"You’ll certainly fancy, my dear child, that I am very fond of books, because I trouble you with them at so unseasonable a time", schreibt Marx 1868 seiner auf Hochzeitsreise befindlichen Tochter Laura, um dann mit dem Unterton bitterer Selbstironie fortzufahren: "But you would be quite mistaken. I am a machine, condemned to devour them and then, throw them, in a changed form, on the dunghill of history. A rather dreary task, too [...]" (Marx an Laura Lafargue, 11.4.1868). Karl Marx war ein leidenschaftlicher Leser nicht nur im Hinblick auf den immensen Umfang und die Vielseitigkeit seiner Studien, sondern auch in dem Sinne, dass er ungemein impulsiv las. Kaum ein wiederaufgefundenes Exemplar ex libris Karl Marx, das nicht charakteristische Hervorhebungen von seiner Hand – Unterstreichungen, Randstriche etc., gelegentlich auch Randbemerkungen und ausführliche Kommentierungen – enthielte. Engels verfuhr in ähnlicher Weise. Die Privatbibliotheken von Marx und Engels, ihr Umfang, ihre Struktur und ihre thematische Vielfalt sind deshalb von großem wissenschaftsgeschichtlichem Interesse und erhellen viele Details ihrer biographie intellectuelle. Als Marx starb, übernahm Engels den Hauptbestand der umfangreichen Büchersammlung seines Freundes und vereinigte ihn mit seiner eigenen Bibliothek: "The whole of these books constitute a library so unique, and so complete at the same time, for the history and the study of Modern Socialism and all the sciences on which it is dependent, that it would be a pity to disperse it again" (Engels an Laura Lafargue und Eleanor Marx-Aveling, 14.11.1894). Nach Engels’ Tod größtenteils in der Bibliothek der SPD in Berlin aufgegangen, nach Beschlagnahme des sozialdemokratischen Parteivermögens 1933 zerstreut und in internationaler Sucharbeit nunmehr rekonstruiert und als Katalog beschrieben, repräsentiert die Marx-Engelssche Privatbibliothek einerseits den Typus der Gelehrtenbibliothek des 19. Jahrhunderts und kann nicht ohne die Bibliotheksstandorte London und Manchester gedacht werden, andererseits spiegelt sie das Emigrantenschicksal ihrer Besitzer. Über die wechselvolle Geschichte dieser Büchersammlung berichtet die Einführung des Bandes. Der annotierte Bibliothekskatalog verzeichnet alle bisher wieder aufgefundenen 1.450 Titel in mehr als 2.200 Bänden und umfasst damit erstmalig annähernd 60 % des geschätzten ursprünglichen Gesamtbestandes. Er enthält doppelt so viele Titel wie die beiden bisherigen Teilpublikationen (1967 und 1979) zusammengenommen. Der ausführlichen bibliographischen Beschreibung und der Standortbezeichnung jedes überlieferten Exemplars folgen Angaben über spezielle Merkmale wie Widmungen, Eigentumsvermerke und andere Aufschriften sowie die Aufführung der ca. 40.000 Buchseiten, die Benutzerspuren, d.h. textliche (durch Fettdruck hervorgehoben) und graphische Marginalien von Marx und Engels aufweisen. Außerdem wird ein Bezug zum Lesefeld von Marx und Engels – ein Großteil ihres Briefwechsels ist ja Literaturbesprechung – hergestellt. Die Bearbeiter dokumentieren, ob der betreffende Titel in den überlieferten Marxschen Teilverzeichnissen seiner Bibliothek aufgeführt ist, ob Exzerpte dazu vorliegen und ob die wiederaufgefundenen Bücher in Werken, Manuskripten oder Briefen erwähnt und verwertet sind, soweit in den bisher erschienenen MEGA-Bänden bzw. in der Marx/Engels-Werkausgabe (MEW) publiziert. Das annotierte Bibliotheksverzeichnis ist ein Quellenfundus für die Marx-Engels-Forschung und bietet allen an Wissenschafts-, Bibliotheks-, Literatur- und Rezeptionsgeschichte Interessierten wichtige Informationen. Es entstand an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Vorauspublikation zum MEGA-Band IV/32, der den Bibliothekskatalog durch die kontextbezogenene Edition der textlichen und die Beschreibung der graphischen Marginalien sowie wissenschafts- und werkgeschichtliche Kommentare auf der Grundlage der dann vollständig vorliegenden Gesamtausgabe ergänzen wird.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses Praxisbuch unterstützt Sie auf über 480 Seiten beim schnellen Einstieg in die Bedienung Ihres Galaxy S6 oder S6 Edge.
Beim ersten Einschalten des Galaxy S6 machen Sie Bekanntschaft mit dem Einrichtungsassistenten, auf den das Buch ausführlich eingeht. Danach macht Sie das Praxisbuch mit der Benutzeroberfläche bekannt und zeigt Ihnen, wie Sie sie an Ihre Vorlieben anpassen.
Einen großen Augenmerk wird auf die Telefonoberfläche, sowie Telefonbuch und Nachrichten-Anwendung gelegt. Beispielsweise wissen nach dem Durcharbeiten der entsprechenden Kapitel, wie Sie Kontakte im Telefonbuch anlegen und darauf beim SMS-Senden oder bei Telefonanrufen zugreifen.
