Klimaschutz durch Sonntagsruhe?

Klimaschutz durch Sonntagsruhe? von Fickenscher,  Jason
In diesem Büchlein geht es um die Lösung brennender Probleme der Bewohner dieses Planeten. Viele fragen sich, ob und mit welchen Maßnahmen wir unseren Lebensraum Erde schützen und vor endgültiger Zerstörung bewahren können. Umweltschutz und insbesondere der Klimaschutz, aber auch Frieden und Sicherheit scheinen für die Mehrheit wichtige Ziele zu sein. Und das ist nicht verwunderlich. Die Berichte über Naturkatastrophen auf der einen Seite und politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen auf der anderen reißen einfach nicht ab. Und sie lassen uns oft verunsichert und verängstigt zurück. Wir brauchen also dringend Hoffnung und wenigstens einen Ausblick auf eine Lösung. Was den meisten Menschen aber nicht bewusst ist: Wir werden dabei vor eine wichtige Entscheidung gestellt. Es geht um die Frage, wem wir unser Vertrauen schenken wollen. Denn es werden Maßnahmen als Lösungsvorschläge angeboten, die wir bei genauer Betrachtung, nicht gutheißen würden. Dafür den Blick zu öffnen und eine wahrhaft außerirdische, ja göttliche Alternative aufzuzeigen, darum soll es in diesem Büchlein gehen. Das Ziel dieses Büchleins: Jeder soll die Möglichkeit bekommen, trotz aller Veränderungen, trotz aller Schwierigkeiten und Ängste, inneren Frieden zu finden und zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klimaschutz durch Sonntagsruhe?

Klimaschutz durch Sonntagsruhe? von Fickenscher,  Jason
In diesem Büchlein geht es um die Lösung brennender Probleme der Bewohner dieses Planeten. Viele fragen sich, ob und mit welchen Maßnahmen wir unseren Lebensraum Erde schützen und vor endgültiger Zerstörung bewahren können. Umweltschutz und insbesondere der Klimaschutz, aber auch Frieden und Sicherheit scheinen für die Mehrheit wichtige Ziele zu sein. Und das ist nicht verwunderlich. Die Berichte über Naturkatastrophen auf der einen Seite und politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen auf der anderen reißen einfach nicht ab. Und sie lassen uns oft verunsichert und verängstigt zurück. Wir brauchen also dringend Hoffnung und wenigstens einen Ausblick auf eine Lösung. Was den meisten Menschen aber nicht bewusst ist: Wir werden dabei vor eine wichtige Entscheidung gestellt. Es geht um die Frage, wem wir unser Vertrauen schenken wollen. Denn es werden Maßnahmen als Lösungsvorschläge angeboten, die wir bei genauer Betrachtung, nicht gutheißen würden. Dafür den Blick zu öffnen und eine wahrhaft außerirdische, ja göttliche Alternative aufzuzeigen, darum soll es in diesem Büchlein gehen. Das Ziel dieses Büchleins: Jeder soll die Möglichkeit bekommen, trotz aller Veränderungen, trotz aller Schwierigkeiten und Ängste, inneren Frieden zu finden und zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klimaschutz durch Sonntagsruhe?

Klimaschutz durch Sonntagsruhe? von Fickenscher,  Jason
In diesem Büchlein geht es um die Lösung brennender Probleme der Bewohner dieses Planeten. Viele fragen sich, ob und mit welchen Maßnahmen wir unseren Lebensraum Erde schützen und vor endgültiger Zerstörung bewahren können. Umweltschutz und insbesondere der Klimaschutz, aber auch Frieden und Sicherheit scheinen für die Mehrheit wichtige Ziele zu sein. Und das ist nicht verwunderlich. Die Berichte über Naturkatastrophen auf der einen Seite und politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen auf der anderen reißen einfach nicht ab. Und sie lassen uns oft verunsichert und verängstigt zurück. Wir brauchen also dringend Hoffnung und wenigstens einen Ausblick auf eine Lösung. Was den meisten Menschen aber nicht bewusst ist: Wir werden dabei vor eine wichtige Entscheidung gestellt. Es geht um die Frage, wem wir unser Vertrauen schenken wollen. Denn es werden Maßnahmen als Lösungsvorschläge angeboten, die wir bei genauer Betrachtung, nicht gutheißen würden. Dafür den Blick zu öffnen und eine wahrhaft außerirdische, ja göttliche Alternative aufzuzeigen, darum soll es in diesem Büchlein gehen. Das Ziel dieses Büchleins: Jeder soll die Möglichkeit bekommen, trotz aller Veränderungen, trotz aller Schwierigkeiten und Ängste, inneren Frieden zu finden und zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sabbat und Sabbatobservanz in der Frühen Neuzeit

