Rechtssichere AGB Verständliche Darstellung Optimale Ergänzung Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Rechtssichere AGB Verständliche Darstellung Optimale Ergänzung Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die nun vorliegende vollständig überarbeitete und aktualisierte zehnte Auflage des bewährten Lehrbuches deckt die wesentlichen Inhalte des zivilrechtlichen Lehrstoffes ab. Es werden in kompakter Form der Allgemeine Teil des BGB, das (Allgemeine und Besondere) Schuldrecht sowie das Sachenrecht dargestellt. Vervollständigt wird dieses Buch mit einem abschließenden Kapitel zum Zivilprozessrecht. Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, einprägsame Illustrationen, zahlreiche Schemata und Fälle mit Lösungsvorschlägen ermöglichen damit gleichzeitig auch ein anwendungsorientiertes bzw. fallorientiertes Lernen. Seine inhaltliche Kompaktheit macht es so zu einem idealen studienbegleitenden Lehrbuch für Studierende an Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die nun vorliegende vollständig überarbeitete und aktualisierte zehnte Auflage des bewährten Lehrbuches deckt die wesentlichen Inhalte des zivilrechtlichen Lehrstoffes ab. Es werden in kompakter Form der Allgemeine Teil des BGB, das (Allgemeine und Besondere) Schuldrecht sowie das Sachenrecht dargestellt. Vervollständigt wird dieses Buch mit einem abschließenden Kapitel zum Zivilprozessrecht. Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, einprägsame Illustrationen, zahlreiche Schemata und Fälle mit Lösungsvorschlägen ermöglichen damit gleichzeitig auch ein anwendungsorientiertes bzw. fallorientiertes Lernen. Seine inhaltliche Kompaktheit macht es so zu einem idealen studienbegleitenden Lehrbuch für Studierende an Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Von den Zweigen des Bürgerlichen Rechts kommt der Wirtschaftswissen schaftler mit dem Recht der Schuldverhältnisse am häufigsten und intensiv sten in Berührung, obwohl nicht alle dort zu behandelnden Fragen für ihn die gleiche Bedeutung haben wie für den Juristen. Diese Umstände stellen dem Verfasser vor allem zwei Aufgaben: Einmal muß eine Darstellung für den Wirtschaftswissenschaftler einen Abriß des gesamten Rechtsstoffes bieten, und zwar in einer leicht faßlichen Art, die zunächst nicht allzuviel juristische Kenntnisse voraussetzt, aber dennoch so prägnant formuliert ist, daß sie wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, wo bei sie stets den gegenwärtigen Stand der maßgebenden Meinungen wiedergibt. Sodann ist auf die besonderen Interessen eines Wirtschaftswissenschaftlers Rücksicht zu nehmen. Dies zwingt zu einer Auswahl. Daher werden manche nebensächlichen Fragen in eilender Kürze, zuweilen nur in einem einzigen Satz behandelt, zugunsten der wirklich bedeutsamen Probleme. Immer aber ist zu jedem Fragenkreis die weiterführende Literatur, eingehender als im "Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts", zitiert. Ebensowenig fehlt der häufige Hinweis auf wichtige höchstrichterliche Entscheidungen. Zahlreiche Beispiele suchen die Darstellung, der in ihrem Umfang Grenzen gesetzt waren, gerade für die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an schaulich und lebendig zu gestalten. KARL-HEINZ BELOW Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung § 1 Der Begriff des Schuldverhältnisses 11 § 2 Quellen und Literatur des Schuldrechts 14 Erstes Kapitel Die Entstehung des Schuldverhältnisses § 3 Allgemeine Schuldentstehungsgründe 17 Der Vertrag § 4 Die Vertragsfreiheit und ihre Begrenzung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schuldrecht BT: prägnant und verständlich in nur 330 Textseiten dargestellt
In der 7. Auflage des Lehrbuchs sind die seit der Vorauflage aus 2017 erfolgten Gesetzesänderungen eingearbeitet und die Fortentwicklungen durch die höchstgerichtliche Rechtsprechung berücksichtigt. Ausführliche textliche Überarbeitungen, insbesondere im Schadenersatzrecht und UN-Kaufrecht, machen das Werk noch lesefreundlicher.
Das Lehrbuch ist besonders anschaulich und anhand der Bedürfnisse der Studierenden aufbereitet. Der Lern- und Prüfungsstoff wird kurz und prägnant vermittelt, zahlreiche Querverweise zwischen den verschiedenen Kapiteln und auf die anderen Bände der Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.
Das Werk ist Teil der bewährten Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner. Sie vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen des Bürgerlichen Rechts. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen, der Band VIII, bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Zahlreiche Prüfungsbeispiele, tabellarische Übersichten, die exemplarische Erörterung von Streitfragen und viele Querverweise erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schuldrecht BT: prägnant und verständlich in nur 330 Textseiten dargestellt
In der 7. Auflage des Lehrbuchs sind die seit der Vorauflage aus 2017 erfolgten Gesetzesänderungen eingearbeitet und die Fortentwicklungen durch die höchstgerichtliche Rechtsprechung berücksichtigt. Ausführliche textliche Überarbeitungen, insbesondere im Schadenersatzrecht und UN-Kaufrecht, machen das Werk noch lesefreundlicher.
