Vor etwa 50 Jahren herrschte die Auffassung vor, daß das Handwerk keine Zukunft habe, weil ihm die fortschreitende 'Industrialisierung den Boden ent ziehen werde. Diese Ansicht hat sich jedoch weitgehend als irrig erwiesen, wie sich an Hand der Beschäftigten- und Umsatzzahlen des Wirtschaftszweiges »Handwerk« eindrucksvoll zeigen läßt. So waren im Jahre 1961 in den Hand 1 werksbetrieben der Bundesrepublik, ohne Saarland und Westberlin, 3,8 Millio nen Personen, einschließlich der Betriebsinhaber, beschäftigt; der Gesamt umsatz erreichte in demselben Jahr eine Höhe von 82,8 Milliarden DM. Im Ver gleich hierzu hatte die Industrie 1961 etwa 8 Millionen Beschäftigte (ohne Be triebsinhaber) bei einem Jahresumsatz von ungefähr 278 Milliarden DM2. Die Meinung, das Handwerk würde seine im Laufe mehrerer Jahrhunderte aus gebaute und gefestigte Stellung sowie erworbene Bedeutung verlieren, war jedoch nicht völlig falsch. Den selbständigen Handwerker von der Art wie um die Jahr hundertwende und bis zum Beginn des ersten Weltkrieges gibt es kaum mehr. Immer wieder unterbrochen durch die Ereignisse und Erschütterungen der da zwischenliegenden Zeit, hat sich mit seinen Aufgaben und Existenzbedingungen eine noch nicht abgeschlossene weitgehende Wandlung vollzogen, die durch die Änderung seiner Funktionen in Wirtschaft und Gesellschaft herbeigeführt worden ist. Es ist notwendig, sich Gedanken darüber zu machen, in welchen Formen und in welchem Ausmaß sich das Handwerk weiterhin entwickeln und behaupten wird. Die industriell geprägte Gesellschaft ist es, die den handwerklich be triebenen Gewerben ihnen angemessene Aufgaben stellt sowie Möglichkeiten bietet, diese Aufgaben zu erfüllen, und die damit für die Zukunft des Handwerks richtunggebend ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Vor etwa 50 Jahren herrschte die Auffassung vor, daß das Handwerk keine Zukunft habe, weil ihm die fortschreitende 'Industrialisierung den Boden ent ziehen werde. Diese Ansicht hat sich jedoch weitgehend als irrig erwiesen, wie sich an Hand der Beschäftigten- und Umsatzzahlen des Wirtschaftszweiges »Handwerk« eindrucksvoll zeigen läßt. So waren im Jahre 1961 in den Hand 1 werksbetrieben der Bundesrepublik, ohne Saarland und Westberlin, 3,8 Millio nen Personen, einschließlich der Betriebsinhaber, beschäftigt; der Gesamt umsatz erreichte in demselben Jahr eine Höhe von 82,8 Milliarden DM. Im Ver gleich hierzu hatte die Industrie 1961 etwa 8 Millionen Beschäftigte (ohne Be triebsinhaber) bei einem Jahresumsatz von ungefähr 278 Milliarden DM2. Die Meinung, das Handwerk würde seine im Laufe mehrerer Jahrhunderte aus gebaute und gefestigte Stellung sowie erworbene Bedeutung verlieren, war jedoch nicht völlig falsch. Den selbständigen Handwerker von der Art wie um die Jahr hundertwende und bis zum Beginn des ersten Weltkrieges gibt es kaum mehr. Immer wieder unterbrochen durch die Ereignisse und Erschütterungen der da zwischenliegenden Zeit, hat sich mit seinen Aufgaben und Existenzbedingungen eine noch nicht abgeschlossene weitgehende Wandlung vollzogen, die durch die Änderung seiner Funktionen in Wirtschaft und Gesellschaft herbeigeführt worden ist. Es ist notwendig, sich Gedanken darüber zu machen, in welchen Formen und in welchem Ausmaß sich das Handwerk weiterhin entwickeln und behaupten wird. Die industriell geprägte Gesellschaft ist es, die den handwerklich be triebenen Gewerben ihnen angemessene Aufgaben stellt sowie Möglichkeiten bietet, diese Aufgaben zu erfüllen, und die damit für die Zukunft des Handwerks richtunggebend ist.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot – ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten – ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten – ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten – von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden… Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot – ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten – ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten – ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten – von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden… Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot – ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten – ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten – ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten – von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden… Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen im Text
