Möchten Sie die Performance Ihres SAP Business Warehouse steigern? Lernen Sie, wie Sie SAP BW auf SAP HANA einrichten und anspruchsvolle Analyse- und Planungsszenarien mit hohem Datenvolumen dank neuartiger Abfragetypen deutlich schneller ausführen können. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP HANA einrichten und Ihr BW nach HANA migrieren. Tipps und Tricks zu Konfiguration, Datenmodellierung und Verwaltung machen Ihnen den Umstieg leicht. Aus dem Inhalt:• Migrationsszenarien• Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA• Implementierungsszenarien• Datenmodellierung• Datenbankkonfiguration• Proof of Concept• Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio• Reporting• SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aus dem Inhalt:
Migrationsszenarien
Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA
Implementierungsszenarien
Datenmodellierung
Datenbankkonfiguration
Proof of Concept
Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio
Reporting
SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
So erleichtern Sie die Entscheidungsfindung und gewinnen einen umfassenden Überblick über Ihr Geschäft! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP BPC für die Unternehmensplanung einzurichten, zu nutzen und zu erweitern. Denis Reis beantwortet die zentralen Fragen von Projektteams, Beratern, IT und Anwendern – immer mit dem Blick auf die Anforderungen der Praxis. Anhand zahlreicher Abbildungen werden die Grundprinzipien der BPC-Embedded-Anwendungen dargestellt. Aktuell zu SAP Business Planning and Consolidation 11.0.
Aus dem Inhalt:
Modellierung und Architektur
Plan-Querys anlegen
Planungsfunktionen
FOX-Formeln
Planungssequenzen
Datenbewirtschaftung
Sperrkonzept für Bewegungsdaten
Arbeitsstatus (Work Status)
Business Process Flows
Reporting
Sicherheit und Audit
Merkmalsbeziehungen
Disaggregation
Reporting und Erweiterungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Ihr umfassender Ratgeber zu den SAP-Konsolidierungswerkzeugen! Konsequent an den einzelnen Ablaufschritten der Konsolidierung ausgerichtet, lernen Sie SAP SEM-BCS, SAP EC-CS, SAP Business Planning and Consolidation (BPC) sowie das neue SAP S/4HANA for Group Reporting im Detail kennen. Sie erfahren nicht nur, welches Tool sich für welchen Einsatzzweck eignet, sondern auch, wie Sie dieses jeweils einrichten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das anschauliche Praxisbeispiel eines Musterkonzerns mit Teilkonzernlogik und verschiedenen Währungen unterstützt Sie dabei, die Funktionen und das Customizing der einzelnen Werkzeuge zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
Vorsystemanbindung
Datenmodell und Stammdaten
Datenbeschaffung
Manuelle Anpassungen
Validierungen
Währungsumrechnung
Konzernverrechnungen
Kapitalkonsolidierung
Saldenvortrag
Workflow-Unterstützung
Reporting
Ablauf des Abschlussprozesses
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Ob Sie Ihre Systemlandschaft konsolidieren möchten, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten und Einsparpotenziale zu nutzen, oder ob eine Umstrukturierung in Ihrem Unternehmen ansteht – dieses Buch hilft Ihnen bei der Umsetzung. Erfahren Sie, wie Sie SAP Landscape Transformation (LT) bei Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen und Umstrukturierungen unterstützt, und profitieren Sie von der Projekterfahrung der Autoren.
Aus dem Inhalt:
Konzepte, Beweggründe und Herangehensweisen
Klassische Ansätze vs. SAP Landscape Transformation
Transformationsprojekte planen und leiten
Standardisierte und komplexe Szenarien
Mergers & Acquisitions
Änderungen der SAP-Organisationsstruktur
Kostenersparnis und TCO-Reduktion
Prozess- und Datenharmonisierung
Umgang mit Buchungskreisen, Debitoren, Kreditoren, Mandanten u.v.m.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
So machen Sie Ihre SAP-Systeme schneller! Thomas Schneider zeigt Ihnen in diesem Buch alles zur Analyse und Optimierung der SAP-Performance. Sie lernen, welche Faktoren die Systemleistung beeinflussen, wie Sie die Systeme überwachen, und was Sie tun können, wenn die Leistung nicht befriedigend ist. Der Autor stellt sämtliche Werkzeuge und Verfahren zu Analyse und Tuning vor und gibt Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis. Neu in der 8. Auflage: Wie Sie SAP-Fiori-Apps und OData-Services optimieren und was Sie bei der Einrichtung von SAP HANA beachten müssen, um von Anfang an eine gute Performance zu erzielen.