Das Lehrbuch ist besonders anschaulich und anhand der Bedürfnisse der Studierenden aufbereitet. Der Lern- und Prüfungsstoff wird kurz und prägnant vermittelt, zahlreiche Querverweise zwischen den verschiedenen Kapiteln und auf die anderen Bände der Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht helfen, die Zusammenhänge zu verstehen.
Das Werk ist Teil der bewährten Lehrbuchreihe zum Bürgerlichen Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner. Sie vermittelt in sieben Bänden die prüfungsrelevanten Kenntnisse zu allen Teilbereichen des Bürgerlichen Rechts. Ein auf diese Lehrbuchreihe perfekt abgestimmtes Casebook mit Fällen und Lösungen, der Band VIII, bildet die maßgeschneiderte Ergänzung für eine optimale und effiziente Prüfungsvorbereitung.
Zahlreiche Prüfungsbeispiele, tabellarische Übersichten, die exemplarische Erörterung von Streitfragen und viele Querverweise erleichtern das Verständnis des Rechtsstoffs und machen die Lehrbücher zur idealen Lernunterlage für einen erfolgreichen Prüfungsantritt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Praktikerbuch vermittelt sehr anschaulich und übersichtlich die Grundlagen des Architektenrechts. Die Konsequenzen aus der Schuldrechtsmodernisierung und die aktuellen Entwicklungen der HAOI sind bereits umfassend miteingearbeitet. Behandelt werden die Grundzüge und Fragen des Architektenvertragsrechts, des Honorarrechts und des Haftungsrechts. Eine Vertragscheckliste mit Beispielen sowie praxisrelevante Lösungen für Problem- und Risikofragen vervollständigen das Buch.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Optimale Wissenskontrolle des gesamten Bürgerlichen Rechts
Dieser Band VIII rundet die bewährte Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht, herausgegeben von Peter Bydlinski und Ferdinand Kerschner, mit 120 Fällen zur optimalen Prüfungsvorbereitung ab. Sie beruhen vielfach auf höchstgerichtlichen Entscheidungen und zeigen exemplarisch, wie man an einen Fall herangeht, welche Voraussetzungen bei verschiedenen Anspruchsgrundlagen zu untersuchen sind und wo die wesentlichen juristischen Probleme liegen.
Alle Autorinnen und Autoren der Bände I bis VII haben aus ihren jeweiligen Teilbereichen konkrete Fälle ausgewählt bzw entworfen und sie mit gut begründeten Lösungen versehen. Auf diese Weise kann das gesamte Bürgerliche Recht einschließlich des Internationalen Privatrechts wiederholt werden. Dabei ist es empfehlenswert, die Prüfungssituation zu simulieren, also zuerst selbst eine begründete Beantwortung der Fragen zu versuchen und danach die eigenen Lösungen mit denen des Buches zu vergleichen. Die Neuauflage berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen, insbesondere das neue Gewährleistungsrecht, die neuen Vorschriften im Erb- und Familienrecht und zu den Persönlichkeitsrechten.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Peter Bydlinski,
Silvia Dullinger,
Bernhard Eccher,
Lukas Herndl,
Gert Iro,
Ferdinand Kerschner,
Brigitta Lurger,
Martina Melcher,
Christian Rabl,
Andreas Riedler,
Olaf Riss,
Katharina Sagerer-Forić,
Thomas Schoditsch,
Manfred Umlauft
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch ermöglicht Ihnen die systematische Aneignung und Wiederholung des für Ihren Prüfungserfolg relevanten Stoffes. Zu diesem Zweck beinhaltet es aus den großen Bereichen des Bürgerlichen Rechts einschließlich des Kreditsicherungsrechts, sowie aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht und dem Verfahrens- und Insolvenzrecht diejenigen Themen, die Sie für Ihre mündlichen und schriftlichen Prüfungen unbedingt wiederholen sollten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das vorliegende Buch ermöglicht Ihnen die systematische Aneignung und Wiederholung des für Ihren Prüfungserfolg relevanten Stoffes. Zu diesem Zweck beinhaltet es aus den großen Bereichen des Bürgerlichen Rechts einschließlich des Kreditsicherungsrechts, sowie aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht und dem Verfahrens- und Insolvenzrecht diejenigen Themen, die Sie für Ihre mündlichen und schriftlichen Prüfungen unbedingt wiederholen sollten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schuldrecht
Sie suchen ein Buch über Schuldrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schuldrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schuldrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schuldrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schuldrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schuldrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schuldrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.