Russisches Universalwörterbuch Deutsch-Russisch / Russisch-Deutsch

Russisches Universalwörterbuch Deutsch-Russisch / Russisch-Deutsch von Bendixen / Bibiko / Rothe
Das Russische Universalwörterbuch besitzt deutlich über 620.000 Stichwörter. Es bildet die russische Allgemeinsprache in einer unvergleichlichen Aktualität und Vollständigkeit ab. Ein Muss für alle, die mit Übersetzungen aus dem Russischen ins Deutsche arbeiten. Unter Mitarbeit von A. Behrens, G. Hesse, K. Krüger, D. Yurchenko
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *

Königsberg 1945-1948 – Im Feuer geprüft

Königsberg 1945-1948 – Im Feuer geprüft von Linck,  Hugo, Rothe,  Hans
Dieser Band enthält die Berichte, die Pfarrer Hugo Linck nach seiner Ausweisung aus Königsberg veröffentlicht hatte. Er war mit seiner Frau 1945 freiwillig im belagerten Königsberg bei seiner Gemeinde geblieben und betreute die deutschen evangelischen Christen im eroberten Ostpreußen. Das Buch soll dieVergessenheit aufheben, in die Ostpreußen nach 1945 geraten ist.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Bibel, Liturgie und Frömmigkeit in der Slavia Byzantina

Bibel, Liturgie und Frömmigkeit in der Slavia Byzantina von Christians,  Dagmar, Stern,  Dieter, Tomelleri,  Vittorio
Die Festgabe zu Ehren des 80. Geburtstags von Hans Rothe würdigt in 32 internationalen Beiträgen das umfangreiche Lebenswerk des Jubilars auf dem Gebiet der Paläoslavistik. Die thematische Dreiteilung des Bandes nach biblischen Büchern, Hymnographie und geistlicher Dichtung spiegelt die Schwerpunkte seines Schaffens wider.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Bibel, Liturgie und Frömmigkeit in der Slavia Byzantina

Bibel, Liturgie und Frömmigkeit in der Slavia Byzantina von Christians,  Dagmar, Stern,  Dieter, Tomelleri,  Vittorio
Die Festgabe zu Ehren des 80. Geburtstags von Hans Rothe würdigt in 32 internationalen Beiträgen das umfangreiche Lebenswerk des Jubilars auf dem Gebiet der Paläoslavistik. Die thematische Dreiteilung des Bandes nach biblischen Büchern, Hymnographie und geistlicher Dichtung spiegelt die Schwerpunkte seines Schaffens wider.
Aktualisiert: 2019-01-29
> findR *

Die Beurteilung der Menschenrechte bei Richard Rothe und Friedrich Julius Stahl

Die Beurteilung der Menschenrechte bei Richard Rothe und Friedrich Julius Stahl von Hütter,  Gottfried
Die Arbeit gibt einen Beitrag zur christlichen Sicht der Menschenrechte im 19. Jahrhundert. Sie untersucht die Menschenrechtsproble- matik im systematischen Zusammenhang der Staatslehren zweier bedeuten- der Vertreter des Protestantismus. Der Hauptteil besteht in einer ver- gleichenden Darstellung der Positionen des liberalen Theologen R. Rothe und des preussischen Konservativen Fr.J. Stahl.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Theologische Konzeptionen von Gesellschaft

Theologische Konzeptionen von Gesellschaft von Geisthardt,  Günter
Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rückt «Gesellschaft» immer stärker in das Blickfeld systematisch-theologischer Theoriebildung. An ausgewählten Texten R. Rothes, W. Pannenbergs und T. Rendtorffs werden Resultate und Aporien theologischer Deutung von Gesellschaft herausgearbeitet, die für den gegenwärtigen Dialog von Theologie und Soziologie von Bedeutung sind. Das theologische Verständnis von Naturbeherrschung und bürgerlicher Gesellschaft (Rothe), die Rolle des Christentums im Blick auf eine antizipierte Weltgesellschaft (Pannenberg) und die Funktion von Glaube und Theologie angesichts der Rede vom «Ende des Individuums» (Rendtorff) bilden Schwerpunkte der Untersuchung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Statuten der Kollegiatkapitel im deutschen Sprachraum

Die Statuten der Kollegiatkapitel im deutschen Sprachraum von Rothe,  Wolfgang F.
Von den einst an Zahl und Einfluss reichen Kollegiatkapiteln im deutschen Sprachraum haben nur wenige bis in die Gegenwart hinein überlebt. Diese Publikation will dazu beitragen, die rechtliche Eigenart, Vielfalt und Bedeutung jener Institution wieder einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Dazu werden die Statuten aller im deutschen Sprachraum derzeit sowohl rechtlich als auch faktisch bestehenden Kollegiatkapitel erstmals gemeinsam dokumentiert und der einschlägigen Rechtslage des Codex Iuris Canonici von 1983 gegenübergestellt.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Neubeginn unter US-amerikanischer Besatzung?

