Das vorliegende Buch erscheint anlässlich einer umfangreichen Einzelpräsentation mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley (*1950 in London). Zentrales Thema seines künstlerischen Schaffens ist der Körper und seine Beziehung zum Raum. Ausgehend von seinem eigenen Körper zeigt der Künstler Werke in unterschiedlichen Positionen: Sie kauern, hängen oder dehnen sich in den Raum aus, lehnen an der Wand oder liegen am Boden. Gormley arbeitet vorzugsweise mit den Materialien Blei, Eisen und Stahl.
"Antony Gormley. Learning to Be" bietet einen Überblick über Gormleys Werk. Es zeigt etwa 30 Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Skizzen-bücher und Installationen aus der Sammlung Schaufler, aus dem Studio des Künstlers sowie mehrere Exponate internationaler Leihgeber, und reicht von frühen, teils experimentellen Ursprüngen Gormleys bis hin zu seinen aktu-ellsten Arbeiten.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Das vorliegende Buch erscheint anlässlich einer umfangreichen Einzelpräsentation mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley (*1950 in London). Zentrales Thema seines künstlerischen Schaffens ist der Körper und seine Beziehung zum Raum. Ausgehend von seinem eigenen Körper zeigt der Künstler Werke in unterschiedlichen Positionen: Sie kauern, hängen oder dehnen sich in den Raum aus, lehnen an der Wand oder liegen am Boden. Gormley arbeitet vorzugsweise mit den Materialien Blei, Eisen und Stahl.
"Antony Gormley. Learning to Be" bietet einen Überblick über Gormleys Werk. Es zeigt etwa 30 Skulpturen, Arbeiten auf Papier, Skizzen-bücher und Installationen aus der Sammlung Schaufler, aus dem Studio des Künstlers sowie mehrere Exponate internationaler Leihgeber, und reicht von frühen, teils experimentellen Ursprüngen Gormleys bis hin zu seinen aktu-ellsten Arbeiten.
Aktualisiert: 2021-11-17
> findR *
LICHTEMPFINDLICH ist eine Ausstellungsreihe, die den Sammlungsbestand zeitgenössischer Fotografie von über 400 Werken und über 50 Künstlern aus der Sammlung Schaufler vorstellt. In der Publikation wird erstmalig der vielfältige und spannungsreiche Bestand an Fotografien mit Positionen der Düsseldorfer Fotoschule, von Nobuyoshi Araki, Klaus Heider und Wolfgang Tillmans erfasst. Das Hauptinteresse der Sammler Peter Schaufler und Christiane Schaufler-Münch gilt nicht dem Medium als solchem und seiner Geschichte, sondern vielmehr geht es um die Faszination, die von bestimmten Motiven, Bilderfindungen und deren formaler Umsetzung ausgeht. Renommierte Foto- und Kunsthistoriker beleuchten in der Publikation das Medium aus verschiedenen Perspektiven und führen anhand stilistischer Themen wie Architektur, Porträt, Akt und Farbe in die Thematik ein. In Einzelbetrachtungen wird das Werk des jeweiligen Künstlers vorgestellt und um ein Verzeichnis aller in der Sammlung befindlichen Fotografien ergänzt.
Künstler:
Nobuyoshi Araki, Bernd und Hilla Becher, Peter Bialobrzeski, Giovanni Castell, Thomas Demand, Götz Diergarten, Elger Esser, Andreas Gursky, Klaus Heider, Candida Höfer, Peter Lindbergh, Robert Mapplethorpe, Bettina Rheims, Christiane Richter, Thomas Ruff, Hans-Christian Schink, Katharina Sieverding, Thomas Struth, Wolfgang Tillmans, Wim Wenders, Michael Wesely et al.
Aktualisiert: 2020-03-21
Autor:
Barbara Bergmann,
Gabriele Conrath-Scholl,
Svenja Frank,
Inka Graeve Ingelmann,
Stefan Gronert,
Matthias Harder,
Martin Lutz Kehrer Design,
Hubert Locher,
Rolf Sachsse,
Christiane Schaufler-Münch,
Christiane Schaufler-Münch,
Sabine Schnakenberg
> findR *
"I like America" focuses not only on the well-known protagonists of US American art, such as Dennis Hopper, Robert Longo and proponents of Minimal Art, but also the great diversity of contemporary art in the Americas. In addition to the pioneers of American Modern Art, we also encounter important works from artists outside the United States, such as Fabián Marcaccio (born in Argentina), Salomón Huerta (born in Mexico) and Christian Eckart (born in Canada).
artists(among others):
Doug Aitken, Cory Arcangel, Donald Baechler, Robert Barry, Bill Beckley, Ross Bleckner, Greg Bogin, John Angus Chamberlain, Jim Dine, Christian Eckart, Dan Flavin, Peter Halley, Dennis Hopper, Salomón Huerta, Donald Judd, Alex Katz, Jonathan Lasker, Sherrie Levine, Robert Longo, Fabian Marcaccio, John Mccracken, Carl Ostendarp, Andy Ouchi, Tony Oursler, Jack Pierson, David Reed, Ruth Root, Lisa Ruyter, Tom Sachs, David Salle, Kenny Scharf, Julian Schnabel, Jonathan Seliger, Keith Sonnier, Vincent Szarek, Philip Taaffe, Tom Wesselmann
Aktualisiert: 2019-08-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sammlung Schaufler
Sie suchen ein Buch über Sammlung Schaufler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sammlung Schaufler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sammlung Schaufler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sammlung Schaufler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sammlung Schaufler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sammlung Schaufler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sammlung Schaufler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.