Was besagt es, wenn im Lachtheater der letzten 200 Jahre wieder und wieder ein Störenfried daherkommt, der ein gut eingespieltes Kollektiv durcheinanderbringt? Wenn in Possen Mundart Vertrauen, Hochsprache aber Argwohn einfößt? Wenn in Schwänken der Held beinahe regelmäßig am Ende des zweiten Aktes in Unterhosen erwischt wird? Wenn in Operetten verzückt zugleich und selbstironisch ein nichtsnutzig schönes Glück der Sinne umtanzt und umsungen wird? Und was besagt es, wenn wir lachend auf derlei uns einlassen?
Solchen und anderen merkwürdigen Fragen geht das Buch von Volker Klotz nach. Es gilt heiteren Bühnenstücken, die bisher von der Literatur-, Theater- und Musikwissenschaft weiterhin als unfein verachtet wurden. Die heiteren Bühnenstücke und Gattungen werden in Ihrer Kunstform, in ihrem sozialpsychologischen Gehalt und ihrem komischen Weltbild erörtert. Französische und deutschsprachige Werke kommen ebenso in den Blick wie russische, italienische, spanische, englische und irische. Ausgangspunkt ist die überraschende Feststellung, daß die gesellschaftlichen Umwälzungen der bürgerlichen Epoche, ihre Schrecknisse und Hoffnungen, ungleich stärker ins Lachtheater eingegangen sind als in die gleichzeitige erste dramatische Literatur.
Das erstmals 1980 erschienene Buch wurde fast einhellig im In- und Ausland als 'Pioniertat' (Hinck, Skreb) begrüßt. Auch deshalb, weil 'Theater hier nicht von der hohen Warte der Literaturgeschichte, sondern aus seinen szenischen Realitäten begriffen und analysiert wird' (Terry). Seitdem hat es sich weithin als brauchbar erwiesen: an Universitäten und Gymnasien; bei Dramaturgen, Regisseuren und Schauspielern; in Zeitungs- und Fernsehredaktionen. Die stark erweiterte Neuausgabe bietet ergänzend ausgiebige Erörterungen einschlägiger Stücke von Mitterer, Schwab, Kusz, Hürlimann und anderen. Zudem bezieht sie bislang vernachlässigte Genres ein: Zarzuela sowie Mischformen von Schwank und Avantgardetheater, so bei Molnar und Friel, Shaffer und Frayn.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Es muss Gründe dafür geben, dass Schwab so explosionsartig Erfolg Hatte. Diesen Gründen für den deutschen Sprachraum nachzugehen hat sich diese Arbeit zum Ziel gesetzt.
Es ist nötig die Theaterlandschaft in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre zu betrachten. Was wurde gespielt? Wie wurde gespielt? Warum hat es dem Verlangen des Publikums nicht mehr entsprochen? Das führt weiter zu der Frage, was Neues Schwab geboten hat und was alles dazu beigetragen hat, dass er diese Neuerungen bieten konnte.
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *
Zwischen den beiden "Theaterkrisen" der Jahrhundertwenden 1900/2000 spannt sich eine genealogische Linie, die Theatertexten eine von der Aufführung autonome Text-Theatralität einschreibt, zweidimensionale Schrift um typographisch-dynamische Tiefendimensionen erweitert und Text so zur "paginalen Bühne" verräumlicht: von Mallarmés 'écriture corporelle' und Gertrude Steins 'landscape plays' über Heiner Müllers 'Bildbeschreibung' bis hin zu Werner Schwabs Text-Installationen und Rainald Goetz.
Traditionell immer schon Ort intermedialer Wechselwirkungen, entwickeln moderne und postmoderne Theatertexte im Austausch mit bildkünstlerischen Verfahren typographische Relief-Figuren: 'Szenographie' (dynamisierte Text-Räume), 'Kalligraphie' (Konkrete Text-Bildlichkeit) und 'Topographie' (Layout-Landschaften). Den neuen Text-Räumen entspricht ein veränderter Zugriff der zeitgenössischen Bühnenpraxis: von der dramatischen Inszenierung zur Installation von Text-Theatralität.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Werner Schwab, Theatergenie der neunziger Jahre, wäre am 4. Februar 2008 fünfzig Jahre alt geworden. Seine außergewöhnlich steile Karriere währte nur kurz und ließ die Forschung lange ratlos zurück. Die Leerstelle an ausführlichen Stückanalysen und ihrer Einbettung in die gesamte Textmaschinerie wird mit vorliegender Veröffentlichung erstmals geschlossen.Mit der Fokussierung auf die Grenzüberschreitung wird Schwabs Radikalität und zugleich Sensibilität für Sprache Rechnung getragen, die permanent den Möglichkeitssinn auslotet und dabei mit solch körperlicher Wucht über das Ohr in das Fleisch einfällt, es durchdringt, entblößt und verletzt, dass sich seine Grenzen verlieren und es beim Anderen seine Verortung sucht. Die höchst eigenständigen und sperrigen, oft nicht mehr analytisch fassbaren, Raum besetzenden und konkret erfahrbaren Klangskulpturen werden als Ohr-Raum-Schrift leiblich erfahrbar, über die der 'Fleischarchitekt' die Nerven seines Publikums 'behaut'.Mit viel Gespür und Scharfsicht nähert die Autorin sich hier den Ambiguitäten, Brüchen und Kategorien in Schwabs Werk an, ohne sie auflösen oder vereinfachen zu wollen. Die verschiedenen Blöcke ihrer Analyse folgen einer konzisen Dramaturgie und fördern wichtige Erkenntnisse und zahlreiche Ergebnisse zutage, mit denen künftig operiert werden kann.
Aktualisiert: 2019-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schwab, Werner
Sie suchen ein Buch über Schwab, Werner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schwab, Werner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwab, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwab, Werner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schwab, Werner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schwab, Werner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schwab, Werner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.