In dem sowohl streng autobiographischen als auch literarischen Bericht einer Flucht finden wir uns da wieder, wo tausende von Mutigen sich fanden: Im Todesstreifen. 'Hauptsache 'rübermachen!' Das war die Devise.
Otto von Gehr beschreibt, wie er als junger Mann - in einer fast schon spontan zu nennenden Wahnsinnsaktion - der DDR den Rücken kehren wollte und sich unter den allergrößten Gefahren letztendlich glücklich nach West-Berlin rettet.
In seine dramatische Schilderung sind (auf dem Weg der Rückblende) wichtige atmosphärische Details über den Alltag der DDR eingeflossen, sodass das Buch sowohl eine aufregende und zudem wahre Geschichte der Flucht enthält. als auch das alltägliche Leben der DDR widerspiegelt, wie es viele in dem Bericht auch wiedererkennen werden.
Wäre Otto von Gehr diese Flucht nicht geglückt, würden wir heute nicht dieses Buch in Händen halten. Seine authentische Geschichte bewegt uns alle – übrigens auch diejenigen, die vielleicht eine relativ sorgenfreie Jugend im Westen genießen durften. Vielleicht war der überaus gefährliche Verlauf dieser Flucht auch ein wesentlicher Grundstein für sein heutiges erfolgreiches Leben.
Otto von Gehr wurde in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Neben einer klassischen Berufsausbildung beschäftigte er sich früh mit Judo und diversen Kampfsportarten. Nach seiner Flucht via Berlin (West) ist er wieder in eine Heimatregion zurückgekehrt. Heute ist er vielfältig aktiv, sowohl im Sport als auch in der Gewaltprävention. Unternehmerisch betreibt er zudem einige interessante Projekte. 'Die Welle der Angst' ist sein erstes Buch.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Im Band I - WERDEN – stehen die dramatischen Ereignisse, die Evi's Vorfahren im Russland des 19. Jahrhunderts zu bestehen hatten, im Mittelpunkt. Wir werden ebenfalls Zeuge des gemeinsamen Lebens, das Evis Vater Wassili, später Willi genannt, und ihre Mutter Lotte sich im Berlin der 20er Jahre aufbauen.
Im Band II - WACHSEN – erleben wir Evis frühe Kindheit im anhaltinischen Dorf Burgstädt mit. Der Krieg ist vorbei und die Russen sind da. Willi ist der Einzige im Dorf, der Russisch sprechen kann. Für die Familie beginnt ein auskömmliches Neubauernleben, bei dem die Verwandten, die in Berlin Hunger leiden, gern gesehene Gäste sind.
Im Band III – WANDELN – steht für Evi ein großer Umschwung bevor. Sie und ihre Mama müssen den ganzen Bauernhof allein führen, denn Papa liegt im Krankenhaus. Für Evi steht die Konfirmation bevor, aber sie ist ein überzeugter junger Pionier. Dann nimmt die Partei der Familie auch noch das Haus weg, um dort ein FDJ-Heim einzurichten. Für die Bremers beginnt in Schildow bei Berlin ein neues Leben ohne Bauernhof.
Im vierten und letzten Band – WANDERN – stellt Evi die Weichen für ihr weiteres Leben. Sie beginnt ihren Dienst als "Werktätige des Volkes" im Außenhandel der DDR. Eine Schulfreundin nach der anderen heiratet, Evi aber träumt immer noch ihren großen Traum vom Theater. Nebenbei geschehen großartige Dinge in Schildow bei Berlin: Bremers bekommen Telefon und Brüderchen Peter wird bei der Komischen Oper angenommen. Evi hat viele Verehrer, doch ihr Herz schlägt für ein Fernstudium zum Theaterregisseur. Dort lernt sie Roger, die zweite große Liebe ihres Lebens, kennen. Gemeinsam führen Sie mit dem Theaterkollektiv "Striese-Theater" eigene Stücke in Fabriken und Kulturheimen auf. Evi wechselt vom Außenhandel zum Kulturbund. Aber immer wieder verzweifelt sie an der Dummheit und Ignoranz der Mächtigen. Währenddessen steigen die Flüchtlingszahlen von Tag zu Tag dramatisch an und Walter Ulbricht sagt "…Niemand will eine Mauer bauen…" Im Juli 1961 geht Evi über die noch offene Grenze und fliegt zu einer Kur nach Bayern. Die Bremers beginnen, schweren Herzens ihre Flucht zu organisieren. Anfang August, paar Tage vor dem Bau der Mauer, kommen sie in Berlin Marienfelde bei Tante Erna an…
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
In dem sowohl streng autobiographischen als auch literarischen Bericht einer Flucht finden wir uns da wieder, wo tausende von Mutigen sich fanden: Im Todesstreifen. 'Hauptsache 'rübermachen!' Das war die Devise.
Otto von Gehr beschreibt, wie er als junger Mann - in einer fast schon spontan zu nennenden Wahnsinnsaktion - der DDR den Rücken kehren wollte und sich unter den allergrößten Gefahren letztendlich glücklich nach West-Berlin rettet.
In seine dramatische Schilderung sind (auf dem Weg der Rückblende) wichtige atmosphärische Details über den Alltag der DDR eingeflossen, sodass das Buch sowohl eine aufregende und zudem wahre Geschichte der Flucht enthält. als auch das alltägliche Leben der DDR widerspiegelt, wie es viele in dem Bericht auch wiedererkennen werden.
Wäre Otto von Gehr diese Flucht nicht geglückt, würden wir heute nicht dieses Buch in Händen halten. Seine authentische Geschichte bewegt uns alle – übrigens auch diejenigen, die vielleicht eine relativ sorgenfreie Jugend im Westen genießen durften. Vielleicht war der überaus gefährliche Verlauf dieser Flucht auch ein wesentlicher Grundstein für sein heutiges erfolgreiches Leben.
Otto von Gehr wurde in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern geboren. Neben einer klassischen Berufsausbildung beschäftigte er sich früh mit Judo und diversen Kampfsportarten. Nach seiner Flucht via Berlin (West) ist er wieder in eine Heimatregion zurückgekehrt. Heute ist er vielfältig aktiv, sowohl im Sport als auch in der Gewaltprävention. Unternehmerisch betreibt er zudem einige interessante Projekte. 'Die Welle der Angst' ist sein erstes Buch.
Aktualisiert: 2020-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schildow
Sie suchen ein Buch über Schildow? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schildow. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schildow im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schildow einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schildow - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schildow, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schildow und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.