Totgeschwiegene Leben

Totgeschwiegene Leben von Bernardi,  Rut
UNÜBLICHE LEBENSWEGE Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute: Eine junge Frau tritt ins Kloster ein und wagt so einen Schritt in die Freiheit. Ein Organist, Komponist und Schriftsteller findet erst in der Fremde Anerkennung. Eine Mutter verlässt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihre acht Kinder und macht sich mit einem österreichischen Offizier davon. Eine Schuldirektorin gerät in politische und ideologische Wirren und fällt in Ungnade. Ein uneheliches Kind wird abgeschoben und entkommt der NS-Euthanasie. "Totgeschwiegene Leben" wurde im ladinischen Original "Vites scutedes via. Essays letereres" (2020) beim literarischen Wettbewerb "Scribo. Auturs ladins scrí" der ladinischen Kulturabteilung Südtirol ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Totgeschwiegene Leben

Totgeschwiegene Leben von Bernardi,  Rut
UNÜBLICHE LEBENSWEGE Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute: Eine junge Frau tritt ins Kloster ein und wagt so einen Schritt in die Freiheit. Ein Organist, Komponist und Schriftsteller findet erst in der Fremde Anerkennung. Eine Mutter verlässt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihre acht Kinder und macht sich mit einem österreichischen Offizier davon. Eine Schuldirektorin gerät in politische und ideologische Wirren und fällt in Ungnade. Ein uneheliches Kind wird abgeschoben und entkommt der NS-Euthanasie. "Totgeschwiegene Leben" wurde im ladinischen Original "Vites scutedes via. Essays letereres" (2020) beim literarischen Wettbewerb "Scribo. Auturs ladins scrí" der ladinischen Kulturabteilung Südtirol ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Geschichte Südtirols erleben

Geschichte Südtirols erleben von Rohrer,  Josef
Auf den Spuren der einzigartigen Geschichte Südtirols. Sie begegnen uns in Südtirol auf Schritt und Tritt, die Zeugen einer mächtigen Vergangenheit: ob als versteinerte Schnecke oder als vielbestaunter Ötzi, als mehrsprachige Ortsschilder oder martialische Betonbunker, als verstörende Denkmäler oder atemberaubende Felsmassive. Rohrer erzählt 25 Episoden der Südtiroler Geschichte, die bis heute nachhallen: von der Faltung der Alpen über die Römer und die Tiroler Aufstände von 1809 mit Andreas Hofer bis zum Anschluss an Italien, Mussolinis Italianisierungspolitik und die schwer erkämpfte politische Autonomie der Gegenwart. Für alle – Einheimische und Gäste –, die sich stringent und unterhaltsam über Südtirols Vergangenheit informieren und der Geschichte in der Gegenwart und vor Ort begegnen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Totgeschwiegene Leben

Totgeschwiegene Leben von Bernardi,  Rut
UNÜBLICHE LEBENSWEGE Fünf Lebensbilder vergessener Persönlichkeiten von 1750 bis heute: Eine junge Frau tritt ins Kloster ein und wagt so einen Schritt in die Freiheit. Ein Organist, Komponist und Schriftsteller findet erst in der Fremde Anerkennung. Eine Mutter verlässt nach dem Ersten Weltkrieg ihren Mann und ihre acht Kinder und macht sich mit einem österreichischen Offizier davon. Eine Schuldirektorin gerät in politische und ideologische Wirren und fällt in Ungnade. Ein uneheliches Kind wird abgeschoben und entkommt der NS-Euthanasie. "Totgeschwiegene Leben" wurde im ladinischen Original "Vites scutedes via. Essays letereres" (2020) beim literarischen Wettbewerb "Scribo. Auturs ladins scrí" der ladinischen Kulturabteilung Südtirol ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Geschichte Südtirols erleben

Geschichte Südtirols erleben von Rohrer,  Josef
Auf den Spuren der einzigartigen Geschichte Südtirols. Sie begegnen uns in Südtirol auf Schritt und Tritt, die Zeugen einer mächtigen Vergangenheit: ob als versteinerte Schnecke oder als vielbestaunter Ötzi, als mehrsprachige Ortsschilder oder martialische Betonbunker, als verstörende Denkmäler oder atemberaubende Felsmassive. Rohrer erzählt 25 Episoden der Südtiroler Geschichte, die bis heute nachhallen: von der Faltung der Alpen über die Römer und die Tiroler Aufstände von 1809 mit Andreas Hofer bis zum Anschluss an Italien, Mussolinis Italianisierungspolitik und die schwer erkämpfte politische Autonomie der Gegenwart. Für alle – Einheimische und Gäste –, die sich stringent und unterhaltsam über Südtirols Vergangenheit informieren und der Geschichte in der Gegenwart und vor Ort begegnen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Totgeschwiegene Leben