Sabbat und Sabbatobservanz in der Frühen Neuzeit von Schubert,  Anselm
Ein bisher kaum erforschter Aspekt der Christentumsgeschichte ist das Phänomen der Sabbatobservanz. Dieses wurde in der überwiegend kirchengeschichtlichen Forschung bisher nur sehr selektiv und zumeist unter dem häresiologischen Gesichtspunkt des »Judaisierens« wahrgenommen. Dabei hat christliche Sabbatobservanz ganz unterschiedliche historische Wurzeln und erfüllt sehr verschiedene religiöse und kulturelle Funktionen.Der vorliegende Band untersucht in einem ersten Teil die theologie- und kirchengeschichtlichen Voraussetzungen frühneuzeitlicher Sabbatobservanz. Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Sabbat als kulturellem Phänomen in Spätmittelalter und Reformationszeit. Der dritte Teil schließlich widmet sich der Sabbatobservanz christlicher Gruppen in der frühen Neuzeit als konfessionsspezifischem Merkmal.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ultraorthodox

Ultraorthodox von Weingarten,  Akiva
Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt. Aber wie erleben eigentlich Jungen und Männer in dieser Gemeinschaft ihr Dasein? Als Akiva Weingarten auf die Welt kommt, ist sein Werdegang schon beschlossene Sache. Er wird in der Thora unterwiesen werden, er wird früh heiraten, Rabbiner und Vater zahlreicher Kinder werden. Und vor allem: Die Grenzen seiner Gemeinschaft werden die Grenzen seiner Welt sein. Aber das da draußen ist zu verlockend, und die Welt drinnen viel zu eng und bedrückend für den ebenso neugierigen wie unglücklichen jungen Mann. Dieses Buch erzählt von Selbstwerdung und Befreiung in einer Welt, die für alles eine Regel hat. Eine manchmal bittere, oft verstörende, aber immer spannende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der historische Jesus: eine Einführung

Der historische Jesus: eine Einführung von Strotmann,  Angelika
Die Frage nach dem historischen Jesus hat ihren festen Platz im Theologiestudium. Angelika Strotmanns bewährte Einführung vermittelt das Thema übersichtlich und kompakt. Über die klassischen Felder der Jesus-Forschung hinaus bietet das Buch u.a. eine Geschichte der Leben-Jesu-Forschung bis in die unmittelbare Gegenwart und legt einen Schwerpunkt auf Jesu Judesein einschließlich der daraus folgenden Konsequenzen für seinen Umgang mit der Tora.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ultraorthodox

Ultraorthodox von Weingarten,  Akiva
Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt. Aber wie erleben eigentlich Jungen und Männer in dieser Gemeinschaft ihr Dasein? Als Akiva Weingarten auf die Welt kommt, ist sein Werdegang schon beschlossene Sache. Er wird in der Thora unterwiesen werden, er wird früh heiraten, Rabbiner und Vater zahlreicher Kinder werden. Und vor allem: Die Grenzen seiner Gemeinschaft werden die Grenzen seiner Welt sein. Aber das da draußen ist zu verlockend, und die Welt drinnen viel zu eng und bedrückend für den ebenso neugierigen wie unglücklichen jungen Mann. Dieses Buch erzählt von Selbstwerdung und Befreiung in einer Welt, die für alles eine Regel hat. Eine manchmal bittere, oft verstörende, aber immer spannende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ultraorthodox