Aus dem Inhalt:
Hardware und Datenbank
SAP NetWeaver AS ABAP
SAP HANA und SAP S/4HANA
SAP Fiori und SAP GUI
SAP BW
Workload-Analyse
Speicherkonfiguration und Pufferung
SQL-Anweisungen und Sperren
Performance von ABAP- und Java-Programmen
Sizing und Systemverteilung
Lastverteilung und Schnittstellen
Web Dynpro und Internetanbindung
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
So meistern Sie die Datenmodellierung für SAP HANA! Erfahren Sie, welche Modellierungsfunktionen, -objekte und Werkzeuge es gibt und wie Sie diese einsetzen, um für Ihr Unternehmen passende Datenmodelle zu erstellen. Die Autoren zeigen Ihnen an praxisrelevanten Beispielen die Modellierung der Daten für alle SAP-Komponenten: SAP HANA (nativ), SAP BW auf SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA Embedded Analytics oder SAP Vora.
Aus dem Inhalt:
Calculation Views
Big Data und SAP Vora
Modellierungsobjekte für SAP BW auf HANA und SAP BW/4HANA
LSA++
Planungsanwendungen modellieren
Datenhaltung optimieren
Modellierung für SAP S/4HANA Embedded Analytics
Business Content
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Möchten Sie die Performance Ihres SAP Business Warehouse steigern? Lernen Sie, wie Sie SAP BW auf SAP HANA einrichten und anspruchsvolle Analyse- und Planungsszenarien mit hohem Datenvolumen dank neuartiger Abfragetypen deutlich schneller ausführen können. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP HANA einrichten und Ihr BW nach HANA migrieren. Tipps und Tricks zu Konfiguration, Datenmodellierung und Verwaltung machen Ihnen den Umstieg leicht. Aus dem Inhalt:• Migrationsszenarien• Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA• Implementierungsszenarien• Datenmodellierung• Datenbankkonfiguration• Proof of Concept• Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio• Reporting• SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aus dem Inhalt:
Migrationsszenarien
Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA
Implementierungsszenarien
Datenmodellierung
Datenbankkonfiguration
Proof of Concept
Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio
Reporting
SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Steigen Sie mit diesem Praxishandbuch in die Arbeit mit SAP BW ein! Die Autoren zeigen in ausführlichen Anleitungen Installation, Betrieb und Wartung des Business Warehouse. Sie beginnen mit den technischen Grundlagen und der Architektur von SAP BW und lernen dann alle wichtigen Strukturen kennen. Auch der Import der Daten in SAP BW und die Erstellung von BW Queries kommen nicht zu kurz.
Aus dem Inhalt:
InfoObjects und InfoCubes verwenden
technische Grundlagen von SAP BW
InfoProvider und CompositeProvider einsetzen
mit Analyseberechtigungen arbeiten
Information Lifecycle Management
Transformationen verwenden
BW Queries anlegen
Layable Scalable Architecture und LSA++
SAP HANA
kundenspezifische Anpassungen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
So erleichtern Sie die Entscheidungsfindung und gewinnen einen umfassenden Überblick über Ihr Geschäft! Mit diesem Buch lernen Sie, SAP BPC für die Unternehmensplanung einzurichten, zu nutzen und zu erweitern. Denis Reis beantwortet die zentralen Fragen von Projektteams, Beratern, IT und Anwendern – immer mit dem Blick auf die Anforderungen der Praxis. Anhand zahlreicher Abbildungen werden die Grundprinzipien der BPC-Embedded-Anwendungen dargestellt. Aktuell zu SAP Business Planning and Consolidation 11.0.
