Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig. Mit Texten und Fotos von: Ammar Awaniy Sabrina Beyer Mandy Ganske-Zapf Barbara Hallmann Amanda Hasenfusz Jana Henning Karina Hoppe Dr. Mieste Hotopp-Riecke Bianca Kahl Kerstin Rupp, www.kerstinrupp.com Kerstin Singer Markus Schrot Katja Schulz Kerstin Singer Sybille Sperling Verena Treichel Heiko Wisny
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig. Mit Texten und Fotos von: Ammar Awaniy Sabrina Beyer Mandy Ganske-Zapf Barbara Hallmann Amanda Hasenfusz Jana Henning Karina Hoppe Dr. Mieste Hotopp-Riecke Bianca Kahl Kerstin Rupp, www.kerstinrupp.com Kerstin Singer Markus Schrot Katja Schulz Kerstin Singer Sybille Sperling Verena Treichel Heiko Wisny
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender
Kleiner immerwährender Geburtstagskalender mit hübschen gezeichneten Tusche-Motiven in schwarz/weiß. Auf dem letzten 14.Blatt ist eine kleine historische Information zu dem jeweiligen Motiv. Der Kalender ist A5 groß, mit Klarsichtfolie vor dem Deckblatt, 170g Papier und Papprückwand. Spalten zum Eintragen von Geburtstagen. Weitere Infos: www.art-by-schulz.com
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender
Kleiner immerwährender Geburtstagskalender mit hübschen gezeichneten Tusche-Motiven in schwarz/weiß. Auf dem letzten 14.Blatt ist eine kleine historische Information zu dem jeweiligen Motiv. Der Kalender ist A5 groß, mit Klarsichtfolie vor dem Deckblatt, 170g Papier und Papprückwand. Spalten zum Eintragen von Geburtstagen. Weitere Infos: www.art-by-schulz.com
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender

Der Kleine immerwährende Sachsen-Anhalt Geburtstagskalender
Kleiner immerwährender Geburtstagskalender mit hübschen gezeichneten Tusche-Motiven in schwarz/weiß. Auf dem letzten 14.Blatt ist eine kleine historische Information zu dem jeweiligen Motiv. Der Kalender ist A5 groß, mit Klarsichtfolie vor dem Deckblatt, 170g Papier und Papprückwand. Spalten zum Eintragen von Geburtstagen. Weitere Infos: www.art-by-schulz.com
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Historisches Ortslexikon für die Altmark

Historisches Ortslexikon für die Altmark von Rohrlach,  Peter P
Das zweibändige Historische Ortslexikon für die Altmark erfasst sämtliche Ortschaften und Wohnplätze der Altmark (in den Grenzen von 1686) mit eigenem Namen, die seit dem hochmittelalterlichen Landesausbau schriftlich überliefert sind.°°Jeder Artikel enthält neben Ortsnamen, geografi scher Lage und Kreiszugehörigkeit Informationen zur ersten schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen werden ergänzt durch einen umfangreichen Index, ein Wüstungsregister und eine kartografische Darstellung der Altmark.°°Somit steht Historikern und ortsgeschichtlich Interessierten ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das auf der umfassenden Auswertung der gedruckten Literatur, aber vor allem der archivalischen Zeugnisse beruht und das als Grundlage für°°weiterführende lokalhistorische Arbeiten unverzichtbar bleiben wird.°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Historisches Ortslexikon für die Altmark

Historisches Ortslexikon für die Altmark von Rohrlach,  Peter P
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 im Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Das zweibändige Historische Ortslexikon für die Altmark erfasst sämtliche Ortschaften und Wohnplätze der Altmark (in den Grenzen von 1686) mit eigenem Namen, die seit dem hochmittelalterlichen Landesausbau schriftlich überliefert sind.°°Jeder Artikel enthält neben Ortsnamen, geografi scher Lage und Kreiszugehörigkeit Informationen zur ersten schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen werden ergänzt durch einen umfangreichen Index, ein Wüstungsregister und eine kartografische Darstellung der Altmark.°°Somit steht Historikern und ortsgeschichtlich Interessierten ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das auf der umfassenden Auswertung der gedruckten Literatur, aber vor allem der archivalischen Zeugnisse beruht und das als Grundlage für weiterführende lokalhistorische Arbeiten unverzichtbar bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Historisches Ortslexikon für die Altmark