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot – ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten – ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten – ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten – von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden… Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen im Text
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Duft von selbstgebackenem, frischem Brot – ganz nah am Paradies. Mit den eigenen Händen etwas gestalten – ganz bei sich. Voller Geduld und Sorgfalt ein Holzstück bearbeiten – ganz Mensch. Christoph Merker, Schreiner, Künstler und Multitalent, erzählt wundervoll und inspirierend vom Glück des Selbermachens: über den Umgang mit Werkzeugen, das Wunderwerk Hand, die Werkstatt als Refugium, den Umgang mit Scheitern und Gelingen, das Maß der Zeit und die Kunst von Genauigkeit und Geduld. Reich illustriert, mit Anleitungen, Anregungen, praktischen Tricks und Tipps zu den unterschiedlichsten handwerklichen Möglichkeiten – von einfach bis kunstvoll, von Brotbacken bis Schreinern und Vergolden… Ein liebevoll ausgestattetes, hochwertiges Buch für alle, die gerne etwas selber machen (wollen). Sehr trendig, sehr geschenkig, sehr motivierend!
Ausstattung: mit s/w-Illustrationen im Text
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maßgefertigte Einbaumöbel von höchster Qualität für Wohnungen und Häuser, im Detail dargestellt. In hochwertigen Wohnungen und Häusern sind individuell gefertigte Einbauten heute nahezu ein Muss. Nicht ohne Grund: Dank kluger Planung und perfekter handwerklicher Ausführung entstehen klare, großzügige Räume mit angenehmer Atmosphäre. Mobiliar und Architektur verschmelzen zu einer gestalterischen Einheit. Das setzt sich fort in Materialien und Oberflächenstrukturen bis hin zu Beleuchtung und Innenleben. Jedes Möbel wird ausführlich vorgestellt in Fotos, Plänen und Texten. Der Fokus liegt dabei auf konstruktiven Details und besonderen Materialien. Ein Buch für (Innen-)Architekten, Schreiner und anspruchsvolle Bauherren.
Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos und 160 Plänen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maßgefertigte Einbaumöbel von höchster Qualität für Wohnungen und Häuser, im Detail dargestellt. In hochwertigen Wohnungen und Häusern sind individuell gefertigte Einbauten heute nahezu ein Muss. Nicht ohne Grund: Dank kluger Planung und perfekter handwerklicher Ausführung entstehen klare, großzügige Räume mit angenehmer Atmosphäre. Mobiliar und Architektur verschmelzen zu einer gestalterischen Einheit. Das setzt sich fort in Materialien und Oberflächenstrukturen bis hin zu Beleuchtung und Innenleben. Jedes Möbel wird ausführlich vorgestellt in Fotos, Plänen und Texten. Der Fokus liegt dabei auf konstruktiven Details und besonderen Materialien. Ein Buch für (Innen-)Architekten, Schreiner und anspruchsvolle Bauherren.
Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos und 160 Plänen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Maßgefertigte Einbaumöbel von höchster Qualität für Wohnungen und Häuser, im Detail dargestellt. In hochwertigen Wohnungen und Häusern sind individuell gefertigte Einbauten heute nahezu ein Muss. Nicht ohne Grund: Dank kluger Planung und perfekter handwerklicher Ausführung entstehen klare, großzügige Räume mit angenehmer Atmosphäre. Mobiliar und Architektur verschmelzen zu einer gestalterischen Einheit. Das setzt sich fort in Materialien und Oberflächenstrukturen bis hin zu Beleuchtung und Innenleben. Jedes Möbel wird ausführlich vorgestellt in Fotos, Plänen und Texten. Der Fokus liegt dabei auf konstruktiven Details und besonderen Materialien. Ein Buch für (Innen-)Architekten, Schreiner und anspruchsvolle Bauherren.
