Schulwahl in der Primarstufe

Schulwahl in der Primarstufe von Riedel,  Andrea
Das Thema Schulwahl gewinnt in der deutschen Bildungspolitik insbesondere aufgrund der Auflösung der Grundschulbezirke in Nordrhein-Westfalen zum Schuljahr 2008/09 zunehmend an Bedeutung. In der vorliegenden Arbeit werden daher durch die Verknüpfung von Informationen über die Grundschüler mit der kleinräumigen Bevölkerungsstatistik und der individualisierten Schulstatistik die Schulwahlentscheidungen der Eltern vor und nach der Auflösung der Schulbezirke analysiert und auf die sozioökonomischen Kontextvariablen der Kinder zurückgeführt. Dabei werden neben allen Schülern zusätzlich solche mit türkischem Migrationshintergrund betrachtet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse der tatsächlichen Auswirkungen der Schulwahl auf die Segregation. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen dabei die beiden NRW-Städte Wuppertal und Solingen. Die Analyse zeigt, dass bereits bei bestehenden Schulbezirken zahlreiche Schüler nicht die zuständige Gemeinschaftsgrundschule besuchen. Durch die Auflösung der Bezirke steigt die Schulwahl dann noch einmal, wobei in beiden Jahren benachteiligte Kinder deutlich seltener wählen als begünstigte. Es ist allerdings zu erkennen, dass benachteiligte Schüler von der neuen Gesetzgebung ebenfalls profitieren. Die Eltern berücksichtigen bei ihrer Schulwahl die Entfernung zur Schule, die Schulqualität und die sozioökonomische Zusammensetzung der Schülerschaft. Auffällig ist auch, dass die Schulwahl begünstigter Kinder zur Erhöhung der Segregation führt, während die Wahl benachteiligter Schüler in beiden Jahren eher integrierend wirkt. Der negative externe Effekt auf die Schülerzusammensetzung auf der zuständigen Schule ist jedoch signifikant. Insgesamt besteht eine hohe Schulsegregation, die das Niveau der residentiellen Segregation übersteigt. Eine weitere Zunahme der Schulsegregation aufgrund der Bezirksauflösung ist jedoch nicht eindeutig nachzuweisen.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schulsegregation

Sie suchen ein Buch über Schulsegregation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schulsegregation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulsegregation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulsegregation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schulsegregation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schulsegregation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schulsegregation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.