In keinem anderen Land Europas gibt es so viele städtische Bahnen wie in Deutschland. In diesem zweisprachigen Band stellen wir Ihnen nicht nur die vier klassischen U-Bahnen (Berlin, Hamburg, München und Nürnberg) vor, sondern auch alles andere, was an den Eingängen mit einem weißen U auf blauem Hintergrund gekennzeichnet ist, also jene Stadtbahnen, die einst langfristig zu echten U-Bahnen ausgebaut werden sollten: Frankfurt, Stuttgart, Köln, Bonn, Düsseldorf, Duisburg, Essen/Mülheim, Bochum, Dortmund, Bielefeld und Hannover. -//- Germany has more urban rail networks than any other country in Europe. This bilingual book introduces you not only to all the conventional metro systems (Berlin, Hamburg, Munich and Nuremberg), but also to those networks which at their station entrances boast a white U on a blue background, i.e. the systems that were originally designed to become proper metros in the long term: Frankfurt, Stuttgart, Cologne, Bonn, Düsseldorf, Duisburg, Essen/Mülheim, Bochum, Dortmund, Bielefeld and Hannover.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Die Neuauflage des erstmals 2002 erschienenen Buchs lädt Sie ein zu einer Fahrt auf Berlins U-Bahn-Linien. Sehen Sie in einem Buch alle Stationen gleichberechtigt nebeneinander, egal ob sie schön sind oder langweilig, und das alles noch dazu in Farbe. Kurze Bilduntertexte erzählen Ihnen Interessantes zur Geschichte und zur Gestaltung der Bahnhöfe. Nach der Lektüre lohnt es sich natürlich, wenn Sie sich einen Fahrschein holen und in den Zug steigen, um die Stationen, Viadukte und Tunnel direkt zu erleben. --
The new edition of our anthology, which was first released in 2002, takes you on another ride through Berlin's underground system. Discover all the stations in full colour, whether beautiful or not. Short captions tell you everything you might want to know about the stations' history and design. After reading this book, it is certainly worth purchasing a ticket to explore the stations, viaducts and tunnels by yourself.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
In vielen deutschen Großstädten ergänzen S-Bahnen die rein städtischen Verkehrsmittel und verbinden gleichzeitig die umliegende Region mit der Kernstadt. In diesem zweisprachigen Band stellen wir Ihnen neben den klassischen S-Bahnen in Berlin und Hamburg alle Netze vor, die mit einem weißen S auf grünem Hintergrund gekennzeichnet sind, dazu kommen die Regional-Stadtbahnen nach dem Karlsruher Modell (neben Karlruhe zu finden in Chemnitz, Saarbrücken und Kassel), die teils auf Eisenbahngleisen, teils auf Straßenbahngleisen unterwegs sind. -//- In many major German cities, S-Bahn trains complement the purely urban rail systems and at the same time provide a link between the core city and the surrounding region. This bilingual book features not only the classic S-Bahn systems in Berlin and Hamburg, but all the networks which are distinguished with a white S on a green background, plus the various tram-train systems based on the Karlsruhe model (besides Karlsruhe also Chemnitz, Saarbrücken and Kassel), which are operated partly on railway tracks and partly on tramway tracks.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Als Großstadt bietet München im öffentlichen Nahverkehr mit der MVG München die Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs – angefangen bei der Pferdebahn über die erste elektrische Tram bis zu den U-, S- und Privatbahnen – ist zugleich auch Münchner Stadtgeschichte und daher für alle Münchner spannend und alle, die sich für die Stadt interessieren.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das Buch erzählt detailliert die Planung und den Bau der Berliner U-Bahn-Linie U5, von ihren Anfängen in den 1920er Jahren als Linie E vom Alexanderplatz nach Friedrichsfelde, bis hin zu ihrer Erweiterung über Hellersdorf nach Hönow in den letzten Jahren der DDR. Zahlreiche Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren die spannende Geschichte und jeder U-Bahnhof wird genau beschrieben. Natürlich enthält dieser Titel auch die 2009 in Betrieb genommene Linie U55, sowie die aktuellen Planungen und ersten Bauarbeiten für den Lückenschluss zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
1996 wurde der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland reformiert. Regionalisierung heisst das Schlagwort, das eine bessere Verkehrsbedienung und mehr Kostenbewusstsein im ÖPNV zu bringen versprach. Kernstück der Regionalisierung ist die Zusammenführung von Aufgaben- und Ausgabenverantwortung auf regionaler Ebene. Zuständig für Planung, Organisation und Finanzierung des ÖPNV sind deshalb die Länder bzw. regionale Gebietskörperschaften wie Landkreise, kreisfreie Städte und zum Teil auch grössere Gemeinden. Die Herausforderung der Regionalisierung für die staatlichen Augabenträger besteht darin, mehr Marktorientierung zu beweisen, dabei aber eine grundliegende, gemeinwirtschaftliche Ausrichtung wie z.B. Verkehrserschliessung der Fläche oder Sondertarife für bestimmte Bevölkerungsgruppen, nicht komplett zu negieren. Noch ist der Prozess der Regionalisierung ein gutes Stück davon entfernt, diesen Balanceakt erfolgreich zu halten: Die Zahl öffentlicher Ausschreibungen von Buskonzessionen ist noch gering, der Zuschussbedarf an öffentlichen Geldern ist nach wie vor hoch, die Fahrgäste sind mit der Leistungserbringung häufig unzufrieden. Die Entwicklung eines leistungsstarken und finanzierbaren ÖPNV ist jedoch möglich, wenn die Potentiale der Regionalisierung stärker als bisher ausgeschöpft werden. Speziell entwickelte Organisationsprofile für die Aufgaben-, Verkehrs-, Unternehmens- und Infrastrukturorganisation zeigen Entwicklungschancen des ÖPNV auf. Sie fordern eine Stärkung des Dezentralisierungsgedankens, die Reorganisation von Nahverkehrsunternehmen, die Nutzung diverser Kooperationsformen sowie die verstärkte Einbeziehung privaten Know-hows.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Kurzfassung
Das Gutachten zur Fahrradmitnahme im SPNV wurde im Auftrag der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) durchgeführt. Es bündelt die Ergebnisse der Untersuchungen, die im ersten Quartal 2010 in drei ausgewählten Bundesländern (Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Thüringen) durchgeführt wurden.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schienennahverkehr
Sie suchen ein Buch über Schienennahverkehr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schienennahverkehr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schienennahverkehr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schienennahverkehr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schienennahverkehr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schienennahverkehr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schienennahverkehr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.