Aus dem Inhalt:
Modellierung und Architektur
Plan-Querys anlegen
Planungsfunktionen
FOX-Formeln
Planungssequenzen
Datenbewirtschaftung
Sperrkonzept für Bewegungsdaten
Arbeitsstatus (Work Status)
Business Process Flows
Reporting
Sicherheit und Audit
Merkmalsbeziehungen
Disaggregation
Reporting und Erweiterungsmöglichkeiten
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Dieses Buch ist Ihr Einstieg in SQLScript! Machen Sie sich mit den Grundlagen der Abfragesprache sowie den Sprachelementen, Funktionen und Einsatzszenarien vertraut. Schritt für Schritt führt der Autor Sie durch die Implementierung von Datenbankprozeduren und Funktionen, die die Ablauflogik auf der Datenbank bestimmen. Sie lernen, wie Sie datenbanknah programmieren und die beste Performance aus SAP HANA herausholen.
Aus dem Inhalt:
SAP HANA Studio und SAP Web IDE
SQL-Konsole
Lesender und schreibender Datenbankzugriff
Ablauflogik
Tabellen, Views, Sequenzen und Trigger
SQL und SQLScript
ABAP Managed Database Procedures
SAP HANA als Entwicklungsumgebung
Code optimieren
Fehlersuche und -analyse
Aktualisiert: 2020-05-19
> findR *
So meistern Sie die Datenmodellierung für SAP HANA! Erfahren Sie, welche Modellierungsfunktionen, -objekte und Werkzeuge es gibt und wie Sie diese einsetzen, um für Ihr Unternehmen passende Datenmodelle zu erstellen. Die Autoren zeigen Ihnen an praxisrelevanten Beispielen die Modellierung der Daten für alle SAP-Komponenten: SAP HANA (nativ), SAP BW auf SAP HANA, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA Embedded Analytics oder SAP Vora.
Aus dem Inhalt:
Calculation Views
Big Data und SAP Vora
Modellierungsobjekte für SAP BW auf HANA und SAP BW/4HANA
LSA++
Planungsanwendungen modellieren
Datenhaltung optimieren
Modellierung für SAP S/4HANA Embedded Analytics
Business Content
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Ihr umfassender Ratgeber zu den SAP-Konsolidierungswerkzeugen! Konsequent an den einzelnen Ablaufschritten der Konsolidierung ausgerichtet, lernen Sie SAP SEM-BCS, SAP EC-CS, SAP Business Planning and Consolidation (BPC) sowie das neue SAP S/4HANA for Group Reporting im Detail kennen. Sie erfahren nicht nur, welches Tool sich für welchen Einsatzzweck eignet, sondern auch, wie Sie dieses jeweils einrichten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das anschauliche Praxisbeispiel eines Musterkonzerns mit Teilkonzernlogik und verschiedenen Währungen unterstützt Sie dabei, die Funktionen und das Customizing der einzelnen Werkzeuge zu verstehen.
Aus dem Inhalt:
Vorsystemanbindung
Datenmodell und Stammdaten
Datenbeschaffung
Manuelle Anpassungen
Validierungen
Währungsumrechnung
Konzernverrechnungen
Kapitalkonsolidierung
Saldenvortrag
Workflow-Unterstützung
Reporting
Ablauf des Abschlussprozesses
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
So machen Sie Ihre SAP-Systeme schneller! Thomas Schneider zeigt Ihnen in diesem Buch alles zur Analyse und Optimierung der SAP-Performance. Sie lernen, welche Faktoren die Systemleistung beeinflussen, wie Sie die Systeme überwachen, und was Sie tun können, wenn die Leistung nicht befriedigend ist. Der Autor stellt sämtliche Werkzeuge und Verfahren zu Analyse und Tuning vor und gibt Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis. Neu in der 8. Auflage: Wie Sie SAP-Fiori-Apps und OData-Services optimieren und was Sie bei der Einrichtung von SAP HANA beachten müssen, um von Anfang an eine gute Performance zu erzielen.
