Die Dresdener Konferenz bildete in der deutschen Politik das historische Bindeglied zwischen der revolutionären und der nachrevolutionären Ära. Mit der an alle Mitglieder des 1848 aufgelösten Deutschen Bundes gerichteten Einladung, in Dresden über eine Revision der Bundesverfassung zu beraten, verließen Österreich und Preußen den Weg der Konfrontation, der beinahe zum Krieg um die Vorherrschaft in Deutschland geführt hatte. In Dresden traten erstmals seit 1815 alle Mitglieder des Deutschen Bundes zusammen, um auf der Basis des bestehenden Bundesrechts eine umfassende Reform des Staatenbundes herbeizuführen. Es ging dabei um die Umgestaltung der bestehenden Bundesinstitutionen, die Schaffung neuer Bundesorgane sowie den inneren Ausbau des Bundes durch wirtschaftliche Integration und Rechtsvereinheitlichung. An der Reformdiskussion beteiligten sich nicht nur die Regierungen, sondern auch die deutsche Öffentlichkeit. Obwohl die Reformpläne letztlich scheiterten und die Konferenz nicht zu einem erneuerten Bund, sondern lediglich zur Wiederbelebung des vormärzlichen Bundessystems führte, hatten die Dresdener Verhandlungen insofern eine weiterreichende Bedeutung als sie ein reichhaltiges Material für die bis 1866 nicht mehr abreißenden Bundesreformbestrebungen zur Verfügung stellten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung; wie diese editorisch optimal darzustellen sind, ist das methodische Ziel jeder der Ausgaben (überlieferungsgeschichtliche Methode). Die Untersuchungen sind auf die je besonderen Gegebenheiten der Überlieferung ausgerichtet ‑ textgeographisch, textchronologisch und textsoziologisch ‑, erarbeiten die Quellen und verfolgen die Wirkung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Dresdener Konferenz bildete in der deutschen Politik das historische Bindeglied zwischen der revolutionären und der nachrevolutionären Ära. Mit der an alle Mitglieder des 1848 aufgelösten Deutschen Bundes gerichteten Einladung, in Dresden über eine Revision der Bundesverfassung zu beraten, verließen Österreich und Preußen den Weg der Konfrontation, der beinahe zum Krieg um die Vorherrschaft in Deutschland geführt hatte. In Dresden traten erstmals seit 1815 alle Mitglieder des Deutschen Bundes zusammen, um auf der Basis des bestehenden Bundesrechts eine umfassende Reform des Staatenbundes herbeizuführen. Es ging dabei um die Umgestaltung der bestehenden Bundesinstitutionen, die Schaffung neuer Bundesorgane sowie den inneren Ausbau des Bundes durch wirtschaftliche Integration und Rechtsvereinheitlichung. An der Reformdiskussion beteiligten sich nicht nur die Regierungen, sondern auch die deutsche Öffentlichkeit. Obwohl die Reformpläne letztlich scheiterten und die Konferenz nicht zu einem erneuerten Bund, sondern lediglich zur Wiederbelebung des vormärzlichen Bundessystems führte, hatten die Dresdener Verhandlungen insofern eine weiterreichende Bedeutung als sie ein reichhaltiges Material für die bis 1866 nicht mehr abreißenden Bundesreformbestrebungen zur Verfügung stellten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schöllgen
Sie suchen ein Buch über Schöllgen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schöllgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schöllgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schöllgen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schöllgen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schöllgen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schöllgen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.