Dieses Buch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Es ist Leitfaden, Karriereführer und Werbeschrift für Neulinge - und zugleich eine veritable Geschichte, die ein lebendiges Bild davon zeichnet, was es hieß, ein römischer Legionär zu sein.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieses Buch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Es ist Leitfaden, Karriereführer und Werbeschrift für Neulinge - und zugleich eine veritable Geschichte, die ein lebendiges Bild davon zeichnet, was es hieß, ein römischer Legionär zu sein.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieses Buch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Es ist Leitfaden, Karriereführer und Werbeschrift für Neulinge - und zugleich eine veritable Geschichte, die ein lebendiges Bild davon zeichnet, was es hieß, ein römischer Legionär zu sein.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Dieses Buch vermittelt Ihnen alle nötigen Informationen, die Sie brauchen, um in die römische Armee zu kommen und es weit in ihr zu bringen. Es ist Leitfaden, Karriereführer und Werbeschrift für Neulinge - und zugleich eine veritable Geschichte, die ein lebendiges Bild davon zeichnet, was es hieß, ein römischer Legionär zu sein.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Beneficiarier gehören mit zu den in den Quellen am besten dokumentierten Angehörigen des römischen Heeres. Sie besaßen spezielle Qualifikationen als Verwaltungsfachleute und dienten in dieser Funktion nicht nur innerhalb der Führungsstäbe des exercitus Romanus, sondern sie bildeten auch das Rückgrat der Provinzialverwaltungen. Der erste Teil der Arbeit behandelt die Mechanismen ihres Aufstieges innerhalb der militärischen und administrativen Hierarchien. Hierbei gelingt es erstmals, den Einfluß der Faktoren Ausbildung, Dienstalter und Protektion zu bestimmen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben dieser Unteroffiziere. Sie waren während der Hohen Kaiserzeit wichtige Organe der provinzialen Justiz- und Finanzverwaltung „vor Ort“. Darüber hinaus dienten Beneficiarier als Sonderbeauftragte der Statthalter und als Revisoren gegenüber anderen Verwaltungsbeamten. Die Erschließung neuer Quellen erlaubt eine grundlegende Revision des bisherigen Forschungsstandes.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Beneficiarier gehören mit zu den in den Quellen am besten dokumentierten Angehörigen des römischen Heeres. Sie besaßen spezielle Qualifikationen als Verwaltungsfachleute und dienten in dieser Funktion nicht nur innerhalb der Führungsstäbe des exercitus Romanus, sondern sie bildeten auch das Rückgrat der Provinzialverwaltungen. Der erste Teil der Arbeit behandelt die Mechanismen ihres Aufstieges innerhalb der militärischen und administrativen Hierarchien. Hierbei gelingt es erstmals, den Einfluß der Faktoren Ausbildung, Dienstalter und Protektion zu bestimmen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben dieser Unteroffiziere. Sie waren während der Hohen Kaiserzeit wichtige Organe der provinzialen Justiz- und Finanzverwaltung „vor Ort“. Darüber hinaus dienten Beneficiarier als Sonderbeauftragte der Statthalter und als Revisoren gegenüber anderen Verwaltungsbeamten. Die Erschließung neuer Quellen erlaubt eine grundlegende Revision des bisherigen Forschungsstandes.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der römische Legionär gehört zur römischen Antike wie das Kolosseum und die Toga. Mit eisernem Schienenpanzer über roter Tunika, Helm mit Wangenklappen und dem typisch rechteckigen Schild meldet er sich auch heute noch zum Dienst - in Büchern, Comics, TV-Dokumentationen und natürlich Kinofilmen. Egal ob Schlacht im Teutoburger Wald, Markomannenkriege oder Kampf gegen Attilas Hunnen, der römische Linieninfanterist erscheint geradezu uniform. Dabei veränderte sich seine Ausstattung stetig. Boris Burandts archäologisch fundierte Untersuchung des römischen Legionärs zeichnet ein weitaus differenzierteres Bild: Er begleitet ihn durch das erste Jahrhundert und verfolgt akribisch die Entwicklung seiner Waffen und Ausstattung. Detaillierte Rekonstruktionen einzelner Ausrüstungsteile, Fresco-Malereien und Mosaike illustrieren eindrucksvoll die Beschreibung der meist fragmentarisch überlieferten Funde. So schafft es dieses Buch, den Glanz des römischen Legionärs zu bewahren und für die Variationen seiner Kampfkluft zu faszinieren.