Aus dem Inhalt:
Hardware und Datenbank
SAP NetWeaver AS ABAP
SAP HANA und SAP S/4HANA
SAP Fiori und SAP GUI
SAP BW
Workload-Analyse
Speicherkonfiguration und Pufferung
SQL-Anweisungen und Sperren
Performance von ABAP- und Java-Programmen
Sizing und Systemverteilung
Lastverteilung und Schnittstellen
Web Dynpro und Internetanbindung
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Ihr Schlüssel zu sicheren und zuverlässigen Berechtigungen in SAP NetWeaver BW. Erfahren Sie, wie Sie mit Analyse- und Standardberechtigungen in SAP NetWeaver BW 7.3 arbeiten und Berechtigungsmodelle konzipieren, analysieren und umgestalten. Dabei werden das tägliche Handwerkszeug – Arbeit mit Benutzern, Berechtigungen generieren, Performance – und Spezialthemen wie die Migration von Berechtigungskonzepten erläutert.
Die zweite Auflage wurde um Informationen zu den neuen Berechtigungsobjekten aus SAP NetWeaver BW sowie zu Berechtigungen für SAP BusinessObjects ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Analyseberechtigungen für Einsteiger: Eine praktische Einführung
- Berechtigungskonfiguration
- Standardberechtigungen in SAP NetWeaver BW
- Analyse von Berechtigungsprüfungen und -konfiguration
- Anforderungsprofile und Lösungsansätze typischer Berechtigungsmodelle in BW
- Berechtigungsmodelle für Reporting und Planung
- Performance
- Migration
- Analyseberechtigungen für Experten
- Berechtigungen im SAP BusinessObjects Explorer
- Berechtigungen in der SAP BusinessObjects BI-Plattform
-
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Sie wünschen sich den umfassenden Leitfaden für BW-Administratoren? Hier ist er: Dieses Buch erläutert Ihnen detailliert Administration und Monitoring von SAP NetWeaver Business Warehouse.
Es vermittelt zunächst das Grundlagenwissen, das Sie benötigen, um die speziellen Anforderungen von BW-Systemen erfüllen zu können. Dann erläutert es ausführlich alle in einem produktiven System anfallenden Administrationsaufgaben – von der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung über die Softwarelogistik und das Information Lifecycle Management bis hin zum Monitoring mit dem BI Administration Cockpit. Ein eigenes Kapitel schließlich ist der Administration der Reporting-Suite gewidmet: Hier erfahren Sie, wie Sie das Zusammenspiel von ICM, IGS, Portal sowie ABAP- und Java-Server steuern und welche Anforderungen für das Benutzermonitoring Sie nicht aus den Augen verlieren sollten.
Mit diesem umfassenden Kompendium zu SAP NetWeaver BW 7.0 bleiben in Ihrer täglichen Arbeit am BW-System mit Sicherheit keine Fragen mehr offen!
Aus dem Inhalt:
- - SAP NetWeaver BW-Prozesse
- - Systemverbindungen und -Zugriffe
- - Monitoring- und Analysetools
- - BI Administration Cockpit
- - Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
- - Softwarelogistik
- - Prozessketten
- - Analyse von Prozessen in BW
- - Information Lifecycle Management
- - Reporting/User Interface
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
Möchten Sie die Performance Ihres SAP Business Warehouse steigern? Lernen Sie, wie Sie SAP BW auf SAP HANA einrichten und anspruchsvolle Analyse- und Planungsszenarien mit hohem Datenvolumen dank neuartiger Abfragetypen deutlich schneller ausführen können. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie SAP HANA einrichten und Ihr BW nach HANA migrieren. Tipps und Tricks zu Konfiguration, Datenmodellierung und Verwaltung machen Ihnen den Umstieg leicht. Aus dem Inhalt:• Migrationsszenarien• Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA• Implementierungsszenarien• Datenmodellierung• Datenbankkonfiguration• Proof of Concept• Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio• Reporting• SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aus dem Inhalt:
Migrationsszenarien
Technische Grundlagen und Architektur von SAP HANA
Implementierungsszenarien
Datenmodellierung
Datenbankkonfiguration
Proof of Concept
Entwicklung, Modellierung und Administration mit SAP HANA Studio
Reporting
SAP HANA Views mit SAP Lumira
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Steigen Sie mit diesem Praxishandbuch in die Arbeit mit SAP BW ein! Die Autoren zeigen in ausführlichen Anleitungen Installation, Betrieb und Wartung des Business Warehouse. Sie beginnen mit den technischen Grundlagen und der Architektur von SAP BW und lernen dann alle wichtigen Strukturen kennen. Auch der Import der Daten in SAP BW und die Erstellung von BW Queries kommen nicht zu kurz.