Neubeginn unter US-amerikanischer Besatzung? von Krämer,  Hans Martin
Im Vergleich zu Westdeutschland scheint die US-amerikanische Besatzungspolitik in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg tiefgreifend und prägend gewesen zu sein. Insbesondere das japanische Bildungssystem wurde nach 1945 äußerlich amerikanisiert – schon ein Blick auf Entscheidungs- und Implementierungsprozesse von Reformen zeigt jedoch, dass der Einfluss der Besatzer weit geringer war als gemeinhin angenommen. Der Eindruck des Neuanfangs 1945 relativiert sich weiter, wenn man die umfassenden japanischen Diskussionen über Bildungsreform der 1920er und 1930er Jahre mit in den Blick nimmt. Im vorliegenden Buch untersucht der Autor anhand umfangreicher japanischer und US-amerikanischer Quellen den Reformdiskurs und die Reformpraxis im Hochschulwesen in Japan zwischen 1919 und 1952. Im Einzelnen zeigt er, dass alle wesentlichen nach 1945 erfolgreich umgesetzten Reformen – Abschaffung der elitären Oberschulen, Öffnung der Universitäten für Frauen, Vereinheitlichung der unterschiedlichen Hochschultypen, Verwissenschaftlichung der Lehramtsausbildung – bereits in den 1920er und 1930er Jahren detailliert und entscheidungsnah vordiskutiert wurden. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Frage nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der japanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Seine Untersuchung umfangreichen Quellenmaterials aus japanischen und US-amerikanischen Archiven ergab, dass nahezu alle entscheidenden Punkte, die bei der Reform des Hochschulsystems nach 1945 erfolgreich umgesetzt wurden, bereits seit den 1920-er Jahren in japanischen Hochschul- und Regierungskreisen angedacht und ausführlich diskutiert wurden." Japan Forum (Januar 2007)
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

«Ad plenam Communionem»

«Ad plenam Communionem» von Rothe,  Wolfgang F.
Angesichts einer zunehmend von Pluralismus und Globalisierung geprägten Welt hatte das II. Vatikanische Konzil die Förderung der Einheit aller Christen zu einer der Hauptaufgaben der katholischen Kirche erklärt. Dessen ungeachtet wird ihr sowohl von außer- wie innerkirchlicher Seite immer wieder mangelnde ökumenische Beweglichkeit in doktrinärer wie rechtlicher Hinsicht vorgeworfen. Wenn bisweilen sogar von Stillstand oder Rückschritt in den ökumenischen Beziehungen die Rede ist, wird die Schuld daran meist fraglos auf katholischer Seite vermutet. Diese Untersuchung widmet sich dem ökumenischen Auftrag der katholischen Kirche vor dem Hintergrund ihres theologischen und rechtlichen Selbstverständnisses und kommt dabei zu ebenso unkonventionellen wie richtungsweisenden Ergebnissen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Königsberg 1945-1948 – Im Feuer geprüft

Königsberg 1945-1948 – Im Feuer geprüft von Linck,  Hugo, Rothe,  Hans
Dieser Band enthält die Berichte, die Pfarrer Hugo Linck nach seiner Ausweisung aus Königsberg veröffentlicht hatte. Er war mit seiner Frau 1945 freiwillig im belagerten Königsberg bei seiner Gemeinde geblieben und betreute die deutschen evangelischen Christen im eroberten Ostpreußen. Das Buch soll dieVergessenheit aufheben, in die Ostpreußen nach 1945 geraten ist.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Ritualisierte Tabuverletzung, Lachkultur und das Karnevaleske

