Die Hochmolekularen Organischen Verbindungen – Kautschuk und Cellulose –

Die Hochmolekularen Organischen Verbindungen – Kautschuk und Cellulose – von Staudinger,  Hermann
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Hochmolekularen Organischen Verbindungen – Kautschuk und Cellulose –

Die Hochmolekularen Organischen Verbindungen – Kautschuk und Cellulose – von Staudinger,  Hermann
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Bleichen der Pflanzenfasern

Das Bleichen der Pflanzenfasern von Kind,  W.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
> findR *

Das Bleichen der Pflanzenfasern

Das Bleichen der Pflanzenfasern von Kind,  W.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
> findR *

Die quantitative Gerbmittelanalyse

Die quantitative Gerbmittelanalyse von Arnstein,  A., Krakowetz,  O., Kubelka,  Václav, Němec,  Vl
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die quantitative Gerbmittelanalyse

Die quantitative Gerbmittelanalyse von Arnstein,  A., Krakowetz,  O., Kubelka,  Václav, Němec,  Vl
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden von Perkampus,  Heinz-H.
Die vorliegende Monographie behandelt die Wechselwirkung von n Elektronensystemen mit Lewissäuren (Metallhalogeniden), wobei das binäre System mit der primären Wechselwirkung der Komponenten der Gegenstand dieser Darstellung ist. Aus diesem Grunde wurde bewußt auf die Diskussion kinetischer Untersuchungen verzichtet, da diese in Zusammenhang mit der Interpretation von Reaktionsmechanismen der organischen Chemie an verschiedenen Stellen übersichtlich zusammen gestellt zu finden sind. Da der Primärschritt dieser Wechselwirkung, der bei kinetischen Unter suchungen nicht erfaßt werden kann, stets eine Komplexbildung zwi schen einem n-Elektronendonator und einer Lewissäure ist, wurde daher versucht, einen Überblick über die Ergebnisse der Untersuchungen in den letzten Jahrzehnten zu geben, die sich mit dem direkten oder in direkten Nachweis dieser Komplexbildung befaßten. Obwohl in den letzten Jahren in zunehmendem Maße die modernen physikalischen Methoden bei der Untersuchung dieser Systeme eingesetzt worden sind, bleiben eine Reihe von Fragen offen. Dies liegt zu einem großen Teil an den meßtechnischen Schwierigkeiten, die mit der außerordentlichen Luft und Feuchtigkeitsempfindlichkeit dieser Systeme verbunden sind. Den noch scheint es gerechtfertigt, den Stand der bisherigen Forschung auf diesem speziellen Gebiet der Molekülverbindungen in einer übersicht lichen Form zusammenhängend darzustellen, um damit gleichzeitig An regungen für die weitere Forschung auf diesem Gebiet zu geben. Die Anregung zu der vorliegenden Monographie ging von Herrn Prof. Dr. G. BRIEGLEB aus, dem ich herzlich danken möchte, mich hierzu ermutigt zu haben. Zahlreichen Kollegen danke ich für die Erlaubnis, ihre Ergebnisse in Form von Tabellen und Abbildungen angeben zu können. Besonders herzlich danke ich den Herren Proff. H. C.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Cholesterin

Cholesterin von Holtmeier,  Hans-Jürgen
Cholesterin ist kein "Schadstoff", wie dies heute viele Menschen glauben, sondern eine der wichtigsten Substanzen im Stoffwechsel von Mensch und Tier. Cholesterin wurde als Medikament um die Jahrhundertwende intravenös als Chemotherapeutikum gespritzt. Es wird endogen aus AcetylCoA gebildet. In diesem Band werden neben dem Cholesterinumsatz und Stoffwechsel die Normalverteilung von Cholesterin, dessen Rolle bei Atherosklerose (einschließlich der experimentellen), bei familiärer Hypercholesterinämie und gewöhnlicher Atherosklerose besprochen; ebenso dessen Bedeutung bei Krankheiten des Enzym- und Rezeptorstoffwechsels sowie der Herzinfarktsterblichkeit, die seit den 70er Jahren bis zu 61,5% zurückgegangen ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden von Perkampus,  Heinz-H.
Die vorliegende Monographie behandelt die Wechselwirkung von n Elektronensystemen mit Lewissäuren (Metallhalogeniden), wobei das binäre System mit der primären Wechselwirkung der Komponenten der Gegenstand dieser Darstellung ist. Aus diesem Grunde wurde bewußt auf die Diskussion kinetischer Untersuchungen verzichtet, da diese in Zusammenhang mit der Interpretation von Reaktionsmechanismen der organischen Chemie an verschiedenen Stellen übersichtlich zusammen gestellt zu finden sind. Da der Primärschritt dieser Wechselwirkung, der bei kinetischen Unter suchungen nicht erfaßt werden kann, stets eine Komplexbildung zwi schen einem n-Elektronendonator und einer Lewissäure ist, wurde daher versucht, einen Überblick über die Ergebnisse der Untersuchungen in den letzten Jahrzehnten zu geben, die sich mit dem direkten oder in direkten Nachweis dieser Komplexbildung befaßten. Obwohl in den letzten Jahren in zunehmendem Maße die modernen physikalischen Methoden bei der Untersuchung dieser Systeme eingesetzt worden sind, bleiben eine Reihe von Fragen offen. Dies liegt zu einem großen Teil an den meßtechnischen Schwierigkeiten, die mit der außerordentlichen Luft und Feuchtigkeitsempfindlichkeit dieser Systeme verbunden sind. Den noch scheint es gerechtfertigt, den Stand der bisherigen Forschung auf diesem speziellen Gebiet der Molekülverbindungen in einer übersicht lichen Form zusammenhängend darzustellen, um damit gleichzeitig An regungen für die weitere Forschung auf diesem Gebiet zu geben. Die Anregung zu der vorliegenden Monographie ging von Herrn Prof. Dr. G. BRIEGLEB aus, dem ich herzlich danken möchte, mich hierzu ermutigt zu haben. Zahlreichen Kollegen danke ich für die Erlaubnis, ihre Ergebnisse in Form von Tabellen und Abbildungen angeben zu können. Besonders herzlich danke ich den Herren Proff. H. C.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden

Wechselwirkung von π-Elektronensystemen mit Metallhalogeniden von Perkampus,  Heinz-H.
Die vorliegende Monographie behandelt die Wechselwirkung von n Elektronensystemen mit Lewissäuren (Metallhalogeniden), wobei das binäre System mit der primären Wechselwirkung der Komponenten der Gegenstand dieser Darstellung ist. Aus diesem Grunde wurde bewußt auf die Diskussion kinetischer Untersuchungen verzichtet, da diese in Zusammenhang mit der Interpretation von Reaktionsmechanismen der organischen Chemie an verschiedenen Stellen übersichtlich zusammen gestellt zu finden sind. Da der Primärschritt dieser Wechselwirkung, der bei kinetischen Unter suchungen nicht erfaßt werden kann, stets eine Komplexbildung zwi schen einem n-Elektronendonator und einer Lewissäure ist, wurde daher versucht, einen Überblick über die Ergebnisse der Untersuchungen in den letzten Jahrzehnten zu geben, die sich mit dem direkten oder in direkten Nachweis dieser Komplexbildung befaßten. Obwohl in den letzten Jahren in zunehmendem Maße die modernen physikalischen Methoden bei der Untersuchung dieser Systeme eingesetzt worden sind, bleiben eine Reihe von Fragen offen. Dies liegt zu einem großen Teil an den meßtechnischen Schwierigkeiten, die mit der außerordentlichen Luft und Feuchtigkeitsempfindlichkeit dieser Systeme verbunden sind. Den noch scheint es gerechtfertigt, den Stand der bisherigen Forschung auf diesem speziellen Gebiet der Molekülverbindungen in einer übersicht lichen Form zusammenhängend darzustellen, um damit gleichzeitig An regungen für die weitere Forschung auf diesem Gebiet zu geben. Die Anregung zu der vorliegenden Monographie ging von Herrn Prof. Dr. G. BRIEGLEB aus, dem ich herzlich danken möchte, mich hierzu ermutigt zu haben. Zahlreichen Kollegen danke ich für die Erlaubnis, ihre Ergebnisse in Form von Tabellen und Abbildungen angeben zu können. Besonders herzlich danke ich den Herren Proff. H. C.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Cholesterin

Cholesterin von Holtmeier,  Hans-Jürgen
Cholesterin ist kein "Schadstoff", wie dies heute viele Menschen glauben, sondern eine der wichtigsten Substanzen im Stoffwechsel von Mensch und Tier. Cholesterin wurde als Medikament um die Jahrhundertwende intravenös als Chemotherapeutikum gespritzt. Es wird endogen aus AcetylCoA gebildet. In diesem Band werden neben dem Cholesterinumsatz und Stoffwechsel die Normalverteilung von Cholesterin, dessen Rolle bei Atherosklerose (einschließlich der experimentellen), bei familiärer Hypercholesterinämie und gewöhnlicher Atherosklerose besprochen; ebenso dessen Bedeutung bei Krankheiten des Enzym- und Rezeptorstoffwechsels sowie der Herzinfarktsterblichkeit, die seit den 70er Jahren bis zu 61,5% zurückgegangen ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Cholesterin

Cholesterin von Holtmeier,  Hans-Jürgen
Cholesterin ist kein "Schadstoff", wie dies heute viele Menschen glauben, sondern eine der wichtigsten Substanzen im Stoffwechsel von Mensch und Tier. Cholesterin wurde als Medikament um die Jahrhundertwende intravenös als Chemotherapeutikum gespritzt. Es wird endogen aus AcetylCoA gebildet. In diesem Band werden neben dem Cholesterinumsatz und Stoffwechsel die Normalverteilung von Cholesterin, dessen Rolle bei Atherosklerose (einschließlich der experimentellen), bei familiärer Hypercholesterinämie und gewöhnlicher Atherosklerose besprochen; ebenso dessen Bedeutung bei Krankheiten des Enzym- und Rezeptorstoffwechsels sowie der Herzinfarktsterblichkeit, die seit den 70er Jahren bis zu 61,5% zurückgegangen ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen von Niederleuthner,  Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen von Niederleuthner,  Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen

Unbildsame Rohstoffe keramischer Massen von Niederleuthner,  Rudolf
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Gebrauch von Farbenindicatoren

Der Gebrauch von Farbenindicatoren von Kolthoff,  Isaak M.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biochemisches Handlexikon

Biochemisches Handlexikon von Abderhalden,  Emil, Zemplén,  Géza
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Säure

Sie suchen ein Buch über Säure? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Säure. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Säure im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Säure einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Säure - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Säure, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Säure und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.