Historisches Ortslexikon für die Altmark von Rohrlach,  Peter P
Das zweibändige Historische Ortslexikon für die Altmark erfasst sämtliche Ortschaften und Wohnplätze der Altmark (in den Grenzen von 1686) mit eigenem Namen, die seit dem hochmittelalterlichen Landesausbau schriftlich überliefert sind.°°Jeder Artikel enthält neben Ortsnamen, geografi scher Lage und Kreiszugehörigkeit Informationen zur ersten schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen werden ergänzt durch einen umfangreichen Index, ein Wüstungsregister und eine kartografische Darstellung der Altmark.°°Somit steht Historikern und ortsgeschichtlich Interessierten ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das auf der umfassenden Auswertung der gedruckten Literatur, aber vor allem der archivalischen Zeugnisse beruht und das als Grundlage für°°weiterführende lokalhistorische Arbeiten unverzichtbar bleiben wird.°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Historisches Ortslexikon für die Altmark

Historisches Ortslexikon für die Altmark von Rohrlach,  Peter P
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 im Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.°°°°Das zweibändige Historische Ortslexikon für die Altmark erfasst sämtliche Ortschaften und Wohnplätze der Altmark (in den Grenzen von 1686) mit eigenem Namen, die seit dem hochmittelalterlichen Landesausbau schriftlich überliefert sind.°°Jeder Artikel enthält neben Ortsnamen, geografi scher Lage und Kreiszugehörigkeit Informationen zur ersten schriftlichen Erwähnung, zu Art und Verfassung der Siedlung nebst Gemeindezugehörigkeit, Gemarkungsgröße, Siedlungsform, Gerichtszugehörigkeit sowie insbesondere zu Herrschaftszugehörigkeit, Wirtschafts- und Sozialstruktur, schließlich zu Baudenkmalen und Bevölkerungsziffern. Die Ortsbeschreibungen werden ergänzt durch einen umfangreichen Index, ein Wüstungsregister und eine kartografische Darstellung der Altmark.°°Somit steht Historikern und ortsgeschichtlich Interessierten ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das auf der umfassenden Auswertung der gedruckten Literatur, aber vor allem der archivalischen Zeugnisse beruht und das als Grundlage für weiterführende lokalhistorische Arbeiten unverzichtbar bleiben wird.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Salzwedel: Pfarrkirche St.Marien, Pfarrkirche St. Katharinen, Johann-Friedrich-Danneil-Museum

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Salzwedel: Pfarrkirche St.Marien, Pfarrkirche St. Katharinen, Johann-Friedrich-Danneil-Museum von Böning,  Monika
Mit dem dritten Teilband zur mittelalterlichen Glasmalerei im Bundesland Sachsen-Anhalt werden die Glasmalereibestände in der altmärkischen Stadt Salzwedel durch das deutsche Corpus Vitrearum Medii Aevi vorgelegt. Eine kunsthistorische Einleitung stellt die Glasmalereien in künstlerische Zusammenhänge eines größeren geographischen Bereichs unter Berücksichtigung der jeweiligen historischen Bedingungen. Ein Katalogteil gibt Auskunft über die Ikonographie und die Stilgeschichte und klärt die Authentizität jeder einzelnen Scheibe. Zahlreiche Farbaufnahmen und ein Abbildungsteil, der jede einzelne Scheibe in Schwarz-Weiß-Fotos zeigt, sowie großformatige Detailaufnahmen geben die Bestände vollständig wieder. Insgesamt vier Glasmalereizyklen werden bearbeitet: Im Chorscheitelfenster der Marienkirche ein Christuszyklus aus der Zeit um 1360, bereichert durch die weltlichen und geistigen Vorfahren Christi. Aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts haben sich in der Marienkirche noch Restscheiben erhalten, die zum einen das Martyrium der Hl. Barbara und zum anderen vermutlich Begebenheiten aus dem Leben Christi wiedergeben. Wie in dieser Zeit üblich, benutzten die Glasmaler Kupferstiche und Holzschnitte als Vorbilder für ihre Kompositionen. Das nur rudimentär überkommene Bildprogramm der Chorverglasung in der Katharinenkirche aus der Zeit um 1420 präsentiert in einer virtuosen künstlerischen Handschrift einen Genesiszyklus und Darstellungen der typologischen Bibelexegese, nach welcher neutestamentliche Begebenheiten bestimmten alttestamentlichen Szenen entsprechen. Die Restscheiben im Johann-Friedrich-Danneil-Museum entstanden ebenfalls um 1420, sind allerdings von einer anderen Hand gemalt. Zwei Apostel lassen auf vollständige Darstellung der Zwölfboten schließen, weitere von Restauratoren zusammengebleite Scherben auf Darstellungen aus dem Leben Christi.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken

Go West – In the Middle of Nüscht. Die westliche Altmark entdecken von Sperling,  Sibylle
Auf in die Altmark! Nach dem Erfolgsbuch "In the Middle of Nüscht" über die östliche Altmark kommt hier nun der 2. Band zur westlichen Altmark rund um Salzwedel. Das Buch führt zu den kleinen Paradiesen einer alten Kulturregion und einer wahrhaften Naturoase zwischen Berlin, Hamburg und Leipzig. Wir haben die besten Kulturtipps gesammelt, das leckerste Essen getestet, die freundlichsten Menschen besucht. Kommt mit! Vollständig bebildert und vierfarbig. Mit Texten und Fotos von: Ammar Awaniy Sabrina Beyer Mandy Ganske-Zapf Barbara Hallmann Amanda Hasenfusz Jana Henning Karina Hoppe Dr. Mieste Hotopp-Riecke Bianca Kahl Kerstin Rupp, www.kerstinrupp.com Kerstin Singer Markus Schrot Katja Schulz Kerstin Singer Sybille Sperling Verena Treichel Heiko Wisny
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033

Lüneburger Heide, Erlebnisführer 1:190.000, freytag & berndt, EF 0033
Zu den Ausflugszielen in der Lüneburger Heide gehören so bekannte Attraktionen wie der Serengeti-Park bei Hodenhagen oder der Heidepark in Soltau. In diesem Erlebnisführer besonders hervorgehoben durch eine Infoleiste sind die Heideklöster, die in den Sommermonaten geöffnet sind. Welche Sehenswürdigkeiten noch auf Interessierte im Naturschutzpark Lüneburger Heide oder den umliegenden Städten warten, erfährt man im Infoteil des Erlebnisführers.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

ADFC Regionalkarte Altmark, 1:75.000, mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, E-Bike-geeignet, mit Knotenpunkten, GPS-Tracks Download

ADFC Regionalkarte Altmark, 1:75.000, mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, E-Bike-geeignet, mit Knotenpunkten, GPS-Tracks Download
Offizielle Karte des ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. die ideale Karte für Planung und Durchführung von Tages- und Wochenendradtouren. Auf einem großen Gebiet von bis zu 70 x 100 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen. Routen, Tagestourenvorschläge, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr. Optimale Orientierung * übersichtlich gestaltet * einfach zu handhaben * alle beschilderten Radwege sowie die schönsten Tagestourenvorschläge des ADFC * mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung * Anschlusskarten für ganz Deutschland * wetterfestes und reißfestes Papier * zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: Download der gpx-Tracks der Tagestourenvorschläge auf unserer website oder in unserer ADFC-Karten-App.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Salzwedel

Sie suchen ein Buch über Salzwedel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Salzwedel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Salzwedel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Salzwedel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Salzwedel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Salzwedel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Salzwedel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.