Ausstattung: Mit ca. 200 Farbfotos und 160 Plänen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wer schon länger den Gedanken hegte, aus den ausgedienten Autoteilen in der Garage etwas Neues zu erschaffen, aber nicht genau wusste, wie oder wem die zündende Idee fehlte, zu was sich der geliebte Schrott verbauen lässt, der wird in diesem Buch garantiert fündig!
Vom Mobil zum Möbel: Motormöbel sind im Trend. Wenn Autoteile scheinbar ausgedient haben, können sie sich immer noch im Haushalt nützlich machen: Als individuelle, witzige und dekorative Tische, Betten oder Lampen, die eine ganz eigene Ästhetik haben. Gerade Technikfans, aber nicht nur sie erfreuen sich am Anblick alter Maschinenteile, die plötzlich aus der Verborgenheit auftauchen und ganz neue Qualitäten als Blickfang und Designerstück entwickeln.
Und das Schönste: So etwas kann man selbst machen. Mit Teilen, die gerade noch buchstäblich Schrott waren, lassen sich in Hobbykeller und Garage aus einem ausgedienten Motorblock, ein paar Zahnrädern, einer Ölwanne oder einem Stück Karosserie coole Möbel bauen, die außer Ihnen niemand hat.
Nehmen Sie Platz am V8-Tisch, am besten auf dem Käfersofa, schalten Sie das Licht am Fuß der Nockenwelle ein, die den Lampenschirm trägt, und nehmen Sie sich ein kaltes Getränk aus dem Barschrank, der einmal eine Kühlerhaube war.
Upcycling ist in - und was kann es Schöneres für einen Autofan geben, als sich auch in den eigenen vier Wänden mit Autodesign zu umgeben? Dieses Buch steckt voller Anregungen – aber ihrer eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und selbst wenn man nicht alle Ideen und Projekte in die Tat umsetzt, macht dieses Buch einfach Spaß beim Durchblättern und Schmökern. Fazit: DIY-Motormöbel - ein Muss für alle Bastler, Technikfreaks und kreative Autonarren!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wer schon länger den Gedanken hegte, aus den ausgedienten Autoteilen in der Garage etwas Neues zu erschaffen, aber nicht genau wusste, wie oder wem die zündende Idee fehlte, zu was sich der geliebte Schrott verbauen lässt, der wird in diesem Buch garantiert fündig!
Vom Mobil zum Möbel: Motormöbel sind im Trend. Wenn Autoteile scheinbar ausgedient haben, können sie sich immer noch im Haushalt nützlich machen: Als individuelle, witzige und dekorative Tische, Betten oder Lampen, die eine ganz eigene Ästhetik haben. Gerade Technikfans, aber nicht nur sie erfreuen sich am Anblick alter Maschinenteile, die plötzlich aus der Verborgenheit auftauchen und ganz neue Qualitäten als Blickfang und Designerstück entwickeln.
Und das Schönste: So etwas kann man selbst machen. Mit Teilen, die gerade noch buchstäblich Schrott waren, lassen sich in Hobbykeller und Garage aus einem ausgedienten Motorblock, ein paar Zahnrädern, einer Ölwanne oder einem Stück Karosserie coole Möbel bauen, die außer Ihnen niemand hat.
Nehmen Sie Platz am V8-Tisch, am besten auf dem Käfersofa, schalten Sie das Licht am Fuß der Nockenwelle ein, die den Lampenschirm trägt, und nehmen Sie sich ein kaltes Getränk aus dem Barschrank, der einmal eine Kühlerhaube war.
