Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anna Pineker-Fischer untersucht bildungssprachliche Anforderungen und Unterstützungsmaßnahmen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation. Der wissenschaftliche Ertrag der Arbeit liegt in der umfassenden und systematischen Analyse von theoretischen Aspekten einer sprachförderlichen Unterrichtsinteraktion. Des Weiteren leistet das Werk einen Beitrag zur empirischen Klärung der Frage, welche Kategorien und welche Instrumente sich für eine Untersuchung der kognitiven und sprachlichen Seite der Unterrichtsinteraktion im Fach Chemie eignen. Exemplarisch werden Möglichkeiten für einen sprachsensiblen Fachunterricht aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anna Pineker-Fischer untersucht bildungssprachliche Anforderungen und Unterstützungsmaßnahmen in der naturwissenschaftlichen Unterrichtskommunikation. Der wissenschaftliche Ertrag der Arbeit liegt in der umfassenden und systematischen Analyse von theoretischen Aspekten einer sprachförderlichen Unterrichtsinteraktion. Des Weiteren leistet das Werk einen Beitrag zur empirischen Klärung der Frage, welche Kategorien und welche Instrumente sich für eine Untersuchung der kognitiven und sprachlichen Seite der Unterrichtsinteraktion im Fach Chemie eignen. Exemplarisch werden Möglichkeiten für einen sprachsensiblen Fachunterricht aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch arbeitet Magdalena Schulte heraus, wie bedeutsam die sprachliche Teilhabe von Lernenden am Fachunterricht ist. Für das Gelingen von Lehr-Lern-Prozessen kommt der Sprachförderkompetenz von Lehrkräften eine Schlüsselposition zu. Die Studie untersucht die bildungssprachliche Anregungsqualität des Lehrkrafthandelns im Mathematikunterricht der Primarstufe. Dabei werden Klassenführung, Redebeitragsdauern sowie die sprachlich-kognitive Anregungsqualität von Lehrkraftfragen analysiert. Ebenfalls wird die schülerseitige Nutzung in den Mittelpunkt gerückt. Darüber hinaus werden didaktische Konsequenzen für die Gestaltung bildungssprachlich anregender Unterrichtsgespräche aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie Sie professionell, wertschätzend und sensibel in verständlicher Sprache sprachfördern, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorinnen verfügen als ausgewiesene Expertinnen über den nötigen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis, um Ihnen das relevante Wissen einfach zu vermitteln. Das Buch klärt vorab grundlegende Fragen: Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Anschließend lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis kennen, bevor Sie sich dem zweiten Schwerpunkt des Buches zuwenden: der konkreten Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe. Wenn Sie funktionierende Lösungen für die erfolgreiche Planung und Durchführung sprachfördernder Maßnahmen in verständlicher Sprache suchen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie Sie professionell, wertschätzend und sensibel in verständlicher Sprache sprachfördern, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorinnen verfügen als ausgewiesene Expertinnen über den nötigen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis, um Ihnen das relevante Wissen einfach zu vermitteln. Das Buch klärt vorab grundlegende Fragen: Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Anschließend lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis kennen, bevor Sie sich dem zweiten Schwerpunkt des Buches zuwenden: der konkreten Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe. Wenn Sie funktionierende Lösungen für die erfolgreiche Planung und Durchführung sprachfördernder Maßnahmen in verständlicher Sprache suchen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wie Sie professionell, wertschätzend und sensibel in verständlicher Sprache sprachfördern, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorinnen verfügen als ausgewiesene Expertinnen über den nötigen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis, um Ihnen das relevante Wissen einfach zu vermitteln. Das Buch klärt vorab grundlegende Fragen: Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Anschließend lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis kennen, bevor Sie sich dem zweiten Schwerpunkt des Buches zuwenden: der konkreten Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe. Wenn Sie funktionierende Lösungen für die erfolgreiche Planung und Durchführung sprachfördernder Maßnahmen in verständlicher Sprache suchen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbstheoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und in der Schule weiterentwickeln. Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen soll (angehenden) Lehrkräften die nötige Handlungssicherheit mit Blick auf sprachliche Bildungsprozesse in Schule und Unterricht vermittelt werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbstheoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und in der Schule weiterentwickeln. Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen soll (angehenden) Lehrkräften die nötige Handlungssicherheit mit Blick auf sprachliche Bildungsprozesse in Schule und Unterricht vermittelt werden.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Naturwissenschaftliche Grundbildung im Sinne der Scientific Literacy umfasst das Erlernen inhaltlicher Konzepte sowie naturwissenschaftlicher Denk-, Arbeitsu- und Handlungsweisen. Auch in der Sachunterrichtsdidaktik werden entsprechende Ziele formuliert. Fachdidaktische und entwicklungspsychologische Forschungsergebnisse zeigen, dass Grundschulkinder systematische Strategien der Hypothesenprüfung (Variablenisolation und -kontrolle) erlernen können. Dabei scheint die Unterstützungsmaßnahme des Modeling besonders geeignet.
