Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Qualität beginnt mit der richtigen Einstellung!
Ein bewährtes Lehr- und Arbeitsbuch für alle Fragen der korrekten Durchführung einer Röntgenuntersuchung – nicht nur für MTRA, sondern auch für den anordnenden Arzt.
Dieses Werk setzt Maßstäbe und definiert den Standard, den Sie für eine gute Aufnahme benötigen.
In kurzer und prägnanter Form erfahren Sie alle nötigen Details zur Aufnahmetechnik, Patientenvorbereitung, Lagerung und Einstellung.
Die Kombination aus Schemazeichnungen mit qualitativ hochwertigen Original-Röntgenaufnahmen schult Ihr Auge und demonstriert Ihnen durch die "Befund-im-Bild-Darstellung" die wesentlichen Kriterien, die eine gute Aufnahme von einer schlechten unterscheiden. Anmerkungen zu Varianten und viele Tipps und Tricks machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Handwerkszeug für Ihre tägliche Praxis.
Durch die korrekte Anwendung der adäquaten Technik vermeiden Sie Fehlaufnahmen und unnötige Doppeluntersuchungen. Dieses Buch sichert die Qualität in der radiologischen Diagnostik und hilft Ihnen, sowohl Ihre Patienten als auch Ihre Ressourcen zu schonen
Entwickelt unter Mitarbeit von MTRA und Lehr-MTRA aus verschiedenen Instituten.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Qualität beginnt mit der richtigen Einstellung!
Ein bewährtes Lehr- und Arbeitsbuch für alle Fragen der korrekten Durchführung einer Röntgenuntersuchung – nicht nur für MTRA, sondern auch für den anordnenden Arzt.
Dieses Werk setzt Maßstäbe und definiert den Standard, den Sie für eine gute Aufnahme benötigen.
In kurzer und prägnanter Form erfahren Sie alle nötigen Details zur Aufnahmetechnik, Patientenvorbereitung, Lagerung und Einstellung.
Die Kombination aus Schemazeichnungen mit qualitativ hochwertigen Original-Röntgenaufnahmen schult Ihr Auge und demonstriert Ihnen durch die "Befund-im-Bild-Darstellung" die wesentlichen Kriterien, die eine gute Aufnahme von einer schlechten unterscheiden. Anmerkungen zu Varianten und viele Tipps und Tricks machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Handwerkszeug für Ihre tägliche Praxis.
Durch die korrekte Anwendung der adäquaten Technik vermeiden Sie Fehlaufnahmen und unnötige Doppeluntersuchungen. Dieses Buch sichert die Qualität in der radiologischen Diagnostik und hilft Ihnen, sowohl Ihre Patienten als auch Ihre Ressourcen zu schonen
Entwickelt unter Mitarbeit von MTRA und Lehr-MTRA aus verschiedenen Instituten.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und Verwendung
Perfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA
Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen
Wertvolle, praxisorientierte Tipps
Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz
Digitale Radiologie
Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt?
Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation.
Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich?
Wie bereite ich den Patienten vor?
Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich?
Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital?
Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate?
Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme?
Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Die moderne zahnärztliche Radiologie
auf dem aktuellsten Stand präsentiert
Eine Untersuchung der Zähne und der sie tragenden Kiefer ohne Einsatz bildgebender Verfahren ist heute nicht mehr vorstellbar. Das Buch informiert mit zahlreichen problemlösenden Tipps über die Grundlagen der Röntgenaufnahmetechnik, der Qualitätssicherung, der Bildverarbeitung, der Röntgenanatomie und der Röntgendiagnostik. Schneller Informations- zugriff, leichtes Erlernen und zeitsparender Wissenserwerb sind mit dem Buch ebenso möglich wie auch rasches Nachschlagen und praktische Umsetzung bei der täglichen Arbeit.
