Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten von Theunissen,  Georg
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen, aber auch Eltern, heilpädagogische oder therapeutische Fachkräfte klagen über ein Problemverhalten, über Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten, geistiger oder komplexer Behinderung. Dieses Buch bietet auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage konkrete Hilfen für den alltäglichen und speziellen Umgang mit herausforderndem Verhalten. Einen herausragenden Stellenwert hat dabei ein an Stärken orientiertes pädagogisches Konzept, das als Positive Verhaltensunterstützung nachweislich als effektiv und tragfähig für die Praxis gelten darf. Ein Lehrbuch für Schule, Heilpädagogik und außerschulische Unterstützungssysteme. In seiner 7. aktualisierten Auflage, erweitert durch Angebote wie Marte Meo®, tiergestützte Methoden, ProDeMa® und entwicklungsfreundliche Beziehung, ist es als Standardwerk für Best Practice unverzichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten von Theunissen,  Georg
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen, aber auch Eltern, heilpädagogische oder therapeutische Fachkräfte klagen über ein Problemverhalten, über Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten, geistiger oder komplexer Behinderung. Dieses Buch bietet auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage konkrete Hilfen für den alltäglichen und speziellen Umgang mit herausforderndem Verhalten. Einen herausragenden Stellenwert hat dabei ein an Stärken orientiertes pädagogisches Konzept, das als Positive Verhaltensunterstützung nachweislich als effektiv und tragfähig für die Praxis gelten darf. Ein Lehrbuch für Schule, Heilpädagogik und außerschulische Unterstützungssysteme. In seiner 7. aktualisierten Auflage, erweitert durch Angebote wie Marte Meo®, tiergestützte Methoden, ProDeMa® und entwicklungsfreundliche Beziehung, ist es als Standardwerk für Best Practice unverzichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten von Theunissen,  Georg
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen, aber auch Eltern, heilpädagogische oder therapeutische Fachkräfte klagen über ein Problemverhalten, über Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten, geistiger oder komplexer Behinderung. Dieses Buch bietet auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage konkrete Hilfen für den alltäglichen und speziellen Umgang mit herausforderndem Verhalten. Einen herausragenden Stellenwert hat dabei ein an Stärken orientiertes pädagogisches Konzept, das als Positive Verhaltensunterstützung nachweislich als effektiv und tragfähig für die Praxis gelten darf. Ein Lehrbuch für Schule, Heilpädagogik und außerschulische Unterstützungssysteme. In seiner 7. aktualisierten Auflage, erweitert durch Angebote wie Marte Meo®, tiergestützte Methoden, ProDeMa® und entwicklungsfreundliche Beziehung, ist es als Standardwerk für Best Practice unverzichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten

Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeiten von Theunissen,  Georg
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Behindertenhilfe, Lehrerinnen und Lehrer in Förderschulen und allgemeinbildenden Schulen, aber auch Eltern, heilpädagogische oder therapeutische Fachkräfte klagen über ein Problemverhalten, über Verhaltensstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Lernschwierigkeiten, geistiger oder komplexer Behinderung. Dieses Buch bietet auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage konkrete Hilfen für den alltäglichen und speziellen Umgang mit herausforderndem Verhalten. Einen herausragenden Stellenwert hat dabei ein an Stärken orientiertes pädagogisches Konzept, das als Positive Verhaltensunterstützung nachweislich als effektiv und tragfähig für die Praxis gelten darf. Ein Lehrbuch für Schule, Heilpädagogik und außerschulische Unterstützungssysteme. In seiner 7. aktualisierten Auflage, erweitert durch Angebote wie Marte Meo®, tiergestützte Methoden, ProDeMa® und entwicklungsfreundliche Beziehung, ist es als Standardwerk für Best Practice unverzichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Basiswissen Pädagogik bei Verhaltensstörungen von Mueller,  Thomas
Schüler:innen mit auffälligem Verhalten werden fast jeder Lehrkraft in ihrem Berufsleben begegnen. Dieses Buch für Studierende der Sonderpädagogik und des Lehramts legt einen Grundstein für den pädagogischen Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Was ist „normal“ und welches Verhalten „auffällig“? Definitionen und Klassifikationsversuche helfen, diese Frage zu beantworten; Erklärungsansätze dienen dem besseren Verständnis von Verhaltensstörungen. Didaktische Modelle, Diagnostik- und Förderansätze bieten einen Einblick in die Berufspraxis. Leser:innen erhalten zusätzlich zum Buch Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungshorizonten als digitales Bonusmaterial, um das erlernte Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Erhältlich über utb.de.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nur dabei zu sein reicht nicht