Die Internet-Anwendungen auf dem Galaxy S6 sind ein weiterer Schwerpunkt des Praxisbuchs. Sie lernen die Besonderheiten von WLAN und Mobilfunk-Internet kennen und können anschließend auch Ihre E-Mails über die mitgelieferte E-Mail-Anwendung verwalten. Den sozialen Netzwerken Google+, Facebook und WhatsApp sind zudem eigene Kapitel gewidmet, damit Sie auch unterwegs immer auf den Laufenden sind.
Als Besitzer eines Galaxy S6 Edge wissen Sie anschließend, wie sie dessen Spezialfunktionen auf dem sogenannten Seitenbildschirm einsetzen.
Zahlreiche Tipps und Tricks aus der Praxis runden das einsteigerfreundlich geschriebene Buch ab.
Die Themen des Praxisbuchs:
- Der Einrichtungsassistent
- Benutzeroberfläche anpassen
- Telefonoberfläche und Telefonbuch
- SMS mit der Nachrichten-Anwendung
- WLAN und mobiles Internet einrichten
- E-Mail und Webbrowser
- Google+, Facebook und WhatsApp
- Kamera und Bildanzeiger
- Google-Spracheingabe und S Voice
- Apps aus dem Google Play Store
- Spezialfunktionen des Galaxy S6 Edge
- Gerätesperre und Diebstahlschutz
- Straßenkarten mit Google Maps
- Bluetooth, NFC und Wi-Fi Direct
- Tipps, Tricks, Programmempfehlungen
- Eingabemethoden
Alle Bedienschritte werden jeweils durch eine Bildschirmabbildung dokumentiert, sodass Sie problemlos das Galaxy S6 in Betrieb nehmen und erfolgreich im Alltag nutzen.
Die übersichtliche Kapiteleinteilung und das ausführliche Stichwortverzeichnis machen diese Anleitung auch für Anwender interessant, die bereits alle wesentlichen Funktionen des Geräts beherrschen, aber ab und zu ein Feature nachschlagen möchten.
Aktualisiert: 2019-07-19
> findR *
Dieses Buch hilft Ihnen, Ihr neues Samsung Galaxy S6 oder S6 Edge schnell in Betrieb zu nehmen. Es erklärt darüber hinaus alle wichtigen Funktionen, die Sie für den täglichen Einsatz benötigen.
Auch wenn Sie vorher noch nie ein modernes Handy genutzt haben, kommen Sie schnell zu Erfolgen. Dazu tragen auch die Bildschirmabbildungen bei, welche jeden Bedienschritt dokumentieren.
Die Themen im Überblick:
- Der Einrichtungsassistent beim ersten Einschalten
- Benutzeroberfläche an die eigenen Anforderungen anpassen
- Telefonoberfläche und Telefonbuch einsetzen
- SMS mit der Nachrichten-Anwendung senden und empfangen
- WLAN-Zugangspunkt und mobiles Internet einrichten
- E-Mail mit Gmail und Samsungs E-Mail-Anwendung
- Soziale Netzwerke Google+, Facebook und WhatsApp nutzen
- Fotos und Videos mit der Kamera erstellen und in der Galerie-Anwendung verwalten
- Das Samsung Galaxy mit der Google-Spracheingabe und S Voice steuern
- Apps aus dem Google Play Store installieren
- Die Spezialfunktionen des Samsung Galaxy S6 Edge nutzen
Die übersichtliche Kapiteleinteilung und das ausführliche Stichwortverzeichnis machen das Handbuch auch für Anwender interessant, die bereits alle wesentlichen Funktionen des Geräts beherrschen, aber ab und zu ein Feature nachschlagen möchten.
Aktualisiert: 2019-07-19
> findR *
Sie sind Einsteiger in die Smartphone Welt und benötigen Hilfe bei der Einrichtung und Bedienung Ihres neuen Galaxy S6 / S6 edge?
Mit dieser praktischen Kurzanleitung im abwischbaren Faltkartenformat werden Sie Schritt-für-Schritt in die Nutzung Ihres Smartphones eingeführt. Sie benötigen dazu keinerlei Vorkenntnisse! Sie erfahren auf einen Blick, wie Sie ein Benutzerkonto einrichten und die Verbindung zum Internet herstellen. Anschließend werden Sie in die Bedienung der Benutzeroberfläche eingeführt, erfahren was Sie beim Telefonieren beachten müssen, wie Sie eine E-Mail versenden, tolle Fotos knipsen und weitere Apps wie z.B.: WhatsApp installieren. Diese Anleitung ist besonders für Neulinge ein schneller und kompetenter Begleiter zur richtigen Nutzung Ihres neuen Galaxy S6 / S6 edge Smartphones!
Aus dem Inhalt:
Ersteinrichtung Schritt für Schritt
Telefonieren mit dem Smartphone
SMS-versenden/empfangen
Fotos knipsen
Die Bildschirmtastatur bedienen
Die Benutzeroberfläche kennen lernen
Im Internet surfen
Apps finden und installieren
WhatsApp einrichten
Ein weiteres WLAN einrichten
E-Mails versenden
Aktualisiert: 2019-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema S6
Sie suchen ein Buch über S6? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema S6. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema S6 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema S6 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
S6 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema S6, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter S6 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.