Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809

Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809 von Forcher,  Michael
Andreas Hofer: Volksheld oder religiöser Fanatiker? Für Gott, Kaiser und Vaterland: Im Jahr 1809 kämpft Andreas Hofer für die Freiheit Tirols - über 200 Jahre später wird er dafür immer noch verehrt. Für viele ist der Wirt vom "Sandhof" aus St. Leonhard in Passeier ein Held, der Anführer eines tapferen Kampfes am Bergisel. Doch er muss auch Kritik einstecken: War er nichts als ein erzkonservativer, dem Trunke nicht abgeneigter religiöser Fanatiker? Wird er zu Recht als Freiheitsheld und Idol gefeiert? Oder sollte man ihn lieber als Fundamentalisten bezeichnen? Die Tiroler und das Jahr 1809: Heldenjahr oder reaktionärer Aufstand? Kaum ein Ereignis ist in Tirol mehr mit Legenden und Mythen umrankt als der Freiheitskampf 1809 gegen die Bayern und Franzosen. War dieses Jahr ein "Heldenjahr", ein "Schicksalsjahr"? Oder war "Anno Neun" der Aufstand hinterwäldlerischer Reaktionäre gegen moderne Entwicklungen? War es ein unsinniges, weil von vornherein aussichtsloses Kräftemessen von Schießstandkönigen, Wirten, Raufbolden und Wilderern gegen die gedrillten Heere Napoleons und seiner Vasallen? Oder sind die Leistungen der Tiroler, die damals ganz Europa erstaunt haben, auch heute noch zu bewundern? Neueste Erkenntnisse zur Biographie des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer Es herrscht Aufklärungsbedarf: Michael Forcher, ausgewiesener Kenner der Tiroler Geschichte, durchleuchtet in seinem Buch Vorgeschichte, Hintergründe und Nachwirkungen des Freiheitskampfs. Spielerisch entlarvt er Klischees und lässt Raum für die persönliche Meinungsbildung. Anlässlich des 250. Geburtstags von Andreas Hofer erweitert Michael Forcher seinen Bestseller "Anno Neun" in einer Neuauflage um biografische Aspekte zum bis heute bewunderten und streitbaren Tiroler Freiheitskämpfer. Ein unverzichtbares Buch zu Andreas Hofer und dem Tiroler Freiheitskampf: umfassend, tiefschürfend und spannend wie ein Roman! ************** Weitere Bücher von Michael Forcher zur Geschichte Tirols: Kleine Geschichte Tirols Tirols Geschichte in Wort und Bild Südtirol in Geschichte und Gegenwart Erzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol Stift Stams Tirol und der Erste Weltkrieg Gesichter der Geschichte. Schicksale aus Tirol 1914-1918 **************
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *

Vom Heldenberg zur Sportarena

Vom Heldenberg zur Sportarena von Archiv für Baukunst
Wichtigster Schauplatz der Kämpfe von 1809, ausgestaltet zum „Heldenberg“, neu entdeckt als Sportstätte und Austragungsort der Olympiaden in Innsbruck, Stein des Anstoßes wegen der Verlegung des Rundgemäldes. Die letzten zweihundert Jahre stand der Bergisel im Zentrum der Öffentlichkeit. Dieses Buch erzählt die Geschichte seiner Bauten und Projekte, die teilweise aus der Hand bedeutender Architekten stammen und ihre jeweilige Zeit widerspiegeln. Ausstellung und Katalog dieser Dokumentation sind eine Arbeit des Archivs für Baukunst und bilden einen kritischen Beitrag für das kulturelle Programm des Tiroler Gedenkjahrs 2009.
Aktualisiert: 2020-09-22
> findR *

Das Innsbrucker Riesenrundgemälde

Das Innsbrucker Riesenrundgemälde von Brandauer,  Isabelle, Diemer,  Michael Zeno, Meighörner,  Wolfgang, Nowag,  Saskia Danae
Das 2011 auf dem Bergisel in Innsbruck neu eröffnete Museum „DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum“ beherbergt das größte Kunstwerk Tirols: das sog. Riesenrundgemälde, ein Ölgemälde mit knapp 1.000 m² Fläche, das 1896 innerhalb nur weniger Wochen vom Münchner Maler Michael Zeno Diemer unter Mitarbeit einiger Tiroler Künstler gefertigt worden ist. In faszinierender 360-Grad-Sicht hält es die Ereignisse der dritten Bergiselschlacht vom 13. August 1809 im Rahmen des Tiroler Freiheitskampfes fest. Diemer studierte zwar eingehend die historischen Quellen, wich jedoch von ihnen im Sinne einer Zusammenschau der turbulenten Ereignisse von 1809 ab. So ist etwa an prominenter Stelle Andreas Hofer, der Anführer der aufständischen Tiroler, dargestellt, obgleich er an dieser Schlacht nicht persönlich teilgenommen hat. Auch andere Details des Monumentalbildes halten einer genauen historischen Prüfung nicht stand. In der vorliegenden Publikation, die einleitend kurz die Geschichte des Rundgemäldes und seiner diversen Präsentationen bis zum heutigen Tag umreißt, wird das monumentale Leinwandbild in über 70 Einzelszenen zerlegt. Diese Details werden einerseits separat, andererseits im Zusammenhang mit der in sich stimmigen Gesamtaussage des Bildes interpretiert. Werden diese Ausschnitte jeweils ganzseitig wiedergegeben, so ist dem Buch auch eine über 160 cm lange Gesamtansicht des Bildes zum Ausklappen beigeheftet, so dass, erleichtert durch eine Findleiste, die Lage der im Buch beschriebenen Details leicht verortet werden kann.
Aktualisiert: 2020-02-11
> findR *

Marquard Wocher – Das Panorama von Thun

Marquard Wocher – Das Panorama von Thun
Bald nach ihrer Erfindung in den 1780er-Jahren entwickelten sich Panoramen zu einem Massenphänomen und veränderten die Sehgewohnheiten grundlegend. Aufwändig gestaltet, waren sie vor allem zur Unterhaltung eines wissensdurstigen, bildersüchtigen Publikums gedacht. Zwischen 1809 und 1814 malte Marquard Wocher (1760–1830) in Basel mit Hingabe zum Detail seinen Blick über die damalige Kleinstadt Thun und ihre prachtvolle Landschaftskulisse. Intime Blicke in Wohnstuben, Schulzimmer und Gassen, Ausblicke auf Wiesen, Flüsse und Hügelketten liessen ein einmaliges Zeugnis der Panoramageschichte entstehen. Mit Texten von Ueli Habegger, Dominik Imhof, Jon Keller und Stephan Oettermann und einem Vorwort von Helen Hirsch.
Aktualisiert: 2021-03-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rundgemälde

Sie suchen ein Buch über Rundgemälde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rundgemälde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rundgemälde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rundgemälde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rundgemälde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rundgemälde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rundgemälde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.