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Beneficiarier gehören mit zu den in den Quellen am besten dokumentierten Angehörigen des römischen Heeres. Sie besaßen spezielle Qualifikationen als Verwaltungsfachleute und dienten in dieser Funktion nicht nur innerhalb der Führungsstäbe des exercitus Romanus, sondern sie bildeten auch das Rückgrat der Provinzialverwaltungen. Der erste Teil der Arbeit behandelt die Mechanismen ihres Aufstieges innerhalb der militärischen und administrativen Hierarchien. Hierbei gelingt es erstmals, den Einfluß der Faktoren Ausbildung, Dienstalter und Protektion zu bestimmen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben dieser Unteroffiziere. Sie waren während der Hohen Kaiserzeit wichtige Organe der provinzialen Justiz- und Finanzverwaltung „vor Ort“. Darüber hinaus dienten Beneficiarier als Sonderbeauftragte der Statthalter und als Revisoren gegenüber anderen Verwaltungsbeamten. Die Erschließung neuer Quellen erlaubt eine grundlegende Revision des bisherigen Forschungsstandes.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Beneficiarier gehören mit zu den in den Quellen am besten dokumentierten Angehörigen des römischen Heeres. Sie besaßen spezielle Qualifikationen als Verwaltungsfachleute und dienten in dieser Funktion nicht nur innerhalb der Führungsstäbe des exercitus Romanus, sondern sie bildeten auch das Rückgrat der Provinzialverwaltungen. Der erste Teil der Arbeit behandelt die Mechanismen ihres Aufstieges innerhalb der militärischen und administrativen Hierarchien. Hierbei gelingt es erstmals, den Einfluß der Faktoren Ausbildung, Dienstalter und Protektion zu bestimmen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben dieser Unteroffiziere. Sie waren während der Hohen Kaiserzeit wichtige Organe der provinzialen Justiz- und Finanzverwaltung „vor Ort“. Darüber hinaus dienten Beneficiarier als Sonderbeauftragte der Statthalter und als Revisoren gegenüber anderen Verwaltungsbeamten. Die Erschließung neuer Quellen erlaubt eine grundlegende Revision des bisherigen Forschungsstandes.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Millennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
DieMillennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Rechtwie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Millennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Recht wie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Weltreiche erobern leicht gemacht! Was Legionäre wissen müssen
Wie groß muss ich sein, um Soldat im römischen Heer werden zu können? Wie schwinge ich ein Schwert? Wie überlebe ich einen Feldzug und wie verhalte ich mich, wenn Rom meine Legion mit einem Triumphzug ehrt?
Berufliche Entscheidungen wollen gut überlegt sein: In diesem etwas anderen Buch über Soldaten im alten Rom erfahren Sie alles Notwendige für eine erfolgreiche militärische Karriere im römischen Kaiserreich!
- Witzig und informativ: Römische Geschichte, lebendig präsentiert!
- 20 Jahre Dienst: Die Stationen vom jungen Rekruten bis zur wohlverdienten Pensionierung
- Wo Sie mit den richtigen Beziehungen hinkommen: Dienstgrade in der römischen Armee
- Die Rache der römischen Bürokratie: Umgang mit Deserteuren, Sklaven und Verbrechern
- Wie Sie sich im Kampfgetümmel nicht blamieren: Die Waffen eines LegionärsSoldatenleben im alten Rom: So unterhaltsam kann ein Geschichtsbuch sein!
Von der angemessenen Kleidung auf dem Schlachtfeld bis zu Waffenkunde und den Unterschieden zwischen den Legionen: Mit diesem Ratgeber passiert Ihnen auch im größten Schlachtengetümmel kein peinlicher Fauxpas! Lernen Sie, wie man ein Katapult abfeuert und wie sie Berber und Pikten unterscheiden können - sie werden es für ihre Karriere im römischen Heer benötigen.
Der Historiker Philip Matyszak nimmt seine Leser mit auf eine Zeitreise in die Militärgeschichte - ein Buch, das in keinem Marschgepäck fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Weltreiche erobern leicht gemacht! Was Legionäre wissen müssen
Wie groß muss ich sein, um Soldat im römischen Heer werden zu können? Wie schwinge ich ein Schwert? Wie überlebe ich einen Feldzug und wie verhalte ich mich, wenn Rom meine Legion mit einem Triumphzug ehrt?
