Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern

Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern von Mees,  Allard W.
Die römische Terra Sigillata wurde mit anspruchsvoller Technologie in großen Manufakturen hergestellt. Die rot engobierte Feinkeramik wurde über das gesamte römische Imperium vermarktet. Die komplexen Organisationsformen in den Produktionszentren und das Verbreitungsnetzwerk waren bisher kaum erforscht. Dieses Buch erörtert die Sozial- und Arbeitsorganisationsstrukturen innerhalb der Produktionszentren vom 1. Jh. v. Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. mit einem doppelten Ansatz: Erstens werden die Figurenstempel-Kombinationen auf reliefverzierter Terra Sigillata analysiert, und zweitens werden die Resultate mit den fast 40 bekannten ägyptischen Papyri mit Töpferverträgen verglichen. Darüber hinaus werden die feststellbaren Cluster der Töpfer auf ihr Wiederkehren in den Verbreitungsmustern hin erforscht. Die Konsortium-Gruppen werden mithilfe ihres Vorkommens an datierten Plätzen zeitlich eingeordnet. Die soziale Analyse der Töpferstempel zeigt, dass Sklaven in der Terra Sigillata-Industrie nicht nachgewiesen werden können.
Aktualisiert: 2020-10-22
> findR *

Syene III

Syene III von Martin Kilcher,  Stefanie, Wininger,  Jacqueline
Syene (Assuan) war die südlichste Stadt im Römischen Reich. Seit dem Jahr 2000 führt dort das Schweizerische Institut für Ägyptische Bauforschung und Altertumskunde in Kairo in Zusammenarbeit mit dem Ministry of Antiquities planmässige Rettungsgrabungen durch. In einem Projekt des Instituts für Archäologische Wissenschaften der Universität Bern, Archäologie der Römischen Provinzen, wurden die Funde aus Kontexten der 1. bis 4. Kampagnen bearbeitet und ausgewertet. Zum ersten Mal kann die Entwicklung der Keramik in Oberägypten vom 1. bis zum 7. Jahrhundert AD anhand stratifizierter Kontexte aufgezeigt werden. Die Publikation umfasst vier Teile: Teil A: Befunde, Kontexte, Katalog, Abbildungen der Keramikensembles. Teil B: Die Keramik: relative und absolute Chronologie, Typen, Synthese. Teil C: Glas, Metall, Elfenbein, Tierknochen. Teil D: Anhang Keramik: Bibliografie, Typologische Reihen, Farbtafeln. Syene ist für die Situation am Südrand der römischen und byzantinischen Welt sehr interessant. Hier bündelten sich die Handelsstrassen von und in Richtung Nubien. Die reichhaltigen Funde aus der Stadt vor dem ersten Katarakt des Nil bieten einen Längsschnitt durch die Geschichte und Kultur dieser politischen und kulturellen Nahtstelle. Mit Beiträgen von Sylvia Fünfschilling, Daniel Keller und Johanna Sigl.
Aktualisiert: 2020-09-16
> findR *

Graffiti auf römischen Tongefäßen aus NIDA-Heddernheim

Graffiti auf römischen Tongefäßen aus NIDA-Heddernheim von Scholz,  Markus
Der nun vorliegende Band stellt wiederrum eine Fundgattung aus dem römischen NIDA vor, dieses Mal jedoch eine mit den auf Keramik geritzten Namen und Zeichen für die Geschichte der Stadt besonders aufschlußreiche. Die Analyse dieses Namenmaterials steht in ihrer Bedeutung neben jenen der Inschriften auf Steindenkmälern, jedoch ist die Aufarbeitung ungleich mühseliger.
Aktualisiert: 2021-06-07
> findR *

Römische Töpfereien in der Wetterau

Römische Töpfereien in der Wetterau von Biegert,  Susanne
Nachdem Frau Susanne Biegert bereit 1991 eine Magisterarbeit über "Römische Töpferöfen in Heddernheim" abgeschlossen hatte, in der sie 104 registrierte Öfen im Hinblick auf Fundstelle, Ofentyp und Werkstattorganisation auswertete, erschien die Veröffentlichung der Keramikproduktion die notwendige Ergänzung hierzu. Sinnvolerweise wurde das Thema der Töpferei auf die gesamte Civitas ausgedehnt, so dass nun mehr die erste umfassende Information zur römischen Töpferei im Gebiet Wetterau vorliegt.
Aktualisiert: 2021-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Römische Keramik

Sie suchen ein Buch über Römische Keramik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Römische Keramik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Römische Keramik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Römische Keramik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Römische Keramik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Römische Keramik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Römische Keramik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.