Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das DIN-Taschenbuch 42 "Hand-Werkzeuge" liefert Anwendern die Originaltexte von rund 150 DIN-(EN)-(ISO)-Normen über Beile, Äxte, Beitel, Bohrer für Holz, Feilen, Hämmer, Handsägen, Hobel, Maurerwerkzeuge, Meißel und ähnliche Schlagwerkzeuge, Werkzeugstiele, Zangen und andere Hand-Werkzeuge wie etwa Hacken, Schaufeln und Schraubzwingen. Die Dokumente spezifizieren wichtige Charakteristika wie: Begriffe und Benennungen // Haupt- und Anschlussmaße für die Austauschbarkeit der Hand-Werkzeuge // technische Lieferbedingungen und Gütevorschriften // Prüfverfahren und sicherheitstechnische Festlegungen. Die 10. Auflage 2019 spiegelt den aktuellen Stand der Normung wider.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das DIN-Taschenbuch 42 "Hand-Werkzeuge" liefert Anwendern die Originaltexte von rund 150 DIN-(EN)-(ISO)-Normen über Beile, Äxte, Beitel, Bohrer für Holz, Feilen, Hämmer, Handsägen, Hobel, Maurerwerkzeuge, Meißel und ähnliche Schlagwerkzeuge, Werkzeugstiele, Zangen und andere Hand-Werkzeuge wie etwa Hacken, Schaufeln und Schraubzwingen. Die Dokumente spezifizieren wichtige Charakteristika wie: Begriffe und Benennungen // Haupt- und Anschlussmaße für die Austauschbarkeit der Hand-Werkzeuge // technische Lieferbedingungen und Gütevorschriften // Prüfverfahren und sicherheitstechnische Festlegungen. Die 10. Auflage 2019 spiegelt den aktuellen Stand der Normung wider.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das DIN-Taschenbuch 42 "Hand-Werkzeuge" liefert Anwendern die Originaltexte von rund 150 DIN-(EN)-(ISO)-Normen über Beile, Äxte, Beitel, Bohrer für Holz, Feilen, Hämmer, Handsägen, Hobel, Maurerwerkzeuge, Meißel und ähnliche Schlagwerkzeuge, Werkzeugstiele, Zangen und andere Hand-Werkzeuge wie etwa Hacken, Schaufeln und Schraubzwingen. Die Dokumente spezifizieren wichtige Charakteristika wie: Begriffe und Benennungen // Haupt- und Anschlussmaße für die Austauschbarkeit der Hand-Werkzeuge // technische Lieferbedingungen und Gütevorschriften // Prüfverfahren und sicherheitstechnische Festlegungen. Die 10. Auflage 2019 spiegelt den aktuellen Stand der Normung wider.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Island kann zaubern. Ein magisches Land, dem man leicht ins Netz geht: Eisriesen wälzen sich über Berge und Hochflächen, Moränen fressen sich ins Grün der Weiden. Lavawüsten bewachen die schlafenden Vulkane, heiße Quellen, rauchende Felsspalten und Geysire lassen Botschaften aus dem Erdinneren hören. Mitternachtssonne und Nordlicht verglühen im Atlantik.
Susanne Schaber streift durch die Weite des Hochlands, der Lavafelder und Gletscher, sie sieht sich in Reykjavík um, wo Kunst und Lebenslust blühen, und entdeckt Menschen, die gelernt haben, der Natur und ihrem überschwänglichen Temperament heiter und mit Gelassenheit zu begegnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das ZAG umfasst die nationalen Regelungen für die Beaufsichtigung der Zahlungsdienste durch die BaFin. Bei der Neufassung des Gesetzes wurde auch der Regulierungsrahmen erheblich erweitert, z. B. um Finanzinstitute, E-Geldinstitute, Unternehmen, die gewerbsmäßig Zahlungsdienste erbringen oder FinTechs, wenn sie mit innovativen Technologien erlaubnispflichtige Geschäfte betreiben.
In diesem Praxiskommentar greifen ausgewiesene Experten aus der Aufsicht und Beratung die neuen Vorschriften auf, zeigen Auslegungsspielräume auf und bieten Auslegungshilfen an. Zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen bei der rechtskonformen Anwendung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nach Inkrafttreten der CRR/CRD IV war es Aufgabe der Europäischen Bankenaufsicht bindende Regulierungs- und Durchführungsstandards auszuarbeiten sowie weitere Leitlinien und Empfehlungen zu erlassen, die die Aufsichtsanforderungen konkretisieren und auslegen. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung, darüber hinaus sind komplexe Übergangsvorschriften enthalten.