Berufliche Entscheidungen wollen gut überlegt sein: In diesem etwas anderen Buch über Soldaten im alten Rom erfahren Sie alles Notwendige für eine erfolgreiche militärische Karriere im römischen Kaiserreich!
- Witzig und informativ: Römische Geschichte, lebendig präsentiert!
- 20 Jahre Dienst: Die Stationen vom jungen Rekruten bis zur wohlverdienten Pensionierung
- Wo Sie mit den richtigen Beziehungen hinkommen: Dienstgrade in der römischen Armee
- Die Rache der römischen Bürokratie: Umgang mit Deserteuren, Sklaven und Verbrechern
- Wie Sie sich im Kampfgetümmel nicht blamieren: Die Waffen eines LegionärsSoldatenleben im alten Rom: So unterhaltsam kann ein Geschichtsbuch sein!
Von der angemessenen Kleidung auf dem Schlachtfeld bis zu Waffenkunde und den Unterschieden zwischen den Legionen: Mit diesem Ratgeber passiert Ihnen auch im größten Schlachtengetümmel kein peinlicher Fauxpas! Lernen Sie, wie man ein Katapult abfeuert und wie sie Berber und Pikten unterscheiden können - sie werden es für ihre Karriere im römischen Heer benötigen.
Der Historiker Philip Matyszak nimmt seine Leser mit auf eine Zeitreise in die Militärgeschichte - ein Buch, das in keinem Marschgepäck fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die Beneficiarier gehören mit zu den in den Quellen am besten dokumentierten Angehörigen des römischen Heeres. Sie besaßen spezielle Qualifikationen als Verwaltungsfachleute und dienten in dieser Funktion nicht nur innerhalb der Führungsstäbe des exercitus Romanus, sondern sie bildeten auch das Rückgrat der Provinzialverwaltungen. Der erste Teil der Arbeit behandelt die Mechanismen ihres Aufstieges innerhalb der militärischen und administrativen Hierarchien. Hierbei gelingt es erstmals, den Einfluß der Faktoren Ausbildung, Dienstalter und Protektion zu bestimmen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Aufgaben dieser Unteroffiziere. Sie waren während der Hohen Kaiserzeit wichtige Organe der provinzialen Justiz- und Finanzverwaltung „vor Ort“. Darüber hinaus dienten Beneficiarier als Sonderbeauftragte der Statthalter und als Revisoren gegenüber anderen Verwaltungsbeamten. Die Erschließung neuer Quellen erlaubt eine grundlegende Revision des bisherigen Forschungsstandes.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Lernen Sie
– wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist
– was Sie auf Feldzügen anziehen – und was lieber nicht
– wer in der römischen Armee das Sagen hat und wie Sie einen Berber von einem Pikten unterscheiden können
– wie man ein Schwert schwingt und ein Katapult abfeuert
– wie man eine Stadt erobert und es überlebt
– wie Sie sich verhalten, wenn Rom Ihre Legion mit einem Triumphzug ehrt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der römische Legionär gehört zur römischen Antike wie das Kolosseum und die Toga. Mit eisernem Schienenpanzer über roter Tunika, Helm mit Wangenklappen und dem typisch rechteckigen Schild meldet er sich auch heute noch zum Dienst - in Büchern, Comics, TV-Dokumentationen und natürlich Kinofilmen. Egal ob Schlacht im Teutoburger Wald, Markomannenkriege oder Kampf gegen Attilas Hunnen, der römische Linieninfanterist erscheint geradezu uniform. Dabei veränderte sich seine Ausstattung stetig. Boris Burandts archäologisch fundierte Untersuchung des römischen Legionärs zeichnet ein weitaus differenzierteres Bild: Er begleitet ihn durch das erste Jahrhundert und verfolgt akribisch die Entwicklung seiner Waffen und Ausstattung. Detaillierte Rekonstruktionen einzelner Ausrüstungsteile, Fresco-Malereien und Mosaike illustrieren eindrucksvoll die Beschreibung der meist fragmentarisch überlieferten Funde. So schafft es dieses Buch, den Glanz des römischen Legionärs zu bewahren und für die Variationen seiner Kampfkluft zu faszinieren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Rom herrscht unangefochten vom Wüstensand Mesopotamiens bis in die Highlands von Kaledonien. Das Reich ruht auf den kräftigen Schultern von Legionären, die die Barbarenhorden im Zaum halten und die Grenzen weiter verschieben. Machen Sie mit und erobern Sie die Welt! Lernen Sie
– wie man bei den Legionen angenommen wird und welche Legion die richtige für Sie ist
– was Sie auf Feldzügen anziehen – und was lieber nicht
– wer in der römischen Armee das Sagen hat und wie Sie einen Berber von einem Pikten unterscheiden können
– wie man ein Schwert schwingt und ein Katapult abfeuert
– wie man eine Stadt erobert und es überlebt
– wie Sie sich verhalten, wenn Rom Ihre Legion mit einem Triumphzug ehrt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
„Innen“ und „Außen“
„Gab es eine römische ‚Außenpolitik‘, und welche Bedeutung hat der Limes als Grenze?“ sind Fragen, denen sich dieser Band annimmt. Die Dimensionen von „Innen“ und „Außen“ in der Lebensrealität einer Grenzprovinz im Norden des Reiches stehen in diesem Band im Fokus.
