Die Befreiung der Anstalt am 2. Juli 1945

Die Befreiung der Anstalt am 2. Juli 1945 von Malek,  Corinna, Pötzl,  Ulrich, Resch,  Erich, Schweizer-Martinschek,  Petra, von Cranach,  Michael
Seit dem 27. April 1945 befand sich Kaufbeuren unter amerikanischer Besatzung, doch erst am 2. Juli betraten Offiziere die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren und entdeckten "eine totale Ausrottungsmaschinerie." Bei ihrer Inspektion stießen die Amerikaner auf die grausamen Patientenmorde, die in Kaufbeuren sowie in der Nebenanstalt Irsee durchgeführt wurden. Der Bericht des damaligen Presseoffiziers ging um die Welt. Das vorliegende Buch behandelt in verschiedenen Aufsätzen die Jahre 1945 bis 1949: die letzten Kriegsmonate in der Anstalt, die Befreiung am 2. Juli 1945 sowie die Zeit danach, als die Anstalt wirtschaftlichen und personellen Herausforderungen ausgesetzt gewesen ist, da im Rahmen der Entnazifizierung immer wieder Mitarbeiter wegen Parteizugehörigkeit interniert wurden. Am Beispiel der Kaufbeurer Anstalt wird deutlich, dass es auch in der Psychiatrie nicht gelungen ist, eine deutliche Zäsur zur Vergangenheit zu setzen und neu zu beginnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Befreiung der Anstalt am 2. Juli 1945

Die Befreiung der Anstalt am 2. Juli 1945 von Malek,  Corinna, Pötzl,  Ulrich, Resch,  Erich, Schweizer-Martinschek,  Petra, von Cranach,  Michael
Seit dem 27. April 1945 befand sich Kaufbeuren unter amerikanischer Besatzung, doch erst am 2. Juli betraten Offiziere die Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren und entdeckten "eine totale Ausrottungsmaschinerie." Bei ihrer Inspektion stießen die Amerikaner auf die grausamen Patientenmorde, die in Kaufbeuren sowie in der Nebenanstalt Irsee durchgeführt wurden. Der Bericht des damaligen Presseoffiziers ging um die Welt. Das vorliegende Buch behandelt in verschiedenen Aufsätzen die Jahre 1945 bis 1949: die letzten Kriegsmonate in der Anstalt, die Befreiung am 2. Juli 1945 sowie die Zeit danach, als die Anstalt wirtschaftlichen und personellen Herausforderungen ausgesetzt gewesen ist, da im Rahmen der Entnazifizierung immer wieder Mitarbeiter wegen Parteizugehörigkeit interniert wurden. Am Beispiel der Kaufbeurer Anstalt wird deutlich, dass es auch in der Psychiatrie nicht gelungen ist, eine deutliche Zäsur zur Vergangenheit zu setzen und neu zu beginnen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Industrielle Revolution

Industrielle Revolution von Prechsl,  Magdalena, Riedl,  Tobias, Wüst,  Wolfgang
Industrielle Revolution in der Region kann für die Landesgeschichte noch immer interessante und spannende Fragestellungen bereithalten. Im vorliegenden Band sollen dazu allerdings auch Antworten geliefert werden, speziell für die Regionen Franken, Schwaben und Bayern. Die Veränderungen durch die Industrialisierung im „langen“ 19. Jahrhundert prägen teilweise bis heute Städte, unsere Wirtschaftsform sowie Arbeitsprozesse und politisches Agieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Industrielle Revolution

Industrielle Revolution von Prechsl,  Magdalena, Riedl,  Tobias, Wüst,  Wolfgang
Industrielle Revolution in der Region kann für die Landesgeschichte noch immer interessante und spannende Fragestellungen bereithalten. Im vorliegenden Band sollen dazu allerdings auch Antworten geliefert werden, speziell für die Regionen Franken, Schwaben und Bayern. Die Veränderungen durch die Industrialisierung im „langen“ 19. Jahrhundert prägen teilweise bis heute Städte, unsere Wirtschaftsform sowie Arbeitsprozesse und politisches Agieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Industrielle Revolution

