Gedichte sprechen

Gedichte sprechen von Lösener,  Annegret
Sollen Gedichte im Unterricht auswendig vorgetragen werden? Bei vielen Schülern weckt diese Frage unangenehme Erinnerungen an Steckenbleiben, Herunterleiern, schlechte Noten und an die Gedichte, die man auswendig lernen musste. Das Auswendigsprechen von Gedichten im Unterricht kann aber, wenn solche negativen Effekte vermieden werden, auch ganz anders erlebt werden: als die Persönlichkeit bereichernde Sprech- und Hör-Erfahrung. Nach einem Blick in die Geschichte des Auswendigsprechens und einer detaillierten Analyse der Situation des Vortragens wird in dem vorliegenden Buch ein umfassendes didaktisches Modell des Auswendigsprechens von Gedichten entwickelt. Im Mittelpunkt dieser Didaktik stehen, sich gegenseitig bedingend, die Person und die Persönlichkeitsentwicklung des Vortragenden, die Bedeutung der Zuhörer und des Zuhörens und nicht zuletzt das Gedicht in seiner Textgestaltung. Die methodischen Vorschläge beruhen auf langjährigen Unterrichtserfahrungen und wurden in der Praxis erprobt. Jeweils zwei Unterrichtseinheiten für Primar-, Sekundarstufe I und II zeigen, wie sich das Modell im Unterrichtsalltag - und über den Bereich der Schule hinaus - umsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Schreiben wirksam fördern (E-Book)

Schreiben wirksam fördern (E-Book) von Sturm,  Afra, Volksschulamt (Hrsg.),  Bildungsdirektion Kanton Zürich
Aus dem Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» des Kantonalzürcher Programms «Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS)» sind viele Musteraufgaben und Materialien hervorgegangen, die eine kompetenzorientierte Schreibförderung ermöglichen. Lehrpersonen erfahren in dieser Publikation, wie Schreibstrategien curricular aufgebaut werden und wie die Musteraufgaben konkret im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Schreiben wirksam fördern (E-Book)

Schreiben wirksam fördern (E-Book) von Sturm,  Afra, Volksschulamt (Hrsg.),  Bildungsdirektion Kanton Zürich
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Aus dem Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» des Kantonalzürcher Programms «Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS)» sind viele Musteraufgaben und Materialien hervorgegangen, die eine kompetenzorientierte Schreibförderung ermöglichen. Lehrpersonen erfahren in dieser Publikation, wie Schreibstrategien curricular aufgebaut werden und wie die Musteraufgaben konkret im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Gedichte sprechen

Gedichte sprechen von Lösener,  Annegret
Sollen Gedichte im Unterricht auswendig vorgetragen werden? Bei vielen Schülern weckt diese Frage unangenehme Erinnerungen an Steckenbleiben, Herunterleiern, schlechte Noten und an die Gedichte, die man auswendig lernen musste. Das Auswendigsprechen von Gedichten im Unterricht kann aber, wenn solche negativen Effekte vermieden werden, auch ganz anders erlebt werden: als die Persönlichkeit bereichernde Sprech- und Hör-Erfahrung. Nach einem Blick in die Geschichte des Auswendigsprechens und einer detaillierten Analyse der Situation des Vortragens wird in dem vorliegenden Buch ein umfassendes didaktisches Modell des Auswendigsprechens von Gedichten entwickelt. Im Mittelpunkt dieser Didaktik stehen, sich gegenseitig bedingend, die Person und die Persönlichkeitsentwicklung des Vortragenden, die Bedeutung der Zuhörer und des Zuhörens und nicht zuletzt das Gedicht in seiner Textgestaltung. Die methodischen Vorschläge beruhen auf langjährigen Unterrichtserfahrungen und wurden in der Praxis erprobt. Jeweils zwei Unterrichtseinheiten für Primar-, Sekundarstufe I und II zeigen, wie sich das Modell im Unterrichtsalltag - und über den Bereich der Schule hinaus - umsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Schreiben wirksam fördern

Schreiben wirksam fördern von Sturm,  Afra, Volksschulamt (Hrsg.),  Bildungsdirektion Kanton Zürich
Wie wird Schreiben im Unterricht konkret gefördert? Wie lässt sich in einem Team ein gemeinsames Verständnis von gutem Schreibunterricht aufbauen? Afra Sturm präsentiert schreibdidaktische Grundlagen. Darauf aufbauend erläutert sie die Prinzipien eines lernförderlichen Feedbacks und die Grundsätze einer wirksamen Weiterbildung im Bereich Schreiben. Sie zeigt Gelingensbedingungen wie auch allfällige Hürden der Schreibförderung auf. Fallbeispiele aus schulinternen Weiterbildungen ergänzen die Ausführungen und es wird auf passende Lernarrangements hingewiesen. Lernarrangements geben didaktische Handlungsmuster in die Hand und zeigen auf, wie diese im Unterricht umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen

Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen von Berkemeier,  Anne
Dieser Band betrachtet Schrift- und Orthographievermittlung aus einer mehrfach integrativen Perspektive: Schriftstrukturen korrespondieren mit sprachlichen Strukturen und können systematisch und sprachvergleichend beschrieben und vermittelt werden. Die hier ausführlich vorgestellten, auf bekannte Methoden aufbauenden Instrumente greifen so ineinander, dass rechtschreibrelevante Teilkompetenzen nicht nur miteinander verknüpft, sondern auch für (zweit-)sprachliches Lernen genutzt werden können. Da sich Lerngruppen aus Individuen mit unterschiedlichen Potenzialen zusammensetzen, ermöglichen Bilderschrift, Hörtabelle, Silbenkette, Wortgruppenkarte und Satzleiste individualisiertes Rechtschreiblernen an eigenen Texten.
Aktualisiert: 2021-11-25
> findR *

Schreiben wirksam fördern (E-Book)

Schreiben wirksam fördern (E-Book) von Sturm,  Afra, Volksschulamt (Hrsg.),  Bildungsdirektion Kanton Zürich
Aus dem Schwerpunkt «Schreiben auf allen Schulstufen» des Kantonalzürcher Programms «Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS)» sind viele Musteraufgaben und Materialien hervorgegangen, die eine kompetenzorientierte Schreibförderung ermöglichen. Lehrpersonen erfahren in dieser Publikation, wie Schreibstrategien curricular aufgebaut werden und wie die Musteraufgaben konkret im Unterricht eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Schreiben wirksam fördern

Schreiben wirksam fördern von Sturm,  Afra, Volksschulamt (Hrsg.),  Bildungsdirektion Kanton Zürich
Wie wird Schreiben im Unterricht konkret gefördert? Wie lässt sich in einem Team ein gemeinsames Verständnis von gutem Schreibunterricht aufbauen? Afra Sturm präsentiert schreibdidaktische Grundlagen. Darauf aufbauend erläutert sie die Prinzipien eines lernförderlichen Feedbacks und die Grundsätze einer wirksamen Weiterbildung im Bereich Schreiben. Sie zeigt Gelingensbedingungen wie auch allfällige Hürden der Schreibförderung auf. Fallbeispiele aus schulinternen Weiterbildungen ergänzen die Ausführungen und es wird auf passende Lernarrangements hingewiesen. Lernarrangements geben didaktische Handlungsmuster in die Hand und zeigen auf, wie diese im Unterricht umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen

Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen von Berkemeier,  Anne
Dieser Band betrachtet Schrift- und Orthographievermittlung aus einer mehrfach integrativen Perspektive: Schriftstrukturen korrespondieren mit sprachlichen Strukturen und können systematisch und sprachvergleichend beschrieben und vermittelt werden. Die hier ausführlich vorgestellten, auf bekannte Methoden aufbauenden Instrumente greifen so ineinander, dass rechtschreibrelevante Teilkompetenzen nicht nur miteinander verknüpft, sondern auch für (zweit-)sprachliches Lernen genutzt werden können. Da sich Lerngruppen aus Individuen mit unterschiedlichen Potenzialen zusammensetzen, ermöglichen Bilderschrift, Hörtabelle, Silbenkette, Wortgruppenkarte und Satzleiste individualisiertes Rechtschreiblernen an eigenen Texten.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Gedichte sprechen

Gedichte sprechen von Lösener,  Annegret
Sollen Gedichte im Unterricht auswendig vorgetragen werden? Bei vielen Schülern weckt diese Frage unangenehme Erinnerungen an Steckenbleiben, Herunterleiern, schlechte Noten und an die Gedichte, die man auswendig lernen musste. Das Auswendigsprechen von Gedichten im Unterricht kann aber, wenn solche negativen Effekte vermieden werden, auch ganz anders erlebt werden: als die Persönlichkeit bereichernde Sprech- und Hör-Erfahrung. Nach einem Blick in die Geschichte des Auswendigsprechens und einer detaillierten Analyse der Situation des Vortragens wird in dem vorliegenden Buch ein umfassendes didaktisches Modell des Auswendigsprechens von Gedichten entwickelt. Im Mittelpunkt dieser Didaktik stehen, sich gegenseitig bedingend, die Person und die Persönlichkeitsentwicklung des Vortragenden, die Bedeutung der Zuhörer und des Zuhörens und nicht zuletzt das Gedicht in seiner Textgestaltung. Die methodischen Vorschläge beruhen auf langjährigen Unterrichtserfahrungen und wurden in der Praxis erprobt. Jeweils zwei Unterrichtseinheiten für Primar-, Sekundarstufe I und II zeigen, wie sich das Modell im Unterrichtsalltag - und über den Bereich der Schule hinaus - umsetzen lässt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schulstufen

Sie suchen ein Buch über Schulstufen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schulstufen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schulstufen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schulstufen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schulstufen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schulstufen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schulstufen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.