60 Jahre documenta

60 Jahre documenta von Eichel,  Hans
Die documenta ist ohne Zweifel die weltweit wichtigste Ausstellung für Gegenwartskunst. Als „Museum der 100 Tage“ von Arnold Bode 1955 begründet, wird sie heute alle fünf Jahre zu einem singulären Ereignis, das Auskunft über Themen, Diskurse, Ästhetiken und Präsentationsformen der Kunst in ihrer Zeit gibt. Wie keine andere Großausstellung verbindet die documenta immer wieder auf ganz eigene Weise Tendenzen einer globalen Welt mit der „Erdlokalität“ (Ernst Bloch) ihres Standorts Kassel. Die Geschichte der Institution documenta ist jenseits ihrer unverwechselbaren künstlerischen Strahlkraft auch ein beispielloses Kapitel freiheitlich-demokratischen Kunstverständnisses jenseits von Markt und Macht. Herausgeber Hans Eichel und seine zahlreichen Autoren konzentrieren sich aber nicht nur auf eine Reflexion der nunmehr 60-jährigen documenta-Geschichte. Ebenso wichtig sind ihnen Fragen nach der Bedeutung der temporären Ausstellung für die „documenta-Stadt Kassel“ und ihre Institutionen sowie Zukunftsentwürfe der documenta im 21. Jahrhundert. Neben Beiträgen der Künstlerischen Leiterinnen und Leiter der documenta Manfred Schneckenburger, Rudi Fuchs, Catherine David, Okwui Enwezor, Roger M. Buergel, Carolyn Christov-Bakargiev und Adam Szymczyk enthält dieses Buch Texte von Joel Baumann, René Block, Hans Eichel, Alexander Farenholtz, Juliane Gallo, Heiner Georgsdorf, Dorothea von Hantelmann, Bertram Hilgen, Harald Kimpel, Annette Kulenkampff, Veit Loers, E.R. Nele, Susanne Pfeffer, Rolf-Dieter Postlep, Boris Rhein, Wolfgang Schulze, Dirk Schwarze, Klaus Siebenhaar, Hortensia Völckers und Rein Wolfs.
Aktualisiert: 2020-09-11
> findR *

Rembrandt spricht

Rembrandt spricht von Fuchs,  Rudi, Michelmann,  Jolanda
Rudi Fuchs bringt Rembrandt zum Sprechen!! Mit seiner einfachen literarischen Sprache und seiner präzisen Beschreibung beinahe fotografisch genauer Beobachtungen lässt uns Rudi Fuchs am Werden und an der Vervollkommnung des größten niederländischen Malers des Barocks teilhaben, der erst mit dem 20. Jahrhundert zu der Maler-Ikone des Goldenen Zeitalters erhoben worden ist. Rudi Fuchs, selbst ein berühmter Museumsmann und einflussreicher Kurator für zeitgenössische Kunst (u.a. documenta 7), hat viele Hundert Ateliers besucht und ebenso viele Künstlergespräche geführt, und nun nimmt er uns mit zu seinen imaginierten Besuchen im Atelier Rembrandts, sieht ihm mit großer Konzentration bei der Entstehung einer gezielten Auswahl wichtiger Arbeiten über die Schulter und verschafft uns so wirklich ein beeindruckendes Panorama von Rembrandts Schaffen. Und tatsächlich lässt er Rembrandt sprechen, wenn er mit ihm Schritt für Schritt, von einem Bild zum anderen, vielleicht über den Umweg der Skizze oder einer Zeichnung, einer Radierung, den konkreten malerischen Problemlösungen nachgeht. Denn eines hat die Kunstgeschichte nie losgelassen: Rembrandt hat sich immer wieder neu erfunden, gilt als der vielleicht unkonventionellste Maler im 17. Jahrhundert und war stets auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen. Rudi Fuchs gelingt es ungemein packend, uns Rembrandts Hauptwerke konzentriert in ihren spezifischen Bedingungen, ihrer Meisterschaft und in den unterschiedlichsten Lebensphasen konkret nahezubringen, indem wir durch seine genauen Beobachtungen ganz unmittelbar an der Entwicklung teilhaben. Er erklärt uns präzise die Arbeitsweise dieses Meisters, formuliert seine Ziele und erkennt in dessen unkonventioneller Suche den großen Mut Rembrandts, sich nicht nur von der Konkurrenz abzusetzen, sondern in einer beeindruckenden emotionalen wie intellektuellen Durchdringung seiner Themen, der kompositorischen wie handwerklichen Meisterschaft so etwas wie einen individuellen Stil zu entwickeln, der ihn denn auch zu einem der ersten Impulsgeber der Moderne machen wird. So wird der Leser durch Rudi Fuchs nicht nur an einen großartigen Künstler und dessen Werk herangeführt und lernt zu verstehen, was diesen antreibt und zu phänomenalen Lösungen bringt, sondern erhält ein unsagbar großes Geschenk durch den Autor, nämlich genau zu begreifen, wie Kunst entsteht.
Aktualisiert: 2020-03-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rudi Fuchs

Sie suchen ein Buch über Rudi Fuchs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rudi Fuchs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rudi Fuchs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rudi Fuchs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rudi Fuchs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rudi Fuchs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rudi Fuchs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.