Nur dabei zu sein reicht nicht von Bernard-Opitz,  Vera, Schirmer,  Brita
Inklusion ist das zentrale Wort der aktuellen Pädagogik. Der Begriff birgt jedoch Probleme: Man glaubt zu wissen, worum es geht und ist sich dennoch unsicher. Dabei geht es nicht darum, die Sinnhaftigkeit einer inklusiven Gesellschaft in Frage zu stellen. In vielen Schulen wird jedoch mit großem Enthusiasmus inklusiver Unterricht begonnen, obwohl es an entsprechenden pädagogischen Konzepten mangelt. Kurz: Eigentlich weiß kaum eine Lehrkraft, wie Inklusion in der Schule so umgesetzt werden kann, dass sie für alle Beteiligten Gewinn bringt. Auf Grundlage nationaler und internationaler Modelle sowie basierend auf Erfahrungen der Autorin liefert das Buch konkrete Ideen für ein Vorgehen bei Schülern und Schülerinnen im Autismus-Spektrum. Welche Voraussetzungen sind nötig oder müssen geschaffen werden, was ist möglich und wo liegen, bedingt durch aktuelle Rahmenbedingungen, die Grenzen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nur dabei zu sein reicht nicht

Nur dabei zu sein reicht nicht von Bernard-Opitz,  Vera, Schirmer,  Brita
Inklusion ist das zentrale Wort der aktuellen Pädagogik. Der Begriff birgt jedoch Probleme: Man glaubt zu wissen, worum es geht und ist sich dennoch unsicher. Dabei geht es nicht darum, die Sinnhaftigkeit einer inklusiven Gesellschaft in Frage zu stellen. In vielen Schulen wird jedoch mit großem Enthusiasmus inklusiver Unterricht begonnen, obwohl es an entsprechenden pädagogischen Konzepten mangelt. Kurz: Eigentlich weiß kaum eine Lehrkraft, wie Inklusion in der Schule so umgesetzt werden kann, dass sie für alle Beteiligten Gewinn bringt. Auf Grundlage nationaler und internationaler Modelle sowie basierend auf Erfahrungen der Autorin liefert das Buch konkrete Ideen für ein Vorgehen bei Schülern und Schülerinnen im Autismus-Spektrum. Welche Voraussetzungen sind nötig oder müssen geschaffen werden, was ist möglich und wo liegen, bedingt durch aktuelle Rahmenbedingungen, die Grenzen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nur dabei zu sein reicht nicht

Nur dabei zu sein reicht nicht von Bernard-Opitz,  Vera, Schirmer,  Brita
Inklusion ist das zentrale Wort der aktuellen Pädagogik. Der Begriff birgt jedoch Probleme: Man glaubt zu wissen, worum es geht und ist sich dennoch unsicher. Dabei geht es nicht darum, die Sinnhaftigkeit einer inklusiven Gesellschaft in Frage zu stellen. In vielen Schulen wird jedoch mit großem Enthusiasmus inklusiver Unterricht begonnen, obwohl es an entsprechenden pädagogischen Konzepten mangelt. Kurz: Eigentlich weiß kaum eine Lehrkraft, wie Inklusion in der Schule so umgesetzt werden kann, dass sie für alle Beteiligten Gewinn bringt. Auf Grundlage nationaler und internationaler Modelle sowie basierend auf Erfahrungen der Autorin liefert das Buch konkrete Ideen für ein Vorgehen bei Schülern und Schülerinnen im Autismus-Spektrum. Welche Voraussetzungen sind nötig oder müssen geschaffen werden, was ist möglich und wo liegen, bedingt durch aktuelle Rahmenbedingungen, die Grenzen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusive Schulentwicklung

Inklusive Schulentwicklung von Avci-Werning,  Meltem, Werning,  Rolf
Seit dem Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen wird die Frage nach einem inklusiven Schulsystem in Deutschland nachdrücklich gestellt. Die Umsetzung der Forderung nach einer Schule für alle Kinder und Jugendliche ist dabei eng an die Entwicklung der Einzelschule gebunden. Die Kompetenzen der Lehrkräfte, die Gestaltung des Unterrichts und die Organisationsstruktur der Schule entscheiden über die Realisierung dieser pädagogischen Herausforderung. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen, die internationale Erfahrungen und die praktische Umsetzungsmöglichkeiten vor. Dazu gehören die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der inklusiven Pädagogik, die Diskussion sozialpsychologischer Grundlagen des Lernens in heterogenen Gruppen und die Bearbeitung der Kernbereiche einer inklusiven Schulentwicklung. Das Buch will damit konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie man eine Schule für alle Kinder aufbaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusive Schulentwicklung