Ultraorthodox von Weingarten,  Akiva
Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt. Aber wie erleben eigentlich Jungen und Männer in dieser Gemeinschaft ihr Dasein? Als Akiva Weingarten auf die Welt kommt, ist sein Werdegang schon beschlossene Sache. Er wird in der Thora unterwiesen werden, er wird früh heiraten, Rabbiner und Vater zahlreicher Kinder werden. Und vor allem: Die Grenzen seiner Gemeinschaft werden die Grenzen seiner Welt sein. Aber das da draußen ist zu verlockend, und die Welt drinnen viel zu eng und bedrückend für den ebenso neugierigen wie unglücklichen jungen Mann. Dieses Buch erzählt von Selbstwerdung und Befreiung in einer Welt, die für alles eine Regel hat. Eine manchmal bittere, oft verstörende, aber immer spannende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Ultraorthodox

Ultraorthodox von Weingarten,  Akiva
Wie es Frauen in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der Satmarer Chassiden ergeht, wurde schon vielfach erzählt. Aber wie erleben eigentlich Jungen und Männer in dieser Gemeinschaft ihr Dasein? Als Akiva Weingarten auf die Welt kommt, ist sein Werdegang schon beschlossene Sache. Er wird in der Thora unterwiesen werden, er wird früh heiraten, Rabbiner und Vater zahlreicher Kinder werden. Und vor allem: Die Grenzen seiner Gemeinschaft werden die Grenzen seiner Welt sein. Aber das da draußen ist zu verlockend, und die Welt drinnen viel zu eng und bedrückend für den ebenso neugierigen wie unglücklichen jungen Mann. Dieses Buch erzählt von Selbstwerdung und Befreiung in einer Welt, die für alles eine Regel hat. Eine manchmal bittere, oft verstörende, aber immer spannende Geschichte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche von Arnold,  Rafael, Modena,  Leon
Zum ersten Mal schildert hier ein Jude das Judentum für christliche Leser. Leon Modena (1571-1648) beschreibt nicht nur Gebete und Gottesdienste, Beschneidungen, Hochzeiten und Begräbnisrituale, sondern auch der Lebensalltag mit seinen Speise- und sonstigen Vorschriften – unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Gemeinschaft im venezianischen Ghetto.Zunächst von der Inquisition verboten, konnte Modena das Buch 1638 doch in Venedig veröffentlichen, nachdem er sein ursprüngliches Manuskript stark umgearbeitet hatte. Die vorliegende Übersetzung berücksichtigt sowohl die handschriftliche Fassung als auch die beiden ersten Druckausgaben, so dass beim Lesen diese Anpassungen nachvollzogen werden können.Erstmalig in deutscher Sprache: Ein ABC des Judentums - aus dem 17. Jahrhundert!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche von Arnold,  Rafael, Modena,  Leon
Zum ersten Mal schildert hier ein Jude das Judentum für christliche Leser. Leon Modena (1571-1648) beschreibt nicht nur Gebete und Gottesdienste, Beschneidungen, Hochzeiten und Begräbnisrituale, sondern auch der Lebensalltag mit seinen Speise- und sonstigen Vorschriften – unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Gemeinschaft im venezianischen Ghetto.Zunächst von der Inquisition verboten, konnte Modena das Buch 1638 doch in Venedig veröffentlichen, nachdem er sein ursprüngliches Manuskript stark umgearbeitet hatte. Die vorliegende Übersetzung berücksichtigt sowohl die handschriftliche Fassung als auch die beiden ersten Druckausgaben, so dass beim Lesen diese Anpassungen nachvollzogen werden können.Erstmalig in deutscher Sprache: Ein ABC des Judentums - aus dem 17. Jahrhundert!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche

Jüdische Riten, Sitten und Gebräuche von Arnold,  Rafael, Modena,  Leon
Zum ersten Mal schildert hier ein Jude das Judentum für christliche Leser. Leon Modena (1571-1648) beschreibt nicht nur Gebete und Gottesdienste, Beschneidungen, Hochzeiten und Begräbnisrituale, sondern auch der Lebensalltag mit seinen Speise- und sonstigen Vorschriften – unter besonderer Berücksichtigung der jüdischen Gemeinschaft im venezianischen Ghetto.Zunächst von der Inquisition verboten, konnte Modena das Buch 1638 doch in Venedig veröffentlichen, nachdem er sein ursprüngliches Manuskript stark umgearbeitet hatte. Die vorliegende Übersetzung berücksichtigt sowohl die handschriftliche Fassung als auch die beiden ersten Druckausgaben, so dass beim Lesen diese Anpassungen nachvollzogen werden können.Erstmalig in deutscher Sprache: Ein ABC des Judentums - aus dem 17. Jahrhundert!
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Schabbat Schalom

Schabbat Schalom von Pinchas,  Peli H.
Schabbat Schalom von Pinchas Peli ist ein philosophischer Versuch den heiligsten Tag im Judentum zu erfassen. Der Sabbat ist der 7. Tag der Woche, der G“tt geweihte Ruhetag. So ist er ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet wird. Und gerade seine Einhaltung ist eines der Zehn Gebote. Und genau so beginnt auch dieser Tag wie alle Tage im jüdischen Kalender am Vorabend und dauert von Sonnenuntergang am Freitag bis zum Eintritt der Dunkelheit am folgenden Samstag. Auch trägt er schon in der Bibel einen eigenen Namen. Während die übrigen Wochentage im Hebräischen bis heute mit Zahlen benannt sind. Die traditionelle jüdische Sabbatfeier beginnt am Freitagabend zu Hause mit dem Sabbatsegen und einem Festmahl. Der Feiertag beginnt am Abend bei Einbruch der Dämmerung. Orthodoxe Juden verrichten am Sabbat keine Tätigkeiten, die gemäss dem jüdischen Gesetz, der Halacha als Arbeit definiert sind. Es ist unbegreiflich, wie man über das Judentum sprechen kann, ohne dem Sabbat (Schabbat) einen zentralen Platz einzuräumen. Der Schabbat ist ein so integraler Bestandteil im Leben des Juden. So lehren die Weisen “ Der Schabbat wiegt alle anderen Gebote auf.“ Nach der Rückkehr aus dem Exil und dem Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels erinnerte Nehemia die Juden an das Schabbat Gebot und erliess besondere Massnahmen, um Produktion, Transporte und Handel am Schabbat zu unterbinden. Der im Exil als Unterscheidungsmerkmal etablierte Schabbat musste also offenbar neu verbindlich gemacht werden. Pinchas Hacohen Peli kam 1930 in Jerusalem auf die Welt. Beinahe sein ganzes Leben verbrachte er im Kreis seiner Familie in dieser von ihm geliebten Stadt. Er dozierte als Professor für jüdische Philosophie und jüdische Tradition an verschiedenen Universitäten in Israel und Amerika. Er hielt auf der ganzen Welt Vortrage über Tora, jüdisches Denken und aktuelle Themen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Schabbat Schalom

