Schreiben am Arbeitsplatz

Schreiben am Arbeitsplatz von Jakobs,  Eva-Maria, Lehnen,  Katrin, Schindler,  Kirsten
Das Buch gibt einen Überblick zu Fragen, Methoden und empirischen Befunden der in Deutschland noch jungen Forschungsdisziplin "Schreiben am Arbeitsplatz". Anhand von Fallstudien in verschiedenen Berufskontexten und -gruppen werden Strategien und Verfahren des adressaten- und mediengerechten Formulierens, Rahmenbedingungen des Schreibens im Beruf sowie Fragen der Vermittlung berufsspezifischer Schreibkompetenzen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungsstandards praktisch

Bildungsstandards praktisch von Drieschner,  Elmar
Wie können Bildungsstandards praktisch werden? Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bildungsstandards praktisch

Bildungsstandards praktisch von Drieschner,  Elmar
Wie können Bildungsstandards praktisch werden? Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Bildungsstandards praktisch

Bildungsstandards praktisch von Drieschner,  Elmar
Wie können Bildungsstandards praktisch werden? Elmar Drieschner bietet einen Überblick über Perspektiven der standard- und kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung. Er verzahnt theoretisches Grundlagenwissen und praxisanleitendes Handlungswissen. Ausgehend von der politischen Funktion und der theoretischen Konzeption von Bildungsstandards werden didaktische Möglichkeiten der Planung, Gestaltung und Reflexion kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Erprobte Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die gezielte pädagogische Förderung der in den Bildungsstandards ausgewiesenen Kompetenzen gelingen kann.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen von Kollak,  Ingrid
Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen von Kollak,  Ingrid
Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen

Schreib‘s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen von Kollak,  Ingrid
Schreibkompetenz ist in den Gesundheitsfachberufen täglich gefragt: für die Dokumentation und Informationsweitergabe im interdisziplinären Team, an Patienten und an Angehörige. Zeitmangel sowie Unsicherheiten lassen die Tätigkeit oft zu einer Last werden. Das Buch vermittelt anhand von Übungen Kompetenz im Schreiben und fördert die Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit. Es enthält Praxistipps für das Selektieren und Strukturieren von Informationen und gibt Anregungen, wie Schreiben auch privat genutzt werden kann, um Überlastung vorzubeugen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreibkompetenz

Schreibkompetenz von Philipp,  Maik
Schreibkompetenz verstehen und fördern Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet. Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation. Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet. Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreibkompetenz

Schreibkompetenz von Philipp,  Maik
Schreibkompetenz verstehen und fördern Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet. Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation. Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet. Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreibkompetenz

Schreibkompetenz von Philipp,  Maik
Schreibkompetenz verstehen und fördern Schreibkompetenz ist vielschichtig und umfasst diverse Teilfähigkeiten. Dieser Band klärt, was Schreibkompetenz beinhaltet. Im ersten Teil wird ein Mehrebenen-Modell eingeführt, das die Komponenten und die Hauptprozesse des Schreibens - Planen, Verschriften und Revidieren - systematisiert und erläutert. Der zweite Teil klärt die dynamische Schreibentwicklung und Schreibsozialisation. Den umfangreichsten dritten Teil macht die Sichtung von effektiven Schreibfördermaßnahmen aus. Diese Fördermaßnahmen werden systematisch im Mehrebenen-Modell des Schreibens verortet. Zusätzlich verdeutlichen authentische Beispiele für Fördermaßnahmen die Prinzipien und Elemente der Förderansätze. Viele dieser Beispiele stehen als Zusatzmaterial auf der Homepage des Buches zum Download bereit. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende in der Schreibdidaktik - nicht nur im Fach Deutsch. Er bietet Material zum Selbststudium und für Lehrveranstaltungen zum Thema Schreibkompetenz und Schreibdidaktik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben von Lange,  Ulrike
Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Das fällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb erklärt Ulrike Lange an Beispielen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, wie Sie • effizient und kritisch lesen, • sich Notizen machen und Texte zusammenfassen, • Quellen angeben und Plagiate vermeiden. Diese grundlegenden Techniken erleichtern Ihnen nicht nur die nächste Hausarbeit oder Prüfung, sondern das ganze weitere Studium. Dr. Ulrike Lange gibt Seminare am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum und berät seit vielen Jahren Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben von Lange,  Ulrike
Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Das fällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb erklärt Ulrike Lange an Beispielen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, wie Sie • effizient und kritisch lesen, • sich Notizen machen und Texte zusammenfassen, • Quellen angeben und Plagiate vermeiden. Diese grundlegenden Techniken erleichtern Ihnen nicht nur die nächste Hausarbeit oder Prüfung, sondern das ganze weitere Studium. Dr. Ulrike Lange gibt Seminare am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum und berät seit vielen Jahren Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben

Fachtexte lesen – verstehen – wiedergeben von Lange,  Ulrike
Studierende aller Fächer müssen große Mengen an Fachliteratur lesen, verstehen und in ihren eigenen wissenschaftlichen Arbeiten wiedergeben. Das fällt nicht nur Anfängern schwer, sondern häufig auch erfahrenen Schreiberinnen und Schreibern. Deshalb erklärt Ulrike Lange an Beispielen aus den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, wie Sie • effizient und kritisch lesen, • sich Notizen machen und Texte zusammenfassen, • Quellen angeben und Plagiate vermeiden. Diese grundlegenden Techniken erleichtern Ihnen nicht nur die nächste Hausarbeit oder Prüfung, sondern das ganze weitere Studium. Dr. Ulrike Lange gibt Seminare am Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum und berät seit vielen Jahren Studierende beim Verfassen von Haus- und Abschlussarbeiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit

Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit von Reichmann,  Ute
Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit. In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit

Schreiben und Dokumentieren in der Sozialen Arbeit von Reichmann,  Ute
Schreiben und Dokumentieren sind wichtige Bestandteile der Organisation Sozialer Arbeit. Diese Einführung reflektiert die institutionelle Dokumentationskultur innerhalb der Sozialen Arbeit und diskutiert berufsspezifisch angemessene Standards schriftlicher Kommunikation. Das Buch bietet anwendungsorientierte Hilfen und Übungen zur Verbesserung der professionellen Schreibkompetenz und gibt Textbeispiele für verschiedene Aufgabenbereiche. Es richtet sich damit an Studierende wie Lehrende und neue wie erfahrene Fachkräfte Sozialer Arbeit. In dieser gründlich überarbeiteten Neuauflage wird außerdem das Transformationsthema Digitalisierung praxisorientiert vorgestellt und diskutiert: Welche Entwicklungsmöglichkeiten werden eröffnet und können Effizienzversprechen eingelöst werden?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schreibkompetenz

Sie suchen ein Buch über Schreibkompetenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schreibkompetenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schreibkompetenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schreibkompetenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schreibkompetenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schreibkompetenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schreibkompetenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.