Mit der Einbeziehung des Alpen-Donau-Raumes in das Imperium Romanum vollzog sich ein markanter Wandel in der Region. Man war nun Teil eines größeren Ganzen. Die Einrichtung des „Limes“ stempelte die Region zum Grenzbereich, hinter dem das „Barbaricum“ begann. Das römische Heer war daher ein maßgeblicher politischer und wirtschaftlicher Faktor in den Grenzprovinzen. Wobei aus Militärlagern Städte entstehen konnten, deren Überreste Aufschlüsse über das Leben vom 1. Jh. v. bis zum 6. Jh. n. Chr. geben.
Die breitgefächerten Inhalte dieses Bandes beleuchten politische und religiöse sowie militärische und zivile Aspekte des Lebens in den Grenzprovinzen des Römischen Reiches. Zu den Beiträgen gehören unter anderem die Statthalterschaft in Raetien als Karrierestufe der ritterlichen Laufbahn, die „rätische Trias“ Mercurius, Minerva und Apollo, bemalte Keramik aus Salzburg und die Thermen von Biricianis.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Weltreiche erobern leicht gemacht! Was Legionäre wissen müssen
Wie groß muss ich sein, um Soldat im römischen Heer werden zu können? Wie schwinge ich ein Schwert? Wie überlebe ich einen Feldzug und wie verhalte ich mich, wenn Rom meine Legion mit einem Triumphzug ehrt?
Berufliche Entscheidungen wollen gut überlegt sein: In diesem etwas anderen Buch über Soldaten im alten Rom erfahren Sie alles Notwendige für eine erfolgreiche militärische Karriere im römischen Kaiserreich!
- Witzig und informativ: Römische Geschichte, lebendig präsentiert!
- 20 Jahre Dienst: Die Stationen vom jungen Rekruten bis zur wohlverdienten Pensionierung
- Wo Sie mit den richtigen Beziehungen hinkommen: Dienstgrade in der römischen Armee
- Die Rache der römischen Bürokratie: Umgang mit Deserteuren, Sklaven und Verbrechern
- Wie Sie sich im Kampfgetümmel nicht blamieren: Die Waffen eines LegionärsSoldatenleben im alten Rom: So unterhaltsam kann ein Geschichtsbuch sein!
Von der angemessenen Kleidung auf dem Schlachtfeld bis zu Waffenkunde und den Unterschieden zwischen den Legionen: Mit diesem Ratgeber passiert Ihnen auch im größten Schlachtengetümmel kein peinlicher Fauxpas! Lernen Sie, wie man ein Katapult abfeuert und wie sie Berber und Pikten unterscheiden können - sie werden es für ihre Karriere im römischen Heer benötigen.
Der Historiker Philip Matyszak nimmt seine Leser mit auf eine Zeitreise in die Militärgeschichte - ein Buch, das in keinem Marschgepäck fehlen sollte!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema römisches Heer
Sie suchen ein Buch über römisches Heer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema römisches Heer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema römisches Heer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema römisches Heer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
römisches Heer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema römisches Heer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter römisches Heer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.