum Hörbuch wie die Faust aufs Auge.“ www.hoerbuecher-blog.de
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Hörbuch zum Blockbuster des Jahres!Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Crew. Die spektakulärste Rettungsmission um das Überleben eines einzelnen Menschen beginnt ...„Richard Barenberg passt zum Hörbuch wie die Faust aufs Auge.“ www.hoerbuecher-blog.de
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Robinson Crusoe« ist einer der wirkmächtigsten Romane der Weltliteratur. Nach seinem Vorbild ließen europäische Romanciers unzählige Schiffbrüchige an fremden Gestaden anspülen. Zeitlebens war Defoe fasziniert von der Seefahrt, besonders von Seeräubern. Minutiös recherchierte er über sie. »Kapitän Singleton« erzählt die abgründigen Abenteuer eines solchen Piraten. Als kleiner Junge erlebte Defoe den Ausbruch der Pest, hochbetagt bannte er dies auf Papier. »Die Pest in London« lässt das Grauen der Epidemie und deren gesellschaftliche Auswirkungen unheilvoll aufleuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Robinson Crusoe« ist einer der wirkmächtigsten Romane der Weltliteratur. Nach seinem Vorbild ließen europäische Romanciers unzählige Schiffbrüchige an fremden Gestaden anspülen. Zeitlebens war Defoe fasziniert von der Seefahrt, besonders von Seeräubern. Minutiös recherchierte er über sie. »Kapitän Singleton« erzählt die abgründigen Abenteuer eines solchen Piraten. Als kleiner Junge erlebte Defoe den Ausbruch der Pest, hochbetagt bannte er dies auf Papier. »Die Pest in London« lässt das Grauen der Epidemie und deren gesellschaftliche Auswirkungen unheilvoll aufleuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Robinson Crusoe« ist einer der wirkmächtigsten Romane der Weltliteratur. Nach seinem Vorbild ließen europäische Romanciers unzählige Schiffbrüchige an fremden Gestaden anspülen. Zeitlebens war Defoe fasziniert von der Seefahrt, besonders von Seeräubern. Minutiös recherchierte er über sie. »Kapitän Singleton« erzählt die abgründigen Abenteuer eines solchen Piraten. Als kleiner Junge erlebte Defoe den Ausbruch der Pest, hochbetagt bannte er dies auf Papier. »Die Pest in London« lässt das Grauen der Epidemie und deren gesellschaftliche Auswirkungen unheilvoll aufleuchten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eigentlich meint es das Leben nicht gut mit Moll Flanders. Doch trotz zahlreicher Rückschläge schafft sie es immer wieder, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen, und am Ende ihrer kuriosen Irrfahrt durchs Leben steht das Glück, das sie so lange gesucht hat. Wie 'Robinson Crusoe' ein zeitloser Klassiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eigentlich meint es das Leben nicht gut mit Moll Flanders. Doch trotz zahlreicher Rückschläge schafft sie es immer wieder, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen, und am Ende ihrer kuriosen Irrfahrt durchs Leben steht das Glück, das sie so lange gesucht hat. Wie 'Robinson Crusoe' ein zeitloser Klassiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Eigentlich meint es das Leben nicht gut mit Moll Flanders. Doch trotz zahlreicher Rückschläge schafft sie es immer wieder, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen, und am Ende ihrer kuriosen Irrfahrt durchs Leben steht das Glück, das sie so lange gesucht hat. Wie 'Robinson Crusoe' ein zeitloser Klassiker.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
In Christoph T. M. Krauses Fortsetzungsroman geht Robinsons Geschichte weiter. Anders, als von ihm selbst gedacht, wird er nach 28 Jahren zwar gerettet, bleibt jedoch auf seiner Insel, da er dort mit seinem neuen Freund Freitag den Rest seiner Tage verbringen will. Als er nach einem Besuch in London nach Hause zurücksegeln will, gerät sein Schiff, mitsamt der ganzen Mannschaft, im Bermuda-Dreieck in einen Hurrikan und wird, durch einen Riss im Raum-/Zeitkontinuum, in die USA des Jahres 2055 geschleudert. Hier müssen er und seine Besatzung zahlreiche Abenteuer mit unbekannten Menschen und einer ebensolchen verrückten Technologie bestehen, bevor sie endlich, nach langen Monaten, auf ihre Insel „Friday Island“ zurückkehren können. Dort werden sie schon erwartet und sie begreifen erst jetzt richtig, dass sich alles und für immer für sie verändert hat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf.
Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben.
Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf.
Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben.
Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf.
Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben.
Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Weibliche Robinsone, also Frauen in der Robinsonade, stellen zunächst eine Irritation dar. Robinson Crusoe kennt man als Mann und, philologisch betrachtet, als Modell der existenziellen Selbstbehauptung des neuzeitlichen Subjekts. Die Robinsonin gilt dagegen als Randerscheinung. Sie ist das ›Andere‹ in einer dezidiert ›männlichen‹ Gattung. Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes bildet die Beobachtung, dass neben den vorbildgetreuen Robinson-Bearbeitungen eine Vielzahl von Texten existiert, die aus dem Geschlechterschema des Defoe’schen Vorbilds ausbrechen und die Frau in die abendländische Kultur- und Menschheitsgenese zu integrieren versuchen. Der Entwicklung der Emanzipation der Frau entsprechend fällt der Fokus hierbei auf Texte des 20. Jahrhunderts. Im Spannungsfeld von literarischer Tradition und Innovation, von Kontinuität und Wandel, intertextueller Rückbezüglichkeit und eigenständiger Vorausprojektion verhandeln die vier zentralen Texte von Gerhart Hauptmann, Muriel Spark, Marlen Haushofer und John Michael Coetzee ein über Jahrhunderte angereichertes Identifikations- und Deutungsparadigma und tragen damit zu einer längst überfälligen Kanonrevision der Gattung Robinsonade bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Weibliche Robinsone, also Frauen in der Robinsonade, stellen zunächst eine Irritation dar. Robinson Crusoe kennt man als Mann und, philologisch betrachtet, als Modell der existenziellen Selbstbehauptung des neuzeitlichen Subjekts. Die Robinsonin gilt dagegen als Randerscheinung. Sie ist das ›Andere‹ in einer dezidiert ›männlichen‹ Gattung. Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes bildet die Beobachtung, dass neben den vorbildgetreuen Robinson-Bearbeitungen eine Vielzahl von Texten existiert, die aus dem Geschlechterschema des Defoe’schen Vorbilds ausbrechen und die Frau in die abendländische Kultur- und Menschheitsgenese zu integrieren versuchen. Der Entwicklung der Emanzipation der Frau entsprechend fällt der Fokus hierbei auf Texte des 20. Jahrhunderts. Im Spannungsfeld von literarischer Tradition und Innovation, von Kontinuität und Wandel, intertextueller Rückbezüglichkeit und eigenständiger Vorausprojektion verhandeln die vier zentralen Texte von Gerhart Hauptmann, Muriel Spark, Marlen Haushofer und John Michael Coetzee ein über Jahrhunderte angereichertes Identifikations- und Deutungsparadigma und tragen damit zu einer längst überfälligen Kanonrevision der Gattung Robinsonade bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Weibliche Robinsone, also Frauen in der Robinsonade, stellen zunächst eine Irritation dar. Robinson Crusoe kennt man als Mann und, philologisch betrachtet, als Modell der existenziellen Selbstbehauptung des neuzeitlichen Subjekts. Die Robinsonin gilt dagegen als Randerscheinung. Sie ist das ›Andere‹ in einer dezidiert ›männlichen‹ Gattung. Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes bildet die Beobachtung, dass neben den vorbildgetreuen Robinson-Bearbeitungen eine Vielzahl von Texten existiert, die aus dem Geschlechterschema des Defoe’schen Vorbilds ausbrechen und die Frau in die abendländische Kultur- und Menschheitsgenese zu integrieren versuchen. Der Entwicklung der Emanzipation der Frau entsprechend fällt der Fokus hierbei auf Texte des 20. Jahrhunderts. Im Spannungsfeld von literarischer Tradition und Innovation, von Kontinuität und Wandel, intertextueller Rückbezüglichkeit und eigenständiger Vorausprojektion verhandeln die vier zentralen Texte von Gerhart Hauptmann, Muriel Spark, Marlen Haushofer und John Michael Coetzee ein über Jahrhunderte angereichertes Identifikations- und Deutungsparadigma und tragen damit zu einer längst überfälligen Kanonrevision der Gattung Robinsonade bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Robinson Crusoe kennt fast jede:r auf der Welt, dieser fiktive Coming-of-Age-Roman aus dem Jahr 1719, ist Weltliteratur und Beginn und Meilenstein moderner, europäischer Literatur.
Er erzählt vom Erwachsenwerden eines jungen Engländers, der, stellvertretend für den Prototypen Mensch, sich selbst, die Welt und die zeitgenössische Vorstellung von Religion erkundet, um erst in der Isolation einer einsamen Insel, zu sich selbst und seinem wirklichen Sein zu finden.
Aufgrund des über dreihundertjährigen Alters des Romans, konnte der eigentlich wichtigste Aspekt von Robinsons ureigenster Identität, über lange Jahrhunderte, nicht adäquat erzählt werden; sie verbarg sich hinter allerlei Abenteuern und regelrechter Action, in Robinsons jahrelangem Überlebenskampf.
Erst, als er den Einheimischen Freitag, eben an einem Freitag, vor dem Auffressen durch seinem Volk feindliche Kannibalen rettete, lernte er, zum ersten Mal, seine Liebe zu einem anderen Mann zu leben.
Dieser Roman ist geeignet, Leser:innen aller Generationen zu zeigen, wie wichtig es im Leben ist, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Robinson Crusoe
Sie suchen ein Buch über Robinson Crusoe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Robinson Crusoe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Robinson Crusoe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robinson Crusoe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Robinson Crusoe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Robinson Crusoe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Robinson Crusoe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.