Didaktisch ausgefeiltes Konzept:
Alles zu einem Thema kompakt auf einer Doppelseite dargestellt: Auf der linken Seite der knapp formulierte, aber instruktive Text, auf der rechten Seite informative Bildtafeln mit Fotos und Grafiken
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Untersuchungsstrategien, Strahlenschutz, Qualitätssicherung Konventionelle und digitale bildgebende Verfahren Röntgenanatomie, Lösung von Lokalisationsproblemen Weiterführende Untersuchungen mit konventionellen Nativ- aufnahmen, CT, MRT etc. Normabweichungen und pathologische Zustände in bildgebenden Verfahren
Das bewährte und beliebte Taschenatlaskonzept jetzt auch in der Zahnmedizin!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und VerwendungPerfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen Wertvolle, praxisorientierte Tipps Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz Digitale Radiologie Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt? Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation. Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich? Wie bereite ich den Patienten vor? Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich? Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital? Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate? Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme? Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und VerwendungPerfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen Wertvolle, praxisorientierte Tipps Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz Digitale Radiologie Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt? Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation. Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich? Wie bereite ich den Patienten vor? Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich? Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital? Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate? Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme? Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Für den vollen Durchblick!
Einführung in die zahnärztliche Radiologie mit einfachen, verständlichen Formulierungen.
Dentale Aufnahmeverfahren, deren Einsatzmöglichkeiten und VerwendungPerfekt als Einführung ins Thema für Studenten und ZFA Wichtig zur Qualitätssicherung für eigene Befunde und Diagnosen Wertvolle, praxisorientierte Tipps Starke Erweiterung des Kapitels Strahlenschutz Digitale Radiologie Detaillierte Darstellung der Fehlerquellen
Aus dem Inhalt:
Habe ich die Geräte richtig eingestellt? Alles über die richtige Anwendungstechnik für optimale Bilder - je nach Indikation. Welches zahnärztliche Röntgengerät wähle ich? Wie bereite ich den Patienten vor? Welche strahlenschutztechnische Vorkehrungen treffe ich? Welche Bildverarbeitung: konventionell oder digital? Welche Aufnahmetechnik ist die adäquate? Zahn-, Panorama- oder Schädelaufnahme? Wie interpretiere ich Röntgenbilder richtig?
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Eine grundlegend überarbeitete Neuauflage! Die neue Herausgebergemeinschaft führt das bewährte Konzept dieses unentbehrlichen Standardwerkes für Studierende und praktizierende Tierärzte fort. Eine neue Gestaltung führt die anatomischen Themen und die dazugehörige klinisch-funktionelle Anatomie noch näher zusammen. Dabei fokussieren die Autoren die aktuellen Anforderungen des Studiums und die klinisch relevanten Fakten für die Praxis.
Der Atlas erfasst das gesamte Spektrum der Anatomie des Hundes. Übersichtliche, ganzseitige Abbildungstafeln zur topographischen Anatomie ermöglichen jedem Studierenden, die Fülle des Stoffgebietes leicht zu erfassen. Die Beiträge zur klinisch-funktionellen Anatomie erläutern den praktischen Bezug zu den anatomischen Sachverhalten durch anschauliche Röntgenbilder, Zeichnungen und Fotografien.
Damit berücksichtigt das Buch neben den Grundlagen der Anatomie klinisch wichtige Anwendungen und stellt auch für praktizierende Tierärzte ein begehrtes und sehr praxisbezogenes Nachschlagewerk dar.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Die moderne zahnärztliche Radiologie
auf dem aktuellsten Stand präsentiert
Eine Untersuchung der Zähne und der sie tragenden Kiefer ohne Einsatz bildgebender Verfahren ist heute nicht mehr vorstellbar. Das Buch informiert mit zahlreichen problemlösenden Tipps über die Grundlagen der Röntgenaufnahmetechnik, der Qualitätssicherung, der Bildverarbeitung, der Röntgenanatomie und der Röntgendiagnostik. Schneller Informations- zugriff, leichtes Erlernen und zeitsparender Wissenserwerb sind mit dem Buch ebenso möglich wie auch rasches Nachschlagen und praktische Umsetzung bei der täglichen Arbeit.