In die 3. Auflage sind die CRD V und die Überarbeitungen der CRR eingeflossen. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards.
Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nach Inkrafttreten der CRR/CRD IV war es Aufgabe der Europäischen Bankenaufsicht bindende Regulierungs- und Durchführungsstandards auszuarbeiten sowie weitere Leitlinien und Empfehlungen zu erlassen, die die Aufsichtsanforderungen konkretisieren und auslegen. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung, darüber hinaus sind komplexe Übergangsvorschriften enthalten.
In die 3. Auflage sind die CRD V und die Überarbeitungen der CRR eingeflossen. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards.
Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Nach Inkrafttreten der CRR/CRD IV war es Aufgabe der Europäischen Bankenaufsicht bindende Regulierungs- und Durchführungsstandards auszuarbeiten sowie weitere Leitlinien und Empfehlungen zu erlassen, die die Aufsichtsanforderungen konkretisieren und auslegen. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung, darüber hinaus sind komplexe Übergangsvorschriften enthalten.
In die 3. Auflage sind die CRD V und die Überarbeitungen der CRR eingeflossen. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards.
Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Island kann zaubern. Ein magisches Land, dem man leicht ins Netz geht: Eisriesen wälzen sich über Berge und Hochflächen, Moränen fressen sich ins Grün der Weiden. Lavawüsten bewachen die schlafenden Vulkane, heiße Quellen, rauchende Felsspalten und Geysire lassen Botschaften aus dem Erdinneren hören. Mitternachtssonne und Nordlicht verglühen im Atlantik.
Susanne Schaber streift durch die Weite des Hochlands, der Lavafelder und Gletscher, sie sieht sich in Reykjavík um, wo Kunst und Lebenslust blühen, und entdeckt Menschen, die gelernt haben, der Natur und ihrem überschwänglichen Temperament heiter und mit Gelassenheit zu begegnen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das ZAG umfasst die nationalen Regelungen für die Beaufsichtigung der Zahlungsdienste durch die BaFin. Bei der Neufassung des Gesetzes wurde auch der Regulierungsrahmen erheblich erweitert, z. B. um Finanzinstitute, E-Geldinstitute, Unternehmen, die gewerbsmäßig Zahlungsdienste erbringen oder FinTechs, wenn sie mit innovativen Technologien erlaubnispflichtige Geschäfte betreiben.
In diesem Praxiskommentar greifen ausgewiesene Experten aus der Aufsicht und Beratung die neuen Vorschriften auf, zeigen Auslegungsspielräume auf und bieten Auslegungshilfen an. Zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen bei der rechtskonformen Anwendung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das DIN-Taschenbuch 42 "Hand-Werkzeuge" liefert Anwendern die Originaltexte von rund 150 DIN-(EN)-(ISO)-Normen über Beile, Äxte, Beitel, Bohrer für Holz, Feilen, Hämmer, Handsägen, Hobel, Maurerwerkzeuge, Meißel und ähnliche Schlagwerkzeuge, Werkzeugstiele, Zangen und andere Hand-Werkzeuge wie etwa Hacken, Schaufeln und Schraubzwingen. Die Dokumente spezifizieren wichtige Charakteristika wie: Begriffe und Benennungen // Haupt- und Anschlussmaße für die Austauschbarkeit der Hand-Werkzeuge // technische Lieferbedingungen und Gütevorschriften // Prüfverfahren und sicherheitstechnische Festlegungen. Die 10. Auflage 2019 spiegelt den aktuellen Stand der Normung wider.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Nach Inkrafttreten der CRR/CRD IV war es Aufgabe der Europäischen Bankenaufsicht bindende Regulierungs- und Durchführungsstandards auszuarbeiten sowie weitere Leitlinien und Empfehlungen zu erlassen, die die Aufsichtsanforderungen konkretisieren und auslegen. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung, darüber hinaus sind komplexe Übergangsvorschriften enthalten.
In die 3. Auflage sind die CRD V und die Überarbeitungen der CRR eingeflossen. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards.
Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Aktualisiert: 2020-03-06
> findR *
Nach Inkrafttreten der CRR/CRD IV war es Aufgabe der Europäischen Bankenaufsicht bindende Regulierungs- und Durchführungsstandards auszuarbeiten sowie weitere Leitlinien und Empfehlungen zu erlassen, die die Aufsichtsanforderungen konkretisieren und auslegen. Die CRR umfasst insbesondere Regelungen zu den Bestandteilen der Eigenmittel, Eigenmittelanforderungen, Großkrediten, Berichterstattung zur Liquidität, Verschuldung und Offenlegung, darüber hinaus sind komplexe Übergangsvorschriften enthalten.
In die 3. Auflage sind die CRD V und die Überarbeitungen der CRR eingeflossen. Berücksichtigt sind auch die von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) erlassenen Technical Standards.
Der Band bietet einen schnellen Zugriff auf das komplexe Regelwerk und Hilfestellung bei der Anwendung der Aufsichtsanforderungen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das ZAG umfasst die nationalen Regelungen für die Beaufsichtigung der Zahlungsdienste durch die BaFin. Bei der Neufassung des Gesetzes wurde auch der Regulierungsrahmen erheblich erweitert, z. B. um Finanzinstitute, E-Geldinstitute, Unternehmen, die gewerbsmäßig Zahlungsdienste erbringen oder FinTechs, wenn sie mit innovativen Technologien erlaubnispflichtige Geschäfte betreiben.
In diesem Praxiskommentar greifen ausgewiesene Experten aus der Aufsicht und Beratung die neuen Vorschriften auf, zeigen Auslegungsspielräume auf und bieten Auslegungshilfen an. Zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen bei der rechtskonformen Anwendung.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das ZAG umfasst die nationalen Regelungen für die Beaufsichtigung der Zahlungsdienste durch die BaFin. Bei der Neufassung des Gesetzes wurde auch der Regulierungsrahmen erheblich erweitert, z. B. um Finanzinstitute, E-Geldinstitute, Unternehmen, die gewerbsmäßig Zahlungsdienste erbringen oder FinTechs, wenn sie mit innovativen Technologien erlaubnispflichtige Geschäfte betreiben.
In diesem Praxiskommentar greifen ausgewiesene Experten aus der Aufsicht und Beratung die neuen Vorschriften auf, zeigen Auslegungsspielräume auf und bieten Auslegungshilfen an. Zahlreiche Anwendungsbeispiele unterstützen bei der rechtskonformen Anwendung.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *
Nach der Schaffung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus in der EU wurde ebenso ein einheitlicher Rahmen zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen in allen 28 Mitgliedsstaaten geschaffen. Kernbestandteil der Umsetzung in nationales Recht ist das Gesetz zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen (SAG).
Das SAG hat für die interne Organisation von Instituten gravierende Auswirkungen, da bei der Sanierungsplanung die Integration verschiedenster Bereiche vom Risikocontrolling über Compliance und Personalmanagement bis hin zu den Marktbereichen unerlässlich ist.
Als kompakte und aktualisierte Auskopplung aus dem Kommentar "KWG und CRR" bietet der Kommentar zum SAG allen Betroffenen eine spezifische Hilfestellung zu den für die Praxis so weitreichenden Vorschriften.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
Nach der Schaffung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus in der EU wurde ebenso ein einheitlicher Rahmen zur Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen in allen 28 Mitgliedsstaaten geschaffen. Kernbestandteil der Umsetzung in nationales Recht ist das Gesetz zur Sanierung und Abwicklung von Instituten und Finanzgruppen (SAG).
Das SAG hat für die interne Organisation von Instituten gravierende Auswirkungen, da bei der Sanierungsplanung die Integration verschiedenster Bereiche vom Risikocontrolling über Compliance und Personalmanagement bis hin zu den Marktbereichen unerlässlich ist.
Als kompakte und aktualisierte Auskopplung aus dem Kommentar "KWG und CRR" bietet der Kommentar zum SAG allen Betroffenen eine spezifische Hilfestellung zu den für die Praxis so weitreichenden Vorschriften.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schaber
Sie suchen ein Buch über Schaber? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schaber. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schaber im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schaber einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schaber - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schaber, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schaber und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.