Es ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.»Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxishilfe für eine gute KommunikationEs ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.»Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxishilfe für eine gute KommunikationEs ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.»Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Praxishilfe für eine gute KommunikationEs ist nicht immer einfach, einen von Borderline betroffenen Menschen zu lieben und mit ihm zu leben. Wenn zum Beispiel Stimmungsschwankungen das Kommando übernehmen, kommt es allzu leicht zu Auseinandersetzungen, was beide Seiten frustriert. Dr. med. Jerold J. Kreisman, Bestsellerautor und führender Experte für Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), gibt in diesem Buch wertvolle praktische Anregung, wie Sie unterstützend kommunizieren, ohne sich selbst zu zermürben. Er stellt Strategien vor, wie Sie sich gemeinsam durch tückische Diskussionen manövrieren und einen Konsens finden. Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Sie Ihre Beziehung auch in schwierigen Zeiten aufrechterhalten können.»Dieses Buch wurde für Sie geschrieben. Es wird Ihnen helfen, sich anbahnende Krisen zu erkennen. Sie werden Strategien erlernen, die es Ihnen ermöglichen, sich auf gängige frustrierende Punkte besser einstellen zu können. Diese Methoden sind relativ leicht zu merken und anzuwenden. Ich werde eine ganze Reihe von Beispielen vorstellen, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Strategien einsetzen können, um auf eine gesündere Beziehung hinzuarbeiten.« Jerold. J. Kreisman
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Unsere Gesellschaft auf der Couch
Wir leben in Krisenzeiten: Der gesellschaftliche Zusammenhalt hat in der Pandemie stark gelitten, dazu kommen die Auswirkungen von Putins Krieg gegen die Ukraine. Krisen, politische wie persönliche, bergen aber auch Chancen.
Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber die ukrainischstämmige jüdische Deutsche und den Deutsch-Amerikaner aus berühmter Familie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft - und sie sind beide Psychologen. In »Was uns durch die Krise trägt« legen sie unsere Gesellschaft auf die Couch und diskutieren, wie wir den aktuellen Herausforderungen am besten begegnen.
- Wie können wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken?
- Wie können wir Populismus und Autoritarismus entgegenwirken?
- Wie kann Demokratie in Zeiten von Digitalisierung funktionieren?
- Wie können wir soziale Ungleichheit und den Klimawandel bekämpfen?
- Wie können wir Kindern und Jugendlichen Resilienz und das Gefühl von Selbstwirksamkeit vermitteln?
Zwei Prominente aus zwei Generationen im Dialog
Marina Weisband und Frido Mann analysieren in diesem Generationengespräch nicht nur die aktuellen gesellschaftlichen Krisenlagen, sie greifen auch immer wieder auf ihre persönlichen Erfahrungen zurück.
Marina Weisband schildert aus erster Hand die Geschehnisse des Euromaidans und zeichnet mit profunder Kenntnis ein differenziertes Bild der aktuellen Situation in der Ukraine. Frido Mann kann aus seinen reichen Erfahrungen aus der Zeit des amerikanischen Exils und der Nachkriegszeit schöpfen und nimmt als US-Staatsbürger die Situation in den Vereinigten Staaten vergleichend in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Leben ist bunt, vielfältig und mehrdeutig – die Theologie auch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Becker,
Marlene Deibl,
Michael N. Ebertz,
Franz Gmainer-Pranzl,
Frank Hinkelmann,
Annette Langner-Pitschmann,
Katharina Mairinger,
Hans-Joachim Sander,
Raphael Titt,
Sibylle Trawöger,
Gunda Werner,
René Ziegler
> findR *
Das Leben ist bunt, vielfältig und mehrdeutig – die Theologie auch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Becker,
Marlene Deibl,
Michael N. Ebertz,
Franz Gmainer-Pranzl,
Frank Hinkelmann,
Annette Langner-Pitschmann,
Katharina Mairinger,
Hans-Joachim Sander,
Raphael Titt,
Sibylle Trawöger,
Gunda Werner,
René Ziegler
> findR *
Das Leben ist bunt, vielfältig und mehrdeutig – die Theologie auch
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Patrick Becker,
Marlene Deibl,
Michael N. Ebertz,
Franz Gmainer-Pranzl,
Frank Hinkelmann,
Annette Langner-Pitschmann,
Katharina Mairinger,
Hans-Joachim Sander,
Raphael Titt,
Sibylle Trawöger,
Gunda Werner,
René Ziegler
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wir leben in Krisenzeiten: fragiler gesellschaftlicher Zusammenhalt, Krieg in der Ukraine. Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber sie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft. Gemeinsam diskutieren sie die aktuellen Herausforderungen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Wir leben in Krisenzeiten: fragiler gesellschaftlicher Zusammenhalt, Krieg in der Ukraine. Marina Weisband und Frido Mann gehören verschiedenen Generationen an, und ihre Lebensgeschichten könnten kaum unterschiedlicher sein. Aber sie eint ihr Engagement für eine demokratische Gesellschaft. Gemeinsam diskutieren sie die aktuellen Herausforderungen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schwarz-weiß-Denken
Sie suchen ein Buch über Schwarz-weiß-Denken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schwarz-weiß-Denken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwarz-weiß-Denken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwarz-weiß-Denken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schwarz-weiß-Denken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schwarz-weiß-Denken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schwarz-weiß-Denken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.