Didaktisch ausgefeiltes Konzept:
Alles zu einem Thema kompakt auf einer Doppelseite dargestellt: Auf der linken Seite der knapp formulierte, aber instruktive Text, auf der rechten Seite informative Bildtafeln mit Fotos und Grafiken
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Untersuchungsstrategien, Strahlenschutz, Qualitätssicherung Konventionelle und digitale bildgebende Verfahren Röntgenanatomie, Lösung von Lokalisationsproblemen Weiterführende Untersuchungen mit konventionellen Nativ- aufnahmen, CT, MRT etc. Normabweichungen und pathologische Zustände in bildgebenden Verfahren
Das bewährte und beliebte Taschenatlaskonzept jetzt auch in der Zahnmedizin!
Aktualisiert: 2022-07-12
> findR *
Komplette Aktualisierung des bekannten Standardwerkes
Neue Gestaltung: topographische und klinisch-funktionelle
Anatomie als Einheit
Erweitert um Beiträge zu Bewegungsapparat und Huf
Zahlreiche neue Abbildungen
Hoher Praxisbezug durch klinische Beispiele
Von Professoren und Dozenten aus Berlin, Hannover,
Leipzig, München und Dublin
Unentbehrlich für Studierende und praktizierende Tierärzte
Jetzt auch das Pferd – eine grundlegend überarbeitete Neuaufl age!
Die neue Herausgebergemeinschaft führt das bewährte Konzept für Studierende und praktizierende Tierärzte fort. Die Autoren fokussieren die aktuellen Anforderungen des Studiums und die klinisch relevanten Fakten für die Praxis.
Übersichtliche, ganzseitige Abbildungstafeln zur topographischen Anatomie ermöglichen jedem Studierenden, die Fülle des Stoffgebietes leicht zu erfassen. Die Beiträge zur klinisch-funktionellen Anatomie erläutern den praktischen Bezug zu den anatomischen Sachverhalten
durch anschauliche Röntgenbilder, Zeichnungen und Fotografien. Damit berücksichtigt das Buch noch stärker als bisher die klinisch wichtigen Anwendungen und stellt auch für praktizierende Tierärzte ein begehrtes und sehr praxisbezogenes Nachschlagewerk dar.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
Eine grundlegend überarbeitete Neuauflage! Die neue Herausgebergemeinschaft führt das bewährte Konzept dieses unentbehrlichen Standardwerkes für Studierende und praktizierende Tierärzte fort. Eine neue Gestaltung führt die anatomischen Themen und die dazugehörige klinisch-funktionelle Anatomie noch näher zusammen. Dabei fokussieren die Autoren die aktuellen Anforderungen des Studiums und die klinisch relevanten Fakten für die Praxis.
Der Atlas erfasst das gesamte Spektrum der Anatomie des Hundes. Übersichtliche, ganzseitige Abbildungstafeln zur topographischen Anatomie ermöglichen jedem Studierenden, die Fülle des Stoffgebietes leicht zu erfassen. Die Beiträge zur klinisch-funktionellen Anatomie erläutern den praktischen Bezug zu den anatomischen Sachverhalten durch anschauliche Röntgenbilder, Zeichnungen und Fotografien.
Damit berücksichtigt das Buch neben den Grundlagen der Anatomie klinisch wichtige Anwendungen und stellt auch für praktizierende Tierärzte ein begehrtes und sehr praxisbezogenes Nachschlagewerk dar.
Aktualisiert: 2022-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Röntgenanatomie
Sie suchen ein Buch über Röntgenanatomie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Röntgenanatomie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Röntgenanatomie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Röntgenanatomie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Röntgenanatomie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Röntgenanatomie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Röntgenanatomie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.