Industrielle Revolution von Prechsl,  Magdalena, Riedl,  Tobias, Wüst,  Wolfgang
Industrielle Revolution in der Region kann für die Landesgeschichte noch immer interessante und spannende Fragestellungen bereithalten. Im vorliegenden Band sollen dazu allerdings auch Antworten geliefert werden, speziell für die Regionen Franken, Schwaben und Bayern. Die Veränderungen durch die Industrialisierung im „langen“ 19. Jahrhundert prägen teilweise bis heute Städte, unsere Wirtschaftsform sowie Arbeitsprozesse und politisches Agieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820 von Fischer,  Stefan
Die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen mit seinen Teilgemeinden Irsee, Rieden und Pforzen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Aus Mangel an umfassendem Quellenmaterial, das das Leben in den damaligen Dörfern und die Beziehungen ihrer Bewohner untereinander darstellt, hat es sich Stefan Fischer in seiner wissenschaftlichen Edition zur Aufgabe gemacht, dem damaligen Alltag nachzuspüren und die Beziehungen der Dorfbewohner zueinander darzustellen. Mithilfe von archivischem Quellenmaterial und erweiterter Forschungsliteratur eröffnet sich so eine faszinierende Welt, die in verschiedensten Bereichen Einblick in die Vergangenheit gewährt und die Geschichten der Gemeinschaft und ihrer Bewohner den Lesern näherbringt und begehbar darstellt. Entstanden ist ein sehr aufschlussreiches und interessantes Werk über eine Dorfgemeinschaft, in der damals wie heute die alltägliche Verwaltung einen großen Anteil am Zusammenleben hatte. Beiträge unter dem Titel "Wie es gewesen sein könnte" schildern anschaulich einzelne alltägliche Situationen. Eine besondere Funktion kommt dabei Bildern und Illustrationen aus dem späten 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zu, die zwar nicht original aus der untersuchten Zeit stammen, den Lesern jedoch eine gewisse Wiedererkennung mit dem heutigen Lebensumfeld und mündlich berichteter Vergangenheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820 von Fischer,  Stefan
Die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen mit seinen Teilgemeinden Irsee, Rieden und Pforzen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Aus Mangel an umfassendem Quellenmaterial, das das Leben in den damaligen Dörfern und die Beziehungen ihrer Bewohner untereinander darstellt, hat es sich Stefan Fischer in seiner wissenschaftlichen Edition zur Aufgabe gemacht, dem damaligen Alltag nachzuspüren und die Beziehungen der Dorfbewohner zueinander darzustellen. Mithilfe von archivischem Quellenmaterial und erweiterter Forschungsliteratur eröffnet sich so eine faszinierende Welt, die in verschiedensten Bereichen Einblick in die Vergangenheit gewährt und die Geschichten der Gemeinschaft und ihrer Bewohner den Lesern näherbringt und begehbar darstellt. Entstanden ist ein sehr aufschlussreiches und interessantes Werk über eine Dorfgemeinschaft, in der damals wie heute die alltägliche Verwaltung einen großen Anteil am Zusammenleben hatte. Beiträge unter dem Titel "Wie es gewesen sein könnte" schildern anschaulich einzelne alltägliche Situationen. Eine besondere Funktion kommt dabei Bildern und Illustrationen aus dem späten 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zu, die zwar nicht original aus der untersuchten Zeit stammen, den Lesern jedoch eine gewisse Wiedererkennung mit dem heutigen Lebensumfeld und mündlich berichteter Vergangenheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820