Aus dem Inhalt:
InfoObjects und InfoCubes verwenden
technische Grundlagen von SAP BW
InfoProvider und CompositeProvider einsetzen
mit Analyseberechtigungen arbeiten
Information Lifecycle Management
Transformationen verwenden
BW Queries anlegen
Layable Scalable Architecture und LSA++
SAP HANA
kundenspezifische Anpassungen
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
In diesem Buch erfahren Sie alles Wissenswerte über die Entwicklung einer Planungsanwendung in SAP NetWeaver BI 7.0. Sie lernen die Werkzeuge der BI-integrierten Planung kennen und lesen, wie Sie sie für Ihre speziellen Bedürfnisse nutzen können. Weiteres Thema des Buches ist das Zusammenspiel der BI-integrierten Planung mit anderen SAP- und Non-SAP-Technologien. Viele Praxisbeispiele und Checklisten unterstützen Sie bei der praktischen Arbeit mit diesem Buch.
Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage wurde neben vielen Erfahrungen aus der praktischen Arbeit besonders um detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung neuer Planungsszenarien ergänzt. Dies umfasst z.B. die Planung von Durchschnittspreisen bzw. gewichteten Preisen in Hierarchien. Weiterhin wurde eine ausführliche Beschreibung zur Erstellung vollständig in die BI-integrierte Planung eingepasster Planungsfunktionen hinzugefügt.
Aus dem Inhalt:
- Integrierte Planung in SAP NetWeaver BI
- Praxisbeispiel einer Planung
- Modellierung und Implementierung
- Technische Modellierung
- Konzeption und Betrieb einer Planungsanwendung
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Wie viel Reporting-Know-how passt in ein Buch? Finden Sie es heraus! Unser Erfolgstitel macht Sie mit dem gesamten BW- und SAP-BusinessObjects-Portfolio für das Reporting vertraut und unterstützt Sie effektiv bei Ihren Analysen. Sie erfahren nicht nur, welches der SAP-Reporting-Werkzeuge Sie für Ihre Zwecke am besten einsetzen, sondern auch, wie Sie die Tools optimal implementieren und zum Erstellen professioneller Berichte nutzen. Viele Hintergrundinformationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Screenshots machen es Ihnen leicht, auch anspruchsvolle Berichtsanforderungen umzusetzen. Diese zweite Auflage enthält Informationen zu Design Studio, SAP Lumira und SAP BusinessObjects Mobile und wurde auf die Releases SAP BW 7.4 und SAP BusinessObjects BI 4.1 hin aktualisiert.
Aus dem Inhalt:
Reportinglösungen von SAP im Überblick
BEx Query Designer
BEx Analyzer
BEx Web Analyzer
BEx Web Application Designer
BEx Broadcaster
SAP BusinessObjects Analysis (Office, OLAP)
SAP BusinessObjects Design Studio
SAP BusinessObjects Dashboards
SAP Crystal Reports for Enterprise
SAP BusinessObjects Web Intelligence
SAP Lumira
SAP BusinessObjects Explorer
SAP BusinessObjects Live Office
SAP BusinessObjects Mobile
Broadcasting mit der SAP-BusinessObjects-BI-Plattform
Integration von SAP BusinessObjects BI 4.1 und SAP BW 7.4
Berechtigungen
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema SAP BW
Sie suchen ein Buch über SAP BW? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema SAP BW. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema SAP BW im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema SAP BW einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
SAP BW - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema SAP BW, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter SAP BW und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.