Ritualisierte Tabuverletzung, Lachkultur und das Karnevaleske von Rothe,  Matthias, Schröder,  Hartmut
Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu dem in der Kultursemiotik bislang vernachlässigten Komplex der nonverbalen und verbalen Tabus sowie der ritualisierten bzw. institutionalisierten Tabuverletzung in karnevalesken Kommunikationssituationen. Einen besonderen Bezugspunkt bildet dabei das Werk von Michail Bachtin. Zu den expliziten Zielen des Bandes gehört es, die Perspektiven der unterschiedlichen Disziplinen zu bündeln und im Sinne einer interdisziplinär arbeitenden Kulturwissenschaft zu vermitteln. Diesem Anliegen folgt auch die übersichtliche Gliederung in Rubriken, die jeweils mit eigenen Einleitungen versehen sind.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Johann Gottfried Herder

Johann Gottfried Herder von Rothe,  Hans
Die deutsche Klassik ist von Herder in vielen Feldern mitgestaltet worden, und gemeinsam mit Kants Wirkung ist sein Einfluß ein sehr bedeutender Beitrag zur deutschen Kultur «aus dem Lande Preußen». An seinen Lebensstationen ist die Umgestaltung der damaligen klassizistischen Auffassungen ablesbar: der Bildungsgang begann bei Kant und Hamann in Königsberg. Er führte dann nach Riga, wo die Stellung Rußlands in Europa überdacht wurde. In einer berühmten Seereise nach Frankreich wurden die Grenzen der französischen Aufklärung erkannt und bestimmt. Weiter ging es über Eutin im aufgeklärten Norddeutschland über das welfische Bückeburg nach Straßburg und schließlich nach Weimar. Herders Beitrag bei der Entstehung der Weimarer Klassik wird neu bestimmt, der Humanitätsgedanke wird neu durchdacht. Seine Wirkung auf die slavischen Länder wird umrissen und für Polen ausgeführt: sie führt hier wie überall zur Bildung eines neuen Nationalgefühls.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Semantik des textuellen et

Die Semantik des textuellen et von Rothe,  Ursula
Dieses Buch befasst sich mit der semantischen Struktur von Satzverknüpfungen mit der französischen Konjunktion et. Über eine exemplarische Textanalyse werden die für et konstitutiven wie auch die zu et komplementären (asyndetischen) Satzverknüpfungen und deren semantische Relationen spezifiziert. Es zeigt sich, dass die et-Kontexte bzw. seine asyndetischen Komplemente durch signifikant konträre Begriffsfelder mit jeweils spezifischen semantischen Merkmalskomponenten charakterisiert sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern

Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern von Rothe,  Hans
Das Gebiet der Weichselniederung bei Danzig, Elbing und Marienwerder war ein Kernland der Ordensbesiedelung, später der deutschen Bauern und des preußische Hansehandels mit Polen als Hinterland. Seit dem 16. Jahrhundert war es evangelisch und genoß in der Krone Polen, die weitgehend katholisch war, Autonomie in Sprache und Religion. Hartwichs Buch ist die wertvollste Landesbeschreibung dieses deutschen Landes innerhalb der Krone Polen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Der rothe Doktor von Chicago – ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal

Der rothe Doktor von Chicago – ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal von Schmidt,  Axel W.-O.
Ein Stück deutsch-amerikanischer Geschichte: Das Leben des Auswanderers Dr. Ernst Schmidt, 1830-1900. Revolutionsteilnehmer 1848, Student in Würzburg bei Virchow. Ab 1857 Chicago, Bürgermeisterkandidat der Linken, Arbeiterführer, Einsatz für Sklavenbefreiung, Bürgerkriegsteilnehmer. 1874 Besuch in Bad Kissingen, Zusammentreffen mit Bismarck. 1886 im Verteidigungskomitee (Haymarketaffäre) der als «Anarchisten» angeklagten Chicagoer Arbeiterführer, vergebliche Bemühung um deren Begnadigung. Besonders beachtenswert, seine Gedichte und Übersetzungen englischsprachiger Autoren, u.a. Longfellow, Markham und Poe (Der Rabe). Darstellung der bislang verschollenen, umfangreichen literarischen Tätigkeit. Er war einer der beliebtesten Deutschamerikaner, dessen Schicksal jetzt anhand umfangreicher Quellen und Bilder erstmals nachgezeichnet wird. Unveröffentlichtes Material aus internationalen Archiven unterstreicht die Bedeutung der «German Fortyeighters» in den USA.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rothe

Sie suchen ein Buch über Rothe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rothe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rothe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rothe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rothe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rothe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rothe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.