Upcycling ist in - und was kann es Schöneres für einen Autofan geben, als sich auch in den eigenen vier Wänden mit Autodesign zu umgeben? Dieses Buch steckt voller Anregungen – aber ihrer eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und selbst wenn man nicht alle Ideen und Projekte in die Tat umsetzt, macht dieses Buch einfach Spaß beim Durchblättern und Schmökern. Fazit: DIY-Motormöbel - ein Muss für alle Bastler, Technikfreaks und kreative Autonarren!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Wer schon länger den Gedanken hegte, aus den ausgedienten Autoteilen in der Garage etwas Neues zu erschaffen, aber nicht genau wusste, wie oder wem die zündende Idee fehlte, zu was sich der geliebte Schrott verbauen lässt, der wird in diesem Buch garantiert fündig!
Vom Mobil zum Möbel: Motormöbel sind im Trend. Wenn Autoteile scheinbar ausgedient haben, können sie sich immer noch im Haushalt nützlich machen: Als individuelle, witzige und dekorative Tische, Betten oder Lampen, die eine ganz eigene Ästhetik haben. Gerade Technikfans, aber nicht nur sie erfreuen sich am Anblick alter Maschinenteile, die plötzlich aus der Verborgenheit auftauchen und ganz neue Qualitäten als Blickfang und Designerstück entwickeln.
Und das Schönste: So etwas kann man selbst machen. Mit Teilen, die gerade noch buchstäblich Schrott waren, lassen sich in Hobbykeller und Garage aus einem ausgedienten Motorblock, ein paar Zahnrädern, einer Ölwanne oder einem Stück Karosserie coole Möbel bauen, die außer Ihnen niemand hat.
Nehmen Sie Platz am V8-Tisch, am besten auf dem Käfersofa, schalten Sie das Licht am Fuß der Nockenwelle ein, die den Lampenschirm trägt, und nehmen Sie sich ein kaltes Getränk aus dem Barschrank, der einmal eine Kühlerhaube war.
Upcycling ist in - und was kann es Schöneres für einen Autofan geben, als sich auch in den eigenen vier Wänden mit Autodesign zu umgeben? Dieses Buch steckt voller Anregungen – aber ihrer eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und selbst wenn man nicht alle Ideen und Projekte in die Tat umsetzt, macht dieses Buch einfach Spaß beim Durchblättern und Schmökern. Fazit: DIY-Motormöbel - ein Muss für alle Bastler, Technikfreaks und kreative Autonarren!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Traumhafte Möbel aus schönem Holz selbst zu gestalten ist eine Kunst, die man erlernen kann. „Werken mit Holz“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber und Weggefährte für jeden handwerklich Interessierten – für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant. Übersichtlich nach Themen gegliedert, bietet es einen Einstieg und Überblick in die Holzbearbeitung: Vom Grundlagenwissen zu Holz und den verschiedenen Werkzeugen bis hin zur Einrichtung der Werkbank. Darüber hinaus lernen Sie die Eigenschaften verschiedener Hölzer, Designtechniken und die Reparatur alter Werkzeuge kennen.
Anschließend werden fünf Projekte unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, veranschaulicht durch zahllose Detailaufnahmen, die jeden Arbeitsschritt begleiten: ein mobile Werkbank, Garderobenhaken, eine wunderschöne kleine Zedernholzkiste, ein dekoratives Regal und eine Sechs-Brett-Truhe. Außerdem werden im Kapitel „Nächste Schritte“ an verschiedenen Design-Beispielen weiterführende Techniken veranschaulicht, von Überblattungen bis hin zu Schlitz und Zapfen-Verbindungen. Das Besondere an diesem Buch ist, dass Tom Trimmins‘ Projekte klassisch handwerklich verwirklicht werden, also überwiegend mit traditionellen Werkzeugen, ohne Strom.
Der Autor Tom Trimmins ist ein traditionell ausgebildeter Handwerker, studierte Möbelbau und arbeitete für mehrere renommierte Möbelwerkstätten, bevor er 2009 seine eigene Werkstatt gründete.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schreiner
Sie suchen ein Buch über Schreiner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schreiner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schreiner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schreiner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schreiner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schreiner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schreiner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.