Als Napoleons Armee 1806 die Schlacht bei Auerstedt gewann, war Preußen am Boden, ein hartes Besatzungsregime prägte die »Franzosenzeit«. Doch mit den Ideen der Französischen Revolution kam zugleich die Hoffnung auf Reformen, Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. Jürgen Luh entwickelt aus einem Gemälde Schinkels ein überraschendes Porträt dieser Schlüsselepoche preußischer Geschichte – in der ein kurzer Traum der Freiheit am Ende jäh zerbrach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als Napoleons Armee 1806 die Schlacht bei Auerstedt gewann, war Preußen am Boden, ein hartes Besatzungsregime prägte die »Franzosenzeit«. Doch mit den Ideen der Französischen Revolution kam zugleich die Hoffnung auf Reformen, Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. Jürgen Luh entwickelt aus einem Gemälde Schinkels ein überraschendes Porträt dieser Schlüsselepoche preußischer Geschichte – in der ein kurzer Traum der Freiheit am Ende jäh zerbrach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Als Napoleons Armee 1806 die Schlacht bei Auerstedt gewann, war Preußen am Boden, ein hartes Besatzungsregime prägte die »Franzosenzeit«. Doch mit den Ideen der Französischen Revolution kam zugleich die Hoffnung auf Reformen, Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. Jürgen Luh entwickelt aus einem Gemälde Schinkels ein überraschendes Porträt dieser Schlüsselepoche preußischer Geschichte – in der ein kurzer Traum der Freiheit am Ende jäh zerbrach.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren Ende zu den viel diskutierten Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten jedoch weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionären Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstände das Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren. Die Edition will den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der sechste Band dokumentiert seineTätigkeit während der krisenhaften Zeit nach der Niederlage Österreichs im Feldzug von 1809. Angesichts der Sparzwänge und des wachsenden Drucks auf Preußen war Scharnhorst gezwungen, seinen Austritt aus dem Staatsministerium zu erklären. Er leitete aber im Geheimen die Reorganisation und Ausrüstung der Armee weiter und versuchte, in seinen Denkschriften die preußische Politik mitzugestalten. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die auf sieben Bände angelegte Edition seines Nachlasses soll die kritische Auseinandersetzung auf eine neue Grundlage stellen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren Ende zu den viel diskutierten Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten jedoch weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionären Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstände das Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren. Die Edition will den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der sechste Band dokumentiert seineTätigkeit während der krisenhaften Zeit nach der Niederlage Österreichs im Feldzug von 1809. Angesichts der Sparzwänge und des wachsenden Drucks auf Preußen war Scharnhorst gezwungen, seinen Austritt aus dem Staatsministerium zu erklären. Er leitete aber im Geheimen die Reorganisation und Ausrüstung der Armee weiter und versuchte, in seinen Denkschriften die preußische Politik mitzugestalten. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die auf sieben Bände angelegte Edition seines Nachlasses soll die kritische Auseinandersetzung auf eine neue Grundlage stellen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden. Er stand damit am Anfang einer Epoche, deren Ende zu den viel diskutierten Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten jedoch weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabes. In der Konfrontation mit dem revolutionären Frankreich verfolgte er im Einklang mit den Stein-Hardenbergschen Reformen und gegen viele Widerstände das Ziel, ein traditionelles System zu modernisieren. Die Edition will den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Der sechste Band dokumentiert seineTätigkeit während der krisenhaften Zeit nach der Niederlage Österreichs im Feldzug von 1809. Angesichts der Sparzwänge und des wachsenden Drucks auf Preußen war Scharnhorst gezwungen, seinen Austritt aus dem Staatsministerium zu erklären. Er leitete aber im Geheimen die Reorganisation und Ausrüstung der Armee weiter und versuchte, in seinen Denkschriften die preußische Politik mitzugestalten. Die Vorstellungen des Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst wirken bis in die Gegenwart. Die auf sieben Bände angelegte Edition seines Nachlasses soll die kritische Auseinandersetzung auf eine neue Grundlage stellen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Auch im Zweiten Weltkrieg versuchte die Marineführung für die Wirtschaft lebenswichtige Schifffahrtslinien zu bedrohen, Handelsschiffe wurden zu Hilfskreuzern umgebaut. Robert Rosentreter schildert die Geschichte anhand von Menschen, Schiffen und Schicksalen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Scharnhorst
Sie suchen ein Buch über Scharnhorst? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Scharnhorst. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Scharnhorst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Scharnhorst einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Scharnhorst - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Scharnhorst, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Scharnhorst und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.