Geologie von Bad Karlshafen (Karlshafen); Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Mülheim an der Ruhr; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Beschreibung der Geologie von Essen und Umgebung; geol. Überblick, Gebirgsbau u. a.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Lohmar; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Siegen; mit Schriftenverzeichnis
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Engelskirchen und Umgebung; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Lennestadt; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Drolshagen und Umgebung; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Eslohe und Umgebung; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Niedersfeld; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Menden; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Bochum und Umgebung, Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Büren und Umgebung, Karte und ERläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Morsbach; geol. Karte mit Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Bödefeld; geol. Karte mit Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Eversberg; Karte mit Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Geologie von Recklinghausen und Umgebung; geol. Karte mit Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-12
> findR *
Geologie von Marsberg; Karte und Erläuterungen
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Beschrieben werden die Geologie (Schichtenfolge, Erdgeschichte), die Lagerstätten und der Gebirgsbau im Raum Olpe.
Aktualisiert: 2020-03-10
> findR *
Unmittelbar nach der Friedlichen Revolution / Wende 1990 gingen die Geowissenschaftler aus Ost und West in Berlin und Brandenburg aufeinander zu, um einander kennenzulernen, um von einander zu lernen und miteinander weiterzuarbeiten. Exkursionen und Vorträge, Informationsveranstaltungen und Sammlungsbesuche sind bis heute nachhaltig bereichernde Erlebnisse für die Teilnehmer. Gemeinsame Projekte wurden zunehmend geplant und durchgeführt, darunter Qualifizierungsarbeiten von Studierenden vom Bachelor bis zum Doktor. ____Für den geowissenschaftlich interessierten Laien wie auch für den regional befassten Fachmann wurden die Geo-Informationen für einige wichtige Regionen in der Reihe „Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg“ veröffentlicht. Die Kenntnisse vieler Erfahrungsträger vor Ort wurden auf diese Weise gesammelt und möglichst allgemein-verständlich dargestellt, damit erhalten und leicht zugänglich gemacht. Ein Fachwörterverzeichnis mit Erklärungen erhöht die Verständlichkeit; eine ausführliche Bibliografie bietet Ansätze zur Vertiefung. In jedem Führer wird in der größten erfassten Tiefe begonnen, der Schichtenaufbau bis an die Oberfläche dargestellt, die Morphologie der Oberfläche gezeigt sowie Rohstoff- bzw. Landnutzung und Naturschutz behandelt. Jede Region hat ihre Besonderheiten; die werden an entsprechenden Exkursionspunkten gezeigt____Nr. 10 „COTTBUS UND LANDKREIS SPREE-NEISSE“: Das Exkursionsgebiet ist geprägt durch den Braunkohlentagebau. Aus geowissenschaftlicher Sicht sind die Tagebaue in mancher Beziehung schlicht ein Paradies! Wo sonst kann man Quartär und Tertiär, d.h. die letzten ca. 25 Millionen Jahre der Erdgeschichte, in ihrer Schichtenfolge im Laufe der Jahre scheibchenweise erfassen und dabei Ablagerungen sowie Strukturen lückenlos dreidimensional sehen und erforschen. Leider gilt dabei die zeitliche Begrenzung: Der Abbau muss unerbittlich fortschreiten und überfährt = vernichtet die Aufschlüsse. Entsprechendes gilt für Ur-, Früh- sowie spätere Siedlungsgeschichte: Flächendeckend werden Befunde erfasst und dokumentiert - doch bald schon sind diese herrlichen Ergebnisse nur noch in Publikationen, Archiven und Museen erhalten. Vieles ist also im Gelände nicht mehr zu sehen, und kein Exkursionsführer (Mensch oder Buch) kann dorthin führen. Deshalb wird in mehreren Einführungskapiteln über tieferen Untergrund, Schichtenfolgen, Böden, Wasser und Bergbaugeschichte bis zu Geotopen der Rahmen abgesteckt, in den der Besucher seine Beobachtungen und Erkenntnisse an den Exkursionszielen einordnen kann. ____Das zweite dominierende Element ist die Prägung der Landschaft durch die Eiszeiten. Diese wirkten in die Tiefe durch Erosions-Rinnen, die z. T. tief in die tertiären Ablagerungen hineingeschnitten wurden und somit häufig die heutigen Braunkohlenfelder begrenzen. Aufwärts wurden mehrere Folgen der typischen eiszeitlichen Formen (Endmoränen/Eisrandlagen, Grundmoränen, Sander und Urstromtäler) mit dem jeweiligen Material vom Geschiebemergel bis zu Fluss- oder Seeablagerungen, vom Findlingsblock über Kiese und Sande zu Tonen aufgestapelt. Die Schichten sind wichtig für den Grundwasserhaushalt, das Material für Bauzwecke. Speziell die groben Blöcke, genannt Findlinge, die das Inlandeis aus dem skandinavischen und jetzigem Ostseeraum hierher brachte, wurden/werden vom Anfang der Besiedelung bis heute genutzt, vom Straßenpflaster bis hin zur Kirchenfassade. ____Der Exkursionsteil des Führers beginnt in der Innenstadt von Cottbus mit ihren Naturwerksteinen (Köbbel*), führt in den Spreeauenpark mit Tertiärwald und Findlingsallee (Striegler, U.*+R.*, Grunert*). Weiter geht es zu den Tagebauen in unmittelbarer Nähe von Cottbus (Kühner*, Thiel*) und dann zu dem Jungmoränengebiet um Guben im Nordosten (Mädler*, Kupetz*, Bönisch*). Es folgen Darstellung von Zielen im Baruther Urstromtal zwischen Cottbus und Forst (Köbbel*, Striegler, U.*+R.*, Mädler* u.a). des Weiteren im Südosten des Kreises im Geopark Muskauer Faltenbogen (Kupetz, A.*+M.*), der sich ja nach Polen und Sachsen fortsetzt. Weiter geht es entlang der Eisrandlagen der Warthe-Eiszeit zwischen Forst und Spremberg (Mädler*, Bönisch*), dann im Südwesten zum Tagebau Welzow-Süd und dessen nordöstlichen Umgebung (Standke*, Seibel*, Neumann*, Sitschick* u.a.). In jedem Bereich sind mehrere einzelne Ziele dargestellt: Man kann sich jeweils eines oder mehrere für einen Besuch auswählen.____Die 26 Autoren stellen dem Besucher diese Region in ihrer geologischen Vielfalt mit einigen verwandten Aspekten vor und regen ihn zu eigenem Entdecken an._______(Name* = Autor)
Aktualisiert: 2019-08-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schichtenfolge
Sie suchen ein Buch über Schichtenfolge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schichtenfolge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schichtenfolge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schichtenfolge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schichtenfolge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schichtenfolge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schichtenfolge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.