Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – In Hülle und Fülle

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt – In Hülle und Fülle von Kowa ,  Günter, Philipsen,  Christian, Stekovics,  Janos
Dieses Buch präsentiert Baukunst vieler Stilrichtungen und ein geschichtliches Panorama von 1200 Jahren. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verwaltet und behütet einige der schönsten Burgen, Schlösser, Dome, Klöster, Museen und Sammlungen in einem Ambiente, das vielfältigem Kulturleben Raum bietet. An neunzehn Stätten in der Mitte Deutschlands werden einzigartige Schätze präsentiert. Das „Tafelsilber“ des kulturell ungemein reichen Bundeslandes vereint Sehens- und Besuchenswertes in Hülle und Fülle. In diesem Band werden diese vielfältigen Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes in ihrer Schönheit und ihrer kulturhistorischen Relevanz zum ersten Mal umfassend in Bild und Wort dargestellt. Die Fotografien setzen den landschaftlich oder städtebaulich prägenden Reiz der Bauwerke in Szene bis hin zum plastischen Schmuck der mittelalterlichen Denkmale und filigranen Details aus Bauwerken und Sammlungen. Die Textkapitel erzählen auf dem aktuellen Stand der historischen Forschung vom Entstehen und der Entfaltung jeder einzelnen Stätte mit mannigfaltigen Bezügen zur Landes-, ja sogar zur Weltgeschichte. Es geht um Orte, die als Vorposten der Christenheit gelten können, oder um Stammsitze alten Adels. Es werden Schauplätze von Krieg und Frieden betrachtet, die mit Persönlichkeiten der Staats- und Kirchengeschichte verknüpft sind. Man erfährt vom vielgestaltigen Zusammenspiel von Religion, Politik, Künsten und Wissenschaft. Jede einzelne der vorgestellten neunzehn Stätten ist auf ihre Weise ein Schlüssel zur Geschichte vom Mittelalter bis in die Moderne. Der zu Reisen quer durch das besuchenswerte Sachsen-Anhalt einladende Prachtband führt vom Dom in Havelberg und dem Kloster Jerichow im Norden nach Süden zu den Schlössern Neuenburg und Goseck, vom Dom in Halberstadt mit seinem Domschatz und dem Musikkloster Michaelstein im Westen bis nach Köthen und Bernburg im Osten. Zentrale Stationen sind der Dom in der Landeshauptstadt Magdeburg, der Dom zu Halle (Saale) oder die Burg Falkenstein. Neben Ausflügen in die Historie bilden vor allem das Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale) sowie die Quedlinburger Lyonel-Feininger-Galerie Präsentationszentren für Kunstwerke der Moderne.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *

Saale abwärts

Saale abwärts von Heydick,  Lutz
Das mittlere Saaletal mit seinen »Burgen stolz und kühn« im weinseligen Saale-Unstrutwinkel ist Ausgangspunkt dieses Radwanderführers flussab bis zur Mündung in die Elbe. Die Landschaft gründet hier auf Buntsandstein und Muschelkalk, was dem weitläufigen Geo-Naturpark »Saale-Unstrut-Triasland« eine mediterrane Anmutung gibt. Mit Geschichte und Kultur verbindet sie sich im Raum Naumburg, Freyburg, Schulpforte und stromab über Schönburg und Schloss Goseck bis Weißenfels zu eindrücklichem Erlebnis. Der Radweg am unteren Saalelauf mit 17 Staustufen (Schleusen) führt zur Saline Bad Dürrenberg, zum Merseburger Dom und Schlossberg, vorbei an Leuna und Buna-Schkopau in die Naturräume?/?Vogelschutzgebiete der Saale-Elster-Aue mit ihren Brückenbauten und Kanalprojekten. Entlang weitverzweigter Saaleläufe und Inselufer wird die Salz-, Universitäts- und Händelstadt Halle zwischen Saline und Burg Giebichenstein erlebbar. Die Porphyrkuppenlandschaft nordwestlich von Halle reicht bis zum Saaledurchbruch bei Rothenburg, schließt die Templerkapelle in Mücheln und Wettin als Stammburg des sächsischen Fürsten-/?Königshauses ein. Noch weiter greift der »Naturpark Unteres Saaletal« – über Bernburg hinaus bis Nienburg. Das Schifferstädtchen Alsleben, Heimat der Saale-Schifffahrt, einst Klein-Hamburg genannt, und die Renaissanceschlösser Plötzkau und Bernburg, letzteres als die Krone Anhalts gerühmt, ehemals Residenz anhaltischer Fürsten, folgen, schließlich mit Nienburg an der Bodemündung und mit Gottesgnaden bei Calbe Stätten bedeutender mitteldeutscher Klostergründungen. Am Saalhorn unweit Barby?/?Elbe und dem Ringheiligtum Pömmelte wird nach windungs- und altarmreichem Flusslauf die Saalemündung erreicht, im UNESCO-»Biosphärenreservat Mittelelbe«. Die Gierfähre bei Rosenburg ist die letzte der noch tätigen neun Saalefähren, die bei Barby ist schon Elbfähre und bietet Anschluss an den Elberadweg stromauf nach Dessau/Wörlitz oder stromab nach Magdeburg.
Aktualisiert: 2020-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schloss Bernburg

Sie suchen ein Buch über Schloss Bernburg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schloss Bernburg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schloss Bernburg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schloss Bernburg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schloss Bernburg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schloss Bernburg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schloss Bernburg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.