Totgeschwiegene Leben von Bernardi,  Rut
Mit ihrem Eintritt ins Kloster verlässt die junge Maria Theresia Sanoner die Enge des Daseins und findet die Freiheit. Ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte ist eine von fünf, die die Schriftstellerin Rut Bernardi in einfühlsamen literarischen Porträts erzählt. Sie greift totgeschwiegene Leben ihrer ladinischen Heimat auf, zeichnet Schicksale nach und verbindet historische Tatsachen mit Fiktion.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Sagenwanderungen Südtirol – Dolomiten

Sagenwanderungen Südtirol – Dolomiten von Brugger,  Leo
Wohl die meisten Erwachsenen in Südtirol kennen „Die Sage von König Laurin und seinem Rosengarten“, beim Pfeifer Huisele oder dem Lauterfresser dürfte die Anzahl schon kleiner werden. Aber wer kennt wohl noch die reiche Stadt Tanneneh? Südtirols Sagenwelt ist reich an Hexen und Zauberern, Saligen und Zwergen, wundertätigen Kruzifixen und Statuen, sprechenden Glocken, Venedigermandlen, versunkenen Schätzen, frevelhaften Bauern und Knechten, rastlosen Seelen ... In diesem Büchlein werden einige bekannte und vielleicht auch unbekannte Sagen erzählt, die jeweilige Wanderung führt an die Orte des wirklichen oder angeblichen Geschehens: Almen, Gipfel, Seen, Burgen. Tauchen Sie auf Ihren Wanderungen ein in Südtirols Sagenwelt …
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die stille Kämpferin

Die stille Kämpferin von Mader,  Elisabeth
„Da will ich einmal hin“, schrieb die 11-jährige Elisabeth Pustet aus Bayern in ihr Tagebuch, als sie auf einer Italienreise die Abtei Säben hoch oben über der Stadt Klausen in Südtirol erblickte. Damals war ihr noch nicht klar, dass sie Jahre später als Äbtissin Marcellina, von 1970 bis 1996, die Geschicke dieses Benediktinerinnenklosters leiten wird. Heute schaut die 95-jährige Nonne gelassen auf ihre Lebensleistung an diesem geschichtsträchtigen Ort zurück und bringt mit so mancher Anekdote aus ihrem bewegten Leben den Leser zum Schmunzeln … - Von der Verlegerin zur Äbtissin: die berührende Biografie einer interessanten Persönlichkeit - Kurzweilig erzählt, mit zahlreichen historischen Fotografien - Mit historischem Hintergrundwissen zum Kloster Säben
Aktualisiert: 2021-05-22
> findR *

Alpenklöster 2019

Alpenklöster 2019
Alpenklöster haben ihren ganz besonderen Reiz. Oft abgeschieden in idyllischen Gebirgstälern, erzählen sie von einer Welt, in der man Ruhe, Kontemplation und tiefe Spiritualität fast handgreiflich fühlen kann. Diese Orte der Ruhe laden den Besucher ein, innezuhalten und die tiefe Stille, den Frieden der Bergwelt zu genießen. Der Kalender zeigt malerische Alpenklöster aus Bayern, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Die Kalenderbilder: Kloster Mariaberg, Mals/Burgeis, Vinschgau, Südtirol (I) Benediktinerabtei Engelberg, Kanton Oberwalden (CH) Kloster Andechs vor Zugspitze, Bayern Benediktiner Kloster St. Paul, Lavanttal, Kärnten (A) Kloster Benediktbeuren, Tölzer Land, Oberbayern Zisterzienser-Abtei Stams, Inntal, Mieminger Gebirge, Tirol (A) Benediktinerinnen Kloster St. Johann, Müstair, Kanton Graubünden (CH) Kloster Maria Weißenstein, Trentino, Südtirol (CH) Benediktinerinnenabtei Frauenwörth, Frauenchiemsee, Bayern Kloster Säben, Klausen, Südtirol (I) Kloster Neustift, Brixen, Südtirol (I) Benediktinerabtei Einsiedeln, Kanton Schwyz (CH) Benediktinerabtei Ettal, Oberammergau, Bayern
Aktualisiert: 2022-06-15
> findR *

Conservatum est.

