Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die fünf "Stans" in Zentralasien sind jedes auf seine Art von der Lage an der legendären Seidenstraße und der märchenhaften Architektur früherer Reiche geprägt. Aber auch die Natur Zentralasiens zieht jeden in ihren Bann: neben faszinierenden Steppenlandschaften locken auch Hochgebirgs- und Küstenlandschaften. In den Bergregionen des Altaj-, Tien-Schan- und des Pamir-Gebirges, aber auch an riesigen Steppenseen und wilden Flüssen kommen Naturliebhaber, Wanderer und Individualtouristen auf ihre Kosten.
Neben der Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und den umfangreichen Servicetipps enthält dieser Reiseführer ausführliche Informationen zu Geschichte und Kultur der Länder und eignet sich gleichermaßen für Studienreisende und Individualtouristen.
>>> Detailliertere Reiseführer zu den einzelnen Ländern Zentralasiens finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Steppenkrieger und Seidenstraße: Das innere Asien als Schauplatz der Weltgeschichte
Ein historischer Interaktionsraum par excellence steht im Fokus von Band 10 der Neuen Fischer Weltgeschichte: In Zentralasien stießen vom Altertum bis zur Gegenwart Kräfte aus allen Himmelsrichtungen zusammen, strömten Völker und Waren hindurch, entstanden und verfielen Reiche sagenhaften Ausmaßes. Zwischen dem Kaspischen Meer und der Wüste Gobi, zwischen Gebirgen, Wüsten und Steppen spannt der Islamwissenschaftler Jürgen Paul den Bogen seiner spannenden Erzählung.
Die »Neue Fischer Weltgeschichte« ist die erste umfassende Universalgeschichte des 21. Jahrhunderts. Ihr stringentes Konzept setzt Maßstäbe, die Lesbarkeit ihrer Darstellungen erfüllt höchste Ansprüche. Die 21-bändige Reihe wird – wie ihre legendäre Vorgängerin – Standardwerk auf Jahre hin sein: in Schule, Studium, Weiterbildung, für alle wissenshungrigen Leserinnen und Leser.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
- Alle Regionen Usbekistans mit ihren Sehenswürdigkeiten auf 488 Seiten
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Kasan, 1923: Nach Erstem Weltkrieg, Revolution und Bürgerkrieg wütet der Hunger im Wolgagebiet. Am schlimmsten leiden die Kinder. Viele haben ihre Eltern verloren oder wurden weggegeben, weil die Nahrung nicht für alle gereicht hat. Diese Kinder sind jetzt auf sich allein gestellt. Dejew, ein ehemaliger Soldat auf der Seite der Roten, soll fünfhundert von ihnen mit dem Zug nach Samarkand schaffen, wo es mehr Lebensmittel gibt. Unterstützt wird er von der Kommissarin Belaja, Sanitäter Bug, zwölf zwangsverpflichteten Frauen und einem Koch. Es mangelt an allem: Kleidung, Proviant, Heizmaterial für die Lokomotive … Doch Dejew kämpft wie ein Löwe für seine fünfhundert Waisen, und immer wieder helfen ihnen kleine, glückliche Zufälle. Gusel Jachinas Roman ist eine Ode an die Zuversicht – und an die Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
In der Reihe ANOR werden kürzere Monographien veröffentlicht, die sich mit islamischer Gesellschaft, Geschichte und Kultur in Zentralasien beschäftigen. Die Reihe ist interdisziplinär und blickt aus historischer, anthropologischer, soziologischer, politik- und sprachwissenschaftlicher Perspektive auf die Region.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Samarkand
Sie suchen ein Buch über Samarkand? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Samarkand. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Samarkand im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Samarkand einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Samarkand - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Samarkand, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Samarkand und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.