Inklusive Schulentwicklung von Avci-Werning,  Meltem, Werning,  Rolf
Seit dem Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen wird die Frage nach einem inklusiven Schulsystem in Deutschland nachdrücklich gestellt. Die Umsetzung der Forderung nach einer Schule für alle Kinder und Jugendliche ist dabei eng an die Entwicklung der Einzelschule gebunden. Die Kompetenzen der Lehrkräfte, die Gestaltung des Unterrichts und die Organisationsstruktur der Schule entscheiden über die Realisierung dieser pädagogischen Herausforderung. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen, die internationale Erfahrungen und die praktische Umsetzungsmöglichkeiten vor. Dazu gehören die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der inklusiven Pädagogik, die Diskussion sozialpsychologischer Grundlagen des Lernens in heterogenen Gruppen und die Bearbeitung der Kernbereiche einer inklusiven Schulentwicklung. Das Buch will damit konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie man eine Schule für alle Kinder aufbaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusive Schulentwicklung

Inklusive Schulentwicklung von Avci-Werning,  Meltem, Werning,  Rolf
Seit dem Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen wird die Frage nach einem inklusiven Schulsystem in Deutschland nachdrücklich gestellt. Die Umsetzung der Forderung nach einer Schule für alle Kinder und Jugendliche ist dabei eng an die Entwicklung der Einzelschule gebunden. Die Kompetenzen der Lehrkräfte, die Gestaltung des Unterrichts und die Organisationsstruktur der Schule entscheiden über die Realisierung dieser pädagogischen Herausforderung. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen, die internationale Erfahrungen und die praktische Umsetzungsmöglichkeiten vor. Dazu gehören die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der inklusiven Pädagogik, die Diskussion sozialpsychologischer Grundlagen des Lernens in heterogenen Gruppen und die Bearbeitung der Kernbereiche einer inklusiven Schulentwicklung. Das Buch will damit konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie man eine Schule für alle Kinder aufbaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusive Schulentwicklung

Inklusive Schulentwicklung von Avci-Werning,  Meltem, Werning,  Rolf
Seit dem Inkrafttreten der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen wird die Frage nach einem inklusiven Schulsystem in Deutschland nachdrücklich gestellt. Die Umsetzung der Forderung nach einer Schule für alle Kinder und Jugendliche ist dabei eng an die Entwicklung der Einzelschule gebunden. Die Kompetenzen der Lehrkräfte, die Gestaltung des Unterrichts und die Organisationsstruktur der Schule entscheiden über die Realisierung dieser pädagogischen Herausforderung. Das Buch stellt die theoretischen Grundlagen, die internationale Erfahrungen und die praktische Umsetzungsmöglichkeiten vor. Dazu gehören die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der inklusiven Pädagogik, die Diskussion sozialpsychologischer Grundlagen des Lernens in heterogenen Gruppen und die Bearbeitung der Kernbereiche einer inklusiven Schulentwicklung. Das Buch will damit konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie man eine Schule für alle Kinder aufbaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schulische Inklusion entwickeln

Schulische Inklusion entwickeln von Böttinger,  Traugott, Ellinger,  Stephan, Laubenstein,  Désirée, Scheer,  David
Inklusion ist ein Prozess, dessen erfolgreicher Verlauf entscheidend von der Führungs-, Steuerungs- und Organisationskompetenz der Schulleitung abhängt: Leitlinien müssen entwickelt und Barrieren abgebaut werden. Es gilt, Zuständigkeiten zu delegieren, aber vor allem muss der Prozess gemeinsam gestaltet werden. Der Band bietet zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe Arbeitshilfen mit konkreten Maßnahmen, wie Schulleitungen durch ihr Handeln die Umsetzung einer inklusiven Schulentwicklung gestalten können. Er versteht sich als Anregung dieses Gestaltungsprozesses auf solidem theoretischem Fundament, der darüber hinaus ausgearbeitete Vorschläge in Form von Kopiervorlagen, Leitfäden etc. in die Darstellung einbindet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schulische Inklusion entwickeln