In einem Prä-Post-Follow-up-Design mit Baseline wurden unter Kontrolle der Lernvoraussetzungen die Auswirkungen einer Förderung des Verständnisses der Variablenkontrolle im Kontext Magnetismus durch Modeling im Vergleich zu einem am Offenen Experimentieren orientierten Lernsetting auf (1) eigenständiges Bewerten und Entwickeln von Experimenten, (2) Transferfähigkeit, (3) Entwicklung, Durchführung und Bewertung eigener Experimente, (4) Qualität bzgl. des erreichten Niveaus der Experimente und (5) motivationale Schülermerkmale geprüft. Zur differenzierten Erfassung kamen ein Paper-Pencil-Test und ein videographiertes Interview zum Einsatz.
Es konnte gezeigt werden, dass (1) beide Gruppen von der Intervention profitierten, die Daten einer Baseline jedoch auf einen Testwiederholungseffekt hindeuteten. Einflüsse der Intervention auf die anderen Bereiche konnten nachgewiesen werden. Eine Förderung durch Modeling wirkte sich auf alle vier genannten Bereiche (2)-(5) positiv aus.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Spracherfahrungen, die Schüler:innen vor der Schule machen, werden in den Bildungsstandards als Ausgangspunkt für die schulische Sprachbildung verstanden. Zum Professionswissen von Lehrkräften gehört entsprechend auch linguistisches, spracherwerbstheoretisches, didaktisches und methodisches Wissen darüber, wie Schüler:innen Sprache(n) erwerben und in der Schule weiterentwickeln. Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen soll (angehenden) Lehrkräften die nötige Handlungssicherheit mit Blick auf sprachliche Bildungsprozesse in Schule und Unterricht vermittelt werden.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Wie Sie professionell, wertschätzend und sensibel in verständlicher Sprache sprachfördern, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorinnen verfügen als ausgewiesene Expertinnen über den nötigen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis, um Ihnen das relevante Wissen einfach zu vermitteln. Das Buch klärt vorab grundlegende Fragen: Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Anschließend lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis kennen, bevor Sie sich dem zweiten Schwerpunkt des Buches zuwenden: der konkreten Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe. Wenn Sie funktionierende Lösungen für die erfolgreiche Planung und Durchführung sprachfördernder Maßnahmen in verständlicher Sprache suchen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die „Bausteine“ bieten in Form einer Seminardokumentation Übungen und Impulse für die universitäre Lehrer:innenbildung an, die dabei helfen, für das Thema „Sprache im Mathematikunterricht“ zu sensibilisieren und über die Rolle von Sprache und Ansätze zum Umgang mit sprachlichen Anforderungen im Mathematikunterricht ins Gespräch zu kommen.