Klosterspuren – die dörfliche Wirklichkeit 1750-1820 von Fischer,  Stefan
Die Verwaltungsgemeinschaft Pforzen mit seinen Teilgemeinden Irsee, Rieden und Pforzen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Aus Mangel an umfassendem Quellenmaterial, das das Leben in den damaligen Dörfern und die Beziehungen ihrer Bewohner untereinander darstellt, hat es sich Stefan Fischer in seiner wissenschaftlichen Edition zur Aufgabe gemacht, dem damaligen Alltag nachzuspüren und die Beziehungen der Dorfbewohner zueinander darzustellen. Mithilfe von archivischem Quellenmaterial und erweiterter Forschungsliteratur eröffnet sich so eine faszinierende Welt, die in verschiedensten Bereichen Einblick in die Vergangenheit gewährt und die Geschichten der Gemeinschaft und ihrer Bewohner den Lesern näherbringt und begehbar darstellt. Entstanden ist ein sehr aufschlussreiches und interessantes Werk über eine Dorfgemeinschaft, in der damals wie heute die alltägliche Verwaltung einen großen Anteil am Zusammenleben hatte. Beiträge unter dem Titel "Wie es gewesen sein könnte" schildern anschaulich einzelne alltägliche Situationen. Eine besondere Funktion kommt dabei Bildern und Illustrationen aus dem späten 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zu, die zwar nicht original aus der untersuchten Zeit stammen, den Lesern jedoch eine gewisse Wiedererkennung mit dem heutigen Lebensumfeld und mündlich berichteter Vergangenheit ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Übung macht den Mörder

Übung macht den Mörder von Kempfle,  Sarah
Isa Klein – Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kräuter der Provinz

Kräuter der Provinz von Durst-Benning,  Petra
Bürgermeisterin Therese liebt ihre schwäbische Heimat – Wiesen mit sattgelbem Löwenzahn, ein paar sanft geschwungene Hügel und mittendrin Maierhofen. Doch die jungen Leute ziehen weg, und der Dorfplatz wird immer leerer. Als Therese krank wird und das Dorf kurz vor dem Aus steht, raufen sich alle Bewohner zusammen – seien es die drei Greisen, die immer auf der Bank sitzen, der linkische Metzgermeister Edi oder die schüchterne Christine. Und sie haben nur noch ein Ziel: ihre schöne kleine Stadt zu retten und das erste Genießerdorf entstehen zu lassen – einen Ort, an dem der echte Geschmack König ist!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kräuter der Provinz

Kräuter der Provinz von Durst-Benning,  Petra
Bürgermeisterin Therese liebt ihre schwäbische Heimat – Wiesen mit sattgelbem Löwenzahn, ein paar sanft geschwungene Hügel und mittendrin Maierhofen. Doch die jungen Leute ziehen weg, und der Dorfplatz wird immer leerer. Als Therese krank wird und das Dorf kurz vor dem Aus steht, raufen sich alle Bewohner zusammen – seien es die drei Greisen, die immer auf der Bank sitzen, der linkische Metzgermeister Edi oder die schüchterne Christine. Und sie haben nur noch ein Ziel: ihre schöne kleine Stadt zu retten und das erste Genießerdorf entstehen zu lassen – einen Ort, an dem der echte Geschmack König ist!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kräuter der Provinz

Kräuter der Provinz von Durst-Benning,  Petra
Bürgermeisterin Therese liebt ihre schwäbische Heimat – Wiesen mit sattgelbem Löwenzahn, ein paar sanft geschwungene Hügel und mittendrin Maierhofen. Doch die jungen Leute ziehen weg, und der Dorfplatz wird immer leerer. Als Therese krank wird und das Dorf kurz vor dem Aus steht, raufen sich alle Bewohner zusammen – seien es die drei Greisen, die immer auf der Bank sitzen, der linkische Metzgermeister Edi oder die schüchterne Christine. Und sie haben nur noch ein Ziel: ihre schöne kleine Stadt zu retten und das erste Genießerdorf entstehen zu lassen – einen Ort, an dem der echte Geschmack König ist!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

So, jetzt wär des au g’schwätzt

So, jetzt wär des au g’schwätzt von Sonntag,  Christoph
Können sie wirklich alles außer Hochdeutsch? Haben sie noch andere Ziele im Leben als Bausparen, Häusle bauen und Auto putzen? Und wer steckt tatsächlich hinter der viel zitierten schwäbischen Hausfrau? Christoph Sonntag, der wohl beliebteste schwäbische Kabarettist, erklärt, wie die weltweit verbreiteten und oft belächelten Bewohner des Ländles wirklich ticken. Ein Buch für und über die Schwaben – selbstironisch, frech und messerscharf!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Schwaben

Sie suchen ein Buch über Schwaben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Schwaben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwaben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwaben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Schwaben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Schwaben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Schwaben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.