Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *
Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung oder im Selbststudium.
Lernziele: Kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf, fundierte Grammatikkenntnisse; Kompetenzstufe A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens
Konzeption: Die neun Kapitel mit je vier Dialogen sind durch eine fortlaufende Handlung miteinander verbunden. Neben landeskundlichen Themen behandeln die Dialoge authentische Alltagssituationen. Jeder Dialog führt ein neues Phänomen der Grammatik bzw. des Satzbaus ein, das ausführlich beschrieben wird und durch Übungen, insbesondere kommunikative Übungen und Hörverständnisübungen, vertieft werden kann. In den ersten drei Kapiteln liegt der Schwerpunkt auf der Aussprache und Intonation.
Der Anhang bietet eine komprimierte Zusammenstellung der behandelten Grammatik sowie ein schwedisch-deutsches Verzeichnis der verwendeten Vokabeln.
Die im Buch enthaltenen Lösungen und die von MuttersprachlerInnen gesprochenen externen Begleit-CDs, die separat zu beziehen sind, erleichtern das Selbststudium.
Als Ergänzung empfiehlt sich die die „Schwedische Phonetik“ von Christer Lindqvist.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Konzeption:
In rund 40 überschaubaren Abschnitten werden die wesentlichen Phänomene der schwedischen Grammatik prägnant und leicht verständlich zusammengefasst und anhand von Tabellen, Übersichten und Beispielsätzen mit Übersetzungen veranschaulicht. Jedes Hauptkapitel schließt mit einer Vielzahl abwechslungsreicher praxisnaher Übungen zur unmittelbaren Anwendung des gelernten Stoffes.
Der Anhang enthält ein Stichwortregister, einen Lösungsschlüssel zu allen Übungen sowie ein schwedisch-deutsches Vokabelverzeichnis.
Das Buch ist lehrwerkunabhängig, universell einsetzbar und eignet sich als kursbegleitende Übungsgrammatik ebenso wie zum selbstständigen Lernen.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schwedisch/ Sprache
Sie suchen ein Buch über Schwedisch/ Sprache? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schwedisch/ Sprache. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schwedisch/ Sprache im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schwedisch/ Sprache einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schwedisch/ Sprache - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schwedisch/ Sprache, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schwedisch/ Sprache und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.