Erprobt wurden die „Bausteine“ in der entsprechenden Seminarreihe mit zehn bis zwölf Sitzungen, die in mehreren Durchgängen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt, durchgeführt und überarbeitet wurde – und sich in der Auseinandersetzung mit der lebhaften didaktischen Diskussion des Themas noch weiterentwickeln wird. Zentral für die hochschuldidaktische Konzeption des Seminars ist die Einbindung von Sensibilisierungs- und Praxisübungen mit zugehörigen Reflexionsphasen.
In Teil I des Buches wird eine skriptartige Beschreibung aller Seminarsitzungen gegeben. Im Vordergrund hierbei steht, wie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Diskurs „Sprache im Fach Mathematik“ im Seminar angebahnt werden kann. Die Sitzungen sind inhaltlich in drei Ab-schnitte gegliedert: „Mathematik und Sprache“, „Mathematiklernen und Sprache“ sowie „Mathematikunterricht und Sprache“. Neben einer kurzen Darstellung der Sitzungsinhalte sowie didaktischen Hinweisen werden mögliche Aktivitäten zum Themenfeld vorgestellt.
In Teil II werden die Sensibilisierungsübungen und Praxisprojekte hinsichtlich ihres Beitrags zu einer reflexiven Lehrer:innenbildung ausargumentiert. Als einleitenden Impuls ist in diesem Teil der Gastbeitrag „Reflections on practice: Language, power and privilege in the learning of mathematics“ von Hilary Povey zu finden, in dem sie ihre Erfahrungen aus der Praxis im Umgang erläutert und Grundgedanken zur Anbahnung reflexiver Prozesse in der Ausbildung von Mathematiklehrkräften mit Blick auf das Themenfeld „Sprache“ aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Die „Bausteine“ bieten in Form einer Seminardokumentation Übungen und Impulse für die universitäre Lehrer:innenbildung an, die dabei helfen, für das Thema „Sprache im Mathematikunterricht“ zu sensibilisieren und über die Rolle von Sprache und Ansätze zum Umgang mit sprachlichen Anforderungen im Mathematikunterricht ins Gespräch zu kommen.
Erprobt wurden die „Bausteine“ in der entsprechenden Seminarreihe mit zehn bis zwölf Sitzungen, die in mehreren Durchgängen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt, durchgeführt und überarbeitet wurde – und sich in der Auseinandersetzung mit der lebhaften didaktischen Diskussion des Themas noch weiterentwickeln wird. Zentral für die hochschuldidaktische Konzeption des Seminars ist die Einbindung von Sensibilisierungs- und Praxisübungen mit zugehörigen Reflexionsphasen.
In Teil I des Buches wird eine skriptartige Beschreibung aller Seminarsitzungen gegeben. Im Vordergrund hierbei steht, wie eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Diskurs „Sprache im Fach Mathematik“ im Seminar angebahnt werden kann. Die Sitzungen sind inhaltlich in drei Ab-schnitte gegliedert: „Mathematik und Sprache“, „Mathematiklernen und Sprache“ sowie „Mathematikunterricht und Sprache“. Neben einer kurzen Darstellung der Sitzungsinhalte sowie didaktischen Hinweisen werden mögliche Aktivitäten zum Themenfeld vorgestellt.
In Teil II werden die Sensibilisierungsübungen und Praxisprojekte hinsichtlich ihres Beitrags zu einer reflexiven Lehrer:innenbildung ausargumentiert. Als einleitenden Impuls ist in diesem Teil der Gastbeitrag „Reflections on practice: Language, power and privilege in the learning of mathematics“ von Hilary Povey zu finden, in dem sie ihre Erfahrungen aus der Praxis im Umgang erläutert und Grundgedanken zur Anbahnung reflexiver Prozesse in der Ausbildung von Mathematiklehrkräften mit Blick auf das Themenfeld „Sprache“ aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Scaffolding
Sie suchen ein Buch über Scaffolding? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Scaffolding. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Scaffolding im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Scaffolding einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Scaffolding - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Scaffolding, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Scaffolding und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.