Schulische Inklusion entwickeln von Böttinger,  Traugott, Ellinger,  Stephan, Laubenstein,  Désirée, Scheer,  David
Inklusion ist ein Prozess, dessen erfolgreicher Verlauf entscheidend von der Führungs-, Steuerungs- und Organisationskompetenz der Schulleitung abhängt: Leitlinien müssen entwickelt und Barrieren abgebaut werden. Es gilt, Zuständigkeiten zu delegieren, aber vor allem muss der Prozess gemeinsam gestaltet werden. Der Band bietet zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe Arbeitshilfen mit konkreten Maßnahmen, wie Schulleitungen durch ihr Handeln die Umsetzung einer inklusiven Schulentwicklung gestalten können. Er versteht sich als Anregung dieses Gestaltungsprozesses auf solidem theoretischem Fundament, der darüber hinaus ausgearbeitete Vorschläge in Form von Kopiervorlagen, Leitfäden etc. in die Darstellung einbindet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Schulische Inklusion entwickeln

Schulische Inklusion entwickeln von Böttinger,  Traugott, Ellinger,  Stephan, Laubenstein,  Désirée, Scheer,  David
Inklusion ist ein Prozess, dessen erfolgreicher Verlauf entscheidend von der Führungs-, Steuerungs- und Organisationskompetenz der Schulleitung abhängt: Leitlinien müssen entwickelt und Barrieren abgebaut werden. Es gilt, Zuständigkeiten zu delegieren, aber vor allem muss der Prozess gemeinsam gestaltet werden. Der Band bietet zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Führungsaufgabe Arbeitshilfen mit konkreten Maßnahmen, wie Schulleitungen durch ihr Handeln die Umsetzung einer inklusiven Schulentwicklung gestalten können. Er versteht sich als Anregung dieses Gestaltungsprozesses auf solidem theoretischem Fundament, der darüber hinaus ausgearbeitete Vorschläge in Form von Kopiervorlagen, Leitfäden etc. in die Darstellung einbindet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Werte machen Schule

Werte machen Schule von Berger,  Alfred, Grewe,  Norbert, Gruhne,  Christina, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Zylla,  Birgitta
Gemeinsam geteilte Werte sind die Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Angesichts von Wertewandel und zunehmendem Wertepluralismus steigen die Anforderungen an Werteerziehung und Wertebildung der heranwachsenden Generation. Dabei kommt der Institution Schule zentrale Bedeutung zu. Doch es herrscht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich pädagogisch angemessener Methoden und Wege der Wertebildung unter der Lehrer- und auch Elternschaft gegenüber. Das Buch schließt diese Lücke. Es stellt die begrifflich-theoretischen und empirischen Grundlagen dar und diskutiert bewährte Konzepte und Good-practice-Beispiele. Empfehlungen für die schulische Wertebildung in einer pluralistischen Gesellschaft runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Werte machen Schule

Werte machen Schule von Berger,  Alfred, Grewe,  Norbert, Gruhne,  Christina, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Zylla,  Birgitta
Gemeinsam geteilte Werte sind die Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Angesichts von Wertewandel und zunehmendem Wertepluralismus steigen die Anforderungen an Werteerziehung und Wertebildung der heranwachsenden Generation. Dabei kommt der Institution Schule zentrale Bedeutung zu. Doch es herrscht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich pädagogisch angemessener Methoden und Wege der Wertebildung unter der Lehrer- und auch Elternschaft gegenüber. Das Buch schließt diese Lücke. Es stellt die begrifflich-theoretischen und empirischen Grundlagen dar und diskutiert bewährte Konzepte und Good-practice-Beispiele. Empfehlungen für die schulische Wertebildung in einer pluralistischen Gesellschaft runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Werte machen Schule

Werte machen Schule von Berger,  Alfred, Grewe,  Norbert, Gruhne,  Christina, Scheithauer,  Herbert, Schubarth,  Wilfried, Zylla,  Birgitta
Gemeinsam geteilte Werte sind die Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Angesichts von Wertewandel und zunehmendem Wertepluralismus steigen die Anforderungen an Werteerziehung und Wertebildung der heranwachsenden Generation. Dabei kommt der Institution Schule zentrale Bedeutung zu. Doch es herrscht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich pädagogisch angemessener Methoden und Wege der Wertebildung unter der Lehrer- und auch Elternschaft gegenüber. Das Buch schließt diese Lücke. Es stellt die begrifflich-theoretischen und empirischen Grundlagen dar und diskutiert bewährte Konzepte und Good-practice-Beispiele. Empfehlungen für die schulische Wertebildung in einer pluralistischen Gesellschaft runden das Buch ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schulische Integration

Sie suchen ein Buch über Schulische Integration? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schulische Integration. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulische Integration im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulische Integration einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schulische Integration - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schulische Integration, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schulische Integration und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.