Schabbat Schalom von Pinchas,  Peli H.
Schabbat Schalom von Pinchas Peli ist ein philosophischer Versuch den heiligsten Tag im Judentum zu erfassen. Der Sabbat ist der 7. Tag der Woche, der G“tt geweihte Ruhetag. So ist er ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet wird. Und gerade seine Einhaltung ist eines der Zehn Gebote. Und genau so beginnt auch dieser Tag wie alle Tage im jüdischen Kalender am Vorabend und dauert von Sonnenuntergang am Freitag bis zum Eintritt der Dunkelheit am folgenden Samstag. Auch trägt er schon in der Bibel einen eigenen Namen. Während die übrigen Wochentage im Hebräischen bis heute mit Zahlen benannt sind. Die traditionelle jüdische Sabbatfeier beginnt am Freitagabend zu Hause mit dem Sabbatsegen und einem Festmahl. Der Feiertag beginnt am Abend bei Einbruch der Dämmerung. Orthodoxe Juden verrichten am Sabbat keine Tätigkeiten, die gemäss dem jüdischen Gesetz, der Halacha als Arbeit definiert sind. Es ist unbegreiflich, wie man über das Judentum sprechen kann, ohne dem Sabbat (Schabbat) einen zentralen Platz einzuräumen. Der Schabbat ist ein so integraler Bestandteil im Leben des Juden. So lehren die Weisen “ Der Schabbat wiegt alle anderen Gebote auf.“ Nach der Rückkehr aus dem Exil und dem Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels erinnerte Nehemia die Juden an das Schabbat Gebot und erliess besondere Massnahmen, um Produktion, Transporte und Handel am Schabbat zu unterbinden. Der im Exil als Unterscheidungsmerkmal etablierte Schabbat musste also offenbar neu verbindlich gemacht werden. Pinchas Hacohen Peli kam 1930 in Jerusalem auf die Welt. Beinahe sein ganzes Leben verbrachte er im Kreis seiner Familie in dieser von ihm geliebten Stadt. Er dozierte als Professor für jüdische Philosophie und jüdische Tradition an verschiedenen Universitäten in Israel und Amerika. Er hielt auf der ganzen Welt Vortrage über Tora, jüdisches Denken und aktuelle Themen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Schabbat Schalom

Schabbat Schalom von Pinchas,  Peli H.
Schabbat Schalom von Pinchas Peli ist ein philosophischer Versuch den heiligsten Tag im Judentum zu erfassen. Der Sabbat ist der 7. Tag der Woche, der G“tt geweihte Ruhetag. So ist er ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet wird. Und gerade seine Einhaltung ist eines der Zehn Gebote. Und genau so beginnt auch dieser Tag wie alle Tage im jüdischen Kalender am Vorabend und dauert von Sonnenuntergang am Freitag bis zum Eintritt der Dunkelheit am folgenden Samstag. Auch trägt er schon in der Bibel einen eigenen Namen. Während die übrigen Wochentage im Hebräischen bis heute mit Zahlen benannt sind. Die traditionelle jüdische Sabbatfeier beginnt am Freitagabend zu Hause mit dem Sabbatsegen und einem Festmahl. Der Feiertag beginnt am Abend bei Einbruch der Dämmerung. Orthodoxe Juden verrichten am Sabbat keine Tätigkeiten, die gemäss dem jüdischen Gesetz, der Halacha als Arbeit definiert sind. Es ist unbegreiflich, wie man über das Judentum sprechen kann, ohne dem Sabbat (Schabbat) einen zentralen Platz einzuräumen. Der Schabbat ist ein so integraler Bestandteil im Leben des Juden. So lehren die Weisen “ Der Schabbat wiegt alle anderen Gebote auf.“ Nach der Rückkehr aus dem Exil und dem Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels erinnerte Nehemia die Juden an das Schabbat Gebot und erliess besondere Massnahmen, um Produktion, Transporte und Handel am Schabbat zu unterbinden. Der im Exil als Unterscheidungsmerkmal etablierte Schabbat musste also offenbar neu verbindlich gemacht werden. Pinchas Hacohen Peli kam 1930 in Jerusalem auf die Welt. Beinahe sein ganzes Leben verbrachte er im Kreis seiner Familie in dieser von ihm geliebten Stadt. Er dozierte als Professor für jüdische Philosophie und jüdische Tradition an verschiedenen Universitäten in Israel und Amerika. Er hielt auf der ganzen Welt Vortrage über Tora, jüdisches Denken und aktuelle Themen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sabbat

Sie suchen ein Buch über Sabbat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sabbat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sabbat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sabbat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sabbat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sabbat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sabbat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.