Exklusiv hier vom Verlag erhältlich: https://www.leseschau.de/178
Mit dieser Ausgabe 2020 haltet ihr den zweiten Band von „Jugend schreibt” in der Hand. 20 von euch haben es in das Buch geschafft und präsentieren hier „bewegende” Geschichten. Fantasy, Liebe, Schule oder nachdenkliche Einblicke, hier kommen Jugendliche unzensiert zu Wort. In diesem Buch trifft sich die Welt. So haben es Geschichten aus Österreich und sogar Irland ins Buch geschafft. Weiterhin freuen wir uns, dass unsere Autorin Allegra Bosch aus Ludwigshafen beim diesjährigen „Mannheimer Jugendliteraturwettbewerb“ mit ihrer Kurzgeschichte „Jack“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde. Die Altersuntergrenze war diesmal eigentlich zwölf Jahre. Trotzdem haben wir uns für die Geschichte des erst zehnjährigen Jan-Lucas Navalon Juran aus Sinzig entschieden. Man sieht, „kleine” Talente können hier „große” Geschichten schreiben. Dieses Buch ist ein toller Lichtblick in einer etwas schwierigen Zeit. Passt auf euch auf und bleibt vor allem gesund! Wir wünschen viel Spaß beim zweiten Band unserer Reihe „Jugend schreibt“.
Aktualisiert: 2020-09-13
> findR *
Im Zuge von Vergleichsstudien sind für das Fach Deutsch Bildungsstandards und Kompetenzen formuliert. Diese Arbeit umfasst jedoch keine Large-Scale Untersuchung an berufsbildenden Schulen; sie verbindet Theorie und Empirie, um Potentiale des Faches als Bildungsbeitrag zu entwickeln, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Im Zuge von Vergleichsstudien sind für das Fach Deutsch Bildungsstandards und Kompetenzen formuliert. Diese Arbeit umfasst jedoch keine Large-Scale Untersuchung an berufsbildenden Schulen; sie verbindet Theorie und Empirie, um Potentiale des Faches als Bildungsbeitrag zu entwickeln, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Im Zuge von Vergleichsstudien sind für das Fach Deutsch Bildungsstandards und Kompetenzen formuliert. Diese Arbeit umfasst jedoch keine Large-Scale Untersuchung an berufsbildenden Schulen; sie verbindet Theorie und Empirie, um Potentiale des Faches als Bildungsbeitrag zu entwickeln, die fachlich begründet, schülerorientiert und anschlussfähig sind.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Ohne mich - das war das Thema des 8. Wettbewerbs „Tom-Sawyer-Preis der Stadt Rees“ für die Klassen 5-13, den die Stadt Rees gemeinsam mit der Stadtsparkasse Emmerich-Rees, innogy SE und der edition anderswo veranstaltet hat.
Ohne mich – das ist ein vielschichtiges Thema. Manche Schülerinnen und Schüler befassen sich mit den großen Themen der Literatur, mit Liebe und Tod, Sehnsucht und Verzweiflung, andere machen sich Gedanken über Mobbing und Umweltverschmutzung, wieder andere toben sich mit Zombies und Rittern aus. Und manchmal wacht man auf und ist plötzlich ganz allein auf der Welt.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Das Buch ist über die www.Leseschau.de erschienen. Dort ist es erhältlich. Bestellungen sind ohne Anmeldung möglich, ebenso ist Kauf auf Rechnung möglich. Sofortversand ist garantiert. Dies gibt es nur in der www.Leseschau.de
Die Jugend hat nur Handys und Spiele im Kopf? Mitnichten! Dieser erste Band der neuen Reihe „Jugend schreibt“ ergibt ein ganz anderes sehr überraschendes Bild!
Die Geschichten, geschrieben von Schülern geben ungewöhnlich spannende, packende und immer überraschende Einblicke!
Hier besticht eine ungemeine Vielfalt.
Liebe und Fantasy kommen ebenso zu Wort wie traumatische Erfahrungen um Leben und Tod oder das Aufwachsen außerhalb von Deutschland. Jeder der Geschichten ist für sich ein Erlebnis, für jedes Alter!
www.Leseschau.de
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
«Modellwirklichkeit» meint die verschiedenen Entwürfe für das literarische Theater in den ersten zwei Jahrzehnten bundesrepublikanischer Geschichte. Die Abfolge - Modellstück (Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch), Neuer Realismus (Martin Walser, Dieter Wellershoff) und seine Variante, der Dokumentarismus (Peter Weiss) - steckt nicht nur den zeitlichen Rahmen ab, in dem Tankred Dorst den auf-gefundenen Stoff «Toller» sich erarbeitet. In dieser Reihe bildet sich, trotz der Modifikationen des programmatischen Sprechens, eine Konstante aus: Es geht um die fortschreitende Entwirklichung der Realität. An ihre Stelle treten die Gegebenheiten und Möglichkeiten medialer Techniken. Dorsts Aneignungen seines Stoffes wurden durch diese Regulierung der literarischen Wirklichkeit auf exemplarische Weise bestimmt. «Toller» wurde realisiert als Film, als Dokumentarmontage, als Hörspiel, in mehreren Theaterproduktionen, als Textbuch und ist vormals auch eine «Tragödie» gewesen. Diese Arbeit wurde im Herbst 1981 abgeschlossen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
«Wer erzählt den Roman?» Diese Arbeit greift die berühmte Frage auf und untersucht die Erzählhaltung in fünf neueren Romanen aus der Deutschschweiz. Eveline Hasler versucht in «Die Wachsflügelfrau», das Leben von Emily Kempin-Spyri unter Berücksichtigung von historischem Material nachzuzeichnen. Der Aufbau und die Struktur der Erzählinstanz stehen dabei vor ganz anderen Voraussetzungen als bei Lukas Hartmanns Roman «Die Seuche», in dem ebenfalls ein historischer Stoff behandelt wird, die Hauptfiguren jedoch fiktiv sind. In Hermann Burgers «Brenner»-Romanen steht der Leser einem Ich-Erzähler gegenüber, der sich wiederholt an ihn wendet, während Otto F. Walter in «Zeit des Fasans» aus verschiedenen Perspektiven und mehrstimmig die Zeit des Zweiten Weltkrieges in der Schweiz literarisch gestaltet. Wer den Roman «Der Rote Ritter» von Adolf Muschg erzählt, ist eine Frage, die nur schwer zu beantworten ist, da der Autor mit der Erzählhaltung spielerisch umgeht und versucht, den Leser zu verwirren. Der genaue Blick auf die Texte zeigt, wie wichtig es für die Interpretation eines Romans ist, die Frage nach der Erzählinstanz zu klären. Die untersuchten Romane beantworten diese Frage auf sehr unterschiedliche Weise.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema schreibt
Sie suchen ein Buch über schreibt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema schreibt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema schreibt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema schreibt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
schreibt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema schreibt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter schreibt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.