Conservatum est. von Andergassen,  Leo, Frick,  Michaela
FESTSCHRIFT FÜR FRANZ CARAMELLE ZUM 70. GEBURTSTAG Mit diesem Buch wird dem langjährigen Landeskonservator für Tirol Franz Caramelle ein wissenschaftliches Denkmal gesetzt: In 29 Beiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren der Geschichte, Kunstgeschichte und Denkmalpflege sowie damit verwandten Themenbereichen und spannen einen Bogen von der Frühbronzezeit bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Band enthält auch das Schriftenverzeichnis Franz Caramelles. AUS DEM INHALT: GERT AMMANN Hanns Leonhardt Waldtpurger - Irer fiirstl. Durchlaucht Bildhauer LEO ANDERGASSEN Der Schnitzaltar von Ivo Strigel aus St. Veit am Tartscher Bühel FRIEDRICH BOUVIER Die Odyssee eines Kleindenkmals KURT ESTERMANN Die historischen Orgeln der Stiftskirche Wilten im Wandel der Zeit (1657-2005) ROLAND FLÜCKIGER-SEILER Ablehnung und Wiederentdeckung der Belle Époque-Hotels MICHAELA FRICK Vom Fragment zum Bild. Die digitale Rekonstruktion eines archäologisch geborgenen Freskenfundes zu den Wandmalereien im Oberchor der Filialkirche St. Nikolaus, Matrei in Osttirol WALTER HAUSER / PATRICIA TARTAROTTI Zur Baugeschichte der Klausenanlage von Altfinstermünz / Nauders MAGDALENA HÖRMANN-WEINGARTNER Die Bronzestandbilder des Maximilian-Grabes und die Frage ihrer Ausstattung mit Kerzen MANFRED KOLLER Das Goldene Dachl zu Innsbruck im Farbwandel JOHANN KRONBICHLER Bartolomeo Altomontes Skizzen zu den Fresken in der Bibliothek von Stift Admont SYLVIA MADER Familienklatsch aus Urkunden und Realien. Ein Potpourri aus dem Inventar des Museums Felixe Minas Haus und zwei Neuentdeckungen von Balthasar Riepp LUKAS MORSCHER Aus der Geschichte des Wiederaufbaues des Innsbrucker Stadtsaales 1946-1964 im Spiegel des Bauaktes MARKUS NEUWIRTH Barocke Deckenfresken als Subscriptio. Embleme von Matthäus Günther in Stift Neustift bei Brixen HANS NOTHDURFTER Der Reliquienschatz der sancta ecclesia Secundae Raetiae auf Säben ANDREAS PICKER Motiv - Dokumentation - Bildquelle. Das fotografische Werk Georg Angerers und die verlorenen Wandmalereien im "Maultaschhaus" in Grins MEINRAD PIZZININI Die Kaiser-Franz-Josef-Kaserne in Lienz. Ein gelungener Zweckbau und die Schwierigkeiten seiner Entstehung JOHANNES POLL Der frühbronzezeitliche Vollgriffdolch vom Buchberg bei Wiesing MICHAEL RAINER Hohenems. Ein Stadtdenkmal ALFRED REICHLING / MATTHIAS REICHLING Tiroler Orgelbau im Zeichen des Historismus: Neugotik WILHELM GEORG RIZZI ... es möchte etwas angeerbtes tyrolerisches in das Concept einfließen ... Das Duo Daniel Gran und Franz Munggenast VERONIKA SANDBICHLER Schloss Ambras: Ein Museum als Denkmal MANFRED SCHEUER, Bischof von Innsbruck Gedächtnis und Verantwortung FRANZ SCHÖNTHALER Spanischer Saal Schloss Ambras: Ein Hintergrund ROLAND SILA Schön schauen meine Aquarelle nicht aus ... Frühe Schreiben des jungen Hugo Atzwanger an seinen Künstlerkollegen Hans Ebner 1905/06 HARALD STADLER "Bestattung" von romanischen Freskenteilen in St. Nikolaus, Matrei i. Osttirol Der archäologische Befund HELMUT STAMPFER Ein unbekanntes Werk von Peter Delai BURKHARD WEISHÄUPL Steinstrukturen, Hufeisen und Freischurftafeln. Bilanz der Ausgrabung im Kühtaier Wörgetal 2010 und 2011 ERNST CARAMELLE Vino Dramatico (Ausgrabung) 1980/2014
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *

Die Regel des heiligen Benedikt – Normalausgabe

Die Regel des heiligen Benedikt – Normalausgabe von Salzburger Äbtekonferenz
Diese neue, verbesserte Ausgabe vermittelt in Treue zum Text Benedikts und einprägsamer Sprache Inhalt und Geist der Regel. Sie bietet nicht nur Nonnen und Mönchen geistliche Führung, sondern ist als herausragendes Dokument christlicher Spiritualität den Menschen eine ideale und willkommene Lebenshilfe.
Aktualisiert: 2019-10-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Säben

Sie suchen ein Buch über Säben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Säben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Säben